Musik

Beiträge zum Thema Musik

"Bandleader" Prof. Manfred Wiedenhofer hat verschiedene Band-Generationen gemeinsam auf die Bühne gebracht
1 Video 142

10 Jahre Schulband der HAK/HAS Oberpullendorf
Großes Jubiläums-Open Air am Hauptplatz

Egal, ob unter dem Namen "The Mitchers" oder "Drop the Notes" - die vor 10 Jahren gegründete Schulband der HAK/HAS Oberpullendorf ist aus dem Schulalltag nicht mehr wegzudenken! Aktive und ehemalige Mitglieder In dieser Zeit haben naturgemäß die Mitglieder der Schulband gewechselt - "Bandleader" Prof. Manfred Wiedenhofer ist geblieben und hat zum zehnjährigen Bandjubiläum, das mit den Feierlichkeiten zu "50 Jahre HAK" zusammenfällt, ein beeindruckendes Programm auf der Bühne am Hauptplatz auf...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Gesa Buzanich
Vom Neusiedlersee zum Bodensee - Musik verbindet | Foto: Jelka Zeichmann-Kocsis
38

Festival der jungen Chöre in Vorarlberg
KUGA-Jugendchor: Zum Singen an den Bodensee

Die zwei vergangenen Covid-Jahre waren gerade auch für Chöre sehr schwierig. Umso begeisterter waren die jungen SängerInnen des KUGA-Jugendchors, dass sie ausgewählt wurden, um das Burgenland beim „Festival der jungen Chöre“ in Vorarlberg zu vertreten. Festival der jungen ChöreDer Chorverband Österreich organisiert gemeinsam mit allen Landesverbänden jedes Jahr das Festival der Chöre, davon alle drei Jahre ein Festival der jungen Chöre, mit TeilnehmerInnen ab 16 Jahren. Diesmal war Feldkirch in...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Gesa Buzanich
Der Musikverein Krobotek spielt am Samstag, dem 4. Juni, unter freiem Himmel auf. | Foto: Martin Wurglits

Zu Pfingsten
Musikverein Krobotek spielt unter freiem Himmel

Für Samstag, den 4. Juni, lädt der Musikverein Krobotek zu einem Pfingst-Open-Air ein. Ab 19.00 Uhr wird auf dem Vorplatz des Feuerwehrhauses aufgespielt. Für Speis und Trank sorgen das Weingut Deutsch, das Weingut Gratl, das Bio-Weingut Oberkofler, der Hofladen Herbst und die Feuerwehr Krobotek. Bei Schlechtwetter findet die Veranstaltung am Pfingstsonntag statt.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Divanhana - ein großartiges Musikerlebnis!
1 Video 21

Publikum begeistert
Divanhana – Bosnische Sevdalinka in der KUGA

Nach mehreren Verschiebungen konnte nun endlich das Konzert der bekannten bosnisch-herzegowinischen Ethno-Band Divanhana über die KUGA-Bühne gehen. Musik ging unter die HautDie 6-köpfige Sevdah-Band kombiniert urbane Balkanmusik mit dem Stil der Sevdalinka – einer Art bosnischem Folk. Das Ergebnis ist eine intensive Musik, die unter die Haut geht und nichts mit Folklore zu tun hat. Das Publikum war mit großer Leidenschaft dabei und zeigte sich überaus textkundig. Viele hielt es nicht auf den...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Gesa Buzanich
Alexander de Bie am Erard Flügel | Foto: Otto Krcal
3

Bibliothekskonzert des Franz-Liszt Vereins
Weltstar von morgen spielte in Raiding

RAIDING. Der junge Niederländer Alexander de Bie zählt zu den neuen Sternen am Pianistenhimmel. Am Samstag begeisterte er mit Werken von Sweelinck, Bach und Liszt gespielt auf Orgel und Klavier. De Bie, Jahrgang 2001, erhielt seit seinem 5. Lebensjahr professionellen Klavierunterricht, studierte später an den Konservatorien in Amsterdam und Den Haag und zuletzt an der Universität für Musik und darstellende Kunst in Wien bei Prof. Martin Haselböck (Orgel) und Prof. Christopher Hinterhuber...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Otto Krcal
Josh. live in Horitschon! Die enorme Besucheranzahl spiegelte den Erfolg des Sängers definitiv wieder! | Foto: Vanessa Wittmann
1 2 81

Wiener Schmäh & eine Prise Ironie in Horitschon
Josh. Open Air am Weingut

Ab auf eine "Vernischaß" mit Josh! Am Freitag, den 20. Mai verwöhnte der Musiker Josh die unzähligen Besucher mit seinen bekannten Songs. Das Weingut Eichenwald in Horitschon bot das perfekte Ambiente für ein atemberaubendes Open-Air-Konzert. Klänge, die zum Schmunzeln verleitenHORITSCHON. Der Wiener ist bekannt für seine unterhaltsamen, sowie mitreißenden Musikstücke, wie Cordula Grün, Expresso & Tschianti und viele mehr. Vor allem bei dem, im Jahr 2021 erschienen Song Expresso & Tschianti...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Vanessa Wittmann
Den Spendenerlös übergab der Verein MuKKe an die Verantwortlichen, die sich um die Betreuung der ukrainischen Waisen in Neudauberg kümmern. | Foto: MuKKe

Für ukrainische Kinder
Stegersbacher Benefizkonzert brachte über 11.000 Euro

Auf ein beeindruckendes Ergebnis seines Ukraine-Benefizabends in Stegersbach ist der Verein MuKKe stolz. 11.395,62 Euro kamen bei dem Konzert mehrerer Bands im Feuerwehrhaus zusammen. Für 63 KleinkinderDas Geld geht an den Verein "Kleine Herzen", der sich um die Betreuung von aus der Ukraine geflüchteten Waisen kümmert. In einem ehemaligen Hotel in Neudauberg haben 63 Kinder, die allermeisten im Kindergarten- und Babyalter, und ihre Betreuerinnen Schutz vor dem Krieg in ihrer Heimat gefunden....

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Dem frischgekürten Stadtchor-Ehrenobmann Gerhard Krammer (2.v.l.) gratulierten Bgm. Vinzenz Knor, Obfrau Andrea Glatter und Obfrau-Stv. Anita Janitschek (v.l.). | Foto: Stadt Güssing
5

Ehrung beim Klassik-Konzert
Güssinger Musiktage mit Überraschungsfaktor

Am Dirigentenpult Nóra Lakner-Bognár, an der Basilika-Orgel András Lakner-Bognár und vor dem Hochaltar Sopranistin Gabi Gál: Mit dem Güssinger Stadtchor, unterstützt vom ökumenischen Chor Vox Savariae und dem Savaria-Symphonieorchester, begannen in der Basilika die Güssinger Musiktage. Das Publikum war von den Mozart- und Haydn-Werken begeistert. Zum Ehrenobmann ernanntBegeistert und überrascht war auch Gerhard Krammer, der langjährige Obmann des Stadtchores. Er wurde vor allen Künstlern und...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Foto: © Robert Frühmann
3

Muttertagskonzert der Stadtkapelle Güssing - 07.05.2022

Nach über zwei Jahren war es am Samstag endlich wieder so weit. Mit einer bunten Musikauswahl für Alt und Jung konnte sich der Musikverein gelungen aus der etwas längeren Konzertpause zurückmelden. Der musikalische Bogen spannte sich von der traditionellen Blasmusik mit „Einzug der Gladiatoren“ über die Rock-Ballade „I’d do anything for love“ bis hin zum Filmmusik-Potpourri „John Williams in Concert“. Mit den zwei Siegerstücken des burgenländischen Kompositionswettbewerbs, der Festfanfare „100...

  • Bgld
  • Güssing
  • Musikverein Stadtkapelle Güssing
Spielten und sangen gemeinsam oder auch solo: Bruji-Sänger Joško Vlasich, Vokalistin Melinda Stoika, Liedermacher Max Schabl (von links). | Foto: Martin Wurglits
14

Rockig, fetzig, wehmütig
Bildein erlebte viersprachiges "Konzert der Vielfalt"

Lieder in den vier Sprachen des Burgenlandes machten bei einem Konzert im Bildeiner Stadl die Vielfalt des Landes sicht- und hörbar. Die legendären mittelburgenländischen Krowodnrocker "Bruji" hatten sich für ein kroatisch-deutsch-romanes-ungarisches Programm Verstärkung geholt: Sängerin Melinda Stoika, Multiinstrumentalist Ferry Janoska und den Liedermacher Max Schabl. Viele Sprachen, viele GenresZwischen wehmütigen Balladen, Rock, Songwriter-Pop und fetzigem Folk bewegte sich das musikalische...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Organisiert wurde das Benefiz-Festival vom Verein MuKKe mit Alexander Feiner sowie Beate, Julia und Christian Kernbichler (von links). | Foto: Martin Wurglits
34

Berührend und fetzig
Stegersbacher Benefizkonzert für die Ukraine-Hilfe

"Imagine", "A Mensch mecht i bleib'm", "Leicht kennt ma's hom" - was Christian Kernbichler und seine Band Mr. Bojangles spielten und sangen, war programmatisch. Denn der gesamte Erlös eines Benefiz-Konzertabends im neuen Stegersbacher Feuerwehrhaus kam den 63 ukrainischen Waisenkindern zugute, die auf der Flucht vor dem Krieg nun in Neudauberg Obdach gefunden haben. Julia Kernbichler, die in Windeseile einen Verein gegründet und das Konzert mit ihren Mitstreitern organisiert hatte, konnte noch...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Robert Knapp und seine Band spielen am Samstag, dem 30. April, im Kulturforum in Eberau rockigen Country-Blues im steirischen Dialekt. | Foto: Michael Fiedler

Samstag, 30. April
Robert Knapp bluest mit Band in Eberau

Robert Knapp und seine Band gastieren am Samstag, dem 30. April, im Kulturforum in Eberau. Begleitet wird der Liedermacher von Werner Poglits (Bassgitarre), Robert Tesar (Kontrabass) und Jürgen Kulmer (Schlagzeug). Seit ihrer Gründung vor einigen Jahren spielen die vier authentischen schnörkellosen Country-Blues, der auch rockige Elemente nicht scheut. Die selbstgeschriebenen Texte werden von Knapp im steirischen Dialekt vorgetragen. Beginn ist um 19.30 Uhr, Karten gibt es bei der...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Stefan Kocsis unter seinen musikalischen Gratulanten
1 Video 79

Ein Leben für die Musik (+ Video)
Jubiläumskonzert im Lisztzentrum für Komponist Stefan Kocsis

RAIDING. Auf das große Jubiläumskonzert zum 90. Geburtstag musste Organist und Komponist Stefan Kocsis eineinhalb Jahre warten. 4 Monate nach seinem 91. Geburtstag und bei bester Gesundheit konnte er nun endlich der Aufführung seiner Werke und Arrangements im Lisztzentrum in Raiding beiwohnen. Ein Leben für die MusikKocsis, als Bauernsohn in Unterpullendorf geboren, übernahm schon mit 12 Jahren die Stelle des Kantors in seiner Heimatgemeinde und hat sie bis heute inne. Als Komponist, Sänger,...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Gesa Buzanich
Anzeige
Claire Levacher dirigiert am 8. Mai das Symphonieorchester Oberschützen.  | Foto: Masha Mosconi

Claire Levacher dirigiert
Orchesterkonzert "Correspondances" im KUZ Oberschützen

Mit einem Programm fein aufeinander abgestimmter Korrespondenzen feiert die aus Frankreich stammende KUG-Professorin Claire Levacher am 8. Mai ihr Debüt beim Symphonieorchester Oberschützen.  OBERSCHÜTZEN. Debussys „Nachmittag eines Faunes“ gilt als Schlüsselwerk der anbrechenden Moderne, welche die Musik „neuen Atem schöpfen“ (P. Boulez) ließ. Wenige Jahre zuvor betrat auch Antonín Dvořák mit seiner lyrisch-hymnisch gestimmten G-Dur-Symphonie, die sich in vielen Details an Tschaikowskys...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Elisabeth Kloiber
Harfenistin Monika Stadler und Saxophonist Sigi Finkel laden für Samstag, den 9. April, zu einer musikalischen Weltreise ins Kulturforum nach Eberau. | Foto: Helmut Graf

Konzert
World Music mit Saxophon und Harfe am 9. April in Eberau

Im Kulturforum auf dem Eberauer Hauptplatz entführen Monika Stadler und Sigi Finkel am Samstag, dem 9. April, in exotische Fernen. Saxophonist Finkel und Harfenistin Stadler bewegen sich musikalisch zwischen symphonischer Klassik, Jazz und Folk. Beginn ist um 19.30 Uhr. Karten zum Vorverkaufspreis von 15 Euro sind bei der Raiffeisenbank Eberau, telefonisch unter 0664/4643238 sowie unter office@kufos.at erhältlich. Abendkasse: 18 Euro.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Gerald Preinfalk und Stefan Neubauer beigeisterten gemeinsam mit ihren MusikerInnen das Publikum
1 24

Barock meets Jazz
Liszt-Festival geht neue Wege

Neben den schon traditionellen Zyklen im Juni und Oktober verwöhnte das Liszt-Festival seine Besucher heuer zusätzlich mit einem Barock-Jazz Festival im März. Ein Oster-Festival im April und Family Concerts im Dezember werden folgen. VerwandteJazz und Barockmusik sind sich nicht so fremd, wie man auf den ersten Blick – oder Ton – annehmen möchte. Beide verbindet das Element der Improvisation über Generalbass bzw. Akkordfolgen. Die Selbstverständlichkeit der Improvisation in der barocken...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Gesa Buzanich
Foto: © Copyright OHO Offenes Haus Oberwart

FRAUENTAGE IM OHO MIT KONZERT LESUNG LIVE-STREAM
FRAUENBILDER 22 | KONZERT & LESUNG | SA. 12. 3. 2022 20:00 UHR | OHO

FRAUENBILDER 22 * KONZERT UND LESUNG SAMSTAG, 12. MÄRZ 2022 20:00 UHR + LIVE-STREAM Eine Kooperation des Vereins Komponisten und Interpreten Burgenland (KIBu) mit dem Offenen Haus Oberwart Kerstin GROTRIAN - Sopran Aima Maria LABRA-MAKK - Klavier Katharina TIWALD - Literatur Der Verein KIBu Komponisten und Interpreten im Burgenland veranstaltet, gemeinsam mit dem OHO, ca. alle zwei Jahre eine Reihe der Konzerte, mit besonderem Schwerpunkt auf musikalisches Schaffen von Frauen: wie...

  • Bgld
  • Oberwart
  • BURGENLAND THEMA
Alle waren begeistert von LIsas und Samanthas Leistung!
10

"Ohne Musik wäre das Leben ein Irrtum"
ZMS: Prüfungs-Konzert von Lisa Kern und Samantha Sparr

Mit 6 Jahren haben Lisa Kern und Samantha Sparr mit ihrer Ausbildung an der Zentralmusikschule Oberpullendorf begonnen. Nachdem sie auch in andere Instrumente hineingeschnuppert hatten, fanden sie mit dem Klavier ihr Instrument und absolvierten die Klavier-Ausbildung in der Klasse von Barbara Magyar-Grabner. Ein beflügelter AbschlussZu ihrem öffentlichen Abschlussprüfungs-Konzert hatten die jungen Damen unter dem Titel „duo volte d´oro – ein beflügelter Abschluss“ in den Rathaussaal nach...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Gesa Buzanich
Foto: Foto: Copyright © Karo Pernegger

EIN POLITISCHES JAZZ-ENSEMBLE
OHO-KONZERT | KUHLE WAMPE | OFFENES HAUS OBERWART 5. 3. 2022

KUHLE WAMPE ENSEMBLE - Das politische Jazzensemble - Ein musikalisch politisches Experiment zwischen Jazz und Punk Hier treffen pointierte Kommentare zum Zeitgeschehen auf üppige Bläsersätze und eine pochende Rhythmusgruppe. Tenor des Ensembles Kuhle Wampe - das sich bewusst auf den gleichnamigen kommunistischen Film “Kuhle Wampe oder: Wem gehört die Welt (1932)” mit seiner prononciert avantgardistischen Formensprache (Regie: Brecht/Dudow/Ottwalt) und grandioser kontrapunktischer Filmmusik...

  • Bgld
  • Oberwart
  • BURGENLAND THEMA
Die Wiener Sängerknaben gastierten in der Katholischen Kirche Rechnitz. | Foto: Michael Strini
1 40

Rechnitz
"Haydnchor" der Wiener Sängerknaben begeisterte mit Konzert

Die Wiener Sängerknaben gastierten mit einem tollen Konzert in der Katholischen Kirche Rechnitz. RECHNITZ. Die Wiener Sängerknaben gastierten mit einem ihrer vier Konzertchöre - dem "Haydnchor" unter Dirigent Jimmy Chiang - für ein kurzweiliges Konzert in der Katholischen Kirche. Die zahlreichen Besucher (2G-Regel und FFP2-Maskenpflicht) zeigten sich vom Auftritt des Chores begeistert und gutierten dies mit Standing Ovations am Schluss. Das Programm spannte einen breiten Bogen von...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
"A merry little Christmas" war der Titel des Videostream-Konzerts des Jugendchores Kulturraum Jennersdorf für den "Musikalischen Adventkalender" des Brucknerhauses Linz. | Foto: Kulturraum Jennersdorf

Videostream-Weihnachtskonzert
Jennersdorfer Jugendchor sang für virtuelles Publikum

Am letzten Adventwochenende erstrahlte die Stadtpfarrkirche Jennersdorf, um dem virtuellen Publikum einen musikalischen Weihnachtsgruß zu übermitteln. Die Mitglieder des Jugendchores "Kulturraum Jennersdorf" sangen unter der Leitung von Alexandra Rieger und mit Klavierbegleitung von Aliki Gianniou traditionelle und moderne Weihnachtslieder. Solistisch trugen Anika Lena Walther an der Harfe und Nadine Bierbauer mit Solo-Sopran zum Gelingen bei. Dietmar Kerschbaum, der Schirmherr des Vereines,...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Vokale Weihnachtsstimmung verbreitet der Chor "Cantus Felix" am Donnerstag, dem 23. Dezember, in der Basilika Güssing. | Foto: Franz Stangl

Am 23. Dezember
Chor "Cantus Felix" gibt Weihnachtskonzert in Güssing

Vokale Weihnachtsstimmung verbreitet der Güssinger Chor "Cantus Felix" am Donnerstag, dem 23. Dezember, in der Basilika Güssing. Das rund 20-köpfige Ensemble gibt um 19.30 Uhr "Wort und Musik zum Advent" zum Besten. Die musikalische Leitung liegt in den Händen Franz Stangl, am Klavier begleitet Andreas Deutsch. Das Konzert lässt sich auch online mitverfolgen, und zwar im Livestream der Pfarre (www.pfarreguessing.at). Aufgrund der Corona-Situation ist die Zahl der Besucher in der Basilika...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Foto: Foto: Copyright © JULIA WESELY

OHO KONZERT PER LIVE STREAM
"BROTHERS" Solokonzert von SOPHIE ABRAHAM als Live Stream aus dem OHO

Samstag, 27. 11. 2021   20:00 Uhr "Brothers" Solokonzert von Sophie Abraham per Live Stream aus dem OHOEine Veranstaltung von Komponisten Interpreten Burgenland, OHO und Sophie Abraham. Der Tod eines Geliebten macht uns schockartig bewusst, worum es wirklich geht. Dann ändert sich die Sicht auf die Dinge rasant und fangen die Fragen nach der Essenz an. Man will das Leben plötzlich mehr spüren. Im Soloprogramm „Brothers“ werden musikalische Fragen über den Sinn des Lebens gestellt, wenn einem...

  • Bgld
  • Oberwart
  • BURGENLAND THEMA

OHO - KONZERT
„BROTHERS“ – SOPHIE ABRAHAM SOLO * KONZERT SA., 27. 11. 2021 20:00 UHR

„BROTHERS“ – SOPHIE ABRAHAM SOLO * KONZERT SAMSTAG, 27. NOVEMBER 2021   20:00 UHR Eine Kooperationsveranstaltung von OHO und KIBu Der Tod eines Geliebten macht uns schockartig bewusst, worum es wirklich geht. Dann ändert sich die Sicht auf die Dinge rasant und fangen die Fragen nach der Essenz an. Man will das Leben plötzlich mehr spüren. Im Soloprogramm „Brothers“ werden musikalische Fragen über den Sinn des Lebens gestellt, wenn einem der Tod ganz nahegekommen ist. Fragen, deren Berechtigung...

  • Bgld
  • Oberwart
  • BURGENLAND THEMA

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Markus Neugebauer
  • 4. August 2024 um 16:00
  • Burg Güssing
  • Güssing

Sinfonie of the 90s

Hits aus den 90er Jahren spielen Markus Neugebauer und sein Team in der Burg Güssing am 4. August 2024 ab 16 Uhr. GÜSSING. Einlass ist um 16 Uhr, da kannst du noch den Nachmittag und die Aussicht auf der Burg genießen. 18 Uhr: Warm-up. Lasst euch von dienm DJ mit den Hits der 90er einheizen 19 Uhr: Sinnfonie of the 90s - die unvergessliche Reise durch die 90er beginn. Tickets: office@sinnfonieofthe90s.com oder auf oeticket.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.