Musik

Beiträge zum Thema Musik

HEARTS MAZUA JAZZ-COMBO

Konzert: burgenländischer Austro-Jazz unterstützt von einem ukrainischen Sax Otto Irsic – Schlagzeug, Oberschützen; Andi Pawlicki – Keayboard, Oberpullendorf; Chris Deissl – Bass, Oberpullendorf; Viktor Suchanek – Vocals, Sulz bei Güssing; und als Gast: Mike Iewtuschenko – Sax, Ukraine Der Name der Band, „Hearts mazua“ leitet sich von einem kleinen Dorf in Afrika ab (Mazua), als Zeichen ihrer Verbundenheit mit den Ursprüngen des Jazz und seinen Wurzeln in der afrikanischen Musik. Man kann es...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Barbara Putz

QuartArt – Klarinettenquartett

Konzert: junges heimisches Quartett Quartart Thomas Lukschander – Klarinette, Barbara Brunner – Klarinette, Alexander Pongracz – Bassetthorn, Andreas Zinggl – Bassklarinette Die Musiker von QuartArt widmen sich sowohl Originalkompositionen als auch Arrangements, beides zum Teil aus eigener Feder. Das künstlerische Programm des Klarinettenquartetts erstreckt sich von klassischen Kompositionen über Werke aus verschiedensten Epochen bis hin zu Jazz und moderner Musik. Ausgebildet von namhaften...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Barbara Putz

Lecture und Präsentation „Social Design“

Junge Kunst meets "Die lauten und die leisen Töne" Social Design 2 Neben den Sessions der MusikerInnen und dem Aufbau der Ausstellung COURAGE präsentiert das OHO eine Einführung für KünstlerInnen in die Möglichkeiten des Social Design. Dazu stellt der Künstler Stephan Trimmel sein interaktives Spiel „Die StädterInnen“ vor. Wann: 08.06.2014 15:00:00 Wo: OHO, Lisztgasse 12, 7400 Oberwart auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberwart
  • Barbara Putz

Open House

Junge Kunst meets "Die lauten und die leisen Töne" Social Design Open House gibt's am Samstag, 7. Juni und am Sonntag, 8. Juni, jeweils ab 13.00 Uhr Die „Nacht ohne Schlaf“ wird dieses Mal vermutlich zu zwei Nächten ohne Schlaf. MusikerInnen aus dem elektronischen, instrumentalen und vokalen Bereich treffen einander von Samstag bis Montag zu Proben und Sessions, um ein gemeinsames Konzert zu erarbeiten und dieses am Pfingstmontag, 17:00 Uhr, zu präsentieren. Die Proben sind öffentlich und...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Barbara Putz

Zipflo Weinrich Quartett

Konzert: Gipsy-Swing Zipflo Weinrich Musiker: Zipflo Weinrich (Violine), Hans Zinkel (Solo Gitarre), Buku Weinrich (Rhythmus Gitarre), Michel Kröss (Bass) Mit Zipflo Weinrich hat Österreich wieder einen Jazzmusiker, der den internationalen Sprung über den großen Teich geschafft hat! Zipflos furioses Spiel auf der Geige ist vom „Sinto Swing“ beeinflusst, zu dem sich nach und nach Elemente des Bebop bis hin zum Modern Jazz gesellten. Dies ebnete ihm den Weg zur Zusammenarbeiten mit vielen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Barbara Putz
Anzeige
11. Juni 2014 – Kings of Leon | Foto: Skalarmusic
4

Wiesen-Events: Musik & Festivals der Extraklasse

Wiesen kann 2014 wieder einmal mit einem Staraufgebot begeistern. Am 11. Juni eröffnet die Ausnahme-Band Kings of Leon den Reigen nationaler und internationaler Topstars bevor es am 29. Juni mit Weltmusik von Manu Chao in der Ottakringer Arena Wiesen weitergeht. Im Rahmen seiner Moon Landing 2014 World Tour wird James BluntJAMES BLUNT (support: Rea Garvey und Julian le Play) am 10. Juli live zu erleben sein. Herausragende Bands wie Calexico, Soap&Skin und Garish geben sich am 11. Juli ein...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Bezirksblätter Burgenland

Osterkonzert: Von böhmischen Tönen bis Big-Band-Sound

Ein breit gefächertes Musikprogramm verspricht der Musikverein Ollersdorf mit seinem Osterkonzert. Beginn ist am Ostersonntag, dem 20. April, um 19.00 Uhr im Gasthaus Holper. Wann: 20.04.2014 19:00:00 Wo: Gasthaus Holper, Kirchengasse 46, 7533 Ollersdorf auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die Trachtenmusikkapelle Rechnitz beim Wertungsspiel | Foto: TMK Rechnitz
3

Trachtenmusikkapelle Rechnitz: „Sehr guter Erfolg“ beim Konzertwertungsspiel in Oberwart

Die Trachtenmusikkapelle Rechnitz ist am 05. April beim Wertungsspiel für Konzertmusik in Oberwart in der Kategorie C angetreten. Mit dem Pflichtstück (White Field von Armin Kofler) und einem frei gewählten Musikstück (Prinz Methusalem von Johann Strauss, Sohn in einer Bearbeitung von Hans Kliment) konnten die Musiker der Trachtenmusikkapelle unter Kapellmeister Mag. Ewald Preinsperger die Jury überzeugen. Für die wirklich hervorragende Darbietung der Konzertstücke gab es insgesamt 89,33 Punkte...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

Konzert im Frühling

Am 13. April um 16 Uhr spielt der Musikverein Dorfmusik im Veranstaltungszentrum. Vor zehn Jahren gegründet, steht das heurige Jahr ganz im Zeichen des Jubiläums – und das wird im Sommer nochmals kräftig gefeiert. Und zwar vom 16. bis 18. Mai mit einem großen Fest samt Gastkonzerten. Unter anderem werden Wedi's Böhmische Blasmusik und die Goldbach Buam im Frühsommer aufspielen. Trotz der kurzen Vereinsgeschichte konnten bereits schöne Erfolge verbucht werden, so holte man sich bei der...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
15

Event "Offene Bühne": Tolle Show im Tamdhu!

OBERWART. Die Offene Bühne Burgenland gastierte am vergangenen Wochenende erstmals in Oberwart und machte am 28. März im Irish Pub "Tamdhu" Station. Die anwesenden Künstler sorgten im voll gefüllten Pub für eine ausgelassene Stimmung. Der Protest-Liedermacher Max Schabl thematisierte auf ironische Weise gesellschaftliche Missstände und das Publikum sang bei seinen Liedern eifrig mit. Das "Oberwarter Original" Eva Leeb präsentierte Kabarett auf höchstem Niveau und sorgte mit ihren humorvollen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Jennifer Vass
Ripoff Raskolnikov bluest am 4. April in Bildein. | Foto: Privat
2

Blues und A capella an einem Wochenende

Zwei außergewöhnliche Konzerte sind am kommenden Wochenende im Bildeiner Weinkulturhaus zu hören. Am Freitag, dem 4. April, gastiert um 21.00 Uhr die Blues-Legende Ripoff Raskolnikov aus Graz. Am Samstag, dem 5. April, kommt das A-capella-Ensemble "General Harmony Singers" aus Steinamanger. Beginn ist um 20.00 Uhr. Eintritt bei beiden Konzerten: Freie Spende. Wann: 04.04.2014 21:00:00 Wo: Weinkulturhaus, 7521 Bildein auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Nietsche: Ohne Musik wäre das Lebenein Irrtum!

Neueinschreibung der Musikschule Pinkafeld Schuljahr 2014/2015!

Neueinschreibung der Musikschule Pinkafeld, Schuljahr 2014/2015! Die Leitung der Musikschule Pinkafeld gibt folgende Termine für Neueinschreibungen für das kommende Schuljahr 2014/2015 bekannt: Melden sie Ihr Kind an der Musikschule Pinkafeld und den Filialschulen an! Musikschule Pinkafeld Samstag, 24. Mai 2014 | 9.00 bis 10.30 Uhr Mittwoch, 28. Mai 2014 | 16.00 bis 18.00 Uhr Riedlingsdorf Samstag, 24. Mai 2014 | 11.00 bis 11.45 Uhr Gebäude der Volksschule Riedlingsdorf Grafenschachen Samstag,...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Manfred Weber
Prima La Musica 2014
4

Musikschule Pinkafeld - 1. Preis beim Wettbewerb Prima La Musica!

Vom 5. bis 8. März 2014 fand der Landeswettbewerb „Prima La Musica“ an der Kunstuniversität Oberschützen statt. Die Musikschule Pinkafeld konnte dabei einen "1. Preis" erreichen. Der junge Nachwuchspianist Lukas Geschray, Altersgruppe I, Schüler von Kollege Kurt Leban, konnte die Jury überzeugen und wurde mit einem 1. Preis ausgezeichnet. Dieses Ergebnis bestätigt das hohe Niveau der musikalischen Ausbildung an der Musikschule Pinkafeld. Respekt, ein großes Lob und Dankeschön für das Engagement...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Manfred Weber
Wolfgang Niegelhell wird auch in der Kath. Kirche von Bad Tatzmannsdorf verzaubern | Foto: zVg
2

Wolfgang Niegelhell - Zauber der Panflöte

Der Panflötenvirtuose, Sänger und Komponist gastiert mit seiner gläsernen Panflöte in Bad Tatzmannsdorf. Freitag 28. März Konzertbeginn: 19.30h, Einlass 18.30h Ort: kath. Kirche Bad Tatzmannsdorf Karten: Vorverkauf in der Gästeinformation Euro 8,- , Abendkasse Euro 10,- Südsteirer Wolfgang Niegelhell stammt aus Heiligenkreuz/Waasen in der Südsteiermark. Nach seiner plötzlichen Erblindung im Alter von 26 Jahren aufgrund eines Augeninfarkts war er gezwungen, seinen bisherigen Beruf als...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Werfen ein buntes Jahresprogramm in die Luft: Hansjörg Schrammel, Andreas Lehner, Helmut Bieler, Günter Schütter, Christoph F. Krutzler, Clemens Schrammel, Zoltán Szabadfi und Denise Mittl (von links) | Foto: Jörg Zambo
5

Der Bildeiner KuKuK brütet allerhand aus

Kulturverein stellt Jahresprogramm 2014 vor Der Kulturverein KuKuK hat sich für heuer wieder ein vielfältiges Programm vorgenommen. Für den Höhepunkt, das Rockfestival "Picture on" im August, sind mit Triggerfinger, Skid Row und Alkbottle schon die ersten Bands engagiert. Auf der Uhudlerbühne kommt österreichische Musik zum Vortrage. Für das Literaturprojekt "Anschiffen" lässt Schauspieler Christoph F. Krutzler erstmals drei junge burgenländische Autoren eigene Texte schreiben. Das sommerliche...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Musik

WM Sounds Wann: 29.03.2014 21:00:00 Wo: Messezentrum, Oberwart auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberwart
  • RegionalMedien Burgenland Oberwart

Musik

Barocktrio, Werke von G. F. Händel, J. Clarke, H. Schütz, A. Scarlatti, G. Fantini u.a. Wann: 26.03.2014 19:30:00 Wo: Kath. Pfarrkirche, 7433 Mariasdorf auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Güssing
  • RegionalMedien Burgenland Oberwart

Musik

Die Weltpartie „Musik, Humor & gute Freunde“ Wann: 26.03.2014 19:30:00 Wo: Joseph Haydn-Platz, 7431 Bad Tatzmannsdorf auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberwart
  • RegionalMedien Burgenland Oberwart
Christa und Gerald Schönfeldinger zählen mit ihren faszinierenden Instrumenten zu den erfolgreichsten Kammermusikensembles Europas. | Foto: Josef Lang
3

Die Schönfeldingers bringen Glas zum Klingen

Mit ihren Glasharmonikas gastiert das Künstlerehepaar Christa und Gerald Schönfeldinger am, Samstag, dem 15. März, nach über zwölf Jahren wieder in seiner Heimatgemeinde Wörterberg. Auf dem Konzertprogramm in der Kirche stehen populäre Werke aus Klassik und Filmmusik. Beginn ist um 19.00 Uhr. Glasharmonika ist klingendes Glas in Schalen, Verrophon ist klingendes Glas in Röhren. Wenn das Ehepaar Schönfeldinger auf diesen außergewöhnlichen Instrumenten Mozart, Haydn oder Grieg spielt, entsteht...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
1 68

Faschingstreiben in Großpetersdorf

Am Faschingdienstag ging es auch in Großpetersdorf hoch her. Zunächst gab es einen großen Umzug der Großpetersdorfer Schulen und dem Kindergarten. Danach folgte das Musikprogramm der SchülerInnen und Kindergartenkinder, die allesamt themenspezifisch verkleidet auch auf der Bühne beste Figur machten. Für die musikalischen Pausenfüller sorgte DJ Heinz mit Stimmungskracher von der Platte. BEZIRKSBLÄTTER OBERWART Faschingsfotogewinnspiel Fasching im Bezirk Wo: Hauptplatz, Grou00dfpetersdorf auf...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Josef Buchta, Kurt Glocknitzer und Erich Lendl (v.l.) legten Hadern aus vergangenen Jahrzehnten auf den Plattenteller. | Foto: KuKuK

Oldie-Sound durchzog Bildeiner Stadl

Es geschah unter der Disco-Kugel: Auf eine musikalische Zeitreise durch vergangene Jahrzehnte nahmen drei altbewährte DJs das Publikum im Bildeiner Veranstaltungsstadl mit. Josef Buchta, Kurt Glocknitzer und Erich Lendl legten auf, dass es nur so rockte und rollte. Neben dem Sound der 60er, 70er und 80er Jahre sorgten auch ein Musikquiz und fast vergessene Getränkeraritäten für nostalgische Gefühle. Veranstaltet wurde die Party „Solid Gold“ vom Bildeiner Kulturverein KuKuK.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Foto: Musikschule Pinkafeld
6

Eigene Songs und Nachwuchswettbewerb

Die Schulband "Endless Exhibit“ der Musikschule Pinkafeld hat große Ziele! Nach tollen Auftritten erobert die Schulband der Musikschule Pinkafeld „neue Horizonte“. „Endless Exhibit“ hat 2013 mit der Teilnahme beim Benefizkonzert am 8. Dezember 2013 in der Röm. Kath. Kirche in Hartberg und der grandiosen Darbietung mit tosendem Applaus des Publikums beim Christkindlmarkt am 15. Dezember 2013 in Pinkafeld bereits gezeigt, dass sie mehr als ein Ass im Ärmel haben. Jetzt hat sich die Schulband der...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Skid Row machen Hard Rock, der sich seit den 80er Jahren bewährt. | Foto: Skid Row
1 3

"Picture on": Die ersten Bands sind engagiert

Für das internationale Rockfestival "Picture on", das heuer am 8. und 9. August in Bildein über die Bühne geht, haben die Veranstalter die ersten Band-Zusagen in der Tasche. Die belgischen Triggerfinger, bekannt durch ihren Hit-Cover "I follow rivers" sind ebenso engagiert worden wie die US-amerikanischen Hardrock-Helden Skid Row mit fantastischer Bühnenshow. Aus der nationalen Musik-Szene haben Effi und Dawa ihr Kommen zugesagt. Hinter dem Projekt Effi, das Elektronik, Jazz, Reggae und...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
3

Prima la musica in Oberschützen

Eifrige Vorbereitungen gibt es derzeit an den burgenländischen Musikschulen, am Joseph Haydn Konservatorium in Eisenstadt sowie am Institut Oberschützen der Kunstuniversität Graz für den diesjährigen Landeswettbewerb prima la musica, welcher vom 5. bis 8. März 2014 am Institut Oberschützen stattfindet. Durch das große Engagement der burgenländischen Musikpädagoginnen und -pädagogen wurde der Wettbewerb in den Jahren seines Bestehens zu einer Erfolgsgeschichte im Hinblick auf das...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.