Musik

Beiträge zum Thema Musik

Bei freiem Eintritt kann man am Samstag, 2. September 2017 die Wiedereröffnung des Warehouse St. Pölten nach der Sommerpause zu feiern.
10

Re-Opening Party im Warehouse St. Pölten + alle Termine im September 2017 auf einen Blick

Bei freiem Eintritt kann man am Samstag, 2. September 2017 die Wiedereröffnung des Warehouse St. Pölten nach der Sommerpause zu feiern. BIG Re-Opening PARTY 02.09.2017 Das Warehouse sperrt mit neuer Anlage am Mainfloor wieder auf und ladet zum Ultimate STP Dj & Crew Showdown ein. Zur Saisoneröffnung startet der Club bei Freiem Eintritt auf drei Floors! Specials: 3 Floors, Happy Hour, Free Entry, Happy Hour 22 – 23 Uhr Vodka Orange um 1€! DJ’s: Drum & Bass Floor: Climax Division ELIZE DJ...

  • St. Pölten
  • MeinBezirk Niederösterreich
1

Dimitri Vegas & Like Mike – Nr. 1 der DJ-Welt beim Beatpatrol Festival 2017

Nächster "fetter Fang" fürs KRONEHIT Beatpatrol Festival powered by Raiffeisen Club am 25. Oktober im VAZ St. Pölten. Erstmals kommen die absoluten DJ-Superstars Dimitri Vegas & Like Mike auf Österreichs größtes Indoor-Festival. 2015 wurden das belgische Brüderpaar vom DJ Mag zur Nummer 1 der Szene gewählt, im Vorjahr belegten sie Platz 2. Die beiden sind Headliner auf den größten Festivals rund um den Globus und spielen in den renommiertesten Clubs der Welt. Im Vorjahr knackten sie als...

  • Niederösterreich
  • MeinBezirk Niederösterreich
Tulln jubelt über die Auswahl als einer der möglichen Austragungsorte des Konzertspektakels! Bis 22. August kann abgestimmt werden. | Foto: Stadtgemeinde Tulln
3

Tulln im Rennen um "Konzertspektakel“

Die beiden „Big Player“ Red Bull und Ö3 veranstalten am 23. September 2017 erstmalig ein Halbtages-Festival mit dem deutschen Top-Act Mark Forster als Headliner – der Ort steht noch nicht fest und wird per Online-Voting ermittelt. Zur Wahl stehen acht Gemeinden in Österreich, als Vertreter für Niederösterreich geht Tulln ins Rennen. Das Voting läuft zwischen 24. Juli und 22. August. TULLN / Ö (pa). Acht Städte aus ganz Österreich sind im Rennen um das Konzerthighlight – nämlich Dornbirn,...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: Musikschule Tulln

Abschlusskonzert in Langenrohr

LANGENROHR (pa). Viele begeisterte musizierende Kinder und noch mehr begeisterte Fans kamen zum Abschlusskonzert, das dieses Jahr unter dem Motto „ein Sommermärchen“ stand, nach Langenrohr und lauschten den musikalischen Beiträgen von Instrumentalisten und Tänzern. Dazu passte das sonnig-heiße Sommerwetter hervorragend. Und dank der neu installierten Klimaanlage, war der Konzertgenuss noch feiner.

 Ein buntes, vielseitiges Programm, das mit einem Buffet zugunsten des Elternvereins und bei...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
1. Reihe: Thomas Fehrl, Bernhard Tauer, Dominik Hofer, 2.Reihe: Ferry Rauschmaier, Maria Hofstätter, Oberst Peter Girschik, Annemarie Köstlbauer. | Foto: privat

Faschingskonzert: "Eine Reise um die Welt"

LANGENROHR (red). Im Josef-Reither-Museum in Langenrohr feierte am Sonntag Nachmittag (26.2.) der Kulturverein mit zahlreichen Gästen Fasching. Das Konzert unter dem Motto „Eine Reise um die Welt“ führte musikalisch durch alle Kontinente und zahlreiche Länder. Highlight war unter anderem ein Original-Lied aus Japan (Maria Hofstätter,Sopran und Annemarie Köstlbauer, Klavier). Für launige Stimmung sorgte auch das Trio von Bernhard Tauer (Geige, Gitarre Sousaphon). Weitere Artikel aus dem NÖ...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: pixabay.com

FREI:SPIEL:FREI - Improvisation: Workshop und Konzert

„FREI:SPIEL:FREI - Improvisation: Workshop und Konzert“ der Regionalmusikschule, Workshops: 09-16.30 Uhr mit Raphael Meinhart Masterclass, Clinic), Konzert: Heavy Mallets, Four and more, 19. Uhr Wann: 18.01.2017 09:00:00 Wo: Kulturpavillon, Wienerstraße 26, 3443 Sieghartskirchen auf Karte anzeigen

  • Tulln
  • Alexandra Ott
Foto: www.pixabay.com

Saxophonkonzert

Saxophonkonzert mit dem Saxophon-Orchester der Musikuniversität Wien und dem Saxophon-Orchester Tulln/Wagram, 17 Uhr (Eintritt frei) Wann: 18.02.2017 17:00:00 Wo: Haus der Musik, Großer Wörth 7, 3484 Grafenwörth auf Karte anzeigen

  • Tulln
  • Alexandra Ott
Foto: privat
2

Konzert der Akademischen Bläserphilharmonie

Dirigent - Andreas Simbeni | Solist - Roland Batik SIEGHARTSKIRCHEN / WIEN (red). Am 22. Jänner gastierte die Akademische Bläserphilharmonie Wien unter ihrem Dirigenten Andreas Simbeni im Atrium in Tulln. Im Rahmen von Musik Aktuell wurden neben den Österreichischen Erstaufführungen der 2. Symphonie von David Maslanka und den DREI Miniaturen von Ulrike Ellemunter, auch die Rhapsody in Blue von George Gershwin mit dem international tätigen Pianisten Roland Batik als Solisten dargeboten. Weitere...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Frank Bläuel, Chef des Berghotel Tulbingerkogel, Andrew Young und Franz Müllner. | Foto: Zeiler
1 5

Young: "Bin ein Freak of Nature"

International bekannter Musiker Andrew Young beim 3. Kunstfrühstück im Berghotel Tulbingerkogel. BEZIRK TULLN / TULBINGERKOGEL / NEUNKIRCHEN. Schon als Kind hat er sich die Flöte seiner Schwester geschnappt, um zu musizieren. Heute ist der aus Liverpool stammende Musiker Andrew Young international bekannt. Mit seinem Saxofon reist er nach Südamerika, wo er selbst sechs Jahre gelebt hat aber auch nach China, wo er vor bis zu 15.000 Menschen spielt. Vom Fußballer zum Solist Im Rahmen des dritten...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Chorkonzert der Singgruppe Langenrohr

Am 2. Advent-Sonntag, 4.12.2016, 17 Uhr, findet in der Pfarrkirche in Langenrohr das Adventkonzert der Singgruppe Langenrohr statt. Die Singgruppe Langenrohr ist ein kleiner, aber feiner und stimmgewandter Chor. Unter dem Motto "Ein Licht strahlt in der Finsternis" werden bekannte und neue Advent- und Weihnachtslieder gesungen und musiziert und die wunderschöne, barocke Kirche zum Klingen gebracht. Im Anschluss an das Konzert findet ein Buffet im Pfarrzentrum statt. Eintritt frei, Spenden...

  • Tulln
  • Maria Hofstätter

Adventkonzert im Museum Langenrohr

Am 1. Advent-Samstag, 26.11.16, 19 Uhr, findet im Josef-Reither-Museum in Langenrohr das Adventkonzert des Kulturvereines statt, das inzwischen zu einer liebgewonnenen Tradition geworden ist. Heuer wird ein musikalischer Schwerpunkt auf alpenländisches Liedgut und moderne, romantische Weihnachtslieder gelegt. Es musizieren Maria Hofstätter und Annemarie Köstlbauer - Gesang und Klavier. Als Gastmusiker konnte das Barockgeigerduo Philipp Toman und Bernhard Tauer gewonnen werden. Eintritt: freie...

  • Tulln
  • Maria Hofstätter

Live in Concert - The Meatballs

Ein Hör- und Tanzmahl mit den Meatballs 1 Vater - 3 Söhne - viel gute Musik Harold sen., Harold jun., Andrew und Ö3 und Radio NÖ Moderator David Pearson rocken in Bonkas Heustadl mit Hits von "Sweet Home Alabama" über "Großvater" und "Country roads" bis zu "Jailhouse rock" und "Brenna tuat´s guat" Der Name der Band ist auch schnell erklärt. Die Band hat sich nach ihrer ersten Gage benannt - Fleischlaberln. Da für die vier echten Briten "Fleischlaberln" doch zu österreichisch war, wurde...

  • Tulln
  • Herbert Bonka
Einige Musikerinnen von "D'Oidenwiada"

"D'Oidenwiada" Gartenkonzert

„D’Oidenwiada“ – das Gemeinschaftsprojekt des Kirchenchores und der Rhythmikgruppe Altenwörth lädt am Samstag, 4. Juni 2016, um 17 Uhr, zum Konzert in den Pfarrgarten in Altenwörth ein. Es erwartet Sie ein vielfältiges Programm quer durch unser Schaffen – von Kirchen- und Hochzeitsmusik über Volkslied bis zum Austropop. Für Kulinarisches in der Pause ist gesorgt. Eintritt: Freie Spende - damit werden Noten und Musikinstrumente angeschafft. Bei Schlechtwetter gibt es eine wetterfeste...

  • Tulln
  • Fred Hellmer

Jahrmarkt der Fähigkeiten

Zum fünften Mal findet im Sacre Coeur Pressbaum der Jahrmarkt der Fähigkeiten statt. Im Baratsaal werden ab 17.00 Uhr Zeichnungen und Bilder, Schülerarbeiten und Werkstücke ausgestellt. Um 18.00 Uhr lädt die Neue Mittelschule zu einem Schüler-Eltern-Lehrerkonzert ein. Sowohl sportliche, als auch musikalische Beiträge werden in der Kirche des Sacre Coeur präsentiert. Wann: 12.05.2016 17:00:00 Wo: Sacre Coeur, Klostergasse 12, 3021 Pressbaum auf Karte anzeigen

  • Purkersdorf
  • Lara Schmidt
Bgm. Christian Bauer, Kapellmeister Sabine Kainz, Obmann der Hauerkapelle Fels Alois Mader, Bezirksobmann Stellvertreter des Niederösterreichischen Blasmusikverbandes, BAG Tulln-Korneuburg, Gregor Planche, Bürgermeister A.D. Rudolf Stiegler, Roman Karl, K | Foto: Hauerkapelle Fels

Fels: Die "Großen Zehn"

Hauerkapelle lud zum musikalischen Abend. FELS (red). Am Samstag, den 09. April fand der Musikalische Abend der Hauerkapelle Fels statt. Dieser stand unter dem Motto "Die Großen 10". im Rahmen der Veranstaltung wurde Herrn Rudolf Stiegler, Bürgermeister A.D. die Ehrenmitgliedschaft der Hauerkapelle Fels durch Bezirksobmann Stellvertreter des Niederösterreichischen Blasmusikverbandes, BAG Tulln-Korneuburg, Gregor Planche verliehen. Im Rahmen des sehr emonotionalen Konzertes, das durch die...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Paula Deuter hat die Jury mit ihrer Stimme beeindruckt und holte den 1. Preis Gesang. | Foto: Musikschule Tulln

Prima la Musica: Schüler geben Programm zum Besten

TULLN (red). Auch in diesem Jahr konnten die Schülerinnen und Schüler der Musikschule Tulln beim Landeswettbewerb prima la musica 2016 hervorragende Ergebnisse erzielen. Einen Querschnitt durch das Wettbewerbsprogramm gibt es im Konzert am 31. März um 18.30 Uhr im Minoritensaal. 24 Solistinnen und Solisten, sowie 4 Ensembles – insgesamt 40 Teilnehmerinnen und Teilnehmer überzeugten die Juroren von ihrem Können. Mehrere 1. Preise wurden mit einer Auszeichnung gekrönt. Das bedeutet, dass die...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: Wolfgang Simlinger

Prima la musica 2016

Der größte Jugendmusikwettbewerb des Landes startet am 8. März mit einem neuen Angebot für junge Talente. BEZIRK TULLN / NÖ (red). Rund 1000 junge Musiktalente aus den niederösterreichischen Musikschulen sind im März am Start, wenn der NÖ Landeswettbewerb prima la musica im Festspielhaus St. Pölten ausgetragen wird. Prima la musica ist Freude am Musizieren, am musikalischen Wettstreit und soll Kinder und Jugendliche, die etwas Besonderes in der Musik leisten wollen, zum Mitmachen animieren....

  • Tulln
  • Bettina Talkner

vanillerot rockt Tulln

Nach einer knapp einjährigen Bühnenabstinenz kommt vanillerot wieder nach Tulln - mit zahlreichen neuen und alten Songs VANILLEROT ist eine österreichische Crossover-Band, gegründet 2013 und lässt sich wie ein Rezept beschreiben: Man nehme drei erfahrene Musiker und eine junge dynamische Sängerin und sperrt die vier Künstler einmal wöchentlich in einen Proberaum. Mit viel Geduld entsteht ein rein deutschsprachiges Programm, von Pop und Rock, Funk, Reggea bis zu gefühlvollen Balladen. Das...

  • Tulln
  • Lara Schmidt
Foto: Marktgemeinde Sieghartskirchen

Weihnachtsfreude für die ältere Generation

SIEGHARTSKIRCHEN (red). Am 10. Dezember 2015 veranstaltete das Rote Kreuz Sieghartskirchen die alljährliche Weihnachtsfeier der älteren Generation im Kulturpavillon Sieghartskirchen. Maria Kellinger und Martha Haidinger unterhielten die Besucher mit besinnlichen Liedern und Heimatdichter Johann Staffenberger umrahmte die Weihnachtsfeier mit Gedichten. Die Künstlerin Helene Winterer gestaltete weihnachtlichen Tischschmuck, der gegen freie Spende für das Rote Kreuz Sieghartskirchen mit nach Hause...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: SeneCura

Elisabeth Engstler verzaubert SeneCura-Bewohner

Grafenwörth. Das SeneCura Sozialzentrum Grafenwörth startete am 28.11. mit dem traditionellen „Adventzauber“ in eine besinnliche Vorweihnachtszeit. Musikalische Künste von Elisabeth Engstler und der Familienmusik Six sowie kulinarische Genüsse wie Punsch, Glühwein und Weihnachtsbäckereien versetzten die Gäste in beste Feierlaune. Eine tolle Tradition, die jedes Jahr die gemütliche Weihnachtszeit einläutet. Advent, Advent, ein Lichtlein brennt! Im SeneCura Sozialzentrum Grafenwörth wurde der...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Junge Meister konzertierten im Haus der Regionen



BEZIRK TULLN / NÖ (red). An Niederösterreichs Musikschulen werden 58.000 Schülerinnen und Schüler unterrichtet. Mit dem Konzert „Junge Meister“ am Samstag, 28. November holte die Volkskultur Niederösterreich einige der Besten auf die große Bühne. Von Klassik bis Pop Ihr Talent bewiesen die jungen Künstlerinnen und Künstler bereits bei wichtigen Wettbewerben wie prima la musica, dem NÖ Volksmusikwettbewerb oder dem Popularmusikwettbewerb PODIUM.JAZZ.POP.ROCK. Nun zeigten sie die ganze...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
2

2 Tage Reggae Open Air "Down By The River"

Reggaefans aufgepasst: Auch heuer gibt es bei Friedel Gastro am Donaualtarm wieder zwei Tage feinste Reggae- und Dubklänge am Down By The River, hosted by the RIKITIK BAND. Das jährlich stattfindende Event hat sich ganz der Reggae Musik verschrieben, welche man direkt am Wasser und in entspannter Umgebung genießen kann. Line Up: Betty Semper Danny Ranks Bee & Beni Deejay Limbo Binghi Benny Big Baffolo Backed by the RIKITIK BAND FREE SPENDE, KEIN EINTRITT Livemusik jeweils ab 20:00 Uhr Wann:...

  • Tulln
  • Birgit Michler
13

Musiker üben schon sehr fleißig

WÜRMLA. Lena Kapeller, Anton Schnitzer, Magdalena Heigl und Thomas Kapeller, Obmann des Blasmusikvereins Würmla, haben gemeinsam mit den anderen Musikern und Kapellmeister Gernot Haidegger fleißig für das Jubiläumskonzert geübt, das am 4. Juli stattfindet. Zugleich findet auch die CD-Präsentation statt. Also, den Termin gleich vormerken: 40 Jahre Musikverein Würmla, 4. Juli 2015, Disco Till Eulenspiegel Hier gibt's mehr Infos: Musikverein Würmla

  • Tulln
  • Karin Zeiler

primus brass Konzert Orchesterwerkstatt - Kirchberg am Wagram

5 Blechbläser und 1 Dame am Schlagzeug spielen Disco Hits der Disco Hits der 70er Jahre, feurig scharfe Rhythmen der Big Band Szene und verzaubernde Balladen Freuen Sie sich auf primus brass [tschässmittwoch] am Samstag 4. Juli 2015/19:30 Uhr, Weritas, open air, Kirchberg am Wagram Infos: www.orchesterwerkstatt.at www.primusbrass.at Mit Charme, Witz und Sympathie überzeugen die 6 Berufsmusiker des 2004 gegründeten Ensembles „Primus Brass“ durch ihren unverwechselbaren Sound. Unter ihnen Florian...

  • Tulln
  • Doris Kurzbauer

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Michael_Reiter
3
  • 25. Juni 2024
  • Sankt Andrä-Wördern
  • Sankt Andrä-Wördern

Die Dorfplatz Veranstaltungen im Juni

Repair Café Reparieren statt wegwerfen! Samstag, 1. Juni 2024, 14-17 Uhr Am DORFPLATZ kannst du mit Unter¬stützung von Reparatur¬erfahrenen versuchen, kaputte Lieblings¬dinge wieder in Gang zu bringen. Begutachtet und repariert werden Dinge, die du allein tragen kannst. Dazu gibt es Kaffee & Kuchen. Bitte voranmelden, bevorzugte Uhrzeit nennen und Info, was repariert werden soll unter repaircafe@dorfplatz-staw.net Veranstaltungsort: DORFPLATZ St. Andrä-Wördern, Josef-Karner-Platz 1, WO am...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.