Musik

Beiträge zum Thema Musik

Foto: Veranstalter
2 2

Blasmusik-Highlight des Jahres: Das Internationale Blasmusikfestival am Wilden Kaiser

Mit einem Paukenschlag feiert das 1. Internationale Blasmusikfestival am Wilden Kaiser Mitte Oktober in Ellmau seine Premiere. Bekannte Musikkapellen wie beispielsweise die Müjiga de Badia aus Italien, die Chesire Constabulary aus England und die niederländische Band Koninklijk Harmoniegezelschap O.B.K. Zeist geben sich ein Stelldichein. Vom 13. bis 15. Oktober wird dabei Blasmusik in ihrer ganzen Dimension erlebbar – an drei Konzertabenden, bei einem Konzert am Berg und bei einem Festumzug....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol

Sommerfest Bad Vigaun mit Übertragung des EM Finales

Am Sonntag, 10. Juli, findet ab 15.00 Uhr das Sommerfest mit Musik und guter Laune, Essen vom Grill, einem Kuchenbuffet, einer Bier-Bar und mit der Stratzinger Weinhütte für die ganze Familie am Dorfplatz statt. Ab 20.00 Uhr wird es eine Live Übertragung des EM Finales auf einer großen LED VideoWall geben. Die Veranstaltung findet bei jeder Witterung statt. Für Unfälle wird keine Haftung übernommen. Mehr Veranstaltungen im Tennengau hier Wann: 10.07.2016 15:00:00 Wo: Dorfplatz, Bad Vigaun auf...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth
Im neuen Atmos-Tonstudio der Fachhochschule Salzburg: Gerhard Blechinger (FH-Rektor), Andreas Spechtler (President of Dolby International) und Raimund Ribitsch (FH-Geschäftsführer) (v.l.) | Foto: FH Salzburg/Laubichler

FH bekommt eigenes Tonstudio

Die Salzburger FH bekommt ein eigenes Surround-Studio und wartet mit 3D-Sound im Cineplexx Salzburg Airport auf. Als erste Hochschule in Österreich öffnet die Fachhochschule Salzburg ein Tonstudio mit Dolby Atmos-Technologie. Mit mehreren, brandneuen Boxen – vier davon überkopf an der Decke – und einem mächtigen Basslautsprecher liefert das neue Tonstudio eine außergewöhnliche Tonqualität und ein multidimensionales, realitätsnahes Klangerlebnis. Österreichweit gibt es bislang erst ein Dolby...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Christian Kaserer
An Ecken, Plätzen, Straßen findet der Besucher immer wieder neue Dinge zu entdecken. | Foto: Adi Aschauer

Halleiner Stadtfest 2016

Am Samstag, 2. Juli, findet das Halleiner Stadtfest statt, das in diesem Jahr speziell der Präsentation der lokalen Vereine mit ihrem Angebot und den vorrangig in Hallein beheimateten Künstlern und Kunsthandwerkern eine fulminante Bühne bietet. Um 11.00 Uhr startet der Tag mit einem Programm für die ganze Familie. An Ecken, Plätzen, Straßen findet der Besucher immer wieder neue Dinge zu entdecken: Musik von Salsa bis Blasmusik, von Schlagwerk bis kleine Formationen des Musikum Hallein. Die...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth
Die Veranstaltung wurde in Kooperation mit dem
Musikum Hallein konzipiert. | Foto: Keltenmuseum Hallein

Musik im Keltenmuseum Hallein

Die perfekte Gelegenheit für Museumsbegeisterte und MusikliebhaberInnen! Am Samstag, 11. Juni, findet von 10.00 - 17.00 Uhr ein musikalischer Aktionstag mit Musik aus allen Stilrichtungen, vom Solo bis zum Orchester im Keltenmuseum statt. LehrerInnen und SchülerInnen vom Musikum Hallein spielen in den Ausstellungsräumen, zwischendurch werden Kurzführungen angeboten. Kosten: Nur Museumseintritt, die Veranstaltungen sind kostenlos. Mehr Veranstaltungen im Tennengau hier Wann: 11.06.2016 10:00:00...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth
48

Trommelspaß in Hallein

Klanginstrumente kennenlernen und ausprobieren Im Zuge des "Internationalen Halleiner Schlagzeugfestivals" wurde am Donnerstag die Rhythmus- & Klang Werkstatt "Trommel mit" für Kinder angeboten, eine Kooperation mit dem Sudhaus Hallein, der Theaterschachtel und dem Salzburger Bildungs-werk Hallein. Die Kinder konnten auf spielerische Weise Trommeln und besondere Klanginstrumente kennenlernen und ausprobieren. Gemeinsam gingen sie musikalisch auf die Reise und erlebten klangvolle Abenteuer....

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Tina Trippold
Foto: Kindergarten Abtenau

Kindergarten reist musikalisch um die Welt

ABTENAU (ck). Prall gefüllt war der Turnsaal der Volksschule Abtenau, als die Jungs und Mädels des Kindergartens Abtenau ihr zweijähriges Projekt "Reise um die Welt" bei einem großen Tanzfest präsentierten. Die Reise startete in Abtenau, ging hinauf nach Lappland, in die USA, nach Afrika, den Orient und Russland, China, Hawai und endete schließlich wieder in Abtenau. Mit dem richtigen Kopfschmuck verkleidet, brachten die Kinder die landestypischen Tänze dar. So erzählte zum Beispiel der Tanz...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Christian Kaserer
1

Er rappt für Zusammenhalt

Der junge Musiker freut sich über seinen wachsenden Erfolg. HALLEIN (celi). "Shinobi" ist seit knapp vier Jahren in der Musikbranche und hat bereits einige Erfolge gefeiert. Ferdi "Shinobi" Yilmaz (23) ist gelernter Baustoffhändler und schreibt seit 10 Jahren Texte. Dank einem Freund, der selbst schon lange Musik macht, hat seine Musikkarriere durch Zufall begonnen. "Bei einem kleinen Auftritt wollten die Leute, dass er etwas vorrappt. Als ihm nichts eingefallen ist, hab ich weitergemacht und...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Celeste Guido
Bei der Eignungsprüfung beraten Sie die MusiklehrerInnen über die grundsätzliche Eignung sowie über die körperlichen Voraussetzungen, die für das Spielen des gewählten Instruments erforderlich sind. | Foto: Musikum Hallein
3

Neuanmeldungen 2016/17 & Hospitationswoche im Musikum Hallein

Neuanmeldungen für das Schuljahr 2016-17 (Musik, Gesang, Chor, Tanz & Schauspiel) im Musikum Hallein: Montag - Donnerstag von 10.00 - 13.00 Uhr, Montag & Mittwoch von 15.00 - 17.00 Uhr (im Sekretariat, 2. Stock). Info: Tel: 06245 /83131, E-Mail: hallein@musikum.at Folder dazu liegen im Musikum Hallein und Volksschule Oberalm auf Mehr Veranstaltungen im Tennengau hier Wann: 31.05.2016 ganztags Wo: Musikum, Hallein auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth
Bei der Eignungsprüfung beraten Sie die MusiklehrerInnen über die grundsätzliche Eignung sowie über die körperlichen Voraussetzungen, die für das Spielen des gewählten Instruments erforderlich sind. | Foto: Musikum Hallein
3

Neuanmeldungen 2016/17 & Hospitationswoche im Musikum Hallein

Neuanmeldungen für das Schuljahr 2016-17 (Musik, Gesang, Chor, Tanz & Schauspiel) im Musikum Hallein: Montag - Donnerstag von 10.00 - 13.00 Uhr, Montag & Mittwoch von 15.00 - 17.00 Uhr (im Sekretariat, 2. Stock). Info: Tel: 06245 /83131, E-Mail: hallein@musikum.at Schnupperwoche: Von Montag, 2. - Mittwoch, 4. Mai kann täglich von 14.00 - 17.00 Uhr der Unterricht unangemeldet besucht werden. Einfach zuhören und zusehen beim Unterricht im Musikum. Folder dazu liegen im Musikum Hallein und...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth
3

Kirchenkonzert der Trachtenmusikkapelle Krispl-Gaißau

Die Trachtenmusikkapelle Krispl-Gaißau lädt am Sonntag, den 24. April 2016 um 19:00 Uhr zum Kirchenkonzert in der Pfarrkirche Krispl ein. Neben klassischen Stücken präsentieren die Musikerinnen und Musiker festliche Melodien und moderne Kirchenlieder. Die Weisenbläser der Musikkapelle lockern das Konzertprogramm mit andächtigen Bergklängen auf. Als Highlight treten erstmals die Flötenkinder der Volksschule Krispl-Gaißau ins Rampenlicht. Durch das Konzert führt der örtliche Pfarrer Mag....

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Nina Brandauer
Gian Lorenzo Bernini - Dove of the Holy Spirit (ca. 1660, alabaster, Throne of St. Peter, St. Peter's Basilica, Vatican). | Foto: Wikimedia Commons

Musik und Texte zum Innehalten und Nachdenken "Veni Sancte Spiritus"

Am Dienstag, 19. April, findet um 19.19 Uhr wieder die Reihe "neunzehn.neunzehn" - Musik und Texte zum Innehalten und Nachdenken in der evangelischen Kirche in Hallein statt. Das Motto diesmal: "Veni Sancte Spiritus" - Gedanken zum Geist des Lebens. Festliche Barockmusik für Trompete und Orgel, Mitwirkende: Gordon Safari (Orgel), Zoran Curovic (Trompete), Peter Gabriel (Rezitation). Der Eintritt ist frei, Spenden sind erbeten. Mehr Veranstaltungen im Tennengau hier Wann: 19.04.2016 19:19:00 Wo:...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth
Foto: Trachtenmusikkapelle Krispl-Gaißau
1 5

Wenn die Musi Ski fährt

Jede Menge Gaudi bei der 9. Landesskimeisterschaft der Salzburger Blasmusikkapellen in Gaissau Hintersee GAISSAU (tres). Bei strahlendem Sonnenschein fand am Samstag die 9. Landesskimeisterschaft Alpin der Salzburger Blasmusikkapellen in Gaißau-Hintersee statt. Die Mitglieder der Trachtenmusikkapelle Krispl-Gaißau luden unter Führung von Obmann Martin Wallmann zur Meisterschaft am Anzenberg ein. Platz eins für Maria Alm 72 Starter von elf Musikkapellen stellten sich dem Riesentorlauf von...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Anzeige
8

Seefestspiele Mörbisch: „Viktoria und ihr Husar“ – eine Glamour-Revue der Zwanzigerjahre

Vom 7. Juli bis 20. August ist eine Perle der glamourösen Revue-Operette auf der Seebühne Mörbisch zu sehen. Im Sommer 2016 überrascht die größte Open-Air-Operettenbühne der Welt mit einer raren Perle der glamourösen Revue-Operette: Gehen Sie mit „Viktoria und ihr Husar“ auf musikalische Weltreise! Mit Pfiff und Glamour „Mausi, süß warst du heute Nacht“, „Meine Mama war aus Yokohama“ und „Reich mir zum Abschied noch einmal die Hände“ sind drei der beschwingten Evergreens aus Paul Abrahams...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
Der Treffpunkt ist beim Tourismusbüro Abtenau. | Foto: TVB Abtenau
2

Fackelwanderung zum Gasthof "Poschenhof"

Ausgerüstet mit einer Fackel begeben Sie sich auf eine leichte, geführte Wanderung zum Gasthof "Poschenhof". Bei Glühwein und volkstümlicher Musik klingt der Abend gemütlich aus. Termin: Jeden Donnerstag ab 20.00 Uhr, Anmeldung bis 17.00 Uhr unter 06243/4040. Unkostenbeitrag € 4,- (mit Tennengau Card), ohne Fackel € 3,-, ansonsten € 5,-, Mindestteilnehmeranzahl: 6 Personen. An Sonn- und Feiertagen finden keine geführten Wanderungen statt! Wann: 08.03.2018 20:00:00 Wo: Gasthof "Poschenhof", 5441...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth
Foto: Goodlifecrew
14

Der Ö3-PistenBully am Dachstein West – in Gosau-Russbach-Annaberg

Der beste Musikmix für die Skipiste Je höher desto besser - auf den Bergen fühlt er sich erst so richtig wohl! Der Ö3-PistenBully treibt sich in dieser Wintersaison wieder in den schönsten Skigebieten Österreichs herum und sorgt mit dem besten Musikmix für jede Menge Spaß auf der Skipiste. Am Mittwoch, 3. Februar ist der Ö3-PistenBully am Dachstein-West unterwegs. Ö3-DJ Martin Domkar sorgt live on slope für den besten Musikmix und eine entspannte Pause zwischendurch. Ab 9.00 Uhr heißt der...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth

Musik

Querflöte Wann: 29.01.2016 19:00:00 Wo: Haus der Musik, Kuchl auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth

Musik

Klavier Wann: 26.01.2016 18:30:00 Wo: Haus der Musik, Kuchl auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth

Musik

Saxophon Wann: 25.01.2016 19:00:00 Wo: Haus der Musik, Kuchl auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth

Musik

Gitarre Wann: 22.01.2016 19:00:00 Wo: Neue Mittelschule, Golling an der Salzach auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth
Alpakas sind aufmerksame, ruhige und neugierige Wegbegleiter. | Foto: TVB Krispl
2

Romantische Fackelwanderung in Krispl

Heuer finden wieder Fackelwanderungen mit Alpakaführung für Kinder und Erwachsene statt. Nach einem kurzen Kennenlernen der Tiere beim Gasthof Alpenblick geht es los. Die Wanderung dauert in etwa eine Stunde, die Kinder dürfen selbst die Tiere führen. Ein sachkundiger Führer der den Eltern und Kindern viel Interessantes und Wissenswertes über Alpakas erzählen kann, begleitet die Wanderung. Für ein stimmungsvolles Rahmenprogramm sowie heißen Glühwein und Kinderpunsch wird gesorgt. Anschließend...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth
Von klassisch bis neuto?nend, kitschig bis schra?g, anspruchsvoll, unterhaltsam und mit unverkennbarem Esprit. | Foto: Nancy Horowitz

"sunny side of the moon" im Keltenmuseum

Mit ihrem jüngsten Programm „Sunny Side Of The Moon“ bespielen und besingen Edda Breit, Gudula Urban, Melissa Coleman sowie Margarethe Deppe die Sonne, den Mond und die Sterne. In bewährter Weise reist das Quartett „eXtracello“quer durch die Musikgeschichte und bieten eine ebenso vergnügliche wie anspruchsvolle Tour de force. Robert Schumanns „Mondnacht“ erklingt neben Hits wie „Sunny“ von Bobby Hebb oder Duke Ellingtons „On the sunny side of the street“, „Here comes the sun“ von den Beatles...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Anzeige
Foto: pixabay
  • 7. Juni 2024 um 19:00
  • Atelier Georg Zenz/Galerie Lost Places
  • Hallein

trans-Art Performance mit Astrid Rieder (Zeichnung) und Elisabeth Moest (Flöte)

Astrid Rieders trans-Art Performances sind regelmäßige Übungen eines künstlerischen Dialogs zwischen bildender Kunst und neuer Musik, zwei Künstler:innen und damit zwei Welten und Alltagen. Die Künste begegnen sich in der trans-Art Performance bidirektional, in andauernder Interdependenz, ohne Proben und ohne Hierarchie. Seit 2016 veranstaltet Astrid Rieder die monatlich stattfindende Performanceserie do trans-Art in ihrem Atelier in Wals bei Salzburg, darüber hinaus performte sie bereits in...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.