Musik

Beiträge zum Thema Musik

Die "Müßig Gang" auf einen Blick: Rapper Skero mit den Musikern Jovan Torbica und Rudi Gratzl (v.l.). | Foto: katsey.org

Rapper Skero singt jetzt auf Wienerisch

Am 10. Juni spielt Skero mit "Wienerglühn" im Stadtsaal auf – in einem völlig neuen musikalischen Look. Seit 2010 ist Martin Schlager (aka Skero) in Österreich ein Begriff. Mit seinem Superhit "Kabinenparty" war er monatelang in den heimischen Hitparaden platziert. In seinem neuen Projekt setzt sich der Rapper nun mit den Musikern Rudi Gratzl und Jovan Torbica mit dem Wienerlied auseinander. "In diesem Dialekt kann man sich noch viel besser ausdrücken. Eines meiner Lieblingswörter ist...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Thomas Netopilik

Johannes Brahms: Ein deutsches Requiem, Konzerthaus

Heute präsentieren der Chor und das Orchester der Universität Wien Brahms’ bewegende Komposition. Unter der Leitung von Dirigent Vijay Upadhyaya singen und spielen 250 Sänger und 120 Musiker. 3., Lothringerstraße 20, Karten: ab 15 €, Infos:www.konzerthaus.at Wann: 19.05.2014 19:30:00 Wo: Konzerthaus/Schubertsaal, Lothringerstraße 20, 1030 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Landstraße
  • BZ Wien Termine
Anzeige
Copyright: Foto Furgler
3

Die Königin will es wieder live "g'spian"

Nach 4 erfolgreichen Kabarettprogrammen und einem fulminanten Konzert in der Stadthalle hat Stefanie Werger wieder große Lust zu singen. Daher wird es im Herbst 2014 endlich wieder eine Tour mit der Künstlerin geben, in der sie ihre schönsten Liebeslieder präsentieren wird. Am 25. Oktober spielt die "Queen of Austropop" im Wiener Konzerthaus. Davon hat sie viele in ihrem großen Repertoire, die bis heute nichts von ihrer Magie verloren haben. " I wü di g' spian", "Alles was zählt", " Ich zeig...

  • Wien
  • Landstraße
  • Jochen Dobnik
Anzeige
Johan Botha: Im Bild als Othello in der Met NY | Foto: Foto: picture alliance dpa .

Freunde, das Leben ist lebenswert

Wer lässt sich schon von einem mittleren Unwetter aufhalten? Kaum jemand, der an schönen Klängen interessiert ist. Die Restkarten sind weg, der Saal ist voll. Einem Fest der Freude, unter dem Titel „Frühling in Wien“, steht nichts mehr im Wege. Die Symphoniker unter dem Dirigat von Simone Young, gschneizt und kampelt, sind bereit, dem Publikum Herzensbilder in die Seele zu streuen. Klassisch im ersten Teil, leichter, operettenhaft im zweiten. Von Franz Schuberts „Ouvertüre zum Singspiel von...

  • Wien
  • Landstraße
  • Reinhard Huebl

Klavierabend, Krypta der Peterskirche

Am 19. und 20.4. spielt der spanische Pianist Jonathan Floril Mozart-Klaviersonaten. 1., Petersplatz, Karten (18 €): Tel. 0664/42 35 645, Informationen: www.agenturorpheus.at Wann: 19.04.2014 18:00:00 Wo: Peterskirche, Petersplatz, 1010 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • BZ Wien Termine

Famous Flash im Kultig - St. Pölten

Das darf man sich nicht entgehen lassen Seit langer Zeit gibt es Famous Flash wieder in St. Pölten live zu hören. Wer sich dies entgehen lässt ist selbst schuld. Stimmung pur, gnadenloses Mitsingen und abfeiern ist mit dieser Band stets garantiert, und dies mit freier Musikspende im Kultig. Seit 2014 ist auch ein sechstes Bandmitglied wieder mit dabei. Neben den Bandurgesteinen Richard Novy, Erwin Scheuch-Heilig und Stefan Kölbl geigen seit 2009 auch unsere Karin Feldhofer und Fabian Röper in...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Richard Novy

Max Raabe & Palast Orchester, Stadthalle

Max Raabe ist nicht vorstellbar ohne das Palast Orchester. Auch die neuen Lieder hat das Palast Orchester in seinen typischen Sound übertragen, der sich, wie der Musiker Max Raabe, ständig weiterentwickelt und längst von allen Vorbildern emanzipiert hat. 15., Vogelweidplatz 14, Karten: ab 59 €, Infos: www.stadthalle.com Wann: 11.04.2014 20:00:00 Wo: Stadthalle, Vogelweidplatz, 1150 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • BZ Wien Termine
Foto: Julia Grandegger

Garish: Trumpf, WUK

„Trumpf“ ist ein in jeder Hinsicht an die Spitze getriebenes Garish-Album: gefinkelt und metaphernreich wie eh und je, dezent wütend an der Oberfläche, ironisch bis zynisch im Unterton. 9., Währinger Straße 59, Karten: 19 €, Infos: www.wuk.at Wann: 10.04.2014 20:00:00 Wo: WUK, Währinger Straße 59, 1090 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Alsergrund
  • BZ Wien Termine
2

30 Jahre MO - Günter Mokesch - mit Stargast ANDY BAUM

Günter „MO“ Mokesch feiert 30 Jahre Karriere! „Liebe, Brot und tausend Küsse“ – mit diesem Song trat Mo aus dem Schatten der Hallucination Company, bei der er seine Karriere begann. Obwohl mit „Erzengel Novotny“ 1985 eines der wichtigsten Austro-Alben der 80er-Jahre erschien, gelang Günter erst als „Paradiesvogel des Austro-Pop“ zwei Jahre später der Durchbruch. „Send Me Roses“, "Face Of Love", „Smile“ oder „If You Want My Love“ – immer wieder gab es neue Hits von Mo zu hören, bis er sich in...

  • Wien
  • Landstraße
  • Silvia Holzer
2

30 Jahre MO - Günter Mokesch - mit Stargast ANDY BAUM

Günter „MO“ Mokesch feiert 30 Jahre Karriere! „Liebe, Brot und tausend Küsse“ – mit diesem Song trat Mo aus dem Schatten der Hallucination Company, bei der er seine Karriere begann. Obwohl mit „Erzengel Novotny“ 1985 eines der wichtigsten Austro-Alben der 80er-Jahre erschien, gelang Günter erst als „Paradiesvogel des Austro-Pop“ zwei Jahre später der Durchbruch. „Send Me Roses“, "Face Of Love", „Smile“ oder „If You Want My Love“ – immer wieder gab es neue Hits von Mo zu hören, bis er sich in...

  • Wien
  • Landstraße
  • Silvia Holzer

TEN TO 16 @ ROCK ZONE (Viper Room)

20.03.2014 (19:00 Uhr) Line Up: -------------------------------------------------------------- DEFLINE http://www.facebook.com/defensiveline -------------------------------------------------------------- HATE MAY RETURN http://www.facebook.com/hatemayreturn -------------------------------------------------------------- SEEK & DESTROY http://www.facebook.com/seekanddestroymusic -------------------------------------------------------------- TEN TO 16 https://www.facebook.com/tento16...

  • Wien
  • Landstraße
  • Ludovic Chau

Pink Floyd meets The Who

Szene Die fünfte Rock Tribute Night vereint die Band Floyd Division mit The Who Tribute und begeistert mit einer geballten Ladung Rock- und Woodstock-Nostalgie. 11., Hauffgasse 26, Karten: Vvk. 22 €, Ak. 25 €, Infos: www.planet.tt Wann: 01.03.2014 20:00:00 Wo: Szene, Hauffg. 26, 1110 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Simmering
  • BZ Wien Termine

Frank Turner & The Sleeping Souls, Gasometer

Frank Turners warme, authentische Stimme und die Gitarre, mit der er sich begleitet, scheinen einen Nerv zu treffen. Er singt vom Leben, vom Verlieren und von der Liebe, und das mit regelmäßigem Output. 11., Guglgasse 8, Karten: Vvk. 24 €, Ak. 29 €, Infos: www.planet.tt Wann: 04.03.2014 20:00:00 Wo: Gasometer B, Guglgasse 6, 1110 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Simmering
  • BZ Wien Termine

Messer, Rhiz

Erste Assoziationen sind Blumfeld (ganz frühe) und Fehlfarben (die erste). Manche fühlen sich durch den Gesang der Band auch an Rio Reiser erinnert. 8., Lerchenfelder Gürtel 37-38, Karten: Vvk. 9 €, Ak. 10 €, Infos auf: www.rhiz.org Wann: 03.03.2014 20:00:00 Wo: Rhiz, Stadtbahnbögen 37-38, 1080 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Josefstadt
  • BZ Wien Termine

5/8erl in Ehr’n: Gut genug für die City, Stadtsaal

„Gut genug für die City“ klingt euphorisch tanzfüßelnd, lieblich utopisch, lasziv einlullend, optimistisch verlogen, sexuell heilend, süß und südlich wie ein kubanisches Riesenradl. Weiteres Konzert: 4.3., 20 Uhr. 6., Mariahilfer Straße 81, Karten: ab 19,50 €, Infos: www.stadtsaal.com Wann: 03.03.2014 20:00:00 Wo: Stadtsaal, Mariahilfer Straße 81, 1060 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Mariahilf
  • BZ Wien Termine
Anzeige
Das Phantom der Oper - Musicalhit im Konzerthaus | Foto: Central Musical Company
1

Das Phantom der Oper geistert im Konzerthaus

Die Geschichte um das Phantom der Oper ist weltbekannt. Gaston Leroux hat mit seinem Roman Literaturgeschichte geschrieben. Arndt Gerber und Paul Wilhelm haben diesen als Grundlage genommen, um daraus eine grandiose Musicalinszenierung zu schaffen. Kurz die Geschichte: In den unterirdischen Gewölben der riesigen Pariser Oper treibt ein Phantom sein Unwesen, das vor Erpressung und Verbrechen nicht zurückschreckt. Die Direktoren der Oper stehen vor unlösbaren Rätseln. Christine Daaé, die junge...

  • Wien
  • Landstraße
  • Reinhard Huebl
Anzeige
Hilde Sochor ist 90 und wird geehrt | Foto: © Gabriela Brandenstein
5

Musicals so weit das Auge reicht - Ehrung für Hilde Sochor

Volkstheater Ein Urgestein des Volkstheaters, Hilde Sochor, feiert ihren 90.Geburtstag auf der Bühne. Die im besten Sinn des Wortes genannte Volksschauspielerin hat unzählige Rollen an ihrem Heimattheater gespielt. Eine Aufzählung würde den Rahmen massiv sprengen. Eine denkwürdige will ich erwähnen: In Joshua Sobols Weiningers Nacht stand Sochor 1988 gemeinsam mit ihrem Sohn Paulus Manker (der auch Regie führte und das Stück später verfilmte) auf der Bühne des Volkstheaters; zuvor spielte sie...

  • Wien
  • Landstraße
  • Reinhard Huebl

DUNKELKAMMER Konzerte und Performances im lichtleeren Raum - Loibner/Mirković

Jeden letzten Freitag im Monat verdunkeln turn the corner! und fiveseasons die Strenge Kammer im Porgy & Bess. In absoluter Dunkelheit finden sich Künstler_innen und Publikum in einem ungewöhnlichen Blind-Date wieder. Ein rein akustisches Erleben in visueller Stille. Freitag, 27. Dezember 2013 - 19h Matthias Loibner - Drehleier Nataša Mirković - Gesang Nataša Mirkovic', Sängerin. Ein Weg des Leisen und Lauten, in der Musik wie im Leben. Alles am Tisch. "Die Bühne ist ein Spiegel meines und...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • five seasons
Anzeige
(c) Karl Schrotter
4

Live is Life: Boris Bukowski rockt bei OPUS 40er!

Zum krönenden Abschluss ihres 40-Jährigen Bühnenjubiläums werden OPUS zum ersten Mal mit Orchester unter der Leitung von Christian Kolonovits am kommenden Samstag in Wien zu sehen sein. Als “Special Guest” und Gratulant wird Boris Bukowski erwartet, der einige Songs mit OPUS präsentieren wird. OPUS spannen gemeinsam mit Christian Kolonovits & Orchester einen musikalischen Bogen aus ihrem nunmehr 40-jährigen Schaffen. Balladen wie „Eleven“, „Vivian“ und „Flying High“ gewinnen dadurch akustisches...

  • Wien
  • Landstraße
  • Jochen Dobnik
Anzeige

STUART NEVILLE - Discover Stormy Sounds

STUART NEVILLE - Discover Stormy Sounds Unter dem Motto "Discover Stormy Sounds" laden wir zu einem weiteren LIVE-Musikabend in unsere Lobby Bar ein. Verbring einen stimmungsvollen Abend mit guten Drinks, Live Musik in gemütlicher Atmosphäre! STUART NEVILLE - Discover Stormy Sounds Donnerstag, 5.12.2013 ab 19 Uhr Lobby Bar - Eintritt Frei! www.borromaeus.at Lobby Bar – Imperial Renaissance Hotel Ungargasse 60, 1030 Wien 01 711 75 8127 oder borromaeus@renaissancehotels.com Wann: 05.12.2013...

  • Wien
  • Landstraße
  • Vienna Marriott Hotel
Anzeige
Kent Nagano | Foto: Foto: Jean

Musikverein: die letzten Dinge

„Kostbarkeit des Augenblicks“ steht auf einem Plakat eines Ordens, der sich der Palliativmedizin verschrieben hat. Beeindruckt und nachdenklich von diesem Satz komme ich in den Musikverein und lese im Programm, dass es im Konzert um die „letzten Dinge“ geht. Um Tod und Auferstehung, um Leiden und Heilung. Christen werden wohl Allerseelen und Ostern gleichzeitig erlebt haben. Die Wiener Symphoniker unter Kent Nagano bringen ein Konzert zur Aufführung, deren Programmierung ein außergewöhnliches...

  • Wien
  • Landstraße
  • Reinhard Huebl
Anzeige
Die Ausnahmepianistin  Khatia Buniatishvili | Foto: Foto: Judith_Wessely
2

Zwei deutsche Komponisten auf Dienstreise

Beide deutschen Komponisten haben eines gemeinsam: Sie waren ausgesprochen reiselustig. Den einen – Felix Mendelssohn Bartholdy – trieb es nach England und weiter nach Schottland, wo er sich zur Symphonie Nr. 3 in a-moll - die auch als "Schottische Symphonie" bekannt ist - inspirieren liess. Der andere – Johannes Brahms – besuchte während seiner Wanderjahre mehrmals Italien und auch Wien, wo er sich später endgültig niederliess. Ich las nach, was Musiktheoretiker über die beiden schrieben. Da...

  • Wien
  • Landstraße
  • Reinhard Huebl
Anzeige

Live is Life - 40 Jahre Jubiläumsgala mit OPUS am 14. Dezember im Konzerthaus!

Zum krönenden Abschluss ihres 40-Jährigen Bühnenjubiläums werden OPUS zum ersten Mal mit Orchester unter der Leitung von Christian Kolonovits am 14. Dezember in Wien zu sehen sein. Als “special guests” und Gratulanten werden Wolfgang Ambros und Boris Bukowski erwartet, die einige Songs mit OPUS präsentieren werden. OPUS spannen gemeinsam mit Christian Kolonovits & Orchester einen musikalischen Bogen aus ihrem nunmehr 40-jährigen Schaffen. Balladen wie „Eleven“, „Vivian“ und „Flying High“...

  • Wien
  • Landstraße
  • Jochen Dobnik

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.