Musik

Beiträge zum Thema Musik

Am Samstag, 30. April, 18 Uhr, spielen die Stoanis in Pörtschach ihr letztes Livekonzert in Kärnten (beim „Sommeropening“ am Wörthersee | Foto: Stoakogler
1

„Steirermen woan very good“

Die Stoakogler verabschieden sich von ihren Fans: mit einem Konzert in Pörtschach und beim Musi-Open air. Am Samstag spielen „Die Stoakogler“ im Rahmen ihrer Tournee „Das Beste zum Abschied“ ihr letztes Live-Konzert in Kärnten. Den Abschied via Fernsehen absolvieren sie übrigens ebenfalls in Kärnten – am 23. Juli bei der TV-Show „Musi Open air“ in Bad Kleinkirchheim. Fritz Willingshofer, Kopf und Sprachrohr der „Steirermen“: „Wir haben den Abschied von unserem Publikum gemeinsam beschlossen,...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Vanessa Pichler

Frauensteiner Sporttag mit Sonnwendfeier

FRAUENSTEINER SPORTTAG und SONNWENDFEIER am Freitag, den 17. Juni 2011 Beginn Sporttag: 17.00 Uhr Sonnwendfeier/Siegerehrung: 20:00 Uhr Anschließend Live Musik mit "SODAWOSSA" Wann: 17.06.2011 17:00:00 Wo: Sportzentrum Überfeld, Friedrich-Ludwig-Jahn-Weg, 9311 Überfeld auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Rudi Lechner
Mario Rossori (Mitte) mit zwei seiner musikalischen "Schützlinge": Phoebe Hall und Roman Gregory (Alkbottle) | Foto: Poppate/Pate Records

Infoabend für Musikschaffende aller Sparten: "Hilfe, ich will Publikum!"

Eine einzigartige Gelegenheit bieten Landesmuseum, Landesjugendreferat, kulturRaum Klagenfurt und AKM am Donnerstag, 28. April, ab 18 Uhr: den Informationsabend "Hilfe, ich will Publikum" im Landesmuseum im Rahmen der Ausstellung "55 Jahre BRAVO". Eine Informationsveranstaltung für Kärntner Musikschaffende aller Stilrichtungen, für Bands, Chöre, Kapellen etc. Vortragende: „Poppate“ Mario Rossori, Wien Mag. Ingrid Waldingbrett, Öffentlichkeitsarbeit AKM Kurt Wieser, AKM Kärnten Moderation,...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Christian Lehner

Sommer Opening auf Burg Taggenbrunn mit Modeschau

Burgvogt Gerhard Kovacic lädt am 1. Mai zum Sommer Opening ab 11 Uhr mit Live-Musik auf der wunderschönen Burganlage Taggenbrunn bei St. Veit/Glan. Auf der Sonnenterrasse reicht der herrliche Rundblick; von der Petzen bis zum Dobratsch, den Karawanken und Julischen Alpen, vom Magdalensberg über die Saualpe bis zu den Wimitz- und Kraigerbergen und der Gerlitzen reicht das Auge. Als Highlight präsentiert die Firma Edelheiß ab 14 Uhr im Rahmen einer Modeschau die aktuellen Trends aus der...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Burg Taggenbrunn

Für Musiker

Eine einzigartige Gelegenheit für Musiker und Musikschaffende aller Genres bietet das Landesmuseum in Zusammenarbeit mit Landesjugendreferat, kulturRaumKlagenfurt und AKM: den Informationsabend „Hilfe, ich will Publikum!“ mit wahren Experten auf ihrem Gebiet: Ingrid Waldingbrett ist für Förderprojekte der AKM verantwortlich und Urheberrechts-Expertin. „Poppate“ Mario Rossori kennt die Musikszene sowie die Musikindustrie – independent wie Major – wie kaum ein Zweiter in Österreich. Termin:...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Vanessa Pichler

Harmonika-& Musikantentreffen am 1. Mai ab 11 Uhr im Millennium Wasserhofen

Einladung zum Harmonika- und Musikantentreffen am Sonntag, 1. Mai 2011 im Landgasthof Millennium in Wasserhofen. Ab 11 Uhr FRÜHSCHOPPEN mit dem "Carinthia Sextet" 15 Uhr Musikantenparade. Moderation, Witz und Humor mit Ehrenkanzler der Kühnsdorfer Narrengilde Schulrat Dieter Fleiss. Der Eintritt ist frei! Musiker können sich noch bis zum 28. April unter Tel.: 04232-89432 anmelden! Wann: 01.05.2011 ganztags Wo: Wasserhofen, Seenstraße 23, 9125 Wasserhofen auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Heinrich Rabitsch
„In der Pension kann ich mich endlich meiner Familie widmen und meinen Hobbys – der Musik, Konzerte gehen, Gitarre spielen“, freut sich Walter Mühlbacher auf seinen neuen Lebensabschnitt | Foto: musik-muehlbacher.at

34 Jahre für die Musiker

Musikalienhändler-Legende Walter Mühlbacher spielt ab sofort wieder selbst Gitarre … "Als ein guter Freund mit 48 Jahren aus heiterem Himmel mit einem Herzinfarkt in meinen Armen gelegen ist, der soeben noch gelacht hat, und einen Monat später tot war, bin ich aufgewacht“, erzählt Musikalienhändler Walter Mühlbacher vom Wendepunkt in seinem eigenen Denken. Die Konsequenzen daraus hat er mittlerweile gezogen und beschlossen, seine Pension anzutreten, Kärntens größtes Musikhaus (seit 1977) mit...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Vanessa Pichler
....wenn unsere Unterst[tzung gefragt ist, sind wir doch da. Oder........
43

Trio GschwistRa - Fanbus

Am Samstag, den 4. Juni 2011 findet ab 20 Uhr der "GRAND PRIX DER VOLKSMUSIK" in Liesing im Lesachtal statt. Neben der künstlerischen Leistung ist auch die Unterstützung der Fans gefragt und da wollen wir unsere Freunde doch nicht alleine lassen. Da ich bereits Angebote aller Kärntner Busunternehmen eingeholt habe und erfahren musste, dass die meisten wegen des verlängerten Wochenendes ( Donnerstag ist Christi Himmelfahrt ) keinen Bus mehr zur Verfügung haben, ist eine rasche Reservierung bei...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Lisa Lin

GSUNGAN und GSPIELT im Berg

In der PERSCHAZECHE in Bleiberg/Kreuth findet am Freitag, 27.5.2011, Beginn um 20.00 Uhr, eine Veranstaltung mit der POLIZEIMUSIK KÄRNTEN und dem BLEIBERGER VIERGESANG statt. Kartenvorverkauf mit Sitzplatzreservierung bei Harald KOMAR (TelNr 0650/8536914 oder harald.komar@drei.at). Eintrittspreis: 10,-- Euro Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Wann: 27.05.2011 20:00:00 Wo: Perschazeche, Bleiberg-Kreuth 40, 9531 Bleiberg-Kreuth auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Harald Komar
Flyer
1 8

Bleimaika Reggae Fest 2011

Das kleine, aber feine Musikfest im äußersten Süden Österreichs verwandelt jedes Jahr Anfang Juni den verträumten und idyllischen Pfarrhof in Bleiburg zum Anlauf-punkt für Reggaefans aus allen Himmelsrichtungen. Auch in seiner mittlerweile achten Auflage bleibt das Fest seiner familiären und intimen Größe treu und bietet Livemusik in Clubatmosphäre ohne jedoch den gewissen Festivaltouch vermissen zu lassen. So wird sich auch diesmal der Innenhof des Pfarrhofes in einen kleinen „jamaikanischen...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Reno Paulic

Burgenturnier - Taggenbrunn Vs. Liebenfels

Die Vögte der beiden Burgen liegen im Streit um die Vorherrschaft in den angrenzenden Lehensgebieten. Um zu bestimmen, wer den nun das Vorrecht hat, wird zur Klärung der Verhältnisse ein Turney ausgetragen . Die Ritter beider Burgen müssen diverse Wettkämpfe gegeneinander austragen. Die Burg, deren Ritter an beiden Turneytagen die meisten Ringe erkämpfen konnte, bekommt für 1 Jahr das Lehen der umstrittenen Gebiete zugesprochen . Das Turnier findet am 1. Tag auf Burg Taggenbrunn statt. Am 2....

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Burg Taggenbrunn

3. mittelalterlicher Adventsmarkt auf Burg Taggenbrunn

Lassen Sie sich entführen in die Zeit des Mittelalters und genießen Sie den Flair eines Adventsmarktes der anderen Art. Hier finden Sie Handwerker, Händler und vieles mehr. Genießen Sie eine heiße Tasse Glühwein, oder erfreuen Sie sich an den Weihnachtsleckerein. Lauschen Sie den mittelalterlichen Klängen und beobachten Sie das rege Treiben. Beginn Samstag und Sonntag jeweils 11 Uhr Wann: 10.12.2011 11:00:00 bis 11.12.2011, 18:00:00 Wo: Burg Taggenbrunn, Taggenbrunn 11, 9300 Taggenbrunn auf...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Burg Taggenbrunn

40 Jahr Jubiläum SV Penk/Reißeck

Zum 40 Jahr Jubiläum läd der SV Penk/Reißeck am Wochenende 09./10.Juli Wann: 09.07.2011 12:00:00 bis 10.07.2011, 23:30:00 Wo: Sportplatz, Napplach, 9816 Napplach auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Spittal
  • SV Penk

Bauernball mit "Die Wörtherseer"

Kurzfilm: Eine unvergessliche Zeit Einakter: Die unverhoffte Post Eintritt: € 8,- Das Quartett startete einst vor Jahren als Wörthersee-Echo und spielte in erster Linie Volksmusik. Die Besetzung veränderte sich im Laufe der Zeit und die heutigen „Wörtherseer“ sind ein musikalisches Generationenprojekt, eine eingeschworene Gemeinschaft, deren Altersbogen von 30 bis 50 Jahren reicht. Wann: 24.04.2011 20:00:00 Wo: Dorfsaal, Hof 4, 9844 Hof auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Spittal
  • Tourismusverband Heiligenblut
Poster

SATURDAY MADNESS @ Artecielo

Ein Pflichttermin für alle Partypeople - SATURDAY MADNESS! Rechtzeitig zu Beginn der Osterferien leiten wir gemeinsam mit euch die freien Tage ein und lassen eine MEGAPARTY steigen. Für den richtigen Sound sorgen Chris Léon (musiclovers) und Ángel Diaz (campo recordz), die euch mit den besten Tracks aus HOUSE, HIPHOP und RNB einheizen. Eintritt: 5 EURO | Ab 18 Jahren. Der Countdown läuft - GET MAD! www.saturday-madness.com Wann: 16.04.2011 21:00:00 Wo: ARTECIELO Event Center, Kurandtplatz 1,...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Illumination Tour

GROßES LIVE - KONZERT DER GRUPPE MEILENSTEIN AM 13. MAI 2011 AB 20.30 UHR IM FESTZELT DER CAFE - BAR 188 MITTEN IN PÖRTSCHACH

Goßes Live - Konzert der Gruppe MEILENSTEIN am 13. Mai 2011 ab 20.30 Uhr im Festzelt der CAFE - BAR 188 mitten in Pörtschach. Kartenverkauf in der CAFE - BAR 188, TRAFIK STRASSER, RBB PÖRTSCHACH und in der GEMEINDE PÖRTSCHACH. Vorverkauf: € 8,00 Abendkasse: € 12,00 Auf Euer Kommen freut sich das Team der CAFE - BAR 188 DISCO - CLUB Wann: 13.05.2011 20:30:00 Wo: CAFE - BAR 188 DISCO - CLUB, Hauptstraße 188, 9210 Pörtschach am Wörthersee auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • CAFE - BAR 188 DISCO - CLUB

Auftakt zu "Musica Sacra" 2011 am Ostersonntag mit dem Stadtpfarrkirchenchor St. Nikolaus zu Straßburg

Auftakt zu "Musica Sacra" 2011 gewidmet zum 200. Geburtstag dem Jahresregenten Franz Liszt, am Ostersonntag 24.04.2011 in der Stadtpfarrkirche St. Nikolaus zu Straßburg um 9:30 Uhr. "Missa brevis St. Joannis de Deo" von Josef Haydn" und "Halleluja" von Georg Friedrich Händel Ausführende: Sopran Korana Teresak Alt Ulrike Jäger Tenor Karl Pöcher Jun. Baß Reinhard Mautz Soli, Chor, Orchester und Orgel Gesamtleitung: Karl Pöcher Kontaktadresse: Stadtpfarrkirchenchor St. Nikolaus zu Straßburg...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Karl Pöcher
8 4

"Glustig........im Frühling"

Der Wirt von "mein Cafe" lud am Freitagabend, anlässlich der "Glustigen Woche" in Spittal,zu Spanischen Tapasteller, Italienische Jause und feinste Unterhaltungsmusik mit "Gschwistra" ein. Wo: Mein Cafe, Burgplatz 6, 9800 Spittal an der Drau auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Spittal
  • Trio GschwistRa
Robert Stadlober als Karl Rossmann in der Dramatisierung der Kafka-Erzählung „Amerika“ von Bernd Liepold-Mosser im Stadttheater | Foto: Stadttheater/Helge Bauer
2

Kafkas Amerika auf Bühne & Soundtrack

Bernd Liepold-Mosser hat Franz Kafkas „Amerika“ dramatisiert, von Naked Lunch stammt die Musik zum Stück. Der Klagenfurter Autor Bernd Liepold-Mosser hat als Auftragsproduktion des Stadttheaters Klagenfurt die Erzählung „Amerika“ von Franz Kafka dramatisiert. „Amerika ist für mich ein mythologischer Raum. Ich bin aufgewachsen mit und wurde geprägt von Musik, Filmen, Comics und Literatur aus Amerika, die aber nicht unbedingt eine typische Amerika-Haltung vermitteln, sondern eine durchaus...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Vanessa Pichler
Große Freude beim Ensembe FALeRa (Flora Rajakowitsch, Rafaela Greil, Leona Rajakowitsch, Adrian Kukutschki, v.r.)
2

Ensemble FALeRa erspielt sich die Teilnahme am Bundeswettbewerb "prima la musica"

Die harte Arbeit hat sich gelohnt. Das junge Villacher Kammermusikquartett FALeRa darf sich zu den besten TeilnehmerInnen des Kärntner Landeswettbewerbs Prima la musica zählen. Mit einem spannenden Programm und hoher Musikalität überzeugte es die Jury und darf Kärnten beim Bundeswettbewerb, der heuer vom 1.- 10. Juni 2011 in Salzburg stattfindet, vertreten. Der Leiter des Ensembles Lorenz Pichler, Idealist, Motivationscoach, Menschenfreund und "nebenbei" hervorragender Flötist, hat die drei...

  • Kärnten
  • Villach
  • Iris Reiner

Jahreshauptversammlung Blasmusikverband Bezirk Völkermarkt

Am 13.03.2011 fand im Gashaus Pucher in Eberndorf die Jahrehauptversammlung des KBV - Bezirk Völkermarkt statt. Unter den vielen anwesenden Funktionären konnte seitens der Landesvertretung Dr. Arthur Radl begrüßt werden. In seinem Referat dankte er den vielen Musikerinnen und Musikern für das Engagement, welches sie der Blasmusik entgegenbringen. Die Musikkapellen des Bezirkes Völkermarkt nehmen in Kärnten einen wichtige Stelle ein, sind sie doch wichtige Kulturträger, die bei diversen Anlässen...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Josef Oschwaut

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Wirtstadl Rangersdorf | Foto: Wirtstadl Rangersdorf
7
  • 31. Mai 2024 um 20:00
  • Wirtstadl Rangersdorf
  • Rangersdorf

Der schwarze Domino - komische Oper von Lauro Rossi - Möllton 2024

Eröffnungsveranstaltung Möllton 2024 Il domino nero (Der schwarze Domino) komische Oper von Lauro Rossi nach einem Libretto von Francesco Rubino 31. Mai 2024 – 20.00 Uhr im Wirtstadl Rangersdorf, Rangersdorf 17, 9833 Rangersdorf Kartenpreise: Euro19,-/ermäßigt Euro 9.- (Vorverkauf) Euro 22.-/ermäßigt Euro 12.- (Abendkassa) Euro 9.- (Kelag Plus Club) Tickets unter: https://www.eventim-light.com Informationen: https://www.moellton.at Der schwarze Domino Team:        Regie und Bearbeitung: Ulla...

Foto: Chris Rogl
7
  • 8. Juni 2024 um 18:30
  • Bleiburg
  • Bleiburg

Lange Nacht des Tanzes Bleiburg | Dolga noč plesa Pliberk

08.06.2024 | 18:30 – 00:00 | Bleiburg | Pliberk Eröffnung | Otvoritev: Werner Berg Museum Skulpturengarten Eine Stadt lädt zum Tanz! Am 8. Juni 2024 verwandelt sich Bleiburg erneut in die pulsierende Bühne der Langen Nacht des Tanzes, präsentiert vom Center for Choreography Bleiburg/Pliberk. Unter dem Motto der Vielfalt des zeitgenössischen Tanzes verspricht dieses Event ein fesselndes Erlebnis für alle Tanzbegeisterten. Die Schwerpunkte der diesjährigen Ausgabe sind „Die Frau und ihr...

Haltung statt Festung - Weltflüchtlingstag 2024 am Alten Platz in Klagenfurt / Celovec | Foto: Kärnten andas
6
  • 20. Juni 2024 um 16:00
  • Dreifaltigkeitssäule
  • Klagenfurt am Wörthersee

Haltung statt Festung - Weltflüchtlingstag 2024

Flucht ist ein Menschenrecht. Mit Statements, Musik, Performances und einer Kunstinstallation setzen wir uns gemeinsam für ein Europa der humanistischen Haltung, statt des Ausbaus einer Festung Europa ein. MitwirkendeKunstinstallation: Hans-Peter ProfunserLesung: Alfred WoschitzLesung: Menata NjieMusik: DeesMusik: SolbandPerformance: Barbara Ambrusch-RappSchauspiel: VADAErfahrungen: Ibrahim RasoolStatement: Diakonie – Verena NeriStatement: Kärnten andas – Martin DiendorferStatement: Kath....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.