Musik

Beiträge zum Thema Musik

Festwochenkonzert 2015 | Foto: Musikverein St. Pölten 1837
2

"Konzertant in den Frühling"

Am Samstag den 09. Mai findet das "Konzertant in den Frühling" - Festwochenkonzert 2015 statt. Auf den Programm stehen Werke von: - Wolfgang Amadeus Mozart - Pietro Mascagni - Antonio Vivaldi - Johannes Brahms uvm. Kartenpreis: €20,- | Studenten: €10,- Kartenvorverkauf: Buchhandlung Schubert und Abendkassa Wann: 09.05.2015 19:30:00 Wo: Stadtsaal, 3100 St. Pölten auf Karte anzeigen

  • St. Pölten
  • Julia Eppensteiner
Musikschulbus on Tour!Junge Talente der Musikschule St. Pölten spielen in der Innenstadt. (Foto: Musikschule St. Pölten)

Junge Talente der Musikschule geben musikalisch Gas!

Die Musikschule der Landeshauptstadt St. Pölten tourt mit ihrem Musikschulbus durch die Innenstadt. Erste Haltestelle ist am Samstag, 25. April  der Wochenmarkt am Domplatz. Junge Talente der Musikschule zeigen ihr Können und spielen bekannte Pop-Songs von 10:30 bis 11:30 Uhr. Die kleine Bühne befindet sich im nördlichen Teil des Domplatzes in Höhe der Domgasse. Umrahmt werden die musikalischen Leckerbissen von kulinarischen Schmankerln des Wochenmarktes. Eine Initiative der Musikschule der...

  • St. Pölten
  • Viktoria Riegler
Musikschulbus on Tour!Junge Talente der Musikschule St. Pölten spielen in der Innenstadt. (Foto: Musikschule St. Pölten)

Junge Talente der Musikschule geben musikalisch Gas!

Die Musikschule der Landeshauptstadt St. Pölten tourt mit ihrem Musikschulbus durch die Innenstadt. Erste Haltestelle ist am Samstag, 25. April  der Wochenmarkt am Domplatz. Junge Talente der Musikschule zeigen ihr Können und spielen bekannte Pop-Songs von 10:30 bis 11:30 Uhr. Die kleine Bühne befindet sich im nördlichen Teil des Domplatzes in Höhe der Domgasse. Umrahmt werden die musikalischen Leckerbissen von kulinarischen Schmankerln des Wochenmarktes. Weiterer Termin: 24. Oktober 2015 Eine...

  • St. Pölten
  • Viktoria Riegler
Musikschulbus on Tour!Junge Talente der Musikschule St. Pölten spielen in der Innenstadt. (Foto: Musikschule St. Pölten)

Junge Talente der Musikschule geben musikalisch Gas!

Die Musikschule der Landeshauptstadt St. Pölten tourt mit ihrem Musikschulbus durch die Innenstadt. Erste Haltestelle ist am Samstag, 25. April  der Wochenmarkt am Domplatz. Junge Talente der Musikschule zeigen ihr Können und spielen bekannte Pop-Songs von 10:30 bis 11:30 Uhr. Die kleine Bühne befindet sich im nördlichen Teil des Domplatzes in Höhe der Domgasse. Umrahmt werden die musikalischen Leckerbissen von kulinarischen Schmankerln des Wochenmarktes. Weitere Termine: 20. Juni, 26....

  • St. Pölten
  • Viktoria Riegler
Musikschulbus on Tour!Junge Talente der Musikschule St. Pölten spielen in der Innenstadt. Erster Termin: 25. April am Domplatz während des Wochenmarktes. (Foto: Musikschule St. Pölten)

Junge Talente der Musikschule geben musikalisch Gas!

Die Musikschule der Landeshauptstadt St. Pölten tourt mit ihrem Musikschulbus durch die Innenstadt. Erste Haltestelle ist am Samstag, 25. April  der Wochenmarkt am Domplatz. Junge Talente der Musikschule zeigen ihr Können und spielen bekannte Pop-Songs von 10:30 bis 11:30 Uhr. Die kleine Bühne befindet sich im nördlichen Teil des Domplatzes in Höhe der Domgasse. Umrahmt werden die musikalischen Leckerbissen von kulinarischen Schmankerln des Wochenmarktes. Weitere Termine: 23. Mai, 20. Juni, 26....

  • St. Pölten
  • Viktoria Riegler
Am 7. Mai 2015 findet in der Praxis Evita in St. Pölten wieder eine Klangreise mit Markus Manao Zahrl statt. | Foto: privat

Klangreise mit Markus Manao Zahrl am 7. Mai 2015 in der Praxis Evita in St. Pölten

Die Klangreisen unterstützen dich: die Alltagssorgen und den Stress loszulassen wieder in deine Kraft zu kommen Zeit für dich zu haben in deine Ruhe zu kommen dein Selbstbewusstsein zu stärken deinen Körper, Geist & Seele zu reinigen dich entspannt zu fühlen Eintritt: Vorverkauf 15 Euro, Abendkasse 20 Euro Die erste Klangreise, die du besuchst, ist für dich kostenlos. Veranstaltungstermin: 7. Mai 2015, 19 bis 20.30 Uhr Veranstaltungsort: Praxis Evita, Klostergasse 25, St. Pölten Anmeldungen...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Brigitte Hofmann
Das archaisch großformatige Werk "Continu" wird im Festspielhaus erstmals mit Live-Musik präsentiert. | Foto: Sebastian Bolesch
3

Festspielhaus: Premieren-Feuerwerk in der Spielzeit 2015/2016

Als Eröffnungspremiere der kommenden Saison wird das archaisch großformatige Werk "Continu" der Berliner Starchoreografin und Opernregisseurin Sasha Waltz präsentiert. ST. PÖLTEN (red). Die laufende Saison im Festspielhaus, die mit einer von Medien und Publikum bejubelten und zweifach ausverkauften Inszenierung von Wolfgang Amadeus Mozarts "Zauberflöte" der Komischen Oper Berlin eröffnet wurde, geht ins Finale. Die richtige Zeit also, einen Blick auf die kommende Spielzeit, in der das...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)

SPH Bandcontest Vorrunde // St. Pölten

http://www.sph-bandcontest.at/ Die Bands treten hier miteinander in der Vorrunde einer der größten Bandcontests im deutschsprachigen Raum an, um gemeinsam mit Dir einen atemberaubenden und unvergesslichen Konzertabend mit echter Live-Musik zu genießen. Das Gesamtergebnis setzt sich dabei aus 50% Jury- und 50% Publikumsstimmen zusammen. Sei Teil davon und vote mit deiner Stimme für die besten Bands des Abends, die du in der nächsten Runde wiedersehen willst. Mit dabei sind diesmal: Diary of...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Viktoria Riegler
"Griechische Halbgöttin": Caroline Athanasiadis gastiert als Kernölamazone am 9. April in Ober-Grafendorf.

Kernöl-Power im Land der Dirndl

Kernölamazone Caroline Athanasiadis im Gespräch über die Suche nach "Grünem Gold" und nützliche Namen. ST. PÖLTEN (jg). Gudrun und Caro sind gemeinsam die Kernölamazonen. Ehe das höchst musikalische Kabarettduo in Ober-Grafendorf gastiert, stand die quirrlige Caro den Bezirksblättern Rede und Antwort. Kennst du die Dirndl-Frucht? „Nein, was ist das?“ Die Dirndl ist im Pielachtal das, was das Kernöl für die Steiermark und offenbar für euch. Wie wichtig war die Marke Kernöl bei der Namensfindung...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Literat und Musiker im Café Schubert: Kaffee, Zigaretten und das Schreiben sind Roul Starkas Dreifaltigkeit. Dazu kommt das Piano.

Das St. Pöltner Lied ist erfunden

Melancholisch und trotzdem lustig: Der St. Pöltner Künstler Roul Starka präsentiert seine erste CD. ST. PÖLTEN (jg). Roul Starka bittet zum Gespräch ins Kaffeehaus. Wenn möglich im Raucherbereich. "Ich bin ein Genießer", sagt er. Vor ihm ein Espresso, daneben die Marlboro-Schachtel. Starka trägt Sakko, Hemd und Gilet, er ist vornehm gekleidet. Früher sei dies anders gewesen, aber man wird seriöser. Und Starka will schließlich als seriöser Entertainer rüberkommen. Auf Suche nach dem eigenen Ich...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)

Afrikanische Rhythmen

Trommelrhythmen aus Mali und Guinea sind pure Lebensfreude, strömen eine vitale Kraft aus, sind voller Energie und Sinnlichkeit. Die Djembe ist die mittlerweile beliebteste und bekannteste afrikanische Trommel. Dazu gehören Dunduns (Basstrommeln) mit Glocken sowie andere Kleinpercussion. Auf persönlichen Wunsch können alle Rhythmen auch auf anderen Trommeln geübt werden. Die Grundlagen der Spieltechnik und die wichtigsten Spielregeln sind bald gelernt und dabei wird von Anfang an Musik gemacht....

  • St. Pölten
  • Benno Sterzer
St. Pölten statt Castingshow und Dschungelcamp: Kabarettpreis-Gewinner Otto Jaus gastiert am 12. Feburar im Kulturhaus Wagram.

Otto Jaus: "Mein Amoklauf tut niemandem weh!"

ST. PÖLTEN (jg). Otto Jaus, Gewinner des österreichischen Kabarettpreises 2014, gastiert am 12. Februar um 20 Uhr mit seinem Programm "Fast fertig – Ein musikalischer Amoklauf" im Kulturhaus Wagram (Infos: www.bestmanagement.at). Mit den Bezirksblättern sprach er über sein Programm und Zukunftsmöglichkeiten und erzählte, warum er nicht als Model tätig sein will. Wie ist das Gefühl, mit etwas nur fast fertig zu sein? „Ich glaube, man ist immer nur fast fertig, weil immer etwas Neues hinzukommt....

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)

PRIMA LA MUSICA 2015

Der NÖ Landeswettbewerb prima la musica wird 2015 im Festspielhaus St. Pölten ausgetragen. Von 23. Februar bis 8. März ist es wieder soweit: rund 1000 junge MusikerInnen werden im Festspielhaus St. Pölten zum NÖ Landeswettbewerb prima la musica antreten. Seit 20 Jahren durchlaufen hunderte von Kindern und Jugendlichen den Prozess des Wettbewerbs – einige von ihnen konnten den Sprung zur/zum BerufsmusikerIn machen. Bei prima la musica geht es darum, möglichst viele musikalische Talente zu finden...

  • St. Pölten
  • Katharina Heger
11

Tausende Besucher am HTL-Ball

Zahlreiche Gäste vergnügten sich im St. Pöltner VAZ bis vier Uhr Früh ST. PÖLTEN (HH). Vergangenen Samstag ging im St. Pöltner VAZ der diesjährige HTL-Ball über die Bühne. Tausende Jugendliche hatten einen Mordsspaß und vergnügten sich bis in die frühen Morgenstunden. Es spielten unter anderem die Crazy Teachers, Paddy & The Pints und Blue Sheep. Zusätzlich gab es eine Ö3-Disco. Die Mitternachtsshow gestalteten Lindy Hop. Die BEZIRKSBLÄTTER nutzten die Gelegenheit und fragten die Besucher,...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
11

Elvis-Night: Die Könige der St. Pöltner

Vergangenen Samstag war in der Bühne im Hof der Bär los. Grund dafür war die Band Monti Beton. ST. PÖLTEN (HH). Elvis wird 80! Zu Ehren des King of Rock'n'Roll zelebrierte Monti Beton in St. Pölten diesen runden Geburtstag in gebührendem Rahmen ausgiebig und imitationsfrei. Und wer könnte es besser auf die Bühne bringen als die sympathische Wiener Kultband. Das St. Pöltner Publikum war jedenfalls restlos begeistert. Die BEZIRKSBLÄTTER nutzten die Gelegenheit und fragten die Besucher, wer denn...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)

„Für uns ist es das schönste Geburtstagsgeschenk, wenn wir die Schützlinge im Tierheim St. Pölten unterstützen können“, sind sich Hannah und Melanie einig.

 | Foto: Sarah Denise Ott

Rocken für das Tierheim St. Pölten

ST. PÖLTEN (red). Zwei tierliebende St. Pöltnerinnen nehmen ihre Geburtstage zum Anlass, um statt Geschenken Spenden für den Tierschutzverein St. Pölten zu sammeln: Hannah Rovetti und Melanie Sklenitzka laden am 1. November in den Frei.Raum zum „Pet Aid“ – presented by Catmosphere feat. Terrormiezen STP.

 „Unsere Geburtstage liegen relativ nahe beieinander und wir hatten schon lange vor, einmal gemeinsam zu feiern und ein Konzert mit lokalen Bands zu veranstalten“, erzählen die beiden, „aber...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Foto: Stefan Fröhlich
2

Album-Release und exklusive Gigs: Das Metal Weekend in St. Pölten

ST. PÖLTEN (red). Das mittlerweile achte STP Metal Weekend wartet im frei:raum St. Pölten am 19. und 20. September jeweils ab 19 Uhr mit einer ansprechenden Mischung aus renommierten Szene-Größen und heimischen Musikern auf. Exklusive Österreich-Show Die beiden Headliner des Festivals ("Hail Of Bullets" aus Holland mit einer exklusiven Österreich-Show 2014 und die dänischen Melodic-Deather "Illdisposed") sind im Extreme-Metal-Bereich bestens bekannt. Weitere internationale Bands, die am STP...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
55

Ein relativ ruhiger Festivaltag

Frequency: Der dritte Tag in Bildern ST. PÖLTEN (kf). Am heutigen Freitag schieden sich die Geister, was das Line Up anging. Während einige begeistert vom Angebot waren, waren für andere am dritten Festivaltag nur wenige interessante Bands dabei. Wettertechnisch wurden die Festivalbesucher heute wieder verschont. Nur einen kurzen Regenschauer mussten sie über sich ergehen lassen, aber die geübten Festivalgänger waren natürlich mit Regenponchos bestens auf alle möglichen Witterungsverhältnisse...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Katrin Fischer
Foto: FMS
1

Tick, tick, tick, tick... Boooom! FM4 Frequency Festival presented by Volume startet in 2 Wochen!

Die Space-Cow landet und die Menschheit bereitet zur jährlichen Huldigung die größte Festivalmadness des Landes vor und öffnet ihre Tore und UFO-Landeplätze! Aus einer fernen Galaxis mit Lichtgeschwindigkeit durch den Kosmos heranrasend wird die Space-Cow mit ihrer Roboter-Gefolgschaft am 13.8. in St. Pölten landen und für ein galaktisches FM4 Frequency Festival der Sonderklasse sorgen. Schnallt euch an, liebe FreaQs, für die Lobpreisung der durchgeknalltesten Kuh im interstellaren Raum! Wir...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Magazin NÖ
25

St. Pöltner lieben Regen, Wiener lieben St. Pölten

SANKT PÖLTEN (MiW). Das Abschlusskonzert des Barockfestivals in St. Pölten bot den Gästen einen interessanten Mix aus Barock und Jazz. Während über der Franziskanerkirche am Rathaus Blitze zuckten Auffallend war der hohe Anteil von Gästen aus Wien. Der Grund, so die Bundeshauptstädtler: „Nach St. Pölten fährt man weniger lange als zu einem Konzert in Wien selbst“.

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Permoser2
Der St. Pöltner Gitarrist Heinz Chyczy bereitet sich Backstage auf seinen Auftritt vor, richtet die Haare, zieht an der Zigarette - Konzept hat er für das "Jammen" keines - er sucht den Flow. Und findet ihn mit anderen Musikern.
36

Die "Underground Jam Session" - Musik ohne Konzept und genialer denn je

SANKT PÖLTEN (MiW). Wenn sich Musiker finden, dann freut sich der Zuhörer: Ein letztes Mal vor der Sommerpause lud „Underground“-Chef Walter Göbel und Paulus „Pauli“ Unterweger zu einer „Jam Session“ in den St. Pöltner „frei:raum“. Als Gastband gab „Aeon of Ashes“ feinsten Melodic Death Metal zum Besten, dann hieß es „Jammen“. Und das bedeutet, dass sich die angereisten Gäste und Künstler die bereitgestellten Instrumente schnappen und einfach ohne Konzept musizieren – was hierbei herauskommt,...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Permoser2
10

"Crissy Criss" rockt im St. Pöltner W-House

SANKT PÖLTEN (MiW). Das St. Pöltner „Warehouse“ beim Veranstaltungszentrum lud zu einem besonders schmackhaften „City of Bass“: Mit dem britischen DJ „Crissy Criss“ sowie den Acts „Dossa“, „T-Ohm“ und der „Slkaness Crew“ versprach der Abend für Fans von „Jungle“ und „Drum and Bass“ ein besonderer Leckerbissen zu werden. Auf dem zweiten Floor kamen Fans von „Reggae“ und „Dancehall“ bei dem aus Italien stammenden „Raging Dawgs Sound“ sowie bei „Bad Fish“, „Boomarang“ und „Rootsrunna“ voll auf...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Permoser2
5

„Kling Klang“ feiert drei Jahre Förderung des Rocks

SANKT PÖLTEN (MiW). Seit nun schon drei Jahren widmet sich der „Klub Kling Klang“ im St. Pöltener „frei:raum“ der Aufgabe, die Landeshauptstadt neben den Hochburgen Linz, Graz und Wien als Startup-Plattform für heimische Musiker zu etablieren. Beinahe monatlich richten die Veranstalter ein Konzert mit heimisch Aufstrebenden, aus. Zur dritten „Geburtstagsparty“ von „Kling Klang“ gastierten „The End Band“ und „Esteban‘s“ sowie DJs für die After-Party. Die Initiatoren Christian Guzy und Mario...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Permoser2
17

"JUKS P.arty" - Auch die Pielachtaler feiern gerne in St. Pölten

SANKT PÖLTEN (MiW). Anlässlich des 22. Geburtstages ihren Obmanns Stefan Hörmann und seiner Freundin Julia Heneis (21) wählte der „Jugendkulturförderverein Pielachtal“ (JUKS P.) den schwarzen Raum des „LAMES“-Grundes beim St. Pöltner Sonnenpark. Jener seit November 2012 bestehende Verein, der wortwörtlichen „Tschaks“ ausgesprochen wird, widmet dem Eventmanagement – so durfte es beim großen Haudrauf für den Obmann an Rahmenprogramm nicht fehlen: Es amüsierten regionale Künstler wie „Double...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Permoser2

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Hans Kogler
3
  • 22. Juni 2024 um 10:00
  • Herrenplatz
  • Sankt Pölten

Carpenters Once More

bestehen aus der Sängerin Michaela Kogler-Troll aus St. Pölten sowie dem Pianisten Klaus Bergmaier aus Krems. Beide waren und sind musikalisch in verschiedensten Richtungen unterwegs, durch Zufall fanden sie 2023 als glühende Carpenters-Fans zusammen und gründeten ein Carpenters-Tribute-Duo.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.