Musik

Beiträge zum Thema Musik

Anzeige
Die Ausnahmepianistin  Khatia Buniatishvili | Foto: Foto: Judith_Wessely
2

Zwei deutsche Komponisten auf Dienstreise

Beide deutschen Komponisten haben eines gemeinsam: Sie waren ausgesprochen reiselustig. Den einen – Felix Mendelssohn Bartholdy – trieb es nach England und weiter nach Schottland, wo er sich zur Symphonie Nr. 3 in a-moll - die auch als "Schottische Symphonie" bekannt ist - inspirieren liess. Der andere – Johannes Brahms – besuchte während seiner Wanderjahre mehrmals Italien und auch Wien, wo er sich später endgültig niederliess. Ich las nach, was Musiktheoretiker über die beiden schrieben. Da...

  • Wien
  • Landstraße
  • Reinhard Huebl
Anzeige
Krzysztof Urbanski | Foto: (c) Fred Jonny

Grafenegg: Charmante Unzulänglichkeiten

Ich weiß nicht, was schuld daran war, die Hitze, der Orchesterwart oder die Logistik in Grafenegg. Die Musiker sitzen auf dem Podium, allein, der Dirigent erscheint nicht. Drei Bühnenarbeiter machen sich nach geraumer Zeit daran, das Stehpult des Kapellmeisters auszutauschen. Das Publikum klatscht emphatisch, hoffend, dass das Spiel bald beginnen wird. Der junge Maestro Krzysztof Urbanski ist nun zufrieden und sucht einen Durchgang zum Dirigentenpult. Erst das Sessel-Geschiebe der Geiger macht...

  • Wien
  • Landstraße
  • Reinhard Huebl
Anzeige
Krzysztof Urbanski in Grafenegg | Foto: Grafenegg

Kulturnotizen: Junge Philharmonie, Erl, Grafenegg

Junge Philharmonie Wien EliteTours führt einen Bus zur Richard Wagner-Gala in die Minoritenkirche in Krems/Stein. Die Junge Philharmonie unter dem Dirigat von Michael Lessky spielen Stücke aus Tristian und Isolde und aus den Meistersingen von Nürnberg. Solist der Bayreuth-gestählte Bassbariton Robert Holl. Beginn ist am 14.9. um 19,30. Um 18,30 ist eine Einführung in das Programm. Abfahrt aus Wien ist in der Operngasse 4 um 17 Uhr. Im Preis von 65,- ist die Busfahrt sowie eine Karte der...

  • Wien
  • Landstraße
  • Reinhard Huebl
Anzeige
Nobuo Uematsu
5

FINAL FANTASY kommt nach Wien!

In wenigen Wochen wird das Wiener Konzerthaus Schauplatz eines einzigartigen Multimediaerlebnisses. Denn im Mittelpunkt von "Distant Worlds" steht die Musik des erfolgreichen japanischen Rollenspielklassikers FINAL FANTASY. In Anwesenheit des Komponisten Nobuo Uematsu (siehe Bild) gibt es erstmals alle Lieblingssongs der Fans live und in Begleitung des Synphonieorchesters der Volksoper Wien zu hören. Verantwortlich für den typischen FINAL FANTASY Sound ist der japanische Soundtüftler Nobuo...

  • Wien
  • Landstraße
  • Jochen Dobnik
Anzeige
Die Wiener Symphoniker noch unter dem Dirigat von Fabio Luisi,         (c) Andreas Balon

Musikverein: Eine italienische Nacht und Abschied von Fabio Luisi

Ostern im Musikverein zu feiern ist schon etwas Außergewöhnliches, besonders bei einem so denkwürdigen Konzert. Fabio Luisis letztes Konzert als Chefdirigent der Wiener Symphoniker - da kommt Wehmut auf. Acht Jahre prägte er dieses Orchester. Jetzt verabschiedet er sich unter Tränen und mit einer Auszeichnung seines Orchesters nach Zürich und New York. Ob er dort so geliebt wird wie in Wien, wage ich zu bezweifeln. Dennoch: Reisende soll man nicht aufhalten. Dort wo etwas zu Ende ist, gibt es...

  • Wien
  • Landstraße
  • Reinhard Huebl
Anzeige
Kirill Garstein

Musikverein: Durchwachsenes Konzert der Tonkünstler

Wohl gestimmt komme ich in den Musikverein. Auf Grund meines Birnenkörperbaus muss ich täglich aufs Laufband. Das ertrage ich nur mit klassischen Musik. Tosca aus Rom ist für heute das richtige: Die Produktion an Originalschauplätze aus dem Jahr 1992 mit Placido Domingo als Cavaradossi und Zubin Mehta an Dirigentenpult. Die Videoaufnahme ist zwar schon ein wenig altersschwach, setzt aber immer noch Maßstäbe. Ja, Sie haben richtig gelesen, ich habe noch ein TV-Gerät mit dem ich Video abspielen...

  • Wien
  • Landstraße
  • Reinhard Huebl
Anzeige

Wien ist eine glückliche Stadt: zwei Mahler-Symphonien am selben Tag

Wien ist eine glückliche Stadt, genauer gesagt, Wien wäre eine glückliche Stadt, gäbe es nicht jene Politiker, die Absurditäten wie Volksbefragungen mit blöden Fragen aushecken, Ohrwascheln auf niedrig frequentieren Straßen bauen lassen, die die Bürger nach Strich und Faden abzocken, Werbeeinschaltungen in Millionenhöhe vergeben, wie ich gerade lesen. Für ca. 10 Millionen , die die Volksbefragung angeblich kostet, könnte ein ambitioniertes Jugendorchester rund 40 Jahre erhalten werden. Trotz...

  • Wien
  • Landstraße
  • Reinhard Huebl
Anzeige

Konzertsaal der Sängerknaben endlich fertig - Festkonzert der Jungen Philharmonie

Der Konzertsaal der Wiener Sängerknaben ist nach endlosen Querelen und ein Einsprüchen endlich fertig und kann bespielt werden. Eines der ersten Orchester, die den Saal einweihen dürfen, ist die "Junge Philharmonie". Sie feiert dort ihr 15jähriges Bestehen. Es ist einer Eigeninitiative zu verdanken, dass es diesen tollen Klangkörper heute noch gibt. Michael Lessky hat unter persönlichen Entbehrungen und nicht gerade einfachen Sponsorenaufbringung ein Orchester geprägt und entwickelt, dem man...

  • Wien
  • Landstraße
  • Reinhard Huebl

Konzert mit Dorrit Maria Hanke am 14.1.2010 in 1030 Wien

Im Rahmen der "Langen Streicher-Nacht, ein Streicher Concertflügel im Streichersaal" am FREITAG, dem 14. Jänner 2011, 19 Uhr im Streichersaal (Neuapostolische Kirche), Ungargasse 27, 1030 Wien, wird Dorrit Maria Hanke einige eigene Werke uraufführen, manche davon mit der Sopranistin Helena Dearing. Dazu wurde ein historischer Flügel zur Verfügung gestellt, ein J.B.Streicher & Sohn von 1878 aus der Sammlung Gert Hecher. Erfahrungsgemäß sind die Konzerte sehr gut besucht. Spende nach eigenem...

  • Wien
  • Landstraße
  • Wolfgang Wallner-F.
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.