Musik

Beiträge zum Thema Musik

Virtuose Blasmusik, Gesang, Tanz und Slapstick kombinierte der "Blechhauf'n" zum Gesamterlebnis. | Foto: Karl Rath
20

Blasmusik modern
"Blechhauf'n" inszenierte in Hackerberg für Auge und Ohr

Nicht einfach nur Blasmusik: Um sein Repertoire zum Bühnenerlebnis zu machen, kombiniert der "Blechhauf'n" Blechblasklänge mit Tanz, Slapstick und Kabarett-Versatzstücken. Mehr als nur eine Kostprobe davon bekam das Publikum im Kulturhaus in Hackerberg zu hören. Die sieben "Blechhaufer" stellten in einer Vorpremiere ihr neues Programm "Deschawüh" vor, das sich zwischen Volksmusik und modernen Kompositionen bewegt. Christoph Haider-Kroiss, Dominic Pessl, Christian Wieder, Philipp...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
73

Jugendarbeit der Zentralmusikschule und des Blasmusikverbandes
Konzert der "Young Formation" in Jennersdorf

Die gute Zusammenarbeit der Zentralmusikschule mit dem Blasmusikverband gipfelte in einem Jahreskonzert im Turnsaal der Neuen Mittelschule, an dem 60 Jungmusiker teilnahmen. Es wurden Arrangements mit Österreich-Bezug gewählt. Geleitet wurde das Orchester von Mario Schulter. Mary Pommer und Lukas Hafner stellten sich als Gesangssolisten ein. Mitwirkende Musiklehrer gaben den jungen Blasmusikern die nötige Sicherheit. Zentralmusikschuldirektorin Andrea Werkovits begrüßte Bürgermeister,...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Peter Sattler
Bgm. Kurt Maczek und HLW-Dir. Harald Zapfel nahmen am gedeckten Tisch Platz, flankiert von der charmanten Küchencrew.
2 44

Schulen
Nacht der Bildung in Pinkafeld

PINKAFELD. Am Freitag, 25. Jänner, luden die vier Pinkafelder Schulen HLW, SOB, LBS und HTL zur diesjährigen Nacht der Bildung ein. An drei Standorten (HTL und Landesberufsschule gemeinsam) präsentierten sie sich Interessierten mit verschiedenen Stationen. In der HLW Pinkafeld gab es als Rahmenprogramm noch ein Kabarett mit Franz Dampf und ein kleines Konzert.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
1 60

Abschied von Freunden
Güssing: Allerletzter Auftritt der Poleros nach 20 Jahren

Nach erfolgreichen 20 Jahren erklärte die Tanzmusikband aus sich heraus das Aus. Noch einmal, ein letztes Mal, gab es eine Tanzveranstaltung für einen Wohltätigkeitszweck, bei dem sich die treuesten Fans einfanden. Es wurde gesungen, gelacht, getanzt und auch geweint, denn die "Poleros" wird es nicht mehr geben. Gerhard Tukovics, Christian Uzsak und Ewald Muik. Volle TanzflächenMit "I need more of you" von den Bellamy Brothers als Auftaktlied war der Kontakt mit dem Publikum sofort geschlossen,...

  • Bgld
  • Güssing
  • Peter Sattler
Der Gesangverein Jennersdorf wurde durch einen Volksschulchor erweitert. Leitung Andrea Werkovits.
57

Stimmige Veranstaltung des Gesangvereines
Den Advent einsingen in Jennersdorf

Ein Großaufgebot an Sängern und Instrumentalisten fand sich am ersten Adventsonntag in der Pfarrkirche Jennersdorf ein und brachte Adventliches. Andrea Werkovits leitete den Gesangverein, der auch die jüngsten Sänger aus der Volksschule zu sich bat. Das Begleitensemble Hackbrett, Kontrabass und Gitarre wurde von Willi Hoschek, Martin Werkovits und Petra Meitz gebildet. Solistisch wirkten die Sänger Florentine und Tristan Csaszar, Judith Sommersguter, Elisabeth Brunner und Andrea Werkovits mit,...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Peter Sattler
Treffen unter Freunden: Herbert, Werner und Gerhard Spitaler (Zellberg Buam), Helma und Wilfried Bruckner, Michael Spitaler, Daniel Gruber und Georg Spitaler (Die Fetzig'n)
35

Tiroler Weihnacht
Zellberg Buam und Die Fetzig'n spielten in Riedlingsdorf

RIEDLINGSDORF. Der Kulturverein Riedlingsdorf mit Obm. Gerald Radasits an der Spitze lud zu einem "urig, echten und fetzig frechen", sowie besinnlichen Konzertabend in den Kultursaal ein. Die Zellberg Buam - das sind die drei Brüder Gerhard, Werner und Herbert Spitaler - und "Die Fetzig'n" (Daniel Gruber, Georg und Michael Spitaler) sorgten zunächst für ordentlich Stimmung mit flotter Volksmusik, ehe es nach einer Pause mit der "Tiroler Weihnacht" besinnlich im Saal wurde. Tirol trifft...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Paul, Marco und Nikola von den Kardinalschnitten, die Jazz & Wein-Stewardessen sowie Kathi und Daniel vom Weinhof Bauer-Pöltl Mit Jazz & Wein-Urgestein Ferenc.
62

Jazz & Wein & Kardinalschnitten
Die November-Ausgabe von Jazz & Wein brachte Fruchtiges und Naschereien

Charmant, entspannt und mit Kardinalschnitten-Sahnehäubchen präsentierte sich die November-Ausgabe von Jazz & Wein in der KUGA: Kathi und Daniel vom Weinhof Bauer-Pöltl präsentierten unterstützt von ihren Söhnen vielseitige Bio-Weine vom fruchtigen Gemischten Satz bis hin zur Reserve-Linie mit Cuvée Christania aus Sauvignon und Merlot oder Blaufränkisch aus dem Alten Weingebirge. Begleitet von den Kardinalschnitten - das sind die Mittelburgenländer Marco Blascetta, Nikola Zeichmann & der...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Gesa Buzanich
Die Spieler des HSV bewirteten ihre Gäste selbst. | Foto: Elisabeth Kloiber
45

Oktoberfest
Sportverein Heiligenkreuz feierte mit seinen Fans

Die Fußballer des Heiligenkreuzer Sportverein haben sich in ihre beste Tracht geworfen um das liebgewordene traditionelle Oktoberfest in der Grenzlandhalle Heiligenkreuz zu feieren. Dem Aufruf sind viele Freunde und Fans gefolgt. Gab es doch mit dem ersten Saisonsieg für die Heiligenkreuzer, 2:1 gegen Grafenschachen, einen guten Grund zu feieren. Dementsprechend war die Stimmung bei Gastgebern und Gästen auch sehr gelöst. Für die musikalische Unterhaltung sorgten die "Alpenyetis". Denn Spaß...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Elisabeth Kloiber
Zahlreiche Musikschüler wurden ausgezeichnet.
45

Musikschule Pinkafeld
Erfolgreiche Musikschüler beim Festabend geehrt

PINKAFELD. Am Mittwoch, 17. Oktober, fand in der Aula der NMS Pinkafeld die Jahresfeier der Musikschule statt. Neben vielfältigen musikalischen Darbietungen einiger Schüler gab es auch Urkunden für abgeschlossene Prüfungen. So spielte das Jugendblasorchester der Musikschule die "Ho-Ruck Bum Polka", "Hang on Sloopy" und "Woodpeckers Parade". Solostücke zeigten Johanna Hagenauer (La Ninfa), Hannah Schöck (Breitenfurter Regentröpferl) und Lukas Geschray (Mozart Sonate). Zudem präsentierte Anna...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Glücklich... Julia Redl, Mary Pomper und Andrea Werkovits mit Musikschulreferent Gerhard Gutschik (links) | Foto: ZMS
1 47

Singer/Songwriter aus der Musikschule Jennersdorf
Julia und Mary rockten sich zum Bundessieg

Österreichs größte Talente trafen sich in St. Pölten, um am Bundeswettbewerb "Singer/Songwriter" teilzunehmen. Mit rockigem Beat, coolem Groove und bewegendem Sound aus eigener Feder skizzierten die jungen Künstler die kreative und vielfältige Musikszene des Landes. Für das Publikum sowie die prominent besetzte Jury gleichermaßen, eine einmalige Gelegenheit in die musikalische Welt der Stars von morgen Einblick zu nehmen. Das Burgenland und die Steiermark sowie ihre Musikschule in Jennersdorf...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Anna Maria Kaufmann
Christa Ratzenböck als "Berta" sorgte nicht nur stimmlich für Aha-Erelbnisse.
103

"Barbier von Sevilla" feierte auf Schloss Tabor Premiere

Mitreißende Rossini-Crescendi, herrliche Stimmen und ein allen Akten unterlegtes Ballett, das schon die Ouvertüre tanzte, bestimmten die heurige Festspieloper auf Schloss Tabor, mit der Intendant Dietmar Kerschbaum den Ort als kleinen Edelstein in der Sommerfestspielszene Österreichs weiter behauptet. Festspielstimmung lag auf Schloss Tabor in Neuhaus am Klausenbach. Es wurde angenehm in deutscher Sprache gesungen, was den Akteuren in den Prestissimo-Stellen ungeheure Zungenfertigkeit...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Fabio Edler - bei der Durchsicht der Titeln.
1 1 61

Summer Side 2018

Purbach: Das Wetter meinte es am späten Nachmittag nicht besonders gut mit dem Jugendclub Purbach - es begann zu Regen.  Aber der Wettergott hatte ein einsehen und es hörte auf, hatten doch die Mitglieder des Clubs, die ganze Woche, unter der Leitung von Dominic Hermann, die Arbeiten für das Fest bereits abgeschlossen. Zu Beginn kamen die jungen Leute etwas spärlich aber um Mitternacht war die Arena so ziemlich voll. Mit der Heißen Musik die DJ. Fabio Edler abspielt, kam doch noch Stimmung auf...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Eduard Wimmer
... Evening Rise in Neudörfl ...
1 18

Das Wiener Neustädter Damenquartett 4VoiceZ begeisterte die Konzertgäste bei der langen Nacht der Kirchen in Neudörfl

Das Wiener Neustädter A Cappella - Damenquartett „4VoiceZ“ wählte im Rahmen der langen Nacht der Kirchen für sein jüngstes Konzert „Evening Rise“ die Pfarrkirche in Neudörfl. Mit der Wahl einer weiteren Kirche passte auch in Neudörfl die Einstimmung auf die besonders meditativen Stücke des dargebotenen Konzertprogrammes, wie zum Beispiel: Gospel/Meinhard Ansohn: „Evening Rise“, Giovanni Domenico da Nola (1510 - 1592): „Canzon Villanesca“, Felix Mendelssohn Bartholdy (1809 - 1847): „Hebe deine...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Johann Machowetz
"Cäpt'n Klug und die Zwergsteirer" hatten mit ihren Fans auch abseits der Bühne Spaß.
1 143

Beste Stimmung beim Jugendfest in Grafenschachen

Melissa Naschenweng sowie Cäpt'n Klug und die Zwergsteirer sorgten für viel Party beim Jugendfest am Montag in Grafenschachen. GRAFENSCHACHEN. Das Jugendfest in Grafenschachen hat bereits Tradition und fand heuer am 29. und 30. April statt. Beim Frühschoppen am Sonntag sorgte Sebastian Tallian für Stimmung. Am Montag gab es den Bewerb der Jugendgruppen, bei dem zehn Duos gegeneinander beim Kistenstemmen antraten. Gewonnen hat das Team der Jugend Wiesfleck vor Wolfau und Eichberg. Danach gaben...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Das Raabtaler Jugendorcheser unter Krisztina Bene
93

30 Jahre: Raabtaler Jugendorchester jubilierte in Jennersdorf

Schon 30 Jahre besteht das Raabtaler Jugendorchester, das unter dem Dach der Musikschulen Jennersdorf und St. Gotthard steht. Eine glückliche genzübergreifende Zusammenarbeit machte das Ensemble möglich, das im Jahr 1988 von den Musikschuldirektoren Johann Weber und Gergely  Csukly gegründet wurde. Erster Orchesterleiter war Günter Fiedler. Er verstarb 2003 und Krizstina Bene übernahm die Leitung. Gergely Csukly: "150 Musikschüler  durchlebten bis heute den Orchesterdienst in ihrer...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Peter Sattler
Daumen hoch gab es von den Kandidatinnen und ihren Umstylingspezialistinnen nach der Show am Freitagabend.
60

Oberwart: Vorher/Nachher-Liveshow wieder im EO

Die beliebte Vorher-/Nachher-Liveshow im EO gab es am 23. und 24. März OBERWART. Die beliebten "Vorher-/Nachher"-Umstylingshows fanden wieder im EO statt. Am 23. März gab es das Live-Styling um 16 und 18 Uhr. Am Samstag, 24. März, fand es um 11 und 15 Uhr statt. Es ist eine außergewöhnliche Veranstaltung, die sowohl für die Teilnehmenden als auch für das Publikum viel Abwechslung und die eine oder andere unerwartete Überraschung bietet! Ohne Mitspracherecht werden die Kandidaten haarmäßig...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Marton Kiss
40

Pianist Marton Kiss spielte im Kulturhaus Rudersdorf

Marton Kiss spielte vor einigen Jahren aus Ungarn kommend für den Kulturaussschuss in Rudersdorf. Diesmal kehrte er aus Paris zurück,  mit Liszt, Brahms und  Bartok, wobei ihm die Auswahl der Stücke und die Ausführung höchste Anerkennung einbrachte. "Wie kann man sowas in dieser Qualität  bringen?", fragten sich die Zuhörer nach dem Konzert, die gebannt nach einer Aussprache mit gleichartigen Musikfans strebten. Das Kulturhaus Rudersdorf mit  Eventbetreuer  Antonyus Bernhard Pranger bot die...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Peter Sattler
32

Zentralmusikschule Jennersdorf räumte bei "prima la musica" ab

Jennersdorf ist die Hochburg des Gesangs. Hervorragende Ergebnisse beim Jugendmusikwettbewerb in Oberschützen. Jennersdorfk, Oberschützen (ak) "prima la musica" ist der größte österreichische Jugendmusikwettbewerb und richtet sich an Kinder und Jugendliche, die Freude am Musizieren und am musikalischen Wettstreit haben und etwas Besonderes in der Musik leisten wollen. Teilnahmeberechtigt sind junge Musiker/innen aus Österreich, Südtirol und Liechtenstein sowie Jugendliche anderer...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Anna Maria Kaufmann
2 68

"Die Lafnitztaler" auf Abschiedstour beim Arbeiterball

Guter Besuch und ausgezeichnete Stimmung prägten den 62. Arbeiterball, der am vergangenen Samstag, dem 20. Jänner 2018, im festlich herausgeputzten Landwirtshaus Stumpfel bis in die frühen Morgenstunden andauerte. Auch wenn die Zahl 62 beeindruckt und jahrzehntelangen Einsatz dokumentiert – in Zeiten, wo in größeren Orten der Ballkalender schrumpft, ist es umso beachtlicher, wenn es gelingt, so eine Ballveranstaltung in Szene zu setzen. Dafür verantwortlich zeichneten die SPÖ und Unabhängigen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Fritz Kassanits
Direktorin Andrea Werkovits begleitet ihre Schülerin Alina Weber am Flügel.
25

Gesangstalente präsentierten in Jennersdorf ihr Können

Die Gesangsklasse der Musikschule Jennersdorf brillierte mit hervorragenden Darbietungen. Jennersdorf (ak). Andrea Werkovits, die Direktorin der Zentralmusikschule Jennersdorf, versteht es hervorragend, vor allem Kinder und Jugendliche für die Musik und insbesondere für den Gesang zu begeistern. Ihre Schüler und Schülerinnen sind dafür bekannt sich von einer Auszeichnung zur anderen zu singen und landesweit große Erfolge zu verzeichnen. Vor kurzem stellte sie ihre Klasse in einem...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Anna Maria Kaufmann
Das Adventkonzert in der Ollersdorfer Kirche fand heuer zum 40. Mal statt.
19

Gesangverein Ollersdorf sang Adventliches

Der Gesangverein Ollersdorf erfreute in der Pfarrkirche sein Publikum mit Adventlichem. Das Thema "Stille" zog sich als roter Faden durch die Lieder-Folge, die Elisabeth Boisits dirigierte und Gerhard Stimpfl mit weihnachtlichen Texten bereicherte. Valentina Strobl bestach als Gesangs-Solistin, und der Ollersdorfer Kinderchor unter der Leitung von Anneliese Genser gab eine erneute Talentprobe ab. Die neue Kirchenorgel, gespielt von Elisabeth Stipsits, kam beim Adventkonzert erstmals konzertant...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Gastronomie-Urgestein Wittie Sifkovits, Chorleiter Tobias Schweinzer, Vizebürgermeister Ewald Schnecker tauschen Adventgedanken.
61

Adventsingen in Rudersdorf

Der Traditionsabend des Rudersdorfer Gesangsvereins fand wie gewohnt statt. Zum gemischten Chor gesellten sich der Schülerchor und ein Volksmusikensemble. Sissy Repnik las stimmungsvolle Texte. Chorleiter Tobias Schweinzer überzeugte wieder mit einem mitreißenden Dirigat. Großen Wert legen die Sänger auf die an das Konzert anschließende Unterhaltung mit dem Publikum. Mehlspeisen und Getränke waren hiezu förderlich. Bürgermeister Manuel Weber und sein Vize Ewald Schnecker waren dabei, Amtfrau...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Peter Sattler
Foto: Anna Maria Kaufmann
41

Adventbeginn in Jennersdorf

Das erste Adventwochenende in Jennersdorf wurde traditionsgemäß eingesungen. Jennersdorf (ak). Seit Samstag schmückt wieder ein riesiger Weihnachtsbaum den Jennersdorfer Hauptplatz. Den Auftakt am Samstagnachmittag machten die Stadtkapelle mit Kapellmeister Reinhold Buchas und eine Abordnung der Zentralmusikschule unter der Leitung von Andrea Werkovits. Glühwein und Maroni, Lebkuchen und Weihnachtsbäckerei ließen vorweihnachtliche Stimmung aufkommen. Ingrid  Schenk vom Naturladen wartete mit...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Anna Maria Kaufmann
Wein und Musik - immer wieder eine gelungene Genuss-Kombination
1 30

Jazz & Wein - Weine vom Hufnagel und eine hervorragende "Blech Cuvée"

Endlich hieß es wieder „Jazz & Wein“ in der KUGA. Und wie immer gab es eine hervorragende Cuvée zu genießen. Diesmal allerdings nicht aus der Flasche – da gab es andere gute Tropfen vom neckenmarkter Weingut Hufnagel – sondern eine musikalische Cuvée. Die „Blech Cuvée entpuppte sich als genialer Verschnitt mit Musikanten quer durch das Burgenland von Kemeten bis hinauf nach Nickelsdorf. Darunter bekannte Namen wie Karl Kanitsch, Reinhold Bieber oder Prof. Ernst Filz vom Gymnasium...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Gesa Buzanich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.