Musik

Beiträge zum Thema Musik

"Dann pock i a poar oide Hodan aus ..." | Foto: Adella Glocknitzer

Party-Musik aus den 60ern, 70ern und 80ern

"Alte Hadern" und Rockklassiker verspricht eine DJ-Party im Bildeiner Stadl am Samstag, dem 22. Feber. Erich Lendl, Josef Buchta und Kurt Glocknitzer werden Musik aus den 60er, 70er und 80er Jahren auflegen. Beginn ist um 20.00 Uhr, der Eintritt ist frei. Die musikalische Zeitreise führt vom Hardrock bis zu deutschen Schlagern. Zum Teil werden sogar die originalen Vinyl-Platten aus dem Plattenschrank geholt. In Anlehnung an frühere DJ-Parties im alten Bildeiner Stadl möchte der Kulturverein...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Dobrek Bistro

Konzert: Jazz, Worldmusic Dobrek Krzysztof – Akkordeon, Aliosha Biz – Geige, Luis Ribeiro – Percussion, Drums, Sascha Lackner – Kontrabass Der Perfektionist am Akkordeon, Krzysztof Dobrek, präsentiert mit seiner vierköpfigen Band das am 14. Februar frisch herausgekommene neue Album im OHO. Die Band „Dobrek Bistro“ wurde von Dobrek Krzysztof und dem Geiger Sascha Lackner um die Jahrtausendwende aus der Taufe gehoben. Der brasilianische Multi-Percussionist Luis Ribeiro und der Wiener...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Barbara Putz

Joana Feroh „Vom Schtetl bis New York“

Konzert: Jiddischer Blues In der Schweiz ist Joana Feroh Sternwasser längst kein unbeschriebenes Blatt mehr und wird weithin als „Stimme des Jiddischen Chansons“ gefeiert. Vor drei Jahren ist die ausdrucksstarke Sängerin ins Burgenland gezogen und erobert nun die Szene in Wien. In ihrem neuen Programm „VOM SCHTETL BIS NEW YORK“ gibt die gebürtige Österreicherin aber nicht nur jiddisches Chanson zum Besten, sondern auch Herzerwärmendes in „Schwizerdütsch“ und viel Neckisches vom Broadway....

  • Bgld
  • Oberwart
  • Barbara Putz

EIN FEST FÜR DAS OHO

anlässlich der Verleihung des Österreichischen Kunstpreises 2013 an das Offene Haus Oberwart Zugleich: öffentliche Präsentation des OHO nach der Haussanierung Open Doors ab 15:00 Uhr Nachdem das OHO-Gebäude in den letzten Jahren mit starkem Wassereintritt von oben wie von unten zu kämpfen hatte, konnten mit Hilfe der Landespolitik EU-Mittel lukriert werden, die eine Generalsanierung des Hauses möglich machten. Dieser erfreulichen Tatsache gesellte sich der Österreichische Kunstpreis 2013 hinzu,...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Barbara Putz

Green Onions in der Brasserie

Am Freitag, 21.02., unterhalten die Green Onions Blues Band unter dem Motto "After Work Music" in der Brasserie (Dornburggasse 85) in Oberwart von 19 bis 21.30 Uhr. Wann: 21.02.2014 19:00:00 bis 21.02.2014, 21:30:00 Wo: Brasserie, Dornburgg. 85, 7400 Oberwart auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Christian Illedits, Verena Dunst und Wolfgang Sodl (links der Mitte) waren beim Arbeiterball der SPÖ Olbendorf die ranghöchsten Gäste. | Foto: SPÖ Olbendorf
3

SPÖ Olbendorf sorgte für gelungene Ballnacht

Über eine gelungene Ballnacht durfte sich die SPÖ-Ortsorganisation Olbendorf freuen. Der Arbeiterball im Gasthaus Tury war bestens besucht, die Tanzfreude zur Musik der „Vagabunden“ groß. Für die weiblichen Ballgäste gab es eine Damenspende, bei einer Tombola wurden viele Sachpreise vergeben. Ein Höhepunkt war die Mitternachtseinlage der Sozialistischen Jugend aus Olbendorf, die von den Ballgästen mit Begeisterung aufgenommen wurde. SPÖ-Ortsvorsitzender Bgm. Wolfgang Sodl konnte als Ehrengäste...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
FLYER
3

CORNERSTONE @ Hopper Blues Rock Cafe, Oberwart

Normalerweise ist Österreich als Hauptstadt der klassischen Musik bekannt, aber bei Cornerstone ist das alles etwas anders - diese Band rockt. Patricia Hillinger (Vocals), Michael Wachelhofer (Bass, Keyboards, Vocals), Steve Wachelhofer (Guitars, Vocals) und Ari Tiihonen (Drums, Percussions) stehen seit 2008 bei dem US-amerikanischen Plattenlabel ATOM Records unter Vertrag und absolvierten bereits einige Tourneen durch Europa und den U.S.A., wo die Band als Headliner bei zahlreichen Club-Shows...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Wachelhofer
Foto: Dita Haromy

Literaturcafé im Stadthotel im Pinkafeld

Dita Haromy lud am 8.1. ins Stadthotel Hofer in Pinkafeld zu einem "Literaturcafé" mit Lesungen und Musik. Zahlreiche Besucher lauschten den Darbietungen der Künstler. Das nächste Literaturcafé findet am 5. Feber wieder im Stadthotel ab 17 Uhr statt.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

Crystal Music Club Nr.VIII

The Liberation Service, Chris Magerl & Band, The Avayou und James Choice & The Bad Decisions Eintritt: € 5.- Wann: 07.02.2014 20:00:00 Wo: OHO, Lisztgasse 12, 7400 Oberwart auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberwart
  • Barbara Putz
Das Huberman-Trio spielt auf Streichinstrumenten von Guarnieri und Stradivari. | Foto: Kulturforum

Weltklasse-Klassik gastiert in Eberau

Musikalische Ausnahmekönner sind am Samstag, dem 11. Jänner, zu Gast im Kulturforum Südburgenland. Das Huberman-Streichtrio aus Ungarn spielt Johann Sebastian Bachs „Goldberg-Variationen“. Zum Einsatz kommen unter anderem eine Violine von Pietro Guarnieri und ein Cello von Antonio Stradivari. Beide Instrumente wurden ihnen von einer Privatsammlung zur Verfügung gestellt. Das Konzert im Kulturforum Südburgenland beginnt um 19.30 Uhr. Eintritt: Freie Spende Die ungarischen Brüder Sándor (Violine)...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die Eberauer Theatergruppe lädt zu einem "süßen" bunten Nachmittag. | Foto: Theatergruppe Grenzenlos

"Faschingskrapfen" als Bühnen-Leckerbissen

Zur Abwechslung nicht Nestroy, sondern Faschingskrapfen serviert die Eberauer Theatergruppe "Grenzenlos". Gefüllt sind die Leckerbissen auch nicht mit Marmelade, sondern mit Humor, Musik, Heiterkeit, Spiel, Tanz und Kulinarik. Der bunte Nachmittag beginnt am Sonntag, dem 12. Jänner, um 16.00 Uhr im Gasthaus Buch. Eintritt: Freie Spende. Wann: 12.01.2014 16:00:00 Wo: Gasthaus Buch, Hauptplatz 1, 7521 Eberau auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Auch beim Haus von Bürgermeister Andreas Grandits machten die singenden Sportler Station. | Foto: Josef Lang

Kicker zogen musikalisch ins neue Jahr

Von Haus zu Haus zogen Fußballer und Funktionäre des ASKÖ Stinatz, um der Bevölkerung musizierend und singend ihre guten Wünsche für das neue Jahr zu überbringen. Das Neujahrssingen des Sportvereins hat in Stinatz schon viele Jahre Tradition.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Das Salonorchester Robert Stolz verspricht ungetrübten klassischen Konzertgenuss. | Foto: Kulturforum Südburgenland

Erste musikalische Grüße vom Neuen Jahr

Salonorchester Robert Stolz bittet zum Neujahrskonzert Das klassische Neujahrskonzert des Grazer Salonorchesters Robert Stolz vom letzten Jahreswechsel findet eine Neuauflage. Am Freitag, dem 3. Jänner 2014, gibt es im im Weinkulturhaus Bildein neben beliebten Melodien auch unbekannte musikalische Raritäten zu hören. Beginn ist um 20.00 Uhr. Organisiert wird der Abend vom Kulturforum Südburgenland in Zusammenarbeit mit dem Kulturverein „Kukuk“ und der Gemeinde Bildein. Karten sind in jeder...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Stimmkräftig: Der Männegesangverein von Güttenbach/Pinkovac
13

Klangvolle Hallen-Premiere in Güttenbach

Ihre inoffizielle Premiere hat die neu errichtete Mehrzweckhalle von Güttenbach/Pinkovac am vergangenen Wochenende bestens bestanden. Bei einem kroatischsprachigen Chorabend gastierten Gesangsgruppen aus Split und Schachendorf sowie aus der Güttenbacher Partnergemeinde Malinska, die auf der Insel Krk liegt. Auch die Gastgeber vom Güttenbacher Männergesangverein beteiligten sich stimmkräftig am Programm. Bgm. Leo Radakovits konnte an der Spitze der Malinska-Delegation Bürgermeister Robert...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Erich Sammer kleidet traditionelle Weihnachtslieder in jazzige Arrangements. | Foto: Privat
4

Leise rieselt der Jazz

Gitarrist Erich Sammer veredelt auf seiner neuen CD Weihnachtsklassiker Ganz anders als gewohnt wird es bei Erich Sammer "glei dumpa": Der in Güssing geborene und in Sulz lebende Gitarrist hat eine neue CD veröffentlicht, in der er bekannte Weihnachtslieder in jazzige Arrangements kleidet. Abseits üblicher Christmas-Swing-Produkte präsentiert er bekannte Advent-Klassiker im Stil von Jazz-Balladen. Gemeinsam mit dem ukrainischen Saxophonisten Andrej Prozorov und dem Wiener Bassisten Christoph...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

DART - Turnier der Sportunion Oberschützen

4. DART – TEAMTURNIER DER SPORTUNION OBERSCHÜTZEN 22.11.2013 Beginn: 19°° Uhr UFC – Sportbar Sportplatz Oberschützen Turnierablauf: Gespielt wird in ZWEIER – Teams, von 501 abwärts und einfach aus. League Modus Kartenpreis ist € 5,00 pro Person. Es können bis zu 3 Karten gekauft werden. Zu gewinnen sind für den 1. Platz € 100,00 2. Platz € 70,00 3. Platz € 50,00 und weitere Sachpreise. Anmeldungen sind bei den Funktionären und unter der Nummer 0664-4003812 möglich! Auf Euren Besuch freut sich...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Werner Alfred Stecker

Der Fluss – Die Lieder der Lebenden, die Lieder der TotenTheaterstück / Gastspiel im KUZ Eisenstadt

Theaterstück / Gastspiel im KUZ Eisenstadt Der Fluss Ein orphischer Theater-Essay von Peter Wagner Musik bzw. Musikarrangement: Ferry Janoska Der Fluss ist Leitmotiv des „orphischen Theater-Essays“ des burgenländischen Autors und Regisseurs Peter Wagner. Gemeint ist damit weniger der griechische Totenfluss als vielmehr das Fluidum eines mehrsprachigen Grenz- und Schwellenlandes, wie es das heutige Burgenland seit Jahrtausenden darstellt. Die Fächerung des verwendeten Liedgutes, das vom...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Barbara Putz
"Pinkarocken" in Bildein, einem der stimmungsvollsten Festivalgelände Österreichs | Foto: David Bitzan
2

Im August 2014 wird in Bildein wieder gerockt

Frühbucher-Aktion macht "Picture on" für Besucher günstiger Kaum ist das heurige Rockfestival "Picture on" drei Monate vorbei, ist auch schon die Neuauflage fixiert. Im Jahr 2014 wird in Bildein am 8. und 9. August gerockt, und zwar zum mittlerweile 15. Mal. Die ersten Bands werden in den kommenden Wochen engagiert und präsentiert. Der Vorverkauf startet mit einer Frühbucher-Aktion. Die limitierten Pinkarocker-Tickets - gültig für beide Tage - kosten 53 Euro. Der Festivalpass im regulären...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Musiker Harald Pomper alias STARA BAS will Burgenländischen Künstlern auf die Bühne helfen.

Kleinkünstler, aufgepasst!

Sie wollen auf der Bühne stehen? Hier haben Sie die Chance dazu BEZIRK. Egal ob Sänger, Kabarettisten, Jongleure, Zauberer, Volksmusiker, Liedermacher, Literaten, Comedians oder sonstige Kleinkünstler: Ab sofort werden alle Talente aus dem Burgenland gesucht, die schon immer vor Publikum auftreten wollten, denen aber bis jetzt die (regelmäßige) Möglichkeit dazu fehlte oder die sich bis jetzt vielleicht auch noch nicht getraut haben. Der aus Oberwart stammende und in Berlin lebende und...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Jennifer Vass

Der Fluss – Die Lieder der Lebenden, die Lieder der Toten

Theaterstück / Gastspiel im MuTh, Wien Der Fluss Ein orphischer Theater-Essay von Peter Wagner Musik bzw. Musikarrangement: Ferry Janoska Der Fluss ist Leitmotiv des „orphischen Theater-Essays“ des burgenländischen Autors und Regisseurs Peter Wagner. Gemeint ist damit weniger der griechische Totenfluss als vielmehr das Fluidum eines mehrsprachigen Grenz- und Schwellenlandes, wie es das heutige Burgenland seit Jahrtausenden darstellt. Die Fächerung des verwendeten Liedgutes, das vom Komponisten...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Barbara Putz

Oberschützen - Evang. Kirche

Musik zum Ewigkeitssonntag. Wann: 24.11.2013 ganztags Wo: Evang. Kirche, 7432 Oberschützen auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberwart
  • Ingrid Fasching

Verlagsfest der edition lex liszt 12 mit AutorInnen, MusikerInnen und KünstlerInnen aus dem Programm 2013

Im Rahmen der Buchwochen im Offenen Haus Oberwart feiert das burgenländische Verlagshaus edition lex liszt 12 mit seinen AutorInnen u.a. mit Katrin Bernhardt, Linda Maria Csencsits, Michael Hess, Stefan Horvath, Hubert Hutfless und Hannes Vyoral, den Musikern Michael Komjati und Hannes Pauleschitz alias "ois & nix" und dem Künstler Paul Muehlbauer sein Verlagsprogramm 2013. Ein buntes Programm wird für einen kurzweiligen Abend sorgen. Ein Buffet und Weine des Rechnitzer Weinguts Koch laden zum...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Verein edition lex liszt 12

Der Fluss – Die Lieder der Lebenden, die Lieder der Toten

heaterpremiere / OHO-Eigenproduktion Ein orphischer Theater-Essay von Peter Wagner Musik bzw. Musikarrangement: Ferry Janoska Mitwirkende: Barbara Horvath, Eveline Rabold, Sandra Selimovic, Philipp Eisenmann, Marco Blascetta sowie einem Musikerensemble unter der Leitung von Ferry Janoska Der Fluss ist Leitmotiv des „orphischen Theater-Essays“ des burgenländischen Autors und Regisseurs Peter Wagner. Gemeint ist damit weniger der griechische Totenfluss als vielmehr das Fluidum eines...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Barbara Putz

Der Fluss – Die Lieder der Lebenden, die Lieder der Toten

heaterpremiere / OHO-Eigenproduktion Ein orphischer Theater-Essay von Peter Wagner Musik bzw. Musikarrangement: Ferry Janoska Mitwirkende: Barbara Horvath, Eveline Rabold, Sandra Selimovic, Philipp Eisenmann, Marco Blascetta sowie einem Musikerensemble unter der Leitung von Ferry Janoska Der Fluss ist Leitmotiv des „orphischen Theater-Essays“ des burgenländischen Autors und Regisseurs Peter Wagner. Gemeint ist damit weniger der griechische Totenfluss als vielmehr das Fluidum eines...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Barbara Putz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.