Musik

Beiträge zum Thema Musik

31

Die Integrationswerkstatt wusste wie man Spaß hat

TERNITZ (cwfg). Hausherrin Barbara Fürtbauer-Vecchioni lud zum ersten Mal gemeinsam mit der ÖVP-Frauenbewegung Chefin Brigitte Ulreich zum Sommerfest. LA Hermann Hauer, Bgm. Rupert Dworak, StR Peter Spicker, GR Karl Pölzelbauer und sehr viele andere genossen die erstklassige Stimmung bei Grillwürsterl & Co.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

" Waidmann sucht Heil " - Kultkabarett - im Kulturhaus in WÖRTH / ENZENREITH

Mit Ihrem grandiosen Musikprogramm waren vor 3 Jahren die "Querschläger" aus dem salzburgerischen Lungau zu Gast im Kulturhaus in Enzenreith. Jetzt kommt Fritz Messner, der Leadsänger der fidelen Gruppe, mit seinen Kabarettkollegen Manfred Baumann und Peter Blaikner abermals nach Enzenreith. In Ihrem Programm "Waidmann sucht Heil" wird alles ironisch und kritisch aufs Korn genommen, was mit der Jagd und dem uns allen angeborenen Jagdtrieb zu tun hat: Vom Innenleben des lodenberockten Waidmanns...

  • Neunkirchen
  • franz antoni
31

Jazz meets BBC im Molzbachhof

Videoclips online! Auf den Erfolg der 1. Kirchberger Jazztage stießen Organisator Mic Oechsner und Bürgermeister Willibald Fuchs an. Am 23. August lauschten sie den Klängen der Barrelhouse Jazzband im Molzbachhof. Die Küchencrew sorgte für Barbecue-Köstlichkeiten. Unter den Gästen war auch Musica Delicata-Organisatorin Ludwiga Reich.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Siegfried Eberlein und das Obertonensemble am 27. September im Urhof20 in Grünbach am Schneeberg

Der Kreis von Siegfried Eberlein, mit den durchwegs professionellen Musikern Peter Heinrich, Jörg Schuppler, Hubert Kohl und der Musikerin Doris Deixler, waren im August 2014 für Aufnahmen im Urhof eine Woche zu Gast. Nun werden diese die entstandene CD mit ihren unzähligen Eigenbau-Instrumenten, von Koto über Flöten in allen Größen bis hin zur Harfe präsentieren. Termin: 27. September 2014 Beginn: 19.00 Uhr Eintritt: 10 € www.urhof20.at Wann: 27.09.2014 19:00:00 Wo: Urhof20, Wiener Neustädter...

  • Neunkirchen
  • Tanja Hussajenoff

Chorkonzert - Ensemble BeStimmt! "Wasser" am 26. September 2014 im Urhof20 in Grünbach am Schneeberg

Ein Benefizprojekt zu Gunsten des Vereins Urhof20! Das Ensemble BeStimmt! nimmt Sie mit auf eine musikalische Reise rund um das Thema Wasser. Sie hören Chor-, Ensemble- und Solostücke diverser Musikepochen und Musikstile. www.singstimme.at Klavier: Junko Tsuchiya, Bernhard Walther Musikalische Leitung: Johannes Geppert, Andreas Gleiss Termin: 26. September 2014 Beginn: 19.00 Uhr Eintritt: Erwachsene 10 € / Kinder & Studenten 5 €, Vereinsmitglieder 7 € www.urhof20.at Wann: 26.09.2014 19:00:00...

  • Neunkirchen
  • Tanja Hussajenoff

Arienabend im BaBioL

Sensationeller Gaumen- und Ohrenschmaus im Babiol Karl Erlach lud zum Arienabend mit einem Sechs-Gänge-Menü. REICHENAU (reiter). Der Gaumen wurde mit einer Französischen Lauchsuppe, Grünstinger Topfenrollino Variation, Wildragout mit Knödel, Feines Zucchini-Paprika Gemüse mit Butternockerl, Gebirgstruthan gegrillt mit Braterdäpfeln und Astramisu mit Heidelbeeren verführt. Shirley ann Shaw am Klavier Das absolute Highlight war jedoch der Ohrenschmaus der von Shirley Ann Shaw (Klavier), Julia...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

"A Swinging Summer Night"

GLOGGNITZ. Ein Open Air Konzert mit "Belle Affair" erwartet die Besucher des Renner Museums" Gloggnitz. Belle Affaire (Marlies Fuchs, Julian Wohlmuth, Julian Eggenhofer, Helmut Strobl und Werner Dorfmeister) hat sich dem musikalischen Stil Django Reinhardts verschrieben. Die Besetzung besteht aus zwei Gitarren, Kontrabass, Klarinette und Gesang. Die Vokalnummern werden teilweise mit französischem Text gesungen. Die Titel aus den 1920er bis 1940er Jahren werden lebhaft swingend in ansteckendem...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Das DUO KNAUS - Tanz und Stimmung ist garantiert!

Frühschoppen in Köttlach - TEICHFEST mit dem DUO KNAUS!

Die freiw. Feuerwehr Köttlach lädt zum Familien-Frühschoppen!Im Anschluss an die Hl. Messe am Sonntag, 10.08.2014 in der ESV Halle in Köttlach, findet der traditionelle Frühschoppen statt! Neben den kulinarischen Frühschoppen- Köstlichkeiten unterhält die Besucher die Bauernpartie St.Valentin-Landschach und im Anschluss das DUO KNAUS in gewohnt schwungvoller Manier bis in den späten Nachmittag. Kinder und Jugendliche kommen in der großen Hüpfburg auf ihre Kosten! Wann: 10.08.2014 09:30:00 Wo:...

  • Neunkirchen
  • Thomas Tisch
Foto: Kerschbaumer
9

Ökologischer Festplatz bei der Warther Wehr

WARTH (kerschbaumer). Der Titel „Am Bacherl spielt die Musi“ mag zwar die Pitten als harmloses Bacherl einstufen, trotzdem hat der Warther Musikverein einen gesellschaftlich, musikalischen Treffer gelandet. Am Samstag, den 26. Juli fand am Warther Eurovelo-Rastplatz ein sehr umweltfreundliches Fest statt. Der Platz ist nur per Fahrrad oder zu Fuß erreichbar. Ein kleiner Schönheitsfehler sind vielleicht noch die Plastikbecher. Der GRÜNE EGR Josef Kerschbaumer besuchte die Veranstaltung und war...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Italo-Pop non-stop bei der Italienischen Nacht

TERNITZ.  „Die Italienische Nacht“, ein Konzertabend, der mit Hits wie „Ti amo“, „Azzurro“ oder „Ciao amici ciao“ im Handumdrehen Italien-Feeling herbei zaubert. Der musikalische Bogen spannt sich von Glanz-Arien wie „Nessun Dorma“ bis zu Italo- Oldies wie „Marina“ oder „Volare“. Ebenso wenig fehlen dürfen „Adesso Tu“, „Bella impossibile“ oder „Vivo Per Lei“. Jeder Song ein Hit, Top-Stimmung ist vorprogrammiert! Das Ensemble: Erik Arno, René Velazquez, Diaz, Christian Deix und Monika Ballwein....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Das Grünbacher Arbeiterheim im Jahre 1921 | Foto: Verein Urhof20
4

Finissage im Urhof20 in Grünbach am Schneeberg am 19. Juli 2014 & Gratulation zum NÖ-Kultur- und Wissenschaftspreis - Bereich Erwachsenenbildung 2014

Am 19. Juli 2014 fand die Finissage der Ausstellung "Vom Arbeiterheim zum Urhof, 1924 - 2014" im Urhof20 in Grünbach am Schneeberg statt. Es gab einen poetischen Auftritt von „Frau Franzi“ Marika Reichhold, Schauspielerin und Leiterin des Bergwerkmuseums. Höhepunkt der Veranstaltung war die beeindruckende Performance aus der Urhofwerkstatt mit Musik, Tanz und Projektion. Bea von Schrader hatte einen Auftritt mit einem aufwändig geschneiderten Engelkostüm. Die Musik dazu lieferten Katharina...

  • Neunkirchen
  • Tanja Hussajenoff
Das Oberkrainer Fan Quintett – hier mit Heidi und Peter – spielt auf. | Foto: privat

Das 38. Küber Aufest naht

PAYERBACH-KÜB. Von 18.-20. Juli wird in der ESV Halle Küb gefeiert. Die Feuerwehr Küb organisiert ihr traditionelles Aufest. Am 18. Juli, ab 21.30 Uhr sorgen "Die Surfer" für gute Unterhaltung. Am 19. Juli spielen ab 21.30 Uhr "Nordwand" Popschlager. Und am 20. Juli, ab 10.30 Uhr, erwartet Sie ein zünftiger Frühschoppen mit dem Oberkrainer Fan Quintett.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: privat

Siedinger Trachtenkapelle ehrt Musiker

SIEDING. Einige Musiker wurden für Ihre langjährige Treue zum NÖBV geehrt. Eine ganz besondere Überraschung gelang dem Bezirksobmann Ernst Osterbauer als er zum Abschluss den Obmann der TK Sieding, Herwig Schnitzler, mit der Ehrennadel in Silber für hervorragende Verdienste in der NÖ Blasmusik auszeichnete. Als Draufgabe gabs dann auch noch die Förderernadel in Silber für bemerkenswerte Verdienste in der NÖ Blasmusik für die Gattin des Obmannes, Heidi Schnitzler. Die beiden wurden vor Ort mit...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

EINZIGARTIGES ERLEBNIS / HARRI STOJKA INDIA EXPRESS / 13. Juli/ Schloss Stixenstein/ Siedlung bei Ternitz

HARRI STOJKA INIDIA ESPRESS WANN: 13. Juli 2014 um 17.00 Uhr WO: Schloss Stixenstein/ Siedlung bei Ternitz EINZIGARTIGES MUSIKALISCHES ERLEBNIS Der weltbekannte Gitarren-Virtuose Harri Stojka entstammt der Lovara-Rom Dynastie und widmet sich seit jeher intensiv der Musikkultur seiner Wurzeln. Als Harri Stojka 2009 Indien bereiste, um den Spuren der Roma zu folgen, entstand dabei nicht nur der preisgekrönte Film "Gipsy Spirit" (bester Kinodokumentarfilm 2011), sondern auch eine tiefe...

  • Neunkirchen
  • Voice of Diveristy Verein

Trachtendisco

Trachtendiso mit DeejayBirthmark Komm in Tracht und hol dir in der Bar ein Mixgetränk gratis! Eintritt nur 3€ Für Fördermitglieder gratis! Wir freuen uns auf euer kommen! Wann: 11.07.2014 21:00:00 Wo: Sportplatz, Austraße, 2625 Schwarzau am Steinfeld auf Karte anzeigen

  • Neunkirchen
  • Thomas Streng

SchwaRock

Junge Bands zeigen ihr können auf unserer Bühne! Musikgenre: Rock bis Heavy Metal Eintritt: 5€ Eintritt für Fördermitglieder: 2,50€ (Bitte die Fördermitglieds-Karte nicht vergessen) Einlass: 19:00 Beginn: 20:00 Die Bands: 54er Blech Roadwolf Smashing Mirror Exofist Wir freuen uns auf euer kommen! Wann: 12.07.2014 19:00:00 Wo: Sportplatz, Austraße, 2625 Schwarzau am Steinfeld auf Karte anzeigen

  • Neunkirchen
  • Thomas Streng
Anzeige
1 8

Ein musikalischer Sommer steht vor der Tür.

Zu einem richtig gemütlichen Sommerabend im Gastgarten gehört natürlich auch eine Portion gute Musik. Schladming-Rohrmoos hat sich hier in den letzten Jahren einen Namen gemacht und bietet auch dieses Jahr wieder ein umfangreiches und abwechslungsreiches Programm durch den gesamten musikalischen Sommer. Highlight des Musiksommers ist mit Sicherheit wieder das Internationale Blasmusik Festival MID EUROPE. Die MID EUROPE - das ist Blasmusik auf höchstem Niveau und in verschiedensten...

  • Stmk
  • Liezen
  • Tourismusverband Schladming
1

40 Jahre Reunion: Jubiläums-CD

Klicken und gewinnen! BEZIRK. Sie waren die Kult-Band der 70-er und 80-er Jahre im Bezirk Neunkirchen, spielten vor über 1.000 Zuhörern pro Gig. Anlässlich des 40-jährigen Bandjubiläums gab's in der Stadthalle Ternitz ein Wiedersehen mit Flimp alias Ernst Glatzl, Wolfgang Blümel, Peter Glatzl und Fred Kager (drums). Zum Band-Reunion brachte das Quartett auch eine neue Flimp-CD heraus. Die CD ist auch in der Neunkirchner Buchhandlung Reithmeyer und bei Herbie Auers "Musiktreff" sowie in der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Die Alpenstones in der Blauen Traube

GLOGGNITZ. Volksmusikklänge schlägt die Partyband "Alpenstones" mit Harry Hainfellner und Fredy Nagy in Koli Locsmandys Blauer Traube an. Wann? Am 21. Juni, ab 18 Uhr, wird aufgespielt. Für das kulinarische Umfeld sorgt das Blaue Traube-Team. 21. Juni, 18 Uhr Blaue Traube Gloggnitz

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: privat

Humorvolles Benefizkonzert in Warth

WARTH (kerschbaumer). Der Musiker und Klavierbauer Manuel Kiefer lud am 15. Juni wieder in die Landwirtschaftliche Fachschule nach Warth. Am Bösendorfer-Flügel begeisterten der New Yorker Künstler Paus D Mills und Manuel Kiefer mit Balladen und jazzigen Stücken. Die „Zwa Voitrottln“ überzeugten mit humorvollem Liedern und Sketches. Das Publikum zerkugelte sich vor Lachen. Die Warther GRÜNEN mit EGR Josef Kerschbaumer unterstützten das Benefizkonzert zugunsten der Nepalhilfe finanziell. Die neue...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
4

Vier Männer sorgen für die lange Nacht der Gitarren

Musikgenuss im Schloss Stixenstein STIXENSTEIN. Im heurigen Jahr sind vier große Meister der Folkmusik auf Schloss Stixenstein zu Gast. Der irische Rockpoet Kieran Halpin ist mit seiner „40 Years On The Road Tour“ wieder unterwegs. Al Cook, Legende und Pionier der österreichischen Bluesszene wird erstmals auf Schloss Stixenstein auftreten. Christoph Schellhorn, Gitarrist, Singer, Songwriter ist ein fixer Bestandteil unserer Gitarrennächte. Er spannt seinen Bogen von Folk, Fingerstyle und Blues....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
65

Das Mittelalter in Ternitz

Gaukler, Honigbier und natürlich blank polierte Rüstungen. Das Mittelalter wurde am 8. und 9. Juni im Stadtpark lebendig. In Kürze ein Videoclip über die Musik aus längst vergangenen Tagen online.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

"Tastenflöhe und Jungmusiker" am 16.6.

NEUNKIRCHEN. Zu einer musikalischen Zeitreise lädt der Schubertkreise Neunkirchen ein. Motto des Abends: "Von Tastenflöhen und Jungmusikern". Im Festsaal der Musikschule spielen Schüler von Ulrike Schmelzer, Johannes Barta und Josef Fischer auf. Eintritt: freie Spenden. 16. Juni, 19 Uhr Musikschule Albert Hirsch-Platz 1 Neunkirchen

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 7. Juni 2024 um 19:30
  • Dr. Karl Renner-Museum für Zeitgeschichte
  • Gloggnitz

4 Sätze zum Industrieviertel - Musikalische Hör(Sicht)weisen

Eine Komposition lädt zu einer musikalischen Reise in vier Sätzen durch vier ausgewählte Räume des Industrieviertels – Natur, Stadt, Industrie und unter dem Viertel. Durch das Zusammenwirken der kreativen Verarbeitung akustischer Ereignisse wie Naturklänge, Sprache, Arbeits- und Maschinenlärm mit live gespielten Instrumenten und Gesang ergeben sich im Konzert Klangcollagen, die individuelle, imaginäre Bilder entstehen lassen. Die Klangcollagen bestehen aus Soundscapes, die die vier Räume...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.