Musik

Beiträge zum Thema Musik

2

Neujahrswunschkonzert der Grenzlandtrachtenkapelle Mureck

"Im Gemüsegarten" Die Grenzlandtrachtenkapelle Mureck lädt Sie als Freund der Blasmusik herzlich zu unserem 11. Neujahrswunschkonzert am 8. Jänner 2016 um 19:30 Uhr in das Kulturzentrum Mureck ein. Diesmal bieten wir eine sehr breite Palette verschiedener Musikstile. Von Stücken die wir gemeinsam mit Jungmusikern die noch nicht aktiv bei uns im Verein mitwirken über eine Polkaschnell bis hin zu einem Solostück für Klarinette bzw. einem für Trompete ist heuer alles dabei. Es geht quasi quer...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Nikolaus Schafzahl
Markus Kopcsandi | Foto: KK

Die Stadt mit den vielen Gesichtern

Im Tagesgeschäft ist man meist auf eine Geschichte fokussiert. Währenddessen tun sich wieder viele weitere auf. Die enorme Vielseitigkeit der Stadt Bad Radkersburg wurde mir im Rahmen der Ortsreportage, die Sie in dieser Ausgabe lesen können, im Zuge der Recherchen vor Augen geführt. Hier spielen sich unzählige "Geschichten" und Geschichte ab. Ob Kultur, Architektur, Sport, Musik, Bildung oder Wissenschaft – es tut sich was in der Stadt an der Grenze. Viele engagierte "Motoren" sorgen für die...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Einprägsame Melodien, riesige Klanglandschaften und unwiderstehliche Rhythmen kennzeichnen die Musik des Quartetts. Foto: WOCHE

Klanglandschaften in ausgefallener Besetzung

MURECK. In der Musikschule Mureck gastierte im Rahmen der 3. grenzfreien Jazztage das Ulrich Drechsler Cello Quartet. Die ungewöhnliche Instrumentierung setzt sich aus zwei Celli, Bassklarinette und Schlagzeug zusammen und erzeugt einen besonderen Gesamtklang. Dazu paaren Ulrich Drechsler und seine Kollegen auf den in Mureck gespielten Stücken ihres Albums „Concinnity“ Einflüsse skandinavischer, orientalischer, minimalistischer und Club-Musik. Drechsler wurde in der Nähe von Stuttgart geboren,...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer
Die Paradejazzer Karlheinz Miklin, Billy Hart und Heiri Känzig stellten im Kulturhauskeller Straden ihre neue Live-CD vor.               Foto: KK

Jazzlegenden mit neuer CD im Kulturhauskeller

Im Rahmen von „Jazzliebe“ präsentierte Karlheinz Miklin in Straden eine neue CD. Bereits 20 Jahre geht Saxophonist Karlheinz Miklin mit der Schlagzeuglegende Billy Hart gemeinsame Wege. Seit zwei Jahren ergänzt der Schweizer Bassist Heiri Känzig, den Miklin schon seit seinen Anfängen in Graz kennt, das Trio. Diese Zusammenarbeit wurde im vergangenen Jahr durch einen Live-Mitschnitt im Wiener „Porgy & Bess“ dokumentiert. Die CD mit dem Titel „Cymbal Symbol“ wurde im Rahmen einer...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer
Wie gewohnt erlebte man Axel Zwingenberger solo am Klavier, aber auch mit gesanglicher Begleitung von Lila Ammons. Foto: WOCHE

Einfühlsamer Blues und wilder Boogie Woogie

BAD RADKERSBURG. Ein großer Name griff in die Tasten des Bösendorfer-Flügels im Zehnerhaus Bad Radkersburg. Vom hohen Norden Hamburgs brachte Axel Zwingenberger die „Jazzliebe“, die 3. grenzfreien Jazztage, in den südöstlichsten Zipfel der Steiermark. Im bestens besuchten Zehnerhaus erlebte man den Boogie Woogie-Virtuosen aber nicht nur solo am Klavier. Gesanglich begleitete ihn bei einigen Konzertteilen die „klassische“ Bluessängerin Lila Ammons. Sie ist Enkelin des berühmten Boogie...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer
Wolfram Dix saß schon für Größen wie Nina Hagen oder Joe Zawinul am Schlagzeug. 	Foto: WOCHE

STRADEN: Horns, Drums und Rock n’ Roll Music

Die „Smart Metal Hornets“ Christoph Wundrak, Joe Harpf und Klemens Pliem eröffneten gemeinsam mit dem Schlagzeuger Wolfram Dix den herbstlichen Musikreigen im Kulturhaus Straden. Wo: Kulturhauskeller, Straden auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Walter Schmidbauer
Mamadou Diabate aus Burkina Faso war Star beim Konzert am Frauenplatz Bad Radkersburg. 	Foto: WOCHE

Afro Music

Wo: Frauenplatz, Bad Radkersburg auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Walter Schmidbauer
Karin Scheucher und Anni Walter bei der Kunst der langen Nacht. 	Foto: WOCHE
6

Die große Kunst einer langen Nacht in Gossendorf

Die Idee entstand in einer langen Nacht und wurde nun von Anni Walter, Helmut Marbler und Josef Ganster mit einem Team in Gossendorf umgesetzt. Am Dorfplatz erlebten die Gäste eine laue Sommernacht lang ein kontrastreiches Programm, bei dem man auch mitmachen konnte. Lesungen, Ausstellungen, Töne von der Sauschädlmusi über Didgeridoo bis zum Jazz, eine fotografische Multivision – und das Ganze gewürzt mit regionaler Kulinarik. Karin Scheucher und Anni Walter bei der Kunst der langen Nacht....

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer

Stimmungsvoller Abend mit Peter Ratzenbeck

Neue musikalische Wege möchte die Familie Weber im Gästehaus Puccini in Muggendorf bei Straden beschreiten. Den Auftakt machte „Mr. Fingerpicking“ Peter Ratzenbeck am Pool. Foto: WOCHE Wo: Gästehaus Puccini, Stainz bei Straden auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer

Radkersburg 3 auf der Burgruine Klöch

Im Rahmen des Klöcher Kultursommers zelebrierten Leo Roganowicz, Wolfgang Kassegger und Gerhard Jausovec unterstützt von ihrer Band auf der Burgruine einen stimmungsvollen Abend mit Austropop von Wolfgang Ambros, Georg Danzer, Reinhard Fendrich und STS. Der Kultursommer geht am 26. August mit Swing, Brass und Gentle Voices weiter. Foto: WOCHE Wo: Burgruine, Klöch auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer
Gerald Fleischhacker spielte sein Programm „...alles muss raus“ im Buschenschank Schlögl in Perbersdorf.                Foto: WOCHE
18

Von Massachusetts an die Mur

Jazz aus Massachusetts am Start und ein Fest bei der Rollfähre Weitersfeld am Ende von „Uferlos“. Nach einem Jahr Pause präsentierte sich das Kulturfestival „Uferlos“ wieder in alter Frische und wie gewohnt mit außergewöhnlichem Programm an ungewöhnlichen und reizvollen Spielorten. An den Kochtöpfen für dieses sechstägige Kulturmenu standen Susanne Lucchesi-Palli und ihr Uferlos-Team und Siegfried Reisinger vom Verein „Kunstdünger.at“. Und das Festival startete gleich mit einem ordentlichen...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Walter Schmidbauer
Die sechs Uferlos-Gemeinden laden wieder zu einer Woche Kulturgenuss ein. Fotos: KK
6

Sechs Einladungen zu Uferlos

Das Festival Uferlos lädt an sechs Tagen und sechs Orten ein, den Alltag hinter sich zu lassen. Uferlos und Grace Kelly laden ein zum jazzigen Auftakt des heurigen Festivals am 11. Juli am Murecker Lorberplatz. Eine Einladung zu bodenständiger Kultur macht die Uferlos-Gemeinde Murfeld am 12. Juli mit dem Kärntner Chor „Oket Suha“, dem Sängerverein Lichendorf und Moderator Sepp Loibner. Am 13. Juli lädt die Gemeinde Gosdorf ein, unbeschwerte Sommerstunden mit der Fehringer Dixieland Band am...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer
Die jungen Gitarristen in der Frauenkirche Bad Radkersburg kamen aus der Steiermark, Slowenien, Serbien, der Türkei und der Ukraine.                                    Foto: WOCHE

Junge Gitarristen

Bei einem insgesamt zehnstündigen Programm an zwei Tagen zeigten junge Gitarristen ihr Können in der Frauenkirche Bad Radkersburg. Unter dem Motto „Frische Gitarren in alten Mauern“ holten Monika Breuss aus Mureck und Maria List aus Siebing bereits zum zweiten Mal Studenten und Absolventen der Gitarreklassen der Kunstuniversität Graz auf die Bühne. „Es wird viel für Prüfungen geübt. Das sind oft Konzertprogramme auf höchstem Niveau, die dann aber nicht zur Aufführung kommen. Wir wollen den...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Walter Schmidbauer

Ein grooviges Heimspiel für Raphael Wressnig

Mit seinem neuen Programm „True Blue“ und den Parademusikern Enrico Crivellaro (guitar) und Lukas Knöfler (drums) kam Raphael Wressnig mit seiner Hammond B3 zu einem Heimspiel in den Kulturhauskeller in Straden. Ein grooviger, swingender und funkiger Abend. Wo: Kulturhauskeller, Straden auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer
Wolfgang Seidl holte zum Auftakt der Straden-aktiv-Saison die beiden Musikvirtuosen Martin V. und Martin Schaberl ins Kulturhaus.                                                          Foto: WOCHE

Tango traf Jazz in Straden

Zwei Ausnahmekünstler der steirischen Musikszene verführten im Kulturhaus Straden zu einem Abend der Gegensätze und der Harmonie. Martin V., bürgerlicher Name Martin Veszelovicz, am Akkordeon und Martin Schaberl an verschiedenen Gitarren führten ein musikalisches „Streitgespräch“ mit Tango- und Musette-Stücken von Astor Piazzolla und Richard Galliano. Klassischer Tango traf Jazz, Notation wechselte mit Improvisation oder sie ergänzten sich. Die beiden Virtuosen haben internationale...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer
Albi Klinger, Karl-Heinz Miklin und Norbert Wally machten den Kulturhauskeller in Straden zum Ort ihrer abendlichen „Almost Unplugged Session“.                          Foto: WOCHE

Straden sehr aktiv

Mit dem Konzert von „The Base“ ging der heurige Veranstaltungsreigen von Wolfgang Seidl und „straden aktiv“ in die Finalphase. Das etwas andere Winterwunschkonzert der größten kleinen Band Österreichs war das vorletzte im Paket von etwa 30 Veranstaltungen, die Seidl heuer wieder in Straden über die Bühne brachte. Mit einem heiter-besinnlichen Weihnachtskonzert der „Spafudla“ am 16. Dezember legt der Kulturpromotor allen Förderern, Gönnern und sonstigen Gästen zum Jahresabschluss frech...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.