Musik

Beiträge zum Thema Musik

Sophie Li mit Lehrerin Ismedina Kusturica erreichten den ersten Preis.
 | Foto: Privat

Landeswettbewerb
Viele Teilnehmer und Landessieger aus der Region

Mit 146 Weiterleitungen zum Bundeswettbewerb beim renommierten Landeswettbewerb prima la musica bewies Niederösterreichs Musikschulwesen einmal mehr, dass es zurecht an der Spitze Österreichs liegt. PURKERSDORF. Stolze 382 Musikschüler stellten sich niederösterreichweit dabei in Blockflöten-, Holzbläser-, Blechbläser und Schlagwerkensembles der Bewertung. Insgesamt 454 Teilnehmer traten solistisch in den Wertungskategorien Streich-, Tasten-, Zupfinstrumente und Gesang vor einer hochkarätig...

  • Purkersdorf
  • Sabine Schwarz
Gablitzer Musikproduzent Georg Ragyoczy | Foto: Gerhard Glazmaier

Neue Projekte in Gablitz
Neues Musical Projekt: "Welches niemand hören möchte"

GABLITZ. “Es juckt mich noch immer”, so beginnt der Gablitzer Musikproduzent Georg Ragyoczy seine Erzählung zu seinem neuen Pop-Art-Musical-Projekt. Sechstes Musical - Gesamtgerüst steht “1995 schrieb ich mein Erstes von derzeit sechs Pop-Art-Musicals. Drei davon wurden mit teils großem Aufwand live aufgeführt. Es folgten zwei weitere auf CD und nun habe ich mich daran gemacht ein sechstes zu komponieren. Ich stehe noch ganz am Anfang. Der Beginn und die ersten Titel, sowie das Gesamtgerüst...

  • Purkersdorf
  • Sabine Schwarz
Schüler des Gymnasiums Sacré Coeur Pressbaum. | Foto: zVg

Schulerfolg Pressbaum
Sacré-Coeur-Chor singt bei "Licht ins Dunkel"

PRESSBAUM. Besondere Ehre wurde rund 40 Schülern des Gymnasiums Sacré Coeur Pressbaum zuteil. Eine Chorauswahl singt zur musikalischen Untermalung bei einer großen Auktionsgala des ORF im Rahmen von "Licht ins Dunkel", die gemeinsam mit dem Dorotheum im Großen Sendesaal des Radiokulturhauses veranstaltet wird. Engagement der Schüler Die Schüler singen gemeinsam mit Kindern von Superar, den Wiener Sängerknaben, des Mozart Knabenchors und der Gumpoldskirchner Spatzen das Lied "Vois sur ton...

  • Purkersdorf
  • Sabine Schwarz
Franz Kramel, Embacher Buam und Andreas Hochmuth, Präs. Forum 3012. | Foto: Hochmuth

Advent in Wolfsgraben
Weihnachtsstadl am zweiten Advent

WOLFSGRABEN. (pa) Am vergangenen Sonntag fand mit Unterstützung des Forum 3012 wieder der Weihnachtsstadl-Christkindlmarkt in der Forsthausstraße statt. Die Wolfsgrabener Musikergruppe, "Embacher-Buam", spielten am späteren Nachmittag Adventmusikstücke vom Feinsten. Der Christkindlmarkt war sehr gut besucht. Feine Handwerkskunst, tolles Wetter und ein guter Glühwein rundeten den Tag perfekt ab. Zur Sache:Das Forum 3012 unterstützt am Samstag, den 14. Dezember 2019 den Weihnachtsmarkt beim...

  • Purkersdorf
  • Sabine Schwarz
Live on Stage: Mr. und Mrs. Curtis an der Gitarre und am Kontrabass bei der Burg Plankenstein. | Foto: Schwarz

Rockabilly Musiker aus Gablitz
Nichts für müde Beine

GABLITZ. Wer oder was ist Mr. & Mrs. Curtis? "Wir sind welche der wenigen, mit eigentlich keinem Bandnamen und treten auf als Mr. & Mrs. Curtis, denn wir hatten nie Zeit uns einen Bandnamen zu überlegen", erzählt Chris Curtis den Bezirksblättern. Das andere Konzept Mr. und Mrs. Curtis heißt das neue Rezept gegen Bewegungsunfähigkeit oder sehr lahmendes Tanzbein. Es stammt aus Wien an der Donau und hat absolut nichts mit irgendwelchen Placebos oder Generika zu tun. Die beiden, Barba & Chris...

  • Purkersdorf
  • Sabine Schwarz
Franz Müllner, Frantisek Janoska, Gordon Vrubel (Porsche), Inge Holzmann (Holzmann Optik), Roman Janoska, Ondrej Janoska und Frank Bläuel (Berghotel) | Foto: Foto: Schwarz
4

Die Revolution der klassischen Musik

MAUERBACH. "Wir improvisieren jedes Mal Teile unserer Konzerte, somit ist jede Vorführung ständig anders und daher auch der Name Revolution", erklärt Frantisek Janoska. Das Janoska Ensemble präsentierte kürzlich im Berghotel Tulbingerkogel sein neues Programm. Das Quartett, nun in der sechsten Musiker-Generation, besteht seit 2013 aus den Brüdern Ondrej, Roman und Frantisek Janoska und ihrem Cousin Julius Darvas und wird durch die Unterstützung der Sponsoren Porsche Wien-Hietzing und Holzmann...

  • Purkersdorf
  • Sabine Schwarz
Bewohner Elvire Unterreiter, Marie Bruckmüller, Walter Distel, Steirer Herbert (Musik) Dahinter stehend vlnr: Hausleitung Anna Freisseis, PDL Lydia Kaiblinger, Christine Mandl, Prof. Stefan Sampt BG/BRG Gymnasium Purkersdorf, Brigitte Samwald, Obfrau ASB Purkersdorf, HR Dr. Johann Hisch, Internationales Bildungswerk PILGRIM, Christian Hiel und Mitarbeiter ASB Purkersdorf beim Erntedankfest | Foto: Schwarz
7

Der Herbst zieht ins Land und mit ihm die traditionellen Feste!
Erntedankfest mit hippen Senioren

PURKERSDORF. Keinesfalls darf in dieser Jahreszeit unser Erntedankfest fehlen, auf das die Bewohner des SeneCura Sozialzentrums in Purkersdorf schon immer sehnsüchtig warten. Letzten Freitag wurde die Aula prachtvoll geschmückt, damit es am Nachmittag so richtig gemütlich werden konnte. Nach der Kaffeejause begann das fröhliche Fest, musikalisch begleitet mit zünftiger Musik des Herbert Steirer. Dankbarkeit Doch auch das „Danke“, das bei einem klassischen Erntedankfest nicht fehlen darf, wurde...

  • Purkersdorf
  • Sabine Schwarz
Dritter Jahres- Empfang im Stadtsaal Purkersdorf | Foto: Katharina Wocel
3

Dritter Jahresempfang der ÖVP-Purkersdorf

Es wurden wichtige Projekte besprochen PURKERSDORF (pA). Zum dritten Jahresempfang lud der VP-Regionsobmann Andreas Kirnberger Teilbezirk Purkersdorf in den Stadtsaal ein. „Wir wollen auch in das Herz unserer Gemeinden und Städte investieren, deshalb fördern wir erstmals Geschäftsflächen, die im Erdgeschoss eines Wohngebäudes sind, maximal 130 Quadratmeter groß sind und im Ortskern liegen“, stellt Landesrat Martin Eichtinger vor, der in Vertretung der Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner vorbei...

  • Purkersdorf
  • Sabine Schwarz
Marko Simsa, Eduard und Astrid Schwarz in der Stadtbibliothek Purkersdorf | Foto: Sabine Schwarz

Stadtbibliothek erwacht zum Leben

PURKERSDORF. Es wurde laut in der Stadtbibliothek, denn die Bremer Stadtmusikanten waren zu Besuch. Genauer gesagt Marko Simsa mit seiner musikalischen Lesung, welches man auch als Konzert bezeichnen könnte. Simsa präsentiert seit über 30 Jahren Konzert- und Theaterprogramme. Unter dem Motto "Klassik für Kinder" brachte er Donnerstag, 29. August nachmittags die klassische Musik zum Mitmachen für jung und alt auf die Bühne der Stadtbibliothek Purkersdorf. Mit viel Engagement wurden die Kinder...

  • Purkersdorf
  • Sabine Schwarz
Mario Aiwasian – im Bild mit Tochter Marlies: Dieses Piano wird bald bei Paul McCartney sein.  | Foto: Zeiler
17

Von St. Andrä-Wördern in die Welt
Piano für Paul McCartney

SANKT ANDRÄ-WÖRDERN / KIERLING / NÖ. In der Mittagspause ernährt er sich von Schokobananen, in der Freizeit betätigt er sich musikalisch auf seiner kornblumenblauen Lieblings-E-Gitarre. Seine Vision ist es, als Zuseher bei einem Konzert zu sein, ohne zu wissen, dass ein Piano von ihm auf der Bühne steht. Die Rede ist von Mario Aiwasian, Alpha Piano, der bald dem wohl größten lebenden Musiker auf Erden, Sir Paul McCartney, eines seiner Pianos übermitteln wird. Und das zeigt er stolz: "Es ist...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
GR Weinzinger mit dem Autor Dietmar Grieser | Foto: GD Purkersdorf
3

Der Autor Dietmar Grieser auf musikalischer Weltreise
Lesung mit Dietmar Grieser

PURKERSDORF. Der bekannte Autor Dietmar Grieser nahm vergangenen Freitag das Purkersdorfer Publikum mit auf eine spannende Reise zu den schönsten Schauplätzen der Musik. Schön ist die MusikUngezählt sind sie rund um den Globus verstreut: die Schauplätze der Musik -  "Weltenbummler" Dietmar Grieser reiste ihnen nach. Wo spielt Verdis Oper "Maskenball", wo Lehárs Operette "Schön ist die Welt"? Dies und viele andere musikalische Schauplätze sind in seinem Werk "Schön ist die Musik" zu finden....

  • Purkersdorf
  • Brigitte Huber
Redakteurin Karin Zeiler, Markus Hirtler (Ermi-Oma) und Remi Rabiega. | Foto: Werilly

Hirtler als "Ermi-Oma": Jetzt Karten gewinnen

Bezirksblätter begründen Kultur-Kooperation mit Bestmanagement und die Leser profitieren. BEZIRK TULLN / KLOSTERNEUBURG / NÖ. Für das Jahr 2018 halten die Bezirksblätter Tulln und Klosterneuburg für ihre Leser besondere Gusto-Stückchen bereit und zwar genau dann, wenn Sie in Ihrer Freizeit gerne Konzerte, Kabaretts usw. besuchen. Denn wir haben eine Kooperation mit Bestmanagement unter Remigius Robert Rabiega begründet. Pro ausgewählter Veranstaltung verlosen wir je 2 x 2 Karten, die an der...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Redakteurin Karin Zeiler beim Interview mit Gunther Frank. | Foto: Müllner

Der "Frank Sinatra aus dem Wienerwald" (mit Video)

Gunther Frank hält nichts von "Larifari"-Liedern, er legt Wert darauf, Geschichten zu erzählen. RIEDERBERG. Wenn er zu singen beginnt, meint man, Frank Sinatra steht vor einem. Aber es ist Gunther Frank, seines Zeichens Sänger, Komponist und Entertainer. Im Bezirksblätter-Interview erzählt er über seine Hobbys, spricht von seiner Leidenschaft und verrät, wann er zum Song Contest fahren wird. Wollten Sie schon immer Sänger werden? Nein, überhaupt nicht. Ich wollte immer Schiffskapitän werden,...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
3

Ehemaliger Vizebürgermeister lud zur Lesung

PURKERSDORF. Vor kurzem kam der ehemalige Vizebürgermeister Josef Fuchs nach Purkersdorf, um aus seinen aktuellen Büchern zu lesen. Jo Fuchs lebt seit Jahren in Krems, war aber von 2000 bis 2003 Vizebürgermeister von Purkersdorf. Lyrische Dichtung ist sein Steckenpferd. Jo Fuchs las aus dem sozialkritischer Lyrikband „die nachbeben“, und aus dem zweiten Buch zum Thema „Beziehung“ mit dem Titel „gegenwind“ . Zur Lyrik hat sich in den letzten Jahren die Komposition von Liedern gesellt, so gab er...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Wilfried mit seiner neuen CD "Gut Lack", die er mit seinem Sohn Hanibal Scheutz und Carlos Barreto-Nespoli, unter anderem Bassist in Wilfrieds Band, produzierte. | Foto: Regine Spielvogel
3

Neues Album: Wilfried liefert 'Gut Lack' ab

In Kürze wird das neueste Album des Austropop-Musikers und Wahl-Pressbaumers veröffentlicht. PRESSBAUM. Mit "Ziwui Ziwui" feierte er 1972 seinen großen musikalischen Durchbruch. Nun bringt er, 45 Jahre später, in Kürze sein neuestes Album "Gut Lack" heraus. "In meiner Teenie-Zeit war das ein Kraftausdruck für ‚pfau – ist das geil‘ oder wie man das heute sagt. Das war damals ‚das hat an Lack‘. Der Spruch hat mir immer gefallen, irgendwann, hab ich mir gedacht, muss ich einen Song draus machen",...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Frank Bläuel, Chef des Berghotel Tulbingerkogel, Andrew Young und Franz Müllner. | Foto: Zeiler
1 5

Young: "Bin ein Freak of Nature"

International bekannter Musiker Andrew Young beim 3. Kunstfrühstück im Berghotel Tulbingerkogel. BEZIRK TULLN / TULBINGERKOGEL / NEUNKIRCHEN. Schon als Kind hat er sich die Flöte seiner Schwester geschnappt, um zu musizieren. Heute ist der aus Liverpool stammende Musiker Andrew Young international bekannt. Mit seinem Saxofon reist er nach Südamerika, wo er selbst sechs Jahre gelebt hat aber auch nach China, wo er vor bis zu 15.000 Menschen spielt. Vom Fußballer zum Solist Im Rahmen des dritten...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Sabine Petzl mit dem Buki, Thomas und Phillip aus dem Kindergarten Pfaffstätten. | Foto: Zeiler
47

Sicherheit: Kino für die Kinder

NÖ Zivilschutzverband lädt zur Österreich-Premiere des Kinderbuchkino-Programms "Kibuki" mit Sabine Petzl ein. TULLN / NÖ. "Sicherheit beginnt bereits im Kindesalter. Aus diesem Grund ist es uns wichtig, bereits im Kindergartenalter auf die Gefahren hinzuweisen und den Kindern den richtigen Umgang mit Sicherheit zu vermitteln", so Christoph Kainz, Präsident des NÖ Zivilschutzverbandes (NÖZSV). Safety und Buki immer dabei Mittwoch präsentierte der NÖZSV – gemeinsam mit dem ÖZSV – das...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.