Musik Kultur

Beiträge zum Thema Musik Kultur

7 Dials Mystery beim "Konzert: Asphalt!" | Foto: 7 Dials Mystery
2

Musik Kultur St. Johann & Kino Monoplexx
Buntes Kulturprogramm in der Alten Gerberei

ST. JOHANN. Film, Konzert, Kinderkultur von 16. bis 18. Februar in der Alten Gerberei: > Do, 16. 2., 20 Uhr, Kino Monoplexx zum Fasching mit "Love Machine 2" (Eintr. 10 €). Georgy Hillmaier (Thomas Stipsits), wieder Single, kehrt nach einem langen Aufenthalt bei den Mönchen in Thailand nach Wien zurück. Einigermassen geläutert, voll auf der Buddhawelle, aber ohne Job und ohne Bleibe. Kaum zurück, fordern ihn die Frauen wieder auf allen Ebenen... > Fr, 17. 2., 20 Uhr, Konzert Asphalt! mit...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Johannes Kutrowatz, zwei Mitglieder des Wiener Kammerorchesters und Eduard Kutrowatz nach dem beeindruckenden Konzert
36

Wiener Kammerorchester, sowie Eduard und Johannes Kutrowatz
In Töne gefasste Tagebucheintragung

RAIDING. „Die Musik wird treffend als Sprache der Engel beschrieben.“, diese Worte von Thomas Carlyle beschreiben das beeindruckende Musikerlebnis im Lisztzentrum auf den Ton genau. Denn am Freitag, den 15. Oktober 2021 war es soweit – das Orchesterkonzert des Wiener KammerOrchesters, sowie Eduard Kutrowatz am Klavier und Johannes Kutrowatz am Klavier und der Leitung, stand vor der Tür! Liebe zur Musik„Wie bei all meinen Werken sind prägende Begegnungen, starke Emotionen und lebensverändernde...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Vanessa Wittmann
3

ACOUSTIC NIGHT OUT spielt für VOI

** Coole Bands - Buntes Projekt - Coole Location - Bunte Leute - Cooles Event ** Seit 2012 bespielen junge österreichische Musikerinnen und Musiker die Bühne für den guten Zweck. Dieses Jahr spielen sie für VOI, den Verein für originelle Inklusion und lassen den Reinerlös dem ebenso jungen Verein zukommen. Seit Anfang 2016 gibt es VOI und das erste Projekt: VOI fesch. Das Ziel des Vereins ist, die Kunst von Künstlerinnen und Künstlern mit geistiger Behinderung sichtbar zu machen. Termin blocken...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Elisabeth Rapp
2

(A) Fesche Gaude „Eine Reise nach Wien“

Die fünf Musiker des Kufsteiner Ensembles „(A) Fesche Gaude“ - Gunther Hölbl (Gesang/Text/Conference), Karin Dorfmann & Sibille Huber (Violine), Anduril Jenner (Gitarre) und Michael Hindinger (Kontrabass) - haben sich ganz dem Wiener Lied verschrieben. Gassenhauer von den Wiener Schrammeln, Lieder von Hans Moser und Jazziges von Karl Hodina werden u.a. zu hören sein, wobei natürlich der „Wiener Schmäh“ nicht zu kurz kommen wird. Mit im Gepäck des Ensembles befinden sich außerdem echte Tiroler...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sigi Bric

Gleich 3 Orgelkonzerte auf neu renovierter Kirchenorgel in Siebenhirten

Die Pfarre Siebenhirten sanierte im letzten Jahr die Orgel, die aus dem Jahr 1870 stammt und weitgehend noch im Originalzustand ist. Der Orgelbauer Niemeczek arbeitete mehr als ein Jahr an der Renovierung der Orgel. Er erneuerte die Prospektpfeifen, ersetzte den Blasbalg und tauschte die kaputten Teile aus und intonierte sie zum Schluss neu. Am Ostersonntag, 20. April 2014 um 10 Uhr findet die feierliche Orgelweihe mit Weihbischof Stefan Turnovsky statt, wo die Königin der Instrumente zum...

  • Mistelbach
  • Christian Böhm
Lia Pale, anerkennend beobachtet von Franz Schubert | Foto: Sven Thilmann

Konzert: Lia Pale - Gone too far

Die junge hochtalentierte Jazz-Sängerin Lia Pale hat sich mit ihrem Projekt Gone Too Far an Lieder aus Franz Schuberts Winterreise gewagt – und das in völlig neuem Kontext. Wesentlichen Anteil am markanten Stil der Band hat mit Matthias Rüegg ein Musiker, der als Gründer, Arrangeur und Leiter des Vienna Art Orchestra internationale Jazzgeschichte geschrieben hat. In diesem Projekt kehrt Rüegg wieder an sein Instrument, das Klavier, zurück. So verwundert es auch nicht, dass Lia Pale bei ihrem...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Musik Kultur St. Johann / Alte Gerberei
Johann Wokalek in "Anleitung zum Unglücklichsein" | Foto: Filmladen

Kino Monoplexx: Anleitung zum Unglücklichsein

Tiffany Blechschmid (Johanna Wokalek) könnte mit sich und ihrem Leben recht zufrieden sein. Sie betreibt einen eigenen Feinkostladen in Berlin, liebt ihren Beruf, ist gesund und materiell abgesichert. Obendrein machen ihr immer wieder interessante Männer Avancen. Wären da nicht noch die Wirtschaftskrise, die Möglichkeit, mit dem falschen Fuß aufgestanden zu sein, und zu guter Letzt die tote Mutter (Iris Berben), die zu den unmöglichsten Zeiten mit gutgemeinten Ratschlägen auftaucht. In...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Musik Kultur St. Johann / Alte Gerberei

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.