Musik

Beiträge zum Thema Musik

Die jungen Darsteller begeisterten 100 Kinder und ihre 20 Begleitpersonen. | Foto: Schneider

Musical-Power in der Christkönigskirche

GLOGGNITZ. Das Musical Paulus mit den Kisi Kids war in der Christkönigskirche zu sehen. Mit dabei: Lydia Kellnhofer, Martina Ungar, Josef Heissenberger, Hans Peter und Brigitte Siwatz (Cursillo Team) sowie Barbara Sandhofer (SOMA-Leiterin).

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Blueskonzert "The longest distance" mit Jo Ditty & The Big Joke

In diesem Sommer beehrt uns die Bluesband Jo Ditty & The Big Joke mit einem Open-Air Konzert im Präsidentengarten des Renner-Museums.Es wird ein gefühlvolles, fesselndes musikalisches Erlebnis für alle Bluesfans. Durch das Aufeinandertreffen von 6 Individualisten entstehen verschiedene Zugänge zu Blues-Grooves und Arrangements, die sich durch ihre freie Interpretation und Spontanität immer wieder aufs Neue entfalten. (bei Schlechtwetter im Renner-Foyer) Eintritt: € 15,- (inkl. Museumsbesuch am...

  • Neunkirchen
  • Dr. Karl Renner-Museum

"A Swinging Summer Night" - Konzert Belle Affaire

Genießen Sie einen Abend mit swingender Musik im Gypsy-Stil aus den 1920er bis 1940er Jahren. Zu Gast ist die Band Belle Affaire, die unter dem Motto "A Swinging Summer Night" Klassiker von Django Reinhardt sowie traditionelle Jazztitel gemischt mit französischen Titeln im historischen Villengarten zum Besten gibt. (bei Schlechtwetter im Renner-Foyer) Eintritt: € 15,- (inkl. Museumsbesuch am Konzerttag) Karten unter: 02662/42498 oder office@rennermuseum.eu Wann: 09.08.2014 19:30:00 Wo: Dr. Karl...

  • Neunkirchen
  • Dr. Karl Renner-Museum
Plakat
4

Manuel Kiefer präsentiert:

Benefiz-Concert mit Paul D Mills und Zwa Voitrottln Nach dem Klavier-Benefiz-Konzert am 1. März ist es nach nur 3 Monaten wieder soweit! Manuel Kiefer präsentiert Pianist, Sänger, Komponist und Schauspieler Paul D Mills aus New York! Nach 2008 ist der Ausnahmekünstler 6 Jahre später zum zweiten Mal zu Gast in der Landwirtschaftlichen Fachschule Warth. Auch wieder mit dabei sind Johannes Glück & Dieter Hörmann als "Zwa Voitrottln". Wann: Sonntag, 15. Juni 2014 Beginn: 16:00 Uhr (Einlass: 15:30...

  • Neunkirchen
  • Manuel Kiefer
2

"Romantische Zeitreise" mit Albert Mühlböck im Grünbacherhof

GRÜNBACH. Der aus Grünbach stammende Pianist Albert Mühlböck absolvierte Konzertauftritte mit Orchester und als Solist in vielenLändern wie Deutschland, Frankreich, Italien, England, Tschechien, Polen, Ungarn und die Türkei, in weiten Teilen Asiens sowie in vielen Städten der USA und Mexiko. Das Programm reicht von Ludwig van Beethoven – Franz Liszt, Johann Strauß – Otto Schulhoff, über Hsiao Youmei – Albert Mühlböck, William Bolcom, Maurice Ravel und Franz Schubert, bis hin zu Astor Piazzolla...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: privat

"Wolferl" gratulierte Kindergärtnerin

Zu ihrem 40. Geburtstag wurde Wartmannstettens Kindergärtnerin Daniela Hummer von Wolfgang Ambros (Herbert Frei) mit Austropop überrascht.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Kurt Brunthaler: "Tom Neuwirths Kunstfigur Conchita war für diesen Anlass perfekt."
1 3

Als Thomas chancenlos

Musik-Profis aus dem Bezirk bescheinigen "Conchita Wurst" musikalische Qualitäten, doch es gibt ein Aber. BEZIRK. War es das Lied oder der "Damenbart"? Österreich diskutiert über den Sensationserfolg von Tom Neuwirth alias "Conchita Wurst" Beim Song Contest. Hätte der "Phönix" gewonnen, wenn ein junger Mann in Jeans ihn gesungen hätte oder war es das extravagante Auftreten? "Tom hat eine gute Stimme" Birgit Scheibenreif, selbst ausgebildet für Musical und Gesang:"Ich finde den Song gut, und...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
2

„Eine Romantische Zeitreise“

Klavierabend Albert Mühlböck Mit Werken von Ludwig van Beethoven, Johann Strauß, Hsiao Youmei, William Bolcom, Maurice Ravel, Franz Schubert, Astor Piazzolla und George Gershwin. Veranstalter: KultURverein GrünbacherHOF Tel: 0699 12009917 Der aus Grünbach am Schneeberg stammende Pianist Albert Mühlböck ist international erfolgreich. Konzertauftritte mit Orchester und als Solist in vielen Europäischen Ländern wie Österreich, Deutschland, Frankreich, Italien, England, Tschechien, Polen, Ungarn...

  • Neunkirchen
  • Albert Mühlböck

Orchesterkonzert im Haus Stefanie, Semmering

Werke von A. Vivaldi, G. F. Händel, J. Haydn, W. A. Mozart, F. Mendelssohn, J. Massenet, C. Franck Mitwirkende: Eunji Choi (Violine), Andreea Cojoc (Sopran), Gabor Erdesz (Klarinette), Nicole Henter (Querflöte), Daniel Csefalvay (Dirigent), Orchester der schönen Künste Haus Stefanie, Bahnhofplatz 4, 2680 Semmering Eintritt frei, Spenden erbeten Wann: 15.06.2014 15:00:00 Wo: Haus Stefanie, Bahnhofstr. 4, 2680 Semmering auf Karte anzeigen

  • Mödling
  • Daniel Csefalvay
28

Nockies-Fans sorgten für Rot-Weiß-Rote Stadthalle in Ternitz

Der 54-köpfige Nockalm-Fanclub bejubelte das Konzert am 11. Mai. Unter den Fans: Fanclub-Leiterin Doris Artner, Peter Toman, Sieglinde Handler, Hermann Hellinger, Karin Reis, das jüngste Mitglied – Tobias (11) und das älteste, Wilma Fink (80), Bürgermeister Rupert Dworkak und Stadtrat Peter Spicker. Auch die Ternitzer First-Lady, Andrea Waldherr, genoss das Konzert des Nockalm Quintetts. Artner: "Wir reisen den Nockies nach. Pflicht ist Millstatt und Umag. Aber ich war sogar bei ihnen in der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Nur am 10. Mai 2014: "Gummizwerg" HEINRICH WALCHER live im KULTURKELLER TERNITZ

Liebe Ternitzer, wißt ihr überhaupt WER da Samstag, den 10. Mai 2014 im KULTURKELLER einen seiner raren Auftritte hat? Es ist die AustroLegend HEINRICH WALCHER! Ja, richtig, der, der den RiesenHit "Gummizwerg" geschrieben hat. An Aktualität hat dieses ganz besondere Lied in den 40 Jahren seit seiner Entstehung nichts verloren. Heinrich Walcher hat - so ganz nebenbei erwähnt - 120 MitsingGassenhauer geschrieben, ist auf sämtlichen Radiosendern - allen voran Ö3 - rauf und runter gespielt worden....

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Peter Röder
21

Militärmusiker spielten mit den Volksschülern

Einen Einblick in ein ganz besonderes, professionelles Musikorchester konnten die Kinder der Volksschule Gloggnitz am 8. Mai nehmen: 50 Mann der Militärmusik NÖ mit Sitz in St. Pölten gastierten auf Einladung von Musikschuldirektor Werner Müllner in der Alpenstadt. Die Soldaten und Musiker – unter ihnen auch zwei Soldatinnen – erklärten den Kindern die Instrumente und Instrument-Gruppen. Auch Volksschuldirektorin Margarete Kerschbaumer war vom Können der Musiker in Uniform angetan. Übrigens: Am...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Broadlahn spielt Joe Zawinuls "Erdäpfee Blues"

NEUNKIRCHEN. Nicht zu Unrecht werden Broadlahn (Breite Lawine) meist an erster Stelle als Vor(wellen)reiter der Welle (Lawine) der "Neuen Volksmusik" genannt, die bald nach Erscheinen ihrer ersten Schallplatte (1 Jahr später, 1991 als CD) über Österreich und Süddeutschland hereinbrach. Im aktuellen Programm "30 Joah Broadlahn" wird nicht nur ein Querschnitt durch 30 Jahre Broadlahn Musik zu Gehör gebracht, sondern auch Stücke aus der Trio-Zeit, die seitdem nie wieder aufgeführt wurden, der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: privat

"Mehr Glanz" mit Georg Ringswand

Kulturverein Neunkirchen brachte bayrischen Musikstar in die Bezirkshauptstadt. Georg Ringsgwand wird auch als der bayrische Bob Dylan genannt. Sein Konzert im Neunkirchner VAZ verfolgten auch Vizebgm. Martin Fasan mit Gattin Ilse, StR Ilse Steiner, Vizebgm. Otto Bauer und seine Irmgard, Helga und Andreas Friesenbichler, Gerti und Ernst Fasan, Herbert Pribill sowie Ringsgwandl-Oberfan Raimund und Maria Weber aus Pottschach.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Veranstalter
2

Dialekt schmeckt im Kino

TERNITZ. Wahl-Neunkirchnerin Monika Janda (Gesang) und Albert Reifert (Piano) haben sich auf die Suche nach Wienerliedern gemacht, die etwas von der Vielfalt, dem Witz, feinem oder bissigen Humor, aber auch der Ernsthaftigkeit, Wehmut und Lebensfreude wiedergeben - von dem, was eben die Wiener ausmacht. Berthold Janecek wird Dialekttexte vortragen. Jeder Österreicher kennt sie: Eva Billisich, die Frau aus dem Kult-Film Muttertag. Ihre zweite CD „Steig ei in mei Bluatbahn“ eröffnet einen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Ein Spontanständchen im Eissalon

Wolfgang Kessler griff bei Leo Kohn's Eisdiele in Ternitz zum Mikro. Seinem Gesang lauschten neben seinen Kids auch Manfred Knöbel vom Schuhhaus Rax.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Herbie will die Musik-Szene beleben

Musik und Gastronomie gehören irgendwie zusammen. Das meint zumindest der Neunkirchner Musiktreff-Betreiber Herbie Auer und will deshalb mit der heimischen Gastro-Szene Themenabende veranstalten. "Etwa für Oldies-, Schlager-, Country-, Rock- und Pop-Musik. Kontakt hatte ich bereits mit Christian Schicker vom Allegro, Mike Vanicek vom Augartl, dem Neunkirchner Bräuhaus, dem Gasthaus Freistil und noch einigen mehr", so Auer. Und alle seien sie laut Herbie der Idee nicht abgeneigt. "Denn die...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
62

Volvo-Delegation genoss den Jazz

In Kürze Videoclip online. BREITENAU. Erik Schuster und Band spielten am 5.4. im Steinfeldzentrum. Mit dabei: Christian "Volvo" Rath mit Andrea Schöngrundner, Alexander und Viktoria Rath, Max Gaisbauer und Gabi Freh sowie Susanne und Peter Fuchs. Videoclip http://youtu.be/7_qN97ju0Lk

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
5 27

Gitarren-Konzert "Natürliche Saiten" in Schwarzau/Steinfeld

Am Montag, dem 31. März 2014 fand im "Herzog Robert von Parma-Saal" das Gitarrenkonzert der Gitarrenklasse FL Ing. Richard Haasz unter dem Motto "Natürliche Saiten" statt. Das Programm war sehr abwechslungsreich und ideenreich gestaltet. Formationen vom Duo bis hin zum Gitarren-Quartett samt Popularmusiknummern mit Gesang und "unplugged" begeisterten das zahlreich erschienene Publikum vollends. Die Erwachsenen-Band "Random Selection" entführte mit zwei Stücken wieder in die 70er Jahre. Ein...

  • Neunkirchen
  • Brigitte Böck
2

Das war der "Wirtshaus-Blues"

THERNBERG (hruby). Das Wirtshaus Huber in Thernberg mausert sich allmählich zum Geheimtipp in Sachen Kultur: Am 28. März gastierte dort Blues-Urgestein Konrad „Bone“ Windisch mit Peter „Reverend“ Katzgraber und Martin Sedlinger. Wie man hört, schmiedet der Thernberger Kulturwirt Stephan Huber schon weitere Pläne in Sachen Kultur.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: privat

"The Chiefs" präsentieren ihre Single

NEUNKIRCHEN. Nach "Lazarus" steht am 18. April im Kuckuck die Releaseparty der Chiefs-Single bevor. Die Chiefs gelten als erste Punk-Band des Bezirks. Beginn: 20 Uhr.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Erich Dorn
2 24

Grau sind sie geworden, die Musiker

NEUNKIRCHEN. Peter Glatzl, Helmut Sacher, Walter Spacil, Peter Fischer und Erhard "Alvin" Waldner nahmen in den 70-ern ihre Rock-Oper "Lazarus" auf. Lange verschollen wurde das Werk kürzlich in der Neunkirchner Galerie "Am Stiergraben" der Öffentlichkeit vorgestellt. Mit dabei waren natürlich die – mittlerweile – ergrauten Musiker sowie Vizebürgermeister Martin Fasan, Nationalrat Hans Hechtl, Stadträtin Ilse Steiner, Gemeinderätin Barbara Kunesch, Ex-Lazarus-Drummer Bernhard Groiss und...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Manuel Kiefer & Zwa Voitrottln (Johannes Glück rechts, Dieter Hörmann mitte)
1 3

Manuel Kiefer Klavier-Benefiz-Konzert (Nachbericht)

Am Samstag, den 01. März, fand in der Landwirschaftlichen Fachschule Warth das Klavier-Benefiz-Konzert von Manuel Kiefer statt. 200 Besucher sorgten für eine tolle Atmosphäre und spendeten für einen guten Zweck. Für die Nepalhilfe Lichtenegg konnte ein Reinerlös von 850,- Euro (!) erzielt werden, die in den Bau einer neuen Schule in Nepal fließen. Manuel Kiefer bedankt sich herzlich bei... ... Bösendorfer für den 280 Konzertflügel ... Holzb(r)auer für die Ausschank und Verpflegung ... Raika...

  • Neunkirchen
  • Manuel Kiefer
Andreas Buchegger bereitet einen Film vor. Für Folgeprojekte sucht er Vinyl-Sammler.

Andreas Buchegger wühlt in Pre-Punk-Musikgeschichte

NEUNKIRCHEN. Nachdem Peter Glatzl für die Veröffentlichung der Lazarus LP nach 40 Jahren sorgt, feilt Andreas Buchegger an einem Musikgeschichte-Projekt: "Im April erscheint eine Single der Pre Punk Band The Chiefs." Die Musiker sind ein vergessener Schatz. "Sie hatten ihren Proberaum in Straßhof bei Neunkirchen. Aber nach nur einem einzigen Auftritt löste sich die Band 1978 auf", erzählt der Vinylfan. Die Single wird vom Label Bachelor Records veröffentlicht. Interviews für Film Buchegger...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 7. Juni 2024 um 19:30
  • Dr. Karl Renner-Museum für Zeitgeschichte
  • Gloggnitz

4 Sätze zum Industrieviertel - Musikalische Hör(Sicht)weisen

Eine Komposition lädt zu einer musikalischen Reise in vier Sätzen durch vier ausgewählte Räume des Industrieviertels – Natur, Stadt, Industrie und unter dem Viertel. Durch das Zusammenwirken der kreativen Verarbeitung akustischer Ereignisse wie Naturklänge, Sprache, Arbeits- und Maschinenlärm mit live gespielten Instrumenten und Gesang ergeben sich im Konzert Klangcollagen, die individuelle, imaginäre Bilder entstehen lassen. Die Klangcollagen bestehen aus Soundscapes, die die vier Räume...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.