Musik

Beiträge zum Thema Musik

The Attic feiern heuer ihr zehnjähriges Bandjubiläum. | Foto: T. Jungmeier
Aktion 5

The Arttic
St. Pöltner Band feiert zehn Jahre Bestehen

„The Attic“ feiern heuer ihr zehnjähriges Bandjubiläum. Ein Grund mehr, sich mit der St. Pöltner Band über ihre Musik zu unterhalten. St. PÖLTEN. Wir betreten den Bandraum in der Linzer Straße in St. Pölten, schnell wird klar: Hier treffen sich St. Pölten's kreative Köpfe. „Ich habe damals mit 16 Jahren begonnen, mit Schulkollegen Musik zu machen“, erzählt Felix. Daraus sei 2014 die Band entstanden, mit dem ersten Proberaum am Dachboden des Elternhauses, wovon sich auch der Name und das Logo...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
18:15

Im Talk
St. Pöltner Rockband "The Attic" mit erstem Cover "Fireflies"

Der heutige Freitag ist vor allem für die Jungs der Band "The Attic" sehr aufregend, denn mit "Fireflies" bringen sie ihr erstes Cover raus, obwohl sie sonst eigentlich nur eigene Musik schreiben.  NÖ. Der Dachboden, so der auf deutsch übersetzte Bandname von "The Attic", einer Rockband aus der niederösterreichischen Landeshauptstadt, die heuer ihr zehnjähriges Jubiläum feiert. Nach einem Debütalbum 2019 und der überstandenen Pandemie will die Band jetzt mit einem Cover durchstarten. Im...

  • Niederösterreich
  • Philipp Belschner
Nnella präsentierte neue, aber auch alte Lieder. | Foto: Vanessa Huber
16

St. Pölten
Zwei starke Künstlerinnen heizten ein

Zwei starke Künstlerinnen gaben nicht nur ruhige, sondern vor allem Songs mit Pepp zum Besten. ST. PÖLTEN. Heute Abend heizte die Künstlerin Nnella mit ihren englischsprachigen Art-Pop-Songs den Besuchern des "Freiraum" so richtig ein. Im Zuge ihrer "Close to a reality"-Tour kam die gebürtige Vorarlbergin, die jetzt in Berlin lebt, in die Landeshauptstadt. Die Bezirksblätter trafen die Sängerin und Vor-Act Lin vor dem großen Auftritt. Auf die Frage, wie sie zur Musik gekommen sei, antwortete...

  • St. Pölten
  • Vanessa Huber
Foto: Kamot
7

Interview: Vielversprechende Band
"Kamot" durchstarten im Pielachtal

Die Bandmitglieder der jungen Gruppe aus Ober-Grafendorf fanden sich aufgrund langjähriger Freundschaft und gemeinsamer musikalischer Leidenschaft zusammen. Trotz ihrer jungen Karriere haben sie bereits Erfolge wie das After-Work-Event am Ebersdorfer See verbucht. Ihr Ziel ist es, eine vielseitige Cover/Partyband zu werden, die ein breites Publikum anspricht und gute Stimmung verbreitet. OBER- GRAFENDORF. Die Bezirksblätter treffen die Musiker zum Interview um mehr zu erfahren.  Bezirksblätter:...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Frauenkammerchor des BORG St. Pölten. | Foto: Volkskultur Niederösterreich
8

St. Pöltener Gesangstalente
Die Lange Nacht der Chöre in Niederösterreich

Die erste Lange Nacht der Chöre in Niederösterreich am Mittwoch, 8. Mai 2024, bringt die Innenstadt von Krems an der Donau zwischen 19:30 und 23 Uhr zum Klingen: Die heimische Chorszene präsentiert sich in 50 Kurzkonzerten an zehn Standorten und einem gemeinsamen Open Air am Pfarrplatz. BEZIRK. Erstmals findet – auf Initiative der Chorszene der Volkskultur Niederösterreich – die Lange Nacht der Chöre in Niederösterreich statt. Das Format wurde 2013 in Salzburg initiiert, um Chören und...

  • St. Pölten
  • Stefanie Machtinger
Wir suchen dich! Stelle dich und deine Musik/Gesang/Band etc. vor. | Foto: pixabay.com
Aktion 2

Wir suchen genau dich
Autoren, Musiker und Künstler gesucht

Wir suchen dich! Du spielst in einer Band, bist DJ, trittst solo auf, bist Autor/Autorin, Künstler oder Künstlerin? Triff uns für ein Interview und erzähl uns von dir! ST. PÖLTEN. Was wäre eine Welt ohne Musik, ohne Bücher und ohne Kunst etc? St. Pölten und Umgebung hat viele tolle Autoren, Künstler, Newcomer Bands, Musiker und Musikerinnen, DJs. Wir suchen dich Du spielst in einer Band, bist DJ oder trittst als, Sänger, Sängerin Musiker oder Musikerin solo auf, schreibst gerne oder bist in der...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Die Blasmusik ist Bestandteil vieler Veranstaltungen. | Foto: Franziska Stritzl
3

Ohne sie ist es still
Die Bedeutung der Blasmusik in St. Pölten

Die Blasmusik gehört stark zur Österreichischen Kultur und zu vielen Veranstaltungen dazu. Sie umrahmt, begleitet und sorgt für die nötige und passende Stimmung.  BÖHEIMKIRCHEN/KARLSTETTEN. In Böheimkirchen gibt es zwei Blasmusikkapellen. Beide spielen eine entscheidende Rolle für die Gemeinde Böheimkirchen, da sie nicht nur kulturelle Vielfalt und Traditionen bewahren, sondern auch eine bedeutende soziale und gemeinschaftliche Funktion erfüllen. Die Blasmusik verbindet Menschen...

  • St. Pölten
  • Bettina Korotvicka
Foto: Daniela Matejschek
4

Prima la musica NÖ
Spannende Erlebnisse und großartige Erfolge

Auch dieses Jahr glänzten rund 700 niederösterreichische Musikschülerinnen und Musikschüler mit ihren Darbietungen beim NÖ Landeswettbewerb prima la musica – dieses Jahr qualifizierten sich sogar 121 Teilnehmende für den Bundeswettbewerb in Brixen. ST. PÖLTEN. Von Di 20. bis Do 29. Februar 2024 brillierten rund 700 junge Talente in 15 Wertungskategorien beim NÖ Landeswettbewerb prima la musica an fünf Austragungsorten in St. Pölten. Die Jury, die insgesamt aus 70 Fachexpertinnen und...

  • St. Pölten
  • Franziska Stritzl
Beim NÖ Landeswettbewerb "prima la musica" stellen rund 800 junge Musikerinnen und Musiker aus den niederösterreichischen Musikschulen ihre Talente unter Beweis. | Foto: Lukas Aigelsreither
Aktion 2

30 Jahre "prima la musica"
NÖ Landeswettbewerb 2024 steht vor der Tür

Rund 800 Musikschülerinnen und Musikschüler aus ganz Niederösterreich strömen auch im Jubiläumsjahr von prima la musica nach St. Pölten, um beim größten Jugendmusikwettbewerb für klassische Musik anzutreten! ST. PÖLTEN. Beim NÖ Landeswettbewerb prima la musica stellen von Dienstag 20. bis Donnerstag 29. Februar 2024 rund 800 junge Musikerinnen und Musiker aus den niederösterreichischen Musikschulen ihre Talente unter Beweis. Die Kinder und Jugendlichen treten an fünf verschiedenen...

  • St. Pölten
  • Bettina Korotvicka
Pianist Klaus Bergmaier, Sängerin Angelika Sacher | Foto: WEINFRANZ
Aktion 2

One Billion Rising
Angelika Sacher und Klaus Bergmaier am Rathausplatz

Auch 2024 treten Angelika Sacher und Klaus Bergmaier wieder mit ihrem kämpferischen Frauenliedern am Rathausplatz in St. Pölten auf. Das Duo welches durch die gemeinsame Liebe zur Jazzmusik zusammen fand begeistert heute mit Revolutions-, Frauen- & ArbeiterInnenliedern. ST. PÖLTEN. Das Niederösterreichische Musikduo Angelika Sacher & Klaus Bergmaier, bekannt für ihr spezielles Repertoire von Revolutions-, Arbeiter*innen-, Frauen- und Friedensliedern, musizierte in letzter Zeit unter Anderem im...

  • St. Pölten
  • Bettina Korotvicka
Carpenters Once More - v.l.n.r.: Michaela Kogler-Troll, Klaus Bergmaier bei ihrem Konzertdebüt im Rathaus St. Pölten | Foto: Hans Kogler

St. Pölten, Musik
"Carpenters Once More" feierten ihr Livedebüt

„Carpenters Once More“ bestehen aus der Sängerin Michaela Kogler-Troll aus St. Pölten sowie dem Pianisten Klaus Bergmaier aus Krems. Beide waren und sind musikalisch in verschiedensten Richtungen unterwegs, durch Zufall fanden sie vor einigen Monaten als glühende Carpenters-Fans zusammen und gründeten ein Carpenters-Tribute-Duo. ST. PÖLTEN. „Carpenters Once More“ lassen nicht nur die großen Hits der Carpenters wie zum Beispiel „Close To You“, „Yesterday Once More“, „Top of The World“ etc....

  • St. Pölten
  • Franziska Stritzl
Foto: Hans Kogler
4

70er Revival
Die "Carpenters Once More" erstmals live in St. Pölten

Die „Carpenters Once More“ bestehen aus der Sängerin Michaela Kogler-Troll aus St. Pölten sowie dem Pianisten Klaus Bergmaier aus Krems. Beide waren und sind musikalisch in verschiedensten Richtungen unterwegs, durch Zufall fanden sie vor einigen Monaten als glühende Carpenters-Fans zusammen und gründeten ein Carpenters-Tribute-Duo. ST.PÖLTEN. „Carpenters Once More“ möchten nicht nur die großen Hits der Carpenters wie zum Beispiel „Close To You“, „Yesterday Once More“, „Top of The World“ etc....

  • St. Pölten
  • Deborah Panic
Foto: privat
1 1 3

Breitensteiner Museums-Bemühungen
Goldene Medaille des Landes für Georg Zwickl

Georg Zwickl hat in einem Häuschen an der Ghegabahn ein Ghega-Museum eingerichtet. Nun wurden seine Bemühungen von der Landeshauptfrau gewürdigt. BREITENSTEIN. Er holte die Boogie-Größe Axel Zwingenberger für ein Konzert ins Ghega-Museum, veranstaltete diverse Tauschbörsen und Kulturnächte. Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner weiß sein kulturelles Engagement durchaus zu schätzen. Sie verlieh Georg Zwickl am 10. Oktober im Landhaussaal in St.Pölten die Goldene Medaille des Ehrenzeichens für...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Der kleine Prinz | Foto: Kunst verbindet Menschen
2

Man sieht nur mit dem Herzen gut.
DAS FESTIVAL 2023 "The Three Diamonds" Der kleine Prinz

ZUM GEBURTSTAG – ein weises Lichtsignal ist 80 Jahre DAS FESTIVAL 2023 „The Three Diamonds” Special presents Der KLEINE PRINZ Der kleine Prinz - Stage & Screen Show Man sieht nur mit dem Herzen gut. Der kleine Prinz: Ein Plädoyer für Freundschaft, Vertrauen, Menschlichkeit und Achtsamkeit mit Sir Kristian Goldmund Aumann. „A rose is a rose is a rose is a rose …“Die Formel Gertrude Steins könnte auf Saint-Exupérys Märchen gemünzt sein, so geheimnisvoll bleibt das allzu menschliche (weibliche)...

  • Tulln
  • Sir Kristian Goldmund Aumann
The Night of Rocking Love Poets | Foto: Public Domain Work
Video 4

Star Movie Tulln - MEET & GREET - See You There
Grand Opening: DAS FESTIVAL 2023 mit Kristian Goldmund Aumann

Das Festival 2023: „The Three Diamonds“ für ein gelebtes heiles Weltbild mit Sir Kristian Goldmund Aumann startet am 25. September 2023 mit „The Night of Rocking Love Poets. Ein Hohelied auf die Liebe, ein Hohelied auf die Freundschaft und ein Hohelied auf den Frieden. Das Festival 2023: „The Three Diamonds“ für ein gelebtes heiles Weltbild mit Sir Kristian Goldmund Aumann startet am 25. September 2023 mit „The Night of Rocking Love Poets Ein Hohelied auf die Liebe, ein Hohelied auf die...

  • Tulln
  • Sir Kristian Goldmund Aumann
Die Schüler tanzen im Video zum Song. | Foto: BG/BRG Josefstraße
Video 4

St. Pölten
"It’s time for school" – Schulsong rockt den Schulbeginn

Nach ereignisreichen Ferienwochen hieß es am 4. September im BG/BRG Josefstraße „It´s time for school.“ Das ist aber nur der Beginn des beschwingten Songs, denn sogleich folgt „It´s time for fun, it‘s time for meeting everyone! Lernen, Lachen, dies und das!“ ST. PÖLTEN (pa). Ein positives Image von Schule zu vermitteln – diese Aufgabe stellte sich das BG/BRG Josefstraße in St. Pölten. SchülerInnen und LehrerInnen entwickelten in einem zwei Jahre dauernden Projekt einen gemeinsamen Schulsong mit...

  • St. Pölten
  • Vanessa Huber
Bei der Dienstübergabe | Foto: ÖRK / Reinhard Gölzner
3

Frequency St.Pölten
Festival-Tag zwei für das Rote Kreuz

Am zweiten Festival-Tag sind bereits knapp 1.200 Versorgungen zu verzeichnen. Die Sanitäter und Sanitäterinnen sind motiviert im Einsatz und stoßen im Anlassfall auf dankbare Festivalbesucher und Besucherinnen. ST.PÖLTEN. Bis heute Abend, 23:00 Uhr, waren gesamt 1.191 Patientinnen und Patienten zu versorgen. Diese Einsatzzahlen liegen etwas über jenen aus dem Vorjahr und ergeben sich weiterhin vor allem aus Verletzungen wie Abschürfungen und Schnittwunden, gefolgt von Insektenstichen,...

  • St. Pölten
  • Martina Schweller
3

Frequency-Festival 2023
Das erwartet dich musikalisch am Freitag

Der Ansturm zu den Bühnen des Frequency-Festivals ist bereits riesig. Viele können es kaum erwarten zu feiern und den Alltag hinter sich zu lassen. Beim Festival ist heuer jedenfalls wieder für jeden etwas dabei. NÖ. Das Programm am Freitag kann sich sehen lassen. Neben den weltbekannten Imagine Dragons stehen auch Mathea und Tom Odell am Programm. SPACE STAGEFilly eröffnet um 14:40 Uhr das Programm auf der Hauptbühne, der "SPACE STAGE". Sie ist österreichische Hyperpop-Newcomerin und hat...

  • Niederösterreich
  • Philipp Belschner
"The Rolling Stones Project", Florian Riess, Wolf Blaha, Klaus Bergmaier, NextLevel Sam. | Foto:  Karl Tröstl

Musiker aus St. Pölten
Das Rolling Stones Project

Erneut konnte das Rolling Stones Project mit Musikern aus St. Pölten und Krems in Gmünd einen großen Erfolg einfahren. Ein Open-Air-Konzert beim Espresso & Music sorgte dafür, dass es auch im Freien ein "volles Haus" und beste Stimmung gab. An der Gitarre und als Leadsänger überzeugte Wolf Blaha, am Bass und als Moderator brillierte Florian Riess. Drummer NextLevel Sam und Pianist Klaus Bergmaier, der auch die zweite Stimme übernahm) vervollständigten das Quartett, das bei Stones-Fans kaum...

  • St. Pölten
  • Martina Schweller
Splash Hard am Ratzersdorfersee | 22.07.2023
Angelika, Isabella und Yvonnne genossen den Tag am See! | Foto: Nina Taurok
121

St. Pölten
Splash Hard am Ratzersdorfersee | 22.07.2023

Am Samstag, dem 22.07.2023, empfing die AKYoung mit verschiedensten Aktivitäten. Neben Workshops und Show-Einheiten konnte man sich ebenfalls kreativ austoben. Ebenfalls wurde an Foodtrucks und die musikalische Begleitung gedacht. Darunter zählte auch Alexander Eder, welcher den Hauptact darstellte. ST.PÖLTEN. Wir waren für euch dabei. Hier geht es zur Bildergalerie!

  • St. Pölten
  • Nina Taurok
Alma Sauer erzählt von ihren Erfahrungen als Klavierlehrende. | Foto: mkm
3

Musik und Kunst Schulen Management
„Die Kunst des Fingerspitzengefühls"

Eine Publikation der Klavierlehrenden Alma Sauer. ST. PÖLTEN (pa). Am Mittwoch 26. April 2023 wurde das Buch „Die Kunst des Fingerspitzengefühls“ nach zweijähriger COVID-bedingter Verspätung im Bankettsaal der mdw – Universität für Musik und darstellende Kunst Wien präsentiert. Im Rahmen der Buchvorstellung wurde die inzwischen pensionierte Alma Sauer für ihr Wirken an der mdw und vor allem die intensive Vorbereitung von einer Vielzahl von niederösterreichischen Klavierschülerinnen und...

  • St. Pölten
  • Franziska Stritzl
Imagine Dragons, Die Ärzte, Macklemore, Kraftklub, Limp Bizkit, Nina Chuba sind unter anderen heuer am Frequency zu hören. | Foto: David Bitzan
Aktion 5

Kultur, Musik
Das Programm für den Sommer in St. Pölten steht

Frequency, "musik.stp Festpval", Bluesfestival, Jazz im Hof Festival... ein musikalischer Sommer in St. Pölten. ST. PÖLTEN. Der Sommerurlaub ist schon in Planung – doch was tut sich in der eigenen Stadt in den heißen Monaten? Die BezirksBlätter haben die Highlights für den Sommer 2023 in St. Pölten herausgesucht. Viktoria Schaberger, Cinema Paradiso: "Es wird auch heuer wieder ein Open Air Kino am Rathausplatz St. Pölten in den Sommermonaten Juli und August geben. Wie die letzten Jahre wird...

  • St. Pölten
  • Franziska Stritzl
90er Klub - 2000er Special im Warehouse St. Pölten am 11.03.2023
Katrin, Dominik. Patrick und Esther besuchten ebenfalls das Warehouse! | Foto: Nina Taurok
1 Aktion 69

St. Pölten
"90er Klub" - 2000er Special im Warehouse St. Pölten

Am Samstag, dem 11.03.2023, fand der 90er Klub im Warehouse St. Pölten statt. Zu den besten Hits der 2000er und den Klassikern der 90er tanzten und feierten die Partygäste. ST. PÖLTEN. Am Samstag wurde beim 90er Klub im Warehouse ordentlich gefeiert. Zu den besten Hits der 2000er und zu den Klassikern der 90er tanzten und feierten die Partygäste. Katrin, Dominik, Patrick und Esther genossen den Abend sehr. Auch Philipp, Elisabeth und Lisa hatten einen tollen Abend in St. Pölten mit cooler...

  • St. Pölten
  • Nina Taurok
Die Band "SchikK", besteht aus Richard, Mario, Michi, Kathi, Paul, Simon, Manuel und Andreas, freute sich über die vielen Fans und Besucher. | Foto: Vanessa Huber
7

St. Pölten
"SchikKes" Konzert begeisterte Zuhörer

„SchikK“ brachte die Landeshauptstadt mit ihrem fetten Brass-Sound zum Beben. ST. PÖLTEN. Vergangenen Freitag heizte die Band „SchikK“ im Freiraum den Besuchern so richtig ein. Nicht nur mit kräftiger Blasmusik, sondern auch mit viel Gefühl konnten die Musiker ihre Fans überzeugen. Gesungen wurde von Katharina Vyhnalik wie gewohnt in Mundart. „Am schönsten ist es mit seinen Freunden Musik zu machen, seine eigenen Songs zu schreiben und zu sehen, dass es bei den Leuten gut ankommt“, erzählte...

  • St. Pölten
  • Vanessa Huber

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Hans Kogler
3
  • 22. Juni 2024 um 10:00
  • Herrenplatz
  • Sankt Pölten

Carpenters Once More

bestehen aus der Sängerin Michaela Kogler-Troll aus St. Pölten sowie dem Pianisten Klaus Bergmaier aus Krems. Beide waren und sind musikalisch in verschiedensten Richtungen unterwegs, durch Zufall fanden sie 2023 als glühende Carpenters-Fans zusammen und gründeten ein Carpenters-Tribute-Duo.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.