Musik

Beiträge zum Thema Musik

Fanfarenorchester der LMS Landeck/Imst

Am 4. Februar 2014 spielen im Kulturzentrum Serfaus Schüler der Landesmusikschule Landeck und Imst unter der Leitung von Norbert Sailer. Wann: 04.02.2014 20:00:00 bis 04.02.2014, 22:30:00 Wo: Kulturzentrum , Dorfbahnstraße, 6534 Serfaus auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Imst
  • Musikkapelle Serfaus
Melanie Dekker, der "Sonnenschein aus Vancouver", macht auf ihrer zweimonatigen Europa-Tour Zwischenhalt in Österreich

Melanie Dekker - Hit-Singer-Songwriterin aus Kanada

Ein außergewöhnliches Konzert erwartet Kufstein: Melanie Dekker ist zurück in der Kulturfabrik! Hit-Singer-Songwriterin Melanie Dekker, der "Sonnenschein aus Vancouver", fesselt ihr Publikum vom ersten Moment an mit ihrer strahlend offenen Art und einer Stimme wie Schokolade, mit der sie ihre kleinen Geschichten in und zwischen den Songs erzählt, während ihr aussergewöhnliches, perkussives Gitarrenspiel von sanft bis dynamisch variiert. Dekkers Akustik-Pop ist warm, erfrischend und...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Reno Man
1

Konzert der "CatchBasinBrassBand Innsbruck" in Serfaus

Am 10. November 2013 spielt die "CatchBasinBrassBand Innsbruck" in Serfaus. Es spielen Musikschüler der Musikschule Innsbruck unter der Leitung von Andreas Lackner. - Beginn 19.00 Uhr im Kultursaal in Serfaus - Zufahrt zum Kulturzentrum möglich! - Eintritt frei Wann: 10.11.2013 19:00:00 bis 10.11.2013, 21:30:00 Wo: Kulturzentrum , Dorfbahnstraße, 6534 Serfaus auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Landeck
  • Musikkapelle Serfaus
Der Kirchdorfer Bürgermeister Ernst Schwaiger und Pfarrer Mag. Georg Gerstmayr gratulierten Benedikt Mürnseer (mit Gattin Erika) herzlich zu seinem 85. Geburtstag
2

Musikinstrumentenbauer feierte den 85. Geburtstag

Naturfreund Benedikt Mürnseer liebt die Familie und seine Maukalm An seinem 85. Geburtstag freute sich der bekannte Musikinstrumentenbauer Benedikt Mürnseer über Glückwünsche vom Kirchdorfer Pfarrer Georg Gerstmayr und Bürgermeister Ernst Schwaiger. Der am 1928 in Bad Tölz (Bayern) geborene Jubilar heiratete 1958 die Förstertochter Erika Ragg. Zur Familie gehören neben den Söhnen Peter und Ernst auch Tochter Martina sowie sechs Enkelkinder. Über 50 Jahre lang war der 85-Jährige als...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gernot Schwaiger
3

Fusionen im Kulturlabor Stromboli

"Tyrolian Hip Rock", d.h. Sprechgesang mit groovigen Beats und einer Fusion aus Hip Hop, Funk und Rock wird die hoffentlich zahlreich erscheinenden StrombolibesucherInnen bei dem Konzert von GO-LITELY am 08.11. um 21:00 Uhr begeistern. Am 09.11. um 20:30 dann ebenfalls eine Fusion, nämlich Musik und Literatur, die zu MUSIKATUR verschmelzen, ein Abend, der viel Spaß bei der spontanen Dichtkunst von Stefan Abermann und Martin Fritz mit DJ-Musik von Tonmeister Guggi verspricht Wann: 08.11.2013...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sarah Eccher

Tiroler „Rising Star“ Daniela Koch zu Gast bei Jeunesse Innsbruck

Die Flötistin Daniela Koch ist mit ihrem Klavierpartner Oliver Triendl als „rising star“ in den berühmtesten Konzertsälen Europas zu hören und am 6. November in Innsbruck. Die Kitzbühler Flötistin Daniela Koch konnte sich in der Musikwelt schnell durch zahlreiche Wettbewerbserfolge einen Namen machen: Es waren in kurzer Folge der Gewinn des renommierten 42. Internationalen Rundfunkwettbewerbs »Concertino Praga« 2008, der 1. Preis der 7. Kobe International Flute Competition 2009 – und im...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • nadine stöckl

Kakaklysm lassen wieder aufhorchen

Nach ihrem Durchhänger-Album im Jahr 2010 ballern sich die Kanadier "Kataklysm" wieder steil nach oben. Am 25. Oktober wird ihr zwölftes Studioalbum "Waiting For The End To Come" veröffentlicht. Darauf finden sich starke Nummern, geprägt von animalischem Gesang und Lichtgeschwindigkeits-Doublebass (diesmal von Aushilfs-Drummer Oli Beaudoin), der das Trommelfell so richtig durchmassiert. Bleibt nur zu sagen: Weiter so!

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Melanie Haberl
Die Oberländer Komponisten Patrick Schmiderer (li.) und Wolfgang Henn: „Mit RuheTon wagen wir als erstes Label die Kombination aus Traditionsinstrumenten und moderner Entspannungsmusik – und sind somit einzigartig auf dem Markt.“ | Foto: Ehrenberg-Verlag

Wellnessmusik aus dem Außerfern

Die Musiker und Komponisten Wolfgang Henn aus Breitenwang sowie Patrick Schmiderer aus Landeck haben gemeinsam mit dem Reuttener Ehrenberg-Verlag eine erfrischende Musik-Idee in die Tat umgesetzt: authentische Wellnessmusik aus dem Alpenraum. Die erste Edition umfasst 50 Musikstücke und eignet sich für den Einsatz in Hotels, Bädern, Ordinationen, Gaststuben, Warteräumen etc. Zehn Titel davon sind nun auch auf der CD „einklang“ für den privaten Musikgenuss erschienen. Unter dem neuen Musiklabel...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
10

Instrumente statt Waffen – Musik statt Krieg

Da wo man singt da lass dich ruhig nieder… ein Friedensprojekt der besonderen Art NEUSTIFT (cia). Statt das Militär mit weiteren Waffen auszustatten, haben sich der Präsident von Angola und hohe Offiziere zu etwas völlig anderem entschieden. Kultur und Musik sollen helfen, das vom Bürgerkrieg traumatisierte Land in Afrika wieder aufzubauen. "Von nirgendwo könne man Musik und auch die Instrumente besser ,importieren' als aus Österreich, meinte Präsident José Eduardo dos Santos und hat mich...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli

Eine musikalischen Reise.

Zu einer musikalischen Reise läd das Parkhotel Hall am 03. November um 17:00 Uhr ein. Eine der erfolgreichsten Musikgruppen, die legendären „milser buam“ unter der Leitung von Luis Wechselberger zeigen wie viel Spaß sie immer noch beim musizieren haben. Reservieren unter tel.  05223 / 53769 oder info@parkhotel-hall.com Wann: 03.11.2013 17:00:00 Wo: Parkhotel Hall, Thurnfeldgasse 1, 6060 Hall in Tirol auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sarah Eccher
2

4. Pitztaler Musikanten-Huangart – ein musikalischer und kulinarischer Genuss!

Gemeinsam mit den vier Pitztaler Gemeinden veranstaltet der Naturpark Kaunergrat alljährlich seinen Musikanten-Huangart. Heuer fand das beliebte Volksmusiktreffen am 12. Oktober im Zirbendorf Jerzens statt. Die Zirbe, als Motto der Veranstaltung, zog sich wie ein roter Faden durch die Veranstaltung, von der Dekoration über Interviews bis hin zur Kulinarik, die heuer vom Jerzner Kirchenchor beigesteuert wurde. Die teilnehmenden Gesangs- und Musikgruppen aus dem Pitztal und darüber hinaus konnten...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold

23 Jahre und noch immer nicht müde

Pearl Jam, die Grunge-Veteranen aus Seattle, lassen mit ihrem neuen Album "Lightning Bolt" wieder aufhorchen. Ihre "Forever Young"-Mentalität kann man dabei nicht überhören: Pearl Jam hauen uns wieder eine Mischung aus Rock und Grunge mit einer Prise Punk um die Ohren. Auch Schmusekatze-Balladen sind auf der neuen Scheibe vertreten. "Lightning Bolt" ist also ein Pearl-Jam-Album durch und durch, jedoch kein Ausreißer ins Positive oder Negative.

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Melanie Haberl

Tag der offenen Tür

Cultura Raetica Aktionstag beim Tag der Offenen Tür am 26. Oktober von 13 – 17 Uhr Schloss Landeck öffnet seine Tore am Nationalfeiertag, 26. Oktober von 13 – 17 Uhr mit einem interessanten Programm und freiem Eintritt. Neben dem Museum "Bleiben oder Gehen" findet in der Galerie die Finissage der Ausstellung "Überschaubar" von und mit Roland Böck statt, der Künstler wird anwesend sein. Mit dem Cultura Raetica Aktionstag 2013 präsentieren 15 Kultur- und Natureinrichtungen aus den Bezirken...

  • Tirol
  • Landeck
  • Team Museum SCHLOSS LANDECK
3

Rocktober: Skyshape sind schön düster!

BEZIRK (fh). In unserer Rubrik "Rocktober" stellen wir diesmal die Band "Skyshape" von Simon Sprenger, Michael Pittracher, Klaus Schweinberger und Daniel Kofler vor. Nach der Neugründung der Band im Jahr 2012 verschrieb man sich ganz dem Posthardcore – eine Musikrichtung bei der die Songs langsam aufgebaut werden und dann explosionsartig enden. Die Lieder sind oftmals etwas länger als gewohnt und generell ist unsere Musik recht melancholisch und düster. Die Klangwelt die sich im Sound von...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun

CD-Präsentation der ZIGA Manda in Gallzein

Am kommenden Samstag, den 19. Oktober präsentieren die ZIGA-Manda ihre erste CD. Das Motte der "Manda" ist Menschen mit ihrer Musik und guten Laune zu unterhalten und ihnen Freude zu bereiten. Die ZI – GA manda gibt es nun schon seit 5 Jahren, in welchen sie zahlreiche Auftritte im Tirolerland, aber auch darüber hinaus verbuchen konnten. Ob kleine Familienfeiern oder große Feste und Bälle, die ZI – GA manda sind immer ein Garant für eine gelungene Veranstaltung. Termin: Am 19. Okotober 2013 ab...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Sänger und Bandgründer Marco Kern schreibt alle Songtexte von GarageDays. | Foto: Riki's Pics
5

ROCKTOBER #3: GarageDays

Im Oktober präsentieren wir junge Bands aus dem Bezirk Kufstein. „GarageDays“ aus Rattenberg stehen kurz vor dem ganz großen Durchbruch. RATTENBERG (mel). Stilvollen 80er-Jahre-Metal in der heutigen Zeit zu produzieren, das ist die Vision von „GarageDays“. Und das mit Erfolg: Knallende Riffs und groovige Melodien haben die Rattenberger Band bereits auf Bühnen in ganz Europa gebracht. Die Bandgeschichte „GarageDays“ werden ihrem Namen gerecht: Entstanden ist die Band im Jahr 2005 in einer...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Pars pro toto Konzert - "Streifzug durch die Musikgeschichte"

Zur Festwoche "400 Jahre Dreiheiligenkirche" singt der Chor "Pars pro toto" am Dienstag, den 15.10.2013 um 20:00 Uhr in der Kirche Dreiheiligen ein Kurzkonzert zum Thema "Streifzug durch die Musikgeschichte". Eintritt frei! Wir freuen uns über Ihren Besuch! Wann: 15.10.2013 20:00:00 Wo: Pfarrkirche Dreiheiligen, Dreiheiligenstr. 10, 6020 Innsbruck auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Benjamin Tausch
3

Tanzmusik "live" den ganzen Winter

Das Holzknecht-Bräu in Milders lädt jeden Freitag mit "Livemusik" zum Tanz ein. Das Neustifter Lokal zeichnet sich auch für seine gute Speisekarte aus. Die heimische Band "stubai" konnte für einen abwechslungsreichen Abend gewonnen werden und spielt immer ab 20.00 Uhr bis Mitternacht auf. Spielsaison: Beginn: Freitag 01. November 2013 Ende: Freitag 25. April 2014 Wann: 25.04.2014 20:00:00 Wo: Holzknecht-Bräu in Milders, Franz-Senn-Straße 92, 6167 Neustift im Stubaital auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Florian Stockhammer
65

"Vo Mello bis Schlitters"

lautete das Motto am Freitag. Der Kulturverein Zawos? lud zu ihrer Veranstaltung mit HMBC dem "holstuonarmusigbigbandclub". Die Schlitterer Festhalle füllte sich innerhalb von Minuten und um 20:00 startete das Programm mit der Supportband TOI. Die Jungs von TOI mit Gästen aus dem Zillertal heizte das Publikum schon mal richtig an. Doch als dann HMBC die Bühne betrat begann sich auch langsam die Tanzfläche zu füllen. Sehen sie sich doch die Bilder durch und machen sie sich ihren eigenen...

  • Tirol
  • Schwaz
  • David Brandacher
70

Super Stimmung beim HMBC Konzert

Aus allen Ecken und Enden Tirols strömten Musikfans des "hmbc" herbei. Unter dem Motto "Vo Mello bis Geschoppenou" holte der Kulturverein Zawos? die unverwechselbaren Musiker der Holstuonarmusigbigbandclub auf die Bühne. In der brechend vollen Festhalle in Schlitters ließen es die fünf Jungs am vergangen Freitag anständig krachen. Zu ihren Hits wurde nicht nur ausgiebig getanzt, sondern auch lautstark mitgesungen. Da blieb kaum einer der über 500 Besucher ruhig stehen, als der "hmbc" loslegte....

  • Tirol
  • Schwaz
  • Eva-Maria Fankhauser

Tanzen - Bewegen - Lächeln

Rückbildungsgymnastik mal anders Gemeinsames Tanzen zu verschiedenen Musikformen (afrikanisch, orientalisch, lateinamerikanisch, usw.) ist eine schöne Möglichkeit, den Körper in Form zu bringen und macht gleichzeitig dem Baby Spaß. Start: Dienstag, 29.10.2013 Zeit: 09.00-10.00Uhr Anmeldungen sind unbedingt notwendig und werden unter der Nummer: 0680/3123954 oder 05332/81463 bzw. mail: office@familientreff-kirchbichl.at angenommen. Weitere Informationen auf der Homepage Wann: 29.10.2013 09:00:00...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Alexandra Salvenmoser
5

Tiroler Mundartkreis

Musikhoangascht in Götzens Einen gemütlichen uns unterhaltsamen Abend gestalteten der Männerchor d`Velleberger, Lisa Auer, Max und Moritz und Fabian Steindl am 28.9. im Gasthaus Neuwirt in Götzens! D`Velleberger sangen u.a. auch alte und vor allem echte Volkslieder, die sich wunderbar anhörten. „A feiner Hoangascht zum Lousn!“ meinte Obfrau Lilo Galley Musikantenhoangårt von Vroni Schneider Zirl Volksmusik und nette Madln, schianer Gsång und Musikantenwadln, luschtige Gschichtln und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Kaller Walter

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Katholische Frauenbewegung
2
  • 21. Juni 2024 um 20:00
  • Pfarre Völs beim Jugendheim
  • Völs

Erlebe die Sonnenwende

SOMMER-SONNWEND-FEIER Gemeinsam feiern wir den längesten Tag im Jahr mit allen Sinnen: Singen, Tanzen, Bibeltexten, Räuchern, gutem Essen, Märchen... Du bist eingeladen GRÜNE Kleidungsstücke oder Accessoires zu tragen! Freitag 21. Juni von 20 -24 Uhr im Garten der Pfarre Völs beim Jugendheim / 6176 Völs Werth 5 Anmeldung erbeten: 0676/6003883 Freiwillige Spenden Veranstaltung der Katholischen Frauenbewegung

Das Abschlusskonzert der LMS Schwaz findet am 20. Juni statt.  | Foto: LMS Schwaz
2
  • 21. Juni 2024 um 20:00
  • SZentrum
  • Schwaz

Schlusskonzert der LMS Schwaz und Klassik im Park am 20. & 21. Juni

„Grenzenlos“ - Schlusskonzert der LMS Schwaz Donnerstag, 20. Juni um 19:00 Uhr, SZentrum Silbersaal Ausgezeichnete und prämierte Solisten sowie Ensembles präsentieren im ersten Teil des Schlusskonzerts der Landesmusikschule Schwaz ihr Können. Es findet außerdem die Verleihung des begehrten Rotary Musikpreises und die Überreichung der Urkunden an die Übertrittsprüfungskandidaten statt. Erstmals mit dabei die Schauspielgruppen der LMS Schwaz unter der Leitung von Martin Leutgeb und Anne Clausen,...

Foto: Rechte Wildschönau Tourismus
  • 22. Juni 2024 um 18:00
  • Bergstation Markbachjoch
  • Niederau

Sonnwendfeuer

Stimmungsvolles Sonnwendfeuer Markbachjoch Niederau, mit Abendgondelbetrieb Samstag 22. Juni 2024 um 18:00 Uhr Die Markbachjoch Sommerbahn in Niederau fährt an dem Abend von 18:00 bis 23:00 Uhr. Am Joch bietet sich einer der besten Rundblicke auf den Wilden Kaiser und die Kitzbüheler Alpen. Sobald es dämmert wird das traditionelle Sonnwendfeuer entzündet. Zusammen mit dem Blick auf die Feuer rundherum ist das ein unvergessliches Bergerlebnis. Bei den Hütten am Berg gibt es Schmankerl,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.