Musik

Beiträge zum Thema Musik

BMK-Obmann Georg Krepper und Kpm. Gerald Embacher mit Hermann und Erika Schweinester, Georg Embacher, Andrea Jagoditsch und Elisabeth Haunold bei der JHV der Bundesmusikkapelle Erpfendorf
49

„Musik-Urgesteine“ Hermann Schweinester und Georg Embacher verabschiedeten sich von der BMK Erpfendorf

Obmann Georg Krepper, Kapellmeister Gerald Embacher, Jugendreferent Lukas Zaß und Kassier Gidi Zaß jun. berichteten über ein recht turbulentes Jahr bei der Bundesmusikkapelle Erpfendorf. Zuvor umrahmte die Musikkapelle das von Pfarrer Mag. Georg Gerstmayr zelebrierte Cäcilienamt in der Holzmeisterkirche. Nach der klangvollen Eröffnung mit den neuen Pauken wurde der im Jänner verstorbenen großen Gönnerin Kristine Steinbacher gedacht. Zahlreiche Ehrengäste und Vereinsvertreter hörten von Obmann...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gernot Schwaiger
Stadtmusikkapelle Landeck
4

MUSIC PROJECT DER STADTMUSIKKAPELLE LANDECK

Außergewöhnliches Musikprojekt im Rahmen des Cäcilienkonzertes der Stadtmusikkapelle Landeck mit Solisten des Tiroler Landestheater Innsbruck am 29. und 30. November im Stadtsaal Landeck. Mit den beiden Cäcilienkonzerten geht für die Stadtmusikkapelle Landeck ein ereignisreiches Jahr 2013 zu Ende. Nach dem Primavera – Frühlingskonzert gemeinsam mit dem Orchester der Schweizerischen Bundesbahnen, dem Bezirkskonzert in Kappl und einem unvergesslichen Auftritt im Rahmen der „Mid Europe“ in...

  • Tirol
  • Landeck
  • Thomas Sprenger

Ausnahmekünstler bereichert Tirol

RollOn Austria lädt Benedikt Lika am 22.11. zum Konzert ins ORF Studio Tirol. Benedikt Lika sitzt im Rollstuhl, entstammt einer erfolgreichen, deutschen Musikerfamilie und ist Dirigent. Der Vollblutmusiker beweist eindrucksvoll, dass eine schwere Behinderung eine erfolgreiche Musikerlaufbahn nicht ausschließt. „Sobald ich den Taktstock erhebe, tritt meine Behinderung völlig in den Hintergrund. Dann steht nur noch die Musik im Mittelpunkt,“ erzählt der Profi-Dirigent von seiner großen...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol

Interview mit Benedikt Lika

Aufgrund Ihrer Behinderung ist das Leben für Sie ohne Zweifel eine größere Herausforderung als für andere Menschen. Was hat Sie in Ihrem Leben angetrieben? Woher kommt Ihre Energie, Kraft und Inspiration, Ihr Leben so erfolgreich zu gestalten? Zunächst einmal möchte ich den Zweifel beiseite schieben, denn ich kenne es nicht anders. Für mich gehört mein Besonders-Sein zu mir wie zu anderen Menschen ihre Haar- oder Augenfarbe. Ich habe mich mit meiner Situation arrangiert und sie akzeptiert und...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol

AMICI CHOR - Konzert "All you need is LOVE"

Einen unterhaltsamen Abend garantieren wir mit unserem Konzert "All you need is LOVE" 23. November 2013 um 20:00 Uhr im Mehrzwecksaal Vomp´ Eintritt: Freiwillige Spenden Wann: 23.11.2013 20:00:00 Wo: Mehrzwecksaal, Vomp auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Schwaz
  • Beate Mayer-Widmoser

Cäcilienkonzert der MK Gries am Brenner

Am Freitag, den 22. November findet das traditionelle Cäcilienkonzert der Musikkapelle Gries am Brenner im Gemeindesaal Gries statt. Geboten wird ein anspruchsvolles und gleichzeitig unterhaltsames Programm. Beginn ist um 20.15 Uhr. Weitere Informationen finden Sie unter www.mkgries.jimdo.com. Wann: 22.11.2013 20:15:00 Wo: Gemeindesaal, 6156 Gries am Brenner auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Roland Platter
18

Ab in den Keller - es lohnt sich!

Eine Ausweitung des Kulturprogramms in Reutte wird in den nächsten Wochen Furore machen. Eine neue Kulturszene wird etabliert - die Kellerei wird eröffnet. REUTTE (as). Eine Lücke im Außerferner Kulturprogramm zu schließen, dazu hat sich der neu gegründete Verein »Die Kellerei« aufgemacht. Es geht dem Verein dabei um die Kleinkunst, insbesondere um eine Bühne, einen Ort, an dem diese Form der Kunst ihr Zuhause bekommen kann. Unter Kleinkunst versteht man nicht etwa kleingeistigen Kram oder...

  • Tirol
  • Reutte
  • Andreas Schretter

„Steinach musiziert“

…unter diesem Motto erklingt das Wipptalcenter Steinach beim 1. Volksmusikabend der Musikkapelle Steinach am 15. November, um 20:00 Uhr. Es musizieren unter anderem die Musikkapelle Steinach und deren Ensembles, der Chor- und Orchesterverein Steinach, die Steinacher Stubenmusik und die Stoanacher (B)engelen. Wann: 15.11.2013 20:00:00 Wo: Wipptalcenter, Brenner Straße 78, 6150 Steinach am Brenner auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Laura Sternagel

Kulturparty Mesnerhaus Untermieming

Streicher und Stimmbänder Junges Streichquartett der Musikschule Telfs & Good News: à Cappella Gruppe - charmant und witzig Die Veranstaltung findet im Rahmen der Veranstaltungsreihe "ZEITFENSTER": 08.11. - 22.11.2013 statt. Wann: 22.11.2013 19:00:00 Wo: Kunst-Werk-Raum Mesnerhaus, 6414 Mieming auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Imst
  • Maria Thurnwalder

Tag der offenen Tür und Social Media für alle

Lernen Sie in ungezwungener Atmosphäre unser JUZ kennen. Gute Musik, köstliche Brötchen und ein interessanter Vortrag über den sicheren Umgang mit Facebook & Co. Ablauf: 18.00 Uhr jugendliche Jazzformation der MS-Telfs 19.00 Uhr Vortrag (InfoEck) Die Veranstaltung findet im Rahmen der Veranstaltungsreihe "ZEITFENSTER": 08.11. - 22.11.2013 statt. Wann: 20.11.2013 18:00:00 Wo: Gemeindesaal Mieming, Obermieing 175, 6414 Mieming auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Imst
  • Maria Thurnwalder
2

Zeitfenster - Brücken in die Generationen

Mieming: Im Rahmen der Tiroler Jugend- und Familienoffensive des Landes Tirol Abteilung (JUFF) rief die Gemeinderätin Maria Thurnwalder (Ausschuss Familie-Jugend-und Soziales) zu einem Generationenprojekt in der Gemeinde auf. Gemeinsam mit engagierten Menschen aus der Gemeinde, werden in unterschiedlichen Veranstaltungen die Brücken zwischen Jung und Alt geknüpft. Die bewusste Auseinandersetzung und ein vernünftiges Miteinander, sowie Gespräche und Erlebnisse die Jung und Alt gleichermaßen...

  • Tirol
  • Imst
  • Maria Thurnwalder

Eine Sommernacht

Theater praesent | Innsbruck: Im Theater praesent lässt man den Herbst Herbst sein und begibt sich für einen rasanten Komödienausflug nach Schottland: Mittsommer in Edinburgh. Es regnet. Zwei Menschen lernen einander in einer Bar kennen und landen schließlich im Bett. Ein betrunkener One-Night-Stand. Helena ist Anwältin, unterhält eine Beziehung zu einem verheirateten Mann und glaubt nicht an die Liebe. Der Kleinganove Bob liest Dostojewski und vermutet, dass die Zeit für Abenteuer allmählich...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Theater praesent

Eine Sommernacht

Theater praesent | Innsbruck: Im Theater praesent lässt man den Herbst Herbst sein und begibt sich für einen rasanten Komödienausflug nach Schottland: Mittsommer in Edinburgh. Es regnet. Zwei Menschen lernen einander in einer Bar kennen und landen schließlich im Bett. Ein betrunkener One-Night-Stand. Helena ist Anwältin, unterhält eine Beziehung zu einem verheirateten Mann und glaubt nicht an die Liebe. Der Kleinganove Bob liest Dostojewski und vermutet, dass die Zeit für Abenteuer allmählich...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Theater praesent

Eine Sommernacht

Theater praesent | Innsbruck: Im Theater praesent lässt man den Herbst Herbst sein und begibt sich für einen rasanten Komödienausflug nach Schottland: Mittsommer in Edinburgh. Es regnet. Zwei Menschen lernen einander in einer Bar kennen und landen schließlich im Bett. Ein betrunkener One-Night-Stand. Helena ist Anwältin, unterhält eine Beziehung zu einem verheirateten Mann und glaubt nicht an die Liebe. Der Kleinganove Bob liest Dostojewski und vermutet, dass die Zeit für Abenteuer allmählich...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Theater praesent

Eine Sommernacht

Theater praesent | Innsbruck: Im Theater praesent lässt man den Herbst Herbst sein und begibt sich für einen rasanten Komödienausflug nach Schottland: Mittsommer in Edinburgh. Es regnet. Zwei Menschen lernen einander in einer Bar kennen und landen schließlich im Bett. Ein betrunkener One-Night-Stand. Helena ist Anwältin, unterhält eine Beziehung zu einem verheirateten Mann und glaubt nicht an die Liebe. Der Kleinganove Bob liest Dostojewski und vermutet, dass die Zeit für Abenteuer allmählich...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Theater praesent

Eine Sommernacht

Innsbruck: Im Theater praesent lässt man den Herbst Herbst sein und begibt sich für einen rasanten Komödienausflug nach Schottland: Mittsommer in Edinburgh. Es regnet. Zwei Menschen lernen einander in einer Bar kennen und landen schließlich im Bett. Ein betrunkener One-Night-Stand. Helena ist Anwältin, unterhält eine Beziehung zu einem verheirateten Mann und glaubt nicht an die Liebe. Der Kleinganove Bob liest Dostojewski und vermutet, dass die Zeit für Abenteuer allmählich vorbei ist. Beide...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Theater praesent

Thrashiger Stilmix am laufenden Band

Die ehemalige Highschool-Band "Warbringer" feiert in ihrem neuen Album "IV: The Empires Collaps" so richtig hart! Stilistisch torkeln die Kalifornier von waschechtem Thrash über melodische Parts bis hin zu Black Metal-Einflüssen. Das Album bringt eine einzigartige Atmosphäre und vermittelt das Gefühl einer großen Party. Auch nach mehrmaligem Hören kann man den Kopf nicht ruhig halten. Genickschmerzen sind somit garantiert!

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Melanie Haberl
Fadlviera Foto Dominik Tendl | Foto: Fadlviera Foto Dominik Tendl
2

CD Präsenation der "Fadlviera", Bergbauernmuseum z'Bach Wildschönauam 16. November, 20.00 Uhr

Die Band Andreas Atzl – Schlagzeug, Gesang Monika Atzl-Klingler – Gitarre, Gesang Christian Happacher – E-Bass, Kontrabass Wawa Klikova – Gitarre, Gesang Eintritt € 12,00 inklusive CD Wer sind Sie? Vier Musiker aus dem Tiroler Unterland finden sich zusammen, um mit ihrer Gruppe „Fadlviera“ die österreichische Musiklandschaft aufzumischen. Ihre Musikrichtung bezeichnen sie liebevoll als „Indie (Goschn) Schlager“, was von fetzigen Gitarren, dem pumpend, tanzbaren Bass und einem treibenden...

  • Tirol
  • Kufstein
  • T. L. Wildschönau

Cäcilienkonzert Stadtmusikkapelle Kufstein

Am Samstag, 23. November 2013 ist es wieder Zeit für das Cäcilienkonzert der Stadtmusikkapelle Kufstein – das musikalische Highlight im Jahreskreis. Neben unterschiedlicher Musik aus Filmmusik, Ouvertüre und Originalkompositionen hat sich die Stadtmusikkapelle Kufstein heuer einen Gastsolisten eingeladen. Herbert Zimmermann wird das Trompetenkonzert von Alfred Reed unter der Leitung von Thomas Scheiflinger spielen. Karten: papier + bûcher Ögg, Arkadenplatz und an der Abendkassa Eintritt: EUR...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Stadtmusikkapelle Kufstein

Echte Musik ist wichtig

Herbert Zimmermann – ein Tiroler in Bayern mit echter Musik Herbert Zimmermann, geboren 1978 in Reith bei Kitzbühel, trat als Spätberufener ins Reich der Musiker. Er ist zwar seit 1989 Mitglied der BMK Reith bei Kitzbühel, verfolgte aber zuerst eine Karriere im Tourismus, die 1999 durch die Einberufung zum Militär unterbrochen und zugleich beendet wurde. Angetreten bei der Militärmusik stellte sich nach kurzer Zeit die Frage, ob sich ein Studium als 21-jähriger noch lohnt. Zur Jahrtausendwende...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Stadtmusikkapelle Kufstein

Fanfarenorchester der LMS Landeck/Imst

Am 4. Februar 2014 spielen im Kulturzentrum Serfaus Schüler der Landesmusikschule Landeck und Imst unter der Leitung von Norbert Sailer. Wann: 04.02.2014 20:00:00 bis 04.02.2014, 22:30:00 Wo: Kulturzentrum , Dorfbahnstraße, 6534 Serfaus auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Imst
  • Musikkapelle Serfaus
Melanie Dekker, der "Sonnenschein aus Vancouver", macht auf ihrer zweimonatigen Europa-Tour Zwischenhalt in Österreich

Melanie Dekker - Hit-Singer-Songwriterin aus Kanada

Ein außergewöhnliches Konzert erwartet Kufstein: Melanie Dekker ist zurück in der Kulturfabrik! Hit-Singer-Songwriterin Melanie Dekker, der "Sonnenschein aus Vancouver", fesselt ihr Publikum vom ersten Moment an mit ihrer strahlend offenen Art und einer Stimme wie Schokolade, mit der sie ihre kleinen Geschichten in und zwischen den Songs erzählt, während ihr aussergewöhnliches, perkussives Gitarrenspiel von sanft bis dynamisch variiert. Dekkers Akustik-Pop ist warm, erfrischend und...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Reno Man
1

Konzert der "CatchBasinBrassBand Innsbruck" in Serfaus

Am 10. November 2013 spielt die "CatchBasinBrassBand Innsbruck" in Serfaus. Es spielen Musikschüler der Musikschule Innsbruck unter der Leitung von Andreas Lackner. - Beginn 19.00 Uhr im Kultursaal in Serfaus - Zufahrt zum Kulturzentrum möglich! - Eintritt frei Wann: 10.11.2013 19:00:00 bis 10.11.2013, 21:30:00 Wo: Kulturzentrum , Dorfbahnstraße, 6534 Serfaus auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Landeck
  • Musikkapelle Serfaus

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: F. Stecher
  • 18. Juni 2024 um 20:00
  • Restaurant Sandwirt am Inn Jonna Gundolf
  • Innsbruck

Abschlusskonzert der 1. Alpenländischen Volksmusikakademie

Am 18.06.2024 um 20:00 Uhr, laden die Absolventinnen und Absolventen der 1. Alpenländischen Volksmusikakademie zu einem besonderen Volksmusikabend im Sandwirt in der Reichenau ein.  INNSBRUCK. Ein Fest soll es werden. Ein Sommer- und Abschlussfest. Ein Fest rund um die Alpenländische Volksmusik. 12 Absolventinnen und Absolventen der 1. Alpenländischen Volksmusikakademie aus Nord-, Südtirol, Salzburg und Oberösterreich gestalten gemeinsam mit musizierenden Freunden einen abwechslungsreichen...

Foto: Gemeinde Sillian
2
  • 19. Juni 2024 um 19:00
  • Burg Heinfels
  • Heinfels

Konzert der LMS Sillian-Pustertal

Am 19. Juni findet das Abschlusskonzert der LMS Sillian-Pustertal auf Burg Heinfels statt. SILLIAN. Das Schuljahr der LMS Sillian-Pustertal geht zu Ende, und somit sind alle herzlich zum Abschlusskonzert am Mittwoch, 19. Juni um 19 Uhr auf Burg Heinfels eingeladen. Bei Schlechtwetter findet das Konzert im Kultursaal Heinfels statt. Der Innenhof der Burg Heinfels bietet ein festliches Ambiente und ein besonderes Klangerlebnis für die ausgewählten Musikbeiträge. Der Eintritt ist frei.

6
  • 19. Juni 2024 um 19:30
  • Stift Wilten
  • Innsbruck

Joachim Mayer - Erste Tiroler Bergmesse

Der Stiftschor Wilten führt am 13. und 30. Juni die Erste Tiroler Bergmesse von Joachim Mayer auf. Zu diesem Projekt laden wir gute Sänger und Sängerinnen zum Mitsingen ein. Die entsprechenden Proben sind nach Absprache mit Stiftskapellmeister Joachim Mayer zu besuchen; Interessierte sind herzlich willkommen, um Voranmeldung wird gebeten, weitere Information unter: joachim-mayer@gmx.at Probenplan 22. 5., Probe 19.30 Uhr (Probelokal Leuthaus, Stift Wilten) 29. 5., Probe 19.30 Uhr 5. 6., Probe...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.