Musik

Beiträge zum Thema Musik

Anzeige
Foto: Theo Kust

12.–13. September: Scheibbser „Hiabstla“

Am Samstag, den 12. und Sonntag, den 13. September geht heuer der bereits 12. Scheibbser „Hiabstla“ über die Bühne. „Hiabstla“ – der außergewöhnliche Name steht für ein außergewöhnliches Fest der Volkskultur, das in der Bezirksstadt des Ötscherlandes alle zwei Jahre an einem Herbstwochenende (daher auch der Titel) gefeiert wird. Im Mittelpunkt stehen dabei Brauchtum, Volkskultur, Volksmusik, Volxmusik, Tradition und Kulinarik. Ziel ist ein Fest im Zeichen der Begegnung zwischen Stadt- und...

  • Scheibbs
  • ÖTSCHER: REICH
20

Künstler musizieren mit Kindern

Zahlreichen Zusehern , darunter auch VBGM Irene Wallner - Hofhansl und StR Irene-Christine Heise bot sich in der VS Pressbaum ein besonderes Konzert-Erlebnis. Martin Lehnfeld ein österreichischer Geiger, Mitglied der Wiener Symphoniker und Werner Frank ebenfalls Mitglied der Wiener Symphoniker musizierten mit der Streicherklasse. Mitwirkende der Streicherklasse unter der Leitung von Rosemarie Weiss und Ulrike Maier war das Quartett Musikschule Oberes Wiental Anna Wigelbeyer, Clara Wigelbeyer ...

  • Purkersdorf
  • Michaela Eigl
2

Rhythmuserlebnis Wald im Naturpark Purkersdorf

Der Wald ist unser Instrument und „Ensemblemitglied“ zugleich. Auf unserer Wanderung lauschen wir auf die Klänge des Waldes und halten dabei Ausschau nach geeigneten „Naturinstrumenten“ – dies können hohle Baumstämme sein oder Kieselsteine, Felsen, Holzstöckchen… Wir lassen uns von den Naturgeräuschen zu einem gemeinsamen Improvisationsstück inspirieren – Rhythmuserlebnis Outdoor Für Erwachsene und Menschen ab ca. 8 Jahre Teilnahmevoraussetzung – Respekt vor der Natur und Experimentierfreude!...

  • Purkersdorf
  • Gitti Sardari

Frühschoppen MV Harpolingen

Nach einer gemeinsam gestalteten Messe in der Stadtpfarrkirche spielt der Musikverein Harpolingen aus unserer Partnerstadt Bad Säckingen im Pfarrsaal auf. Für die Verköstigung sorgt die Stadtkapelle Purkersdorf! Wann: 31.05.2015 11:00:00 Wo: Pfarrsaal, Pfarrhofgasse, 3002 Purkersdorf auf Karte anzeigen

  • Purkersdorf
  • Stadtkapelle Purkersdorf
3

Die ganze Schöpfung singt

Herzliche Einladung! Feierlicher Musikgottesdienst Leitung: Noel Tredinnick Klavier: Grace Yeo Sopran: Joanne McGahon All Souls Ochestra & Crescendo Austria Orchester Ludwig van Beethoven, Edvard Grieg, Keith & Krystiyn Getty, Stuard Townend, Chris Eaton, u.v.m. und Ausschnitte aus dem Kindermusical "Der verlorene Sohn" Freier Eintritt: Freiwillige Spende Evangelikale Freikirche Purkersdorf Wann: 10.05.2015 11:00:00 bis 10.05.2015, 12:30:00 Wo: Stadtsaal, Bachgasse 10, 3002 Purkersdorf auf...

  • Purkersdorf
  • Erwin Zilka
Paul Reschenhofer und Heli Deinboek auf der Bühne.
7

Gelungenes Comeback von Heli Deinboek

Nach vier Jahren Bühnenabstinenz ist die Drahdiwaberl-Legende wieder da. PURKERSDORF (bw). "Rotz und Wossa" heulten die Fans von Heli Deinboek am Freitagabend in der ausverkauften Bühne. Denn genau unter diesem Motto kehrte der Ober-Lausbub des Wiener Blues mit vielen neuen Liedern und Texten zurück. "Ich war 1980 an den Studioaufnahmen seines Debütalbums Krallelujah beteiligt" erinnerte sich Rock-Doktor Wolfgang Grünzweig. Nostalgisches Interesse führte auch Ex-Stadtrat Christian Schlagitweit...

  • Purkersdorf
  • Burkhard Weigl

BORING BLUES BAND The Shame of Rock´n´Roll ?!?

Seit nunmehr bald 25 Jahren macht die Band, die sich selbst als die Schande des Rock´n´Roll bezeichnet, die Lande mit einer wilden Mischung aus mehreren Schüssen Blues, Rock, Rhythm´n´Blues, TexMex, Cajun, Jazz, Gospel und Soul auf höchstem Niveau unsicher. Entstanden für ein einziges Konzert im legendären klosterneuburger 'Basketballkeller', schreit das Publikum seit 25 Jahren noch immer nach mehr und die Band gibt gerne! Doctor John bis Rolling Stones, Allman Brothers bis Otis Redding, Duke...

  • Purkersdorf
  • Werner Deimel

EK3 - EDI KÖHLDORFER Trio

EK3 ...Edi Köhldorfer präsentiert sich als versierter Solo Interpret und dementsprechend auch als Komponist, der mit seinen Liedern zu überzeugen weiß. Seine Gitarren Reise führt uns in verschiedenste Gegenden, tief in den Blues, streift den Reggae, entführt uns nach Afrika, taucht tief in den Jazz und Folk mit spanischen, französich-orientalischen Klängen und bietet mit Steelstring, Nylonstring und elektrischen Gitarren eine Vielfalt an Sounds mit denen er ganz natürlich und selbstverständlich...

  • Purkersdorf
  • Werner Deimel

ERÖFFNUNG Kultursommer Purkersdorf 2015

Purkersdorf "Gemeinsam" ! Blues-Soul-Funk- Tanz Bei der Eröffnung des Kultursommers Purkersdorf steht diesmal das "Gemeinsame der Kultur" im Vordergrung. Verschiedene Generationen, Amateure und Profis musizieren und tanzen gemeinsam. (Vitto Rigoni - Konzept & Regie) Teilnehmer: - Tanzgruppe der Musikschule Wienerwald Mitte (Leitung: Martina Seidl) - Türkische Folkloregruppe (Leitung: Verein Atib) - Stadtkapelle Purkersdorf ( Leitung: Martin Rotter) - uva............... Basic-Band: Christian...

  • Purkersdorf
  • Werner Deimel

JAZZmed - Benefizkonzert zu Gunsten „re:spect Jugendclub“ Purkersdorf

JAZZmed - Pfleger/Pelzl/Schönherr/Schuller/Rabitsch Musik oder Medizin? Medizin UND Musik: diese Entscheidung haben alle Mitglieder der Gruppe JAZZmed unabhängig voneinander getroffen. Zusammengeführt hat sie neben der musikalischen Verwandtschaft der Wunsch, durch Ihre Musik einen gesellschaftlichen Beitrag zu leisten. Dies geschieht, indem die Konzerte von JAZZmed in den Dienst gemeinnütziger Organisationen bzw. Projekte gestellt werden. Thomas Pfleger: " Ein wesentlicher Aspekt unseres Live...

  • Purkersdorf
  • Werner Deimel

EDITH LETTNER & AFRICAN JAZZ SPIRIT

Afro & Jazz & Worldmusic / Preis der Austrian World Music Awards Die Saxophonistin und Komponistin Edith Lettner (worldmusic, jazz, improvised music) hat in den letzten 20 Jahren mit zahlreichen afrikanischen MusikerInnen in Österreich, Senegal und New York zusammengearbeitet. 2010 gründete sie in Dakar (Senegal) die Band African Jazz Spirit und setzte damit den Grundstein für ein grenzüberschreitendes Musikprojekt, bei dem ihre eigenen Kompositionen und Kompositionen des Bassisten Cheikh Ndao...

  • Purkersdorf
  • Werner Deimel

"Across Africa" - Thomas Nöttling

Multi Media - Animierte Bilder / Afro Sound / Tanz 5 Musiker spielen live instrumentale Kompositionen von Thomas Nöttling mit zeitgenössischem Tanz zu animierten Bildern auf Großleinwand mit O-Ton aus Afrika. "Across Africa" - das sind Afro-, Ethno-, Latingrooves, gespielt auf europäischen und afrikanischen Instrumenten. Bilder und Filme nehmen den Betrachter mit in eine ferne Welt. Sie zeigen Afrika mit vielen verschiedenen Gesichtern. Gesten, Posen und Gebärden sind im Dialog zwischen...

  • Purkersdorf
  • Werner Deimel

Blue Monday - "Jazz Combo Spectrum"

Open Stage "Jazz Combo Spectrum", ganz entsprechend dem Namen deckt die Gruppe ein weites musikalisches Spektrum ab, von Latin, Jazzstandart bis zu rockigen Klängen. Engagierte Musiker aus Purkersdorf und Gablitz versuchen durch Individualismus und Improvisation das Publikum für die verschiedenen Facetten dieser Musik zu begeistern. Besetzung: Martin Bösendorfer - Alt Sax Horst Wagner - Ten Sax Walter Penz - Trompete Philip Nischkauer - Posaune Xaver Nahler - Piano Michael Schober - Gitarre...

  • Purkersdorf
  • Werner Deimel

MUSIC@SCHOOL - Chor & Band

Schul- und Absolventenchor des Gym. Purkersdorf & Schulband, Lehrer & Lehrerinnen Liebe zur Musik = wenn Kinder und Jugendliche an Samstagen in die Schule kommen um für ein gemeinsames Konzert zu proben! Die Projekte "Schulchor" und "Schulband" haben sich in den letzten 7 Jahren am Gymnasium Purkersdorf etabliert und bieten eine wunderbare Möglichkeit für Schüler und Schülerinnen der 1.- 8. Klassen sowie auch für Absolventen und Absolventinnen der Schule, gemeinsam Musik zu machen. Gesungen und...

  • Purkersdorf
  • Werner Deimel

Blue Monday - Open Stage: outtookwise

Special Pop/Rock Event "outtookwise" outtookwise ist eine junge, vielseitige Band, die nach siebenjährigem Bestehen und zahlreichen Mitgliederwechseln nun mit Julian am Schlagzeug, Matthias an der Gitarre, Viola am Bass und Maria an der Gitarre und am Gesang die optimale Besetzung gefunden hat. Seit der Gründung im Jahr 2007 hat sich viel getan, insbesondere was das Texten und Komponieren von klugen und mutigen deutschsprachigen Liedern angeht. Doch auch Weltmusik anderer Urheber wird auf die...

  • Purkersdorf
  • Werner Deimel
1 22

VERNISSAGE "Die Künstler" Gablitz

Vernissage am 19.2.2015 in der Stadtgalerie Purkersdorf zum Thema "Menschenbilder". Die Ausstellung läuft noch bis 19. April 2015.

  • Purkersdorf
  • Nicolae Donat
2 5

Das sind die BewerberInnen für das Rathaus Open Air Stockerau!

Viele MusikerInnen und SängerInnen haben sich bereits für das Open Air Casting angemeldet. Sie haben die Chance ein Teil der großen "Best of Music" Live-Show am 13. Juni 2015 auf der Open Air Bühne am Stockerauer Rathausplatz zu werden. Auch du bist SängerIn oder MusikerIn und wolltest schon immer auf einer großen Bühne vor zahlreichen Zusehern performen? Dann melde dich HIER für das große Open Air Casting an! Egal ob Pop, Rock, Klassik oder Musical ... Egal ob Klavier, Bass, Gitarre oder Geige...

  • Amstetten
  • Rathaus Open Air Casting Stockerau
4

Die Bezirksblätter suchen gemeinsam mit "Best of Music" das Talent für das Rathaus Open Air in Stockerau!

Du bist SängerIn oder MusikerIn und wolltest schon immer auf einer großen Bühne vor zahlreichen Zusehern performen? Dann bewirb dich jetzt für das große Rathaus Open Air Casting und werde Teil der großen "Best of Music" Live-Show am 13. Juni 2015 auf der Open Air Bühne am Stockerauer Rathausplatz! Die Bewerbungsfrist ist bereits zu Ende. HIER gehts zu den Bewerbungen!  Werde Facebook-Fan und sei immer auf dem Laufenden!  

  • Amstetten
  • Magazin NÖ

LEO KYSèLA in concert

A DoubleSoloNight - special guest: Joerg Veselka EINTRITT FREI ! Eine Gastveranstaltung von Liste Baum & DIE GRÜNEN Purkersdorf Klar kann dieser Mann auch abrocken, dass die Bühne bebt, doch es wäre zu schade um seine leisen Töne, die er so berührend beherrscht … Leo Kysèlas Fans haben früh erkannt, wie viel dieser Musiker in die Stille packen kann, wie intensiv eine Pause zwischen zwei perfekt und gefühlvoll gesetzten Tönen unser Herz berührt und wie magisch seine weiße Bluesstimme all seine...

  • Purkersdorf
  • Werner Deimel

The Who Tribute - 5:15 (fivefifteen)

The Who Acoustical Jam = Who-Stuff einmal anders... Ein elektro-akustisches Klangerlebnis mit unüberhörbaren Rockallüren, einem Hauch von Improvisation und jeder Menge Leidenschaft. Die im Dezember 2009 gegründete The Who Tribute Band hat es sich zur Aufgabe gemacht unter anderem gleich ganze Who-Alben wie etwa die Rockopern „Quadrophenia“ und „Tommy“, Live-Alben wie „Join Together“ oder Live At Leeds oder auch andere Konzepte wie beispielsweise ein „Acoustical Jam“ oder „Loud`N Dirty“ On Stage...

  • Purkersdorf
  • Werner Deimel

Blue Monday: outtookwise / Tinnitus 2.0

Special Pop/Rock Event Eintritt: Freiwillige Spende Act 1: Tinnitus 2.0 Das Duo hat auf diversen Musikschulkonzerten immer mit verschiedenen Gitarristen/innen zusammengespielt und diese immer als..."unzureichend empfunden". Folglich begann man nur zu zweit zu spielen - Gitarre und Schlagzeug… das muss auch reichen, laut Bandkonzept, sagen die zwei Boys... Sie spielen grob gesagt Rockmusik. Diese artet mal mehr, mal weniger aus, Hauptsache: sie "artet" Besetzung: Michael Gansberger - b, voc...

  • Purkersdorf
  • Werner Deimel

The UNTOUCHABLES

Die Kult-R&B-Band / ehrlich-erdig-gnadenlos Seit ihrer Gründung im Frühjahr 1986 haben die UNTOUCHABLES mehr als 1.500 Konzerte gespielt. Dabei handelt es sich sowohl um Großevents vor mehreren tausend Zuhörern (z.B. Donauinselfest, Wiener Stadtfest sowie zahlreiche Stadtfeste in ganz Österreich, Schweiz und Südtirol, Wiener Stadthalle, Internationales Musikfestival Bozen, Frankfurter Musikmesse, Wiener Stadion/Championsleague- Finale, etc.), als auch um Clubgigs im intimen Rahmen mit großer...

  • Purkersdorf
  • Werner Deimel

Progressive strings - vienna | Bartolomey und Bittmann

Die Liebe und der Respekt vor dem Klang ihrer Instrumente sowie die Lust am gemeinsamen Entwickeln der damit möglichen neuen Klangbilder führt zwei Musiker zusammen. Der Cellist Matthias Bartolomey und der Geiger und Mandolaspieler Klemens Bittmann wollen in ihrem Zusammenspiel ihr stark in der klassischen Musiktradition verankertes Instrumentarium auf einen neuen Weg führen. Mit Spontanität und Improvisation der Jazzästhetik verbinden sie intim groovende bis hin zu kraftvoll rockenden...

  • Purkersdorf
  • Werner Deimel

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.