Musik

Beiträge zum Thema Musik

Ein abwechslungsreicher musikalischer Abend erwartet das Publikum am 4. Februar in der Szene Wien. | Foto: MEV Verlag
2

Monsters Of Prog in der Szene Wien – Konzert

Am 4. Februar 2017 entern Captagon, Codex und Terra Toma unter dem Motto "Monsters Of Prog" die Bühne der Szene Wien. Für Mitglieder der meinbezirk-at-Community (Regionauten) gibt's dabei ein besonderes Zuckerl: Sie zahlen nur den halben Eintrittspreis! SIMMERING. Captagon zählt sicherlich zu den "dienstältesten" Wiener Bands. Die progressive Rock-Pop-Formation gibt es bereits über 35 Jahre lang – so ganz genau ist das Gründungsdatum gar nicht überliefert. Jedenfalls geigen Captagon nach wie...

  • Wien
  • Landstraße
  • Hermine Kramer
Paco Cepero
3

Konzert Paco Cepero - Flamenco Fest Wien

Marxhalle - Studio 2 Den Abschluß des Flamenco Fest Wien bildet der Auftritt einer wahren Legende: Paco Cepero, einer der bedeutendsten Gitarristen in der gesamten Geschichte des Flamenco, ist nach vielen Jahren endlich wieder mit seiner Gruppe in Wien zu hören. Nähere Informationen: http://www.flamencofestwien.com Wann: 18.03.2017 19:00:00 Wo: Globe Wien, Karl-Farkas-Gasse 19, 1030 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Landstraße
  • Gerhard Schachermayr
Pastora Galván
2

Konzert José und Pastora Galván - Flamenco Fest Wien

Marxhalle - Studio 2 Am Eröffnungstag des Flamenco Fest Wien erwartet uns ein wahres Feuerwerk der Tanzkunst mit gleich drei Mitgliedern der Dynastie Galvan: Flamenco-Legende José Galván, seine Tochter, die gefeierte Tänzerin Pastora Galván, und ihr Bruder José Antonio, der jüngste Sproß der Galván-Familie, begleitet von Miguel Ortega und David Sánchez “El Galli”, Gesang, sowie Pedro Sánchez, Gitarre Nähere Informationen: http://www.flamencofestwien.com Wann: 15.03.2017 19:00:00 Wo: Globe Wien,...

  • Wien
  • Landstraße
  • Gerhard Schachermayr
Ingo Metzmacher | Foto: Deutschlandradio Kultur
2

Das musikalische Blut des Anton Bruckner

Mit hohem Glücksgefühl gehe ich ins Konzert, wenn Anton Bruckner gespielt wird. So schlecht kann man ihn gar nicht spielen, dass ich keine Glückhormone ausschütte. Das ist natürlich bei den Wiener Symphonikern nicht der Fall. Im Konzerthaus spielen sie unter Ingo Metzmacher eine hingebungsvolle 4. Symphonie, Thrombo ASS hält mein Blut dünnflüssig. Obwohl ich in unglaublichem Stress bin: Die Festplatte meines Computers ist gecrasht. Düstere Gedanken bewegen mich, keine Termine, keine Mails....

  • Wien
  • Landstraße
  • Reinhard Hübl

Konzert "Holzbläser Trio aus Krakau"

Passion Artists lädt herzlich ein: Schon am 24 & 25 November - eine Sensation aus Polen zum ersten Mal in Österreich. Holzbläser Trio der Krakauer Philharmonie Do., 24.11 Festsaal d. 3 MBA (Karil-Borromäus-Platz 3, 1030 Wien) um 18.30 Uhr Fr., 25.11 Stadtsaal Groß Enzersdorf (Hauptplatz 12, 2301 Gr. Enzersdorf) um 19.30 Uhr Mozart auf der Oboe, Chopin auf der Klarinette? Ist das möglich? Ja, drei Freunde aus der Philharmonie in Krakau haben das „Holzbläser Trio“ gegründet und beweisen in ganz...

  • Wien
  • Landstraße
  • Sabina Zapior
2

Klavierabend ANNA VOLOVITCH

KLAVIERABEND - ANNA VOLOVITCH 21. November, 19.30 Uhr Salvator-Saal Barnabietengasse 14, 1060 Wien G. F. Händel: Suite d-moll, HWV 428 R. Schumann: Kinderszenen, Op. 15 F. Liszt: Rhapsodie espagnole F. Chopin: Ballade in g-Moll, Op. 23 Drei Walzer, op. 64 J. Strauß Sohn / L. Godowsky: „Die Fledermaus" aus „Symphonische Metamorphosen Johann Strauß'scher Themen" Eintritt: 20 € Ermäßigungen: Ö1-Club 20%; Kinder, Schüler und Studenten 50% Reservierung: Tel. 0664-143 20 97, 02262-72242 Wann:...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Volovitch Anna
Mit einer "Best-Of"-Tournee feiern die Gothic-Ikonen L'Âme Imortelle ihr 20-jähriges Bestehen. | Foto: L'Âme Imortelle

Konzert-Tipp: L'Âme Immortelle in der Szene Wien – mit Gewinnspiel

Die österreichischen Gothic-Urgesteine L'Âme Immortelle statten der Wiener Szene am 19. November 2016 einen Besuch ab. Wir verlosen 2 x 1 Ticket! SIMMERING. Wir schreiben das Jahr 1996: Thomas Rainer (Keyboards, Gesang) und Hannes Medwenitsch (Gesang) finden sich Wien zusammen. Schnell wird die Idee eines gemeinsamen musikalischen Projektes geboren, bereits bei den ersten Songs ist klar, dass ein weiblicher Vokalpart nur von Nutzen sein kann – Sonja Kraushofer stößt zu einer Gruppe, die sich zu...

  • Wien
  • Landstraße
  • Hermine Kramer
Steve'n'Seagulls punkten beim Publikum nicht nur musikalisch, sondern auch mit ihren Outfits. | Foto: Steve'n'Seagulls

Steve'n'Seagulls: Bluegrass-Power live in der Szene Wien – Gewinnspiel

Mit Bluegrass-Versionen altbekannter Rock-Hits eroberten die Finnen Steve'n'Seagulls die Herzen des YouTube-Publikums. Am 12. Dezember 2016 sind dann die Herzen der Szene-Besucher dran: Wir verlosen 2x 2 Tickets! AC/DC, Metallica, Iron Maiden – Coverversionen der Songs dieser Bands verhalfen den schrägen Finnen Steve'n'Seagulls 2014 zu Internet-Ruhm. 2015 erschien dann das Debütalbum "Farm Machine", das mittlerweile auch schon einen Nachfolger hat ("Brothers in Farms"). Dem Erfolgskonzept –...

  • Wien
  • Landstraße
  • Hermine Kramer
5

Eröffnungskonzert / Workshop Vienna 2016 / freier Eintritt

Eröffnungskonzert - Workshop Vienna 2016 Im Programm TeilnehmerInnen vom letzten Jahr. Kommen Sie und unterstützen Sie unsere Talente als Publikum! Wir werden Ihnen mit Musik bedanken! Eintritt Frei! Workshop Vienna 2016 17. Oktober, 19 Uhr Haus Wittgenstein, Galerie "Parter" Parkgasse 18, A-1030 Wien Wann: 17.10.2016 19:00:00 Wo: Haus Wittgenstein-Bulgarisches Kulturinstitut, Parkgasse 18, 1030 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Landstraße
  • Maria Ramalchanova Ivanov
Niklas Mitteregger, Laurence Rupp, Coco Koenig, Kilian Bierwirth und Wolf Danny Homann: "Die Räuber" nach Schiller im Volkstheater

Die Räuber und andere menschliche Regungen

Meine Lieben, der Reisebericht vom Polarkreis, Island, Kanada und New York dauert noch. Als Überbrückung will ich Ihnen die Kulturszene wieder nahe bringen. Beginnen wir mal bei drei Uraufführungen. „Niemand“ nennt sich das kürzlich aufgefundene Stück von Ödön von Horvath. Im Theater in der Josefstadt (Next: 13.10.) wird es zur Aufführung gebracht. Infos und Karten: www.josefstadt.org). Im Volkstheater ist das „Narrenschiff“ von Katherine Anne Porter zu sehen (Next: 5.10.) und ein Gastspiel von...

  • Wien
  • Landstraße
  • Reinhard Huebl
2

Ein Abend der sechs Sinne Wiener Rathaus Wappensaal

Puschkawü live, interpretiert von Andreas Schodterer in Gebärdensprache. Akustische und optische Impressionen im Wappensaal im Wiener Rathaus. Zur Band: Puschkawü, der; [buschka‘wü:] ... heißt „Durcheinander, Wirbel“ und verwendet man so: „Wånn de wås in d Hånd nemma, kummt da gresste Puschkawü aussa.“ … ist eine neue Band. … sind Lieder im Wiener Dialekt, Stimmen, Saiten, Beatbox, Didgeridoo und Shruti-Box. … ist charmant und goschert, ruhig und laut, gefühlvoll und intensiv. … ist Älteres und...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Tina Kuntschik
Bassist Tim Smith, sein Sohn Kurtis Smith am Schlagzeug und Gitarrist Jason Barwick haben als The Brew gemeinsam schon sechs Alben herausgebracht. | Foto: Tony Mottram

The Brew in der Szene Wien – Konzert

Am 8. November zelebriert das britische Trio The Brew 70er-Jahre-Rock in der Szene Wien. SIMMERING. "Shake The Tree" heißt die neueste Langrille aus dem Hause Smith, Smith und Barwick, auf der das britische Trio einmal mehr beweist, dass Retro-Rock alles andere als angestaubt ist. Wie bereits beim Vorgängeralbum "Control" setzten The Brew auf den Produzenten Toby Jepson (Dog Eat Dog, Gun), der den psychedelischen Rock-Klängen der Band im Studio noch das i-Tüpfelchen aufsetzte. Das Wiener...

  • Wien
  • Landstraße
  • Hermine Kramer
2

The Kyle Gass Band (mit Kyle von Tenacious D)

Die Kyle Gass Band (mit Kyle Gass und John Konesky von Tenacious D) kommt zurück nach Europa und am 10.09.2016 in die Arena, Wien und 11.09. Conrad Sohm, Dornbirn - im Gepäck: ihre neues Album „Thundering Herd“ (SPV). Datum: 10.09.2016 Ort: Wien – Arena Einlass: 19:30 Uhr Beginn: 20:00 Uhr VVK: 23,00€ zzgl. Gebühren AK: 26,00€ Wann: 10.09.2016 19:30:00 Wo: Arena, Baumgasse 80, 1030 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Landstraße
  • Robert Kampf
"Life After Death" heißt das aktuelle Album aus dem Hause The Creepshow. | Foto: Resonance PR

The Creepshow in der Szene Wien – Konzert

Punk, Country, Psychobilly und Rock'n'Roll stehen am Programm, wenn die kanadische Band The Creepshow am 13. Mai die Szene rockt. SIMMERING. In den letzten elf Jahren hat The Creepshow eine treue Fangemeinde erspielt und fleißig Platten verkauft. Trotz allem hatte die Band mit einigen Schwierigkeiten zu kämpfen. Diebstähle, Überfälle, Autowracks und Personalprobleme hielten die kanadischen Rocker aber nicht auf: Anstatt in ihr Bier zu weinen, wurden sie noch stärker. "Life After Death" Das...

  • Wien
  • Landstraße
  • Hermine Kramer
Seit 2009 macht die Wiener Metal-Band Black Inhale gemeinsam Musik. | Foto: Black Inhale

Black Inhale: Album-Release in der Szene Wien

"A Doctrine Of Vultures" heißt das neueste Werk der Wiener Metal-Band Black Inhale. Zur Album-Präsentation laden die Musiker am 7. Mai in die Szene in der Hauffgasse 26. "Wir sind absolut glücklich mit dem Ergebnis", erzählt Sänger Raffael Trimmal. Gemastered hat das Album der Schwede Jens Bogren, der schon mit Größen wie Amon Amarth und Opeth arbeitete. "Wir haben ihn einfach angeschrieben und am nächsten Tag hatten wir schon die Zusage", erinnert sich Trimmal. Black Inhale hält sich an Bands...

  • Wien
  • Landstraße
  • Hermine Kramer
Für den Ohrwurm "Walking in Memphis" erhielt der amerikanische Singer/Songwriter Marc Cohn einen Grammy. | Foto: Drew Gurian

Grammy-Gewinner Marc Cohn kommt ins Konzerthaus

"Walking in Memphis" und andere Hits stehen am 13. Juni im Konzerthaus am Programm, wenn Marc Cohn auf seiner Europa-Tournee in Wien haltmacht. LANDSTRASSE. 1991 bekam der amerikanische Singer/Songwriter Marc Cohn für "Walking in Memphis", der souligen Ballade vom selbstbetitelten Debütalbum, einen Grammy und Platin. Das 25-Jahr-Jubiläum von genau diesem Album feiert Cohn nun mit seinem neuesten Release "Careful what you Dream: Lost Songs and Rarities" und dem Bonusalbum "Evolution of a...

  • Wien
  • Landstraße
  • Hermine Kramer
Ein cooles Team bringt Bibel in ein neuen Musikformat | Foto: Rolf Bock

Nachtrag Ostern: Es muss nicht immer Kirche sein

Heuer verbrachte ich Ostern nicht in Kirchen, sondern in Konzertsälen. Was für Gottes Lob gar nicht so schlecht ist. Am Karfreitag saß ich in Händels Messiah Rocks. Das Orchester der Vereinigten Bühnen Wien und das Chamber Orchestra der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien präsentierten die europäische Erstaufführung des Werkes von Jason Howland. Rockig und sehr zeitgemäß wird das Oratorium mit dem Hallelujah - ein Bestandteil des Repertoires des Barock - im Raimundtheater...

  • Wien
  • Landstraße
  • Reinhard Huebl
2

Superar Jubiläumskonzert: "5 Jahre Superar"

Musikalische Begeisterung kennt keine sozialen, religiösen oder nationalen Grenzen. Seit nunmehr 5 Jahren beweist und lebt das die in Österreich gegründete Musivermittlungsinitiative Superar. Ins Leben gerufen von Wiener Konzerthaus, Wiener Sängerknaben sowie Caritas der Erzdiözese Wien, bietet Superar bereits seit 2009 kostenfreie musikalische Förderung für Kinder und Jugendliche aus allen sozialen Schichten und kulturellen Backgrounds in den Fächern Chor oder Orchester in 9 Wiener Schulen...

  • Wien
  • Landstraße
  • Superar Superar
Foto: credit: Rene van der Voort

Golden Voices of Gospel am 19.12.2015 im Konzerthaus Wien

Gospel Night am 19.12.2015 im Wiener Konzerthaus Ticketkauf hier möglich Reverend Dwight Robson und seine GOLDEN VOICES OF GOSPEL laden mit ihrer „Light and Peace Tour“ auf ihre ganz persönliche und unnachahmliche Art auf eine musikalische Reise in die Welt der Spirituals, Traditionals und Gospels ein. Die GOLDEN VOICES OF GOSPEL zählen zu den besten und stimmgewaltigsten Gospelchören & Musikern der Südstaaten. Die Künstler strahlen viel Gefühl, Temperament und Lebensfreude aus und schaffen es...

  • Wien
  • Landstraße
  • Marlene H

Gala Konzert „Wenn die Menschen schweigen, so wird die Musik schreien“

Kulturverein "Passion Artists" lädt herzlich ein: Gala Konzert und Lesung zu 70. Jubiläum Ende des 2. Weltkriegs „Wenn die Menschen schweigen, so wird die Musik schreien“ Künstler, die gekämpft haben…. Mo., 9. November, um 19 Uhr Festsaal des 3. MBA (Karl-Borromäus-Platz 3, 1030 Wien) Zweite Weltkrieg hat für immer ganze Welt geändert…Viele musste Sterben um für andere Freiheit zu gewinnen. Unter diese Menschen waren auch die Künstler. Die Künstler, die gegen Regime gekämpft haben. Manche haben...

  • Wien
  • Landstraße
  • Sabina Zapior

Famous Flash in der local bar - Das Kultspektakel "PreXmas Inferno" 28.11.2015

Das jährliche Kultspektakel in Wien geht wieder in der local bar über die Bühne. Insider freuen sich jetzt schon und wer erstmals „die band mit dem besten chor der welt“ gehört hat, wird automatisch mit dem Famous Flash Virus angesteckt. 2015 ist ein neues Mädel mit an Bord, welches Ihre Stimme erhebt und die Bühne bebt. Das garantieren wir. Erstmals wird auch ein langer Wegbegleiter Stratshaver (Klausl) seine Gitarre als Gastmusiker schwingen und mit Classic Rock überraschen, sowie der...

  • Wien
  • Döbling
  • Richard Novy
2

Final Concert - Masterclass FLUTE - Elisabeth Möst - Free entry

Elisabeth Moest is the sister of the star orchestra conductor Franz Welser-Möst. Her concerts are an experience.With her beautiful sound, her ability to affect and her deeply impressing musicality she creates an atmosphere in the concert hall, which never fails to fascinate. Austrian-born flautist Elisabeth Moest studied at the Private Universities of Music in Linz and Vienna and attended master classes with William Bennett, Maxence Larrieux and Aurele Nicolet. After receiving her diploma, her...

  • Wien
  • Landstraße
  • Wiener Musikakademie

Kleines Gambenkonzert und Gambenworkshop

Was ist die Gambe? Wie spielt man sie? Wie klingt sie? Michael Brüssing und Masako Tsunoda spielen Gambe und erzählen was die Gambe ist. Anschließend findet Gambenworkshop statt, wo man die Gambe ausprobieren und unterhaltsame Zeit mit Kaffee und Kuchen verbringen kann. Kinder sind willkommen! Da es bei der Gambe verschiedene Größen gibt, können auch Kinder die Instrumente ausprobieren. Wann: 20.09.2015 14:00:00 Wo: Mikes Werkstatt, Rasumofskygasse 24, 1030 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Landstraße
  • Masako Tsunoda
Voll im Einsatz: Turbobier-Sänger Marco Pogo am Konzert in der Arena mit den Dropkick-Murphys.
2 12

Turbostimmung: Dropkick Murphys und Turbobier am Open Air-Gelände der Arena Wien

Austro-Punk traf am 10. August in der ausverkauften Arena auf Folk-Punk, als die Simmeringer Gruppe Turbobier den Abend für die amerikanische Kult-Band Dropkick Murphys eröffnete. LANDSTRASSE. SIMMERING. Seit 1996 stehen die Dropkick Murphys für Folkpunk. Acht Alben hat die Band aus Boston, Massachusetts seitdem herausgebracht. Außerdem ist sie am Soundtrack zu Martin Scorseses Film "The Departed" mit Jack Nicholson und Leonardo DiCaprio vertreten. Kein Wunder, dass die Tickets für das Wien...

  • Wien
  • Landstraße
  • Arnold Burghardt

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.