Musik

Beiträge zum Thema Musik

Maria Bill MARIA singt BILL - "I mecht landen"

Sie ist wieder da: Mit ihren Liedern von damals und von heute Maria singt Bill, erzählt von Liebe und Verletzungen, von Sehnsucht und Verlorenheit, vom Fliehen und Durchhalten, von großen Gefühlen und kleinen Alltäglichkeiten – von dem, was das Leben ausmacht. „Musik ist für mich das stärkste Ausdrucksmittel für all diese Emotionen,“ sagt Maria Bill. Schon in ihrer Jugend hatte sie, statt Tagebuch zu schreiben, ihre heimliche Liebe, die Neugierde auf die Zukunft, ihre Ängste und ihre unbändige...

  • Wien
  • Mariahilf
  • STADTSAAL Wien

DOTA Mit Pauken und Trompeten

„Keine Band zum Rumreichen in Unterhaltungsshows – aber eine Band zum Erinnern daran, das Rock deutlich mehr sein kann als Coolness-Simulation. 2016 brachte dem Berliner Quartett rund um Frontfrau Dota Kehr schon den Preis der Deutschen Schallplattenkritik – nicht automatisch ein Qualitätssiegel, hier aber erfreulich, mal eine Band geehrt zu sehen, die gleichermaßen kunstvoll wie witzig mit Klängen wie Worten umgeht. Ob sie die Festung Europa kritisiert, einen eitlen Rennradfahrer aufs Korn...

  • Wien
  • Mariahilf
  • STADTSAAL Wien

Jazz & Klassik - Musik von Komponistinnen

Nach dem erfolgreichen Konzert im Oktober 2017 gibt es auch im November wieder ein schönes Konzert im Haydnhaus in 1060 Wien, bei welchem wieder hörenswerte Werke von Komponistinnen vorgestellt werden: Jazz & Klassik Bei diesem Konzert werden diesmal Werke von Anna Amalia, Bettina von Arnim, Josepha Auernhammer, sowie selbst komponierte Werke von Philippine Duchateau (Jazz-Piano), Iris Weingartner (Klavier) und Besra Alaca (Gesang) präsentiert! Eintritt frei! Wann: 04.11.2017 16:00:00 Wo:...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Michael Brd

Familie Lässig Wirklich Tour 2018

Heimat gibt es ja nicht nur als einen Bereich, den man auf einer Landkarte finden kann, sondern Heimat gibt es auch als eine Art, die Dinge zu sehen und die Welt zu verstehen, und eine Sammlung von Ideen, die man mit anderen teilt. Und Lieder sind Ideen in ihrer schönsten Form. Die Freude an Musik wirkt. Wirklich. Die Familie Lässig wird heuer wieder sechsköpfig, um Clara Luzia bereichert, eine Auswahl von uns lieb gewordenen Stücken als unterhaltsame Heimatpflege dem geschätzten Publikum...

  • Wien
  • Mariahilf
  • STADTSAAL Wien

remasuri langer Einkehrsamstag

Auch heuer leitet der Stern die Ottakringer Kult-Dialektband nach Bethlehem – und der STADTSAAL liegt genau am Weg. Das kann doch bitte kein Zufall sein! Feiern Sie also mit der nach Lametta duftenden remasuri-Partie einen ausgelassenen Weihnachtsabend mit Pulverschnee und Schellenklang. Gegeben werden frieden- und freudenbringende Weihnachts-Hits sowie annähernd besinnliche Geschichten. Vom Wirtenspiel und der Herbertsuche ganz zu schweigen! Der engelsgleiche Jimmy Schlager wird die Partie...

  • Wien
  • Mariahilf
  • STADTSAAL Wien

Erwin Steinhauer/Georg Graf/Peter Rosmanith

Ein besinnungslos – humorvoll – literarisch - musikalischer Abend Fragen wie: welchen Beruf hatte Jesus? Oder wo liegen die Gebeine der hl. drei Könige? Werden an diesem Abend weder vom hl. Peter, noch vom hl. Schurl, noch vom hl. Erwin beantwortet, aber ... ... wenn sie Weihnachtsmuffel sind, wenn sie sich grad zu Weihnachten denken: "Eigentlich bin ich doch kein Familienmensch!", wenn sie allergisch auf Weihnachts- und Adventmärkte reagieren, Punschstandeln zum Kotzen finden, spätestens Mitte...

  • Wien
  • Mariahilf
  • STADTSAAL Wien

Steinhauer & seine Lieben

Flieger, grüß mir die Sonne Zu den Terminen Ein humorvoll, musikalischer Abend mit Texten von H.C.Artmann. Ein von Natur aus nicht gerade mit Vorzügen gesegneter Mann verwandelt sich mit Hilfe einer falschen Identität und unzähliger Prothesen in einen verwegenen Flieger und begibt sich auf Eroberungen. In „Flieger, grüß mir die Sonne“ spielt H.C.Artmann mit männlichen Mythen und Selbstbildern und entlarvt falsche Posen ohne die dahinterliegende Sehnsucht zu denunzieren. Der sehr unterhaltsame...

  • Wien
  • Mariahilf
  • STADTSAAL Wien
Die Feisten
Mathias 'C.' Zeh (mit Sonnenbrille) und Rainer Schacht.
Foto: Christoph Mischke

Kontakt:
verena krämer | kulturkraemer
im eltzhof | st.-sebastianus-str. 10 | 51147 köln
tel 02203 9800818 | fax 02203 9800899
verena@kulturkraemer.de | www.kulturkraemer.de

die feisten Adam & Eva

Alles verändert sich, das ist unabänderlich. Selbst im Paradies ist nicht mehr alles so, wie es einmal war: Der Song „Adam & Eva“ erzählt die Geschichte, die wir alle aus der Kinderbibel kennen, mit den Augen der feisten. Funky Grooves auf der Mandoline lassen Lücken für Worte und Gedanken, wie sie nur die beiden frischgekürten Träger des Kleinkunstpreises 2017 erklingen lassen können. Ihre ungewöhnliche Sicht auf die Welt lässt Lieder entstehen, die den unvorbereiteten Konzertbesucher vor...

  • Wien
  • Mariahilf
  • STADTSAAL Wien
Zur freien Verwendung mit folgendem Credit: "Ronnie Niedermeyer, rn.co.at"

Ernst Molden / Der Nino aus Wien Unser Österreich

Mit Ernst Molden und Der Nino aus Wien haben zwei der wichtigsten Songwriter des Landes ein äußerst erfolgreiches gemeinsames Programm entwickelt, das sie bis auf Platz 3 der Ö3-Charts geführt hat. Natürlich ohne dort je gespielt zu werden. Für den Stadtsaal stellen sie nochmals die wichtigsten Songs des Great Austrian Songbooks zusammen, bereichern es mit eigenem Liedgut, und fördern manche Neu- oder Wiederentdeckung zutage. «Ernst Molden und Nino widmen sich hier vor allem heimischem Liedgut...

  • Wien
  • Mariahilf
  • STADTSAAL Wien
Cécile Nordegg mit Bandkollegen
1 12

Schauspielerin und Werbe-Ikone Cécile Nordegg präsentiert neue LP

Schauspielerin, Künstlerin und auch Sängerin Cécile Nordegg - No-Ce , dem TV-Publikum bekannt als weibliches Oberhaupt der Familie Putz aus den XXX-Lutz-Werbespots, hat mit ihren Bandkollegen ihre brandneue Langspielplatte "Jazz Proklamation Vol.1" in der Albertina Passage vorgestellt. "Volume 1" unserer Aufnahmen erscheint ab sofort auf einer LP. Oldschool, ich liebe den Sound von Schallplatten", so Cécile Nordegg über ihre Musik, "im Februar wird dann "Volume 2" gemeinsam mit der heute...

  • Wien
  • Hietzing
  • Markus Spitzauer
1

LUNA – das neue Musical am 4. Oktober Premiere in Wien

Premiere LUNA am 4. Oktober in der Expedithalle Wien (vormals Ankerbrotfabrik), die erstmalig der Schauplatz eines Musicals ist. Das großartige Stück von Rory Six ist bis Samstag den 7. Oktober zu sehen! LUNA - Das Musical In den Probeausschnitten aus der Theatercouch zu sehen: Vincent Bueno, Ulrike Figgener und Katja Berg Die Geschichte: Ein gewaltiger Urknall erweckt unser Universum zum Leben und mit ihm Ishtar, den Mond. Durch die unüberwindbaren Kräfte des Weltalls auf seine Umlaufbahn...

  • Wien
  • Hietzing
  • Markus Spitzauer

Musik von Komponistinnen - KLASSIK & CHANSONS

Wien: Haydnhaus | Nach dem Erfolg der letzten Jahre finden auch heuer wieder zwei Konzerte unter dem Titel "Musik von Komponistinnen" im Haydnhaus statt. ADVERTISING inRead invented by Teads Nach den erfolgreichen Konzerten der letzten Jahre freuen wir uns auch heuer bereits zum 9. Mal wieder zwei Konzerte unter dem Titel "Musik von Komponistinnen" veranstalten zu dürfen. Das erste Konzert findet am am 14.10.2017 um 16.00 h im Haydnhaus, Haydngasse 19, 1060 Wien statt. Bei diesem Konzert werden...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Michael Brd
Lionel Bozek und Patricia Hill (photo privat)

Patricia Hill live im Birdcage

Patricia Hill sorgt gemeinsam mit Gitarrist Lionel Bozek am Freitag, den 21. Juli im "BIRDCAGE" (Stumpergasse 61,1060 Wien) ab 22:00 Uhr für einen unterhaltsamen Abend. Zahlreiche Pop Hits, Soul und RnB werden mit geschmeidigem Gitarrenklang und einer facettenreichen Gesangsstimme neu interpretiert. Eintritt: FREIER MUSIKBEITRAG Patricia Hill will perform together with guitarist Lionel Bozek at "BIRDCAGE" in Vienna (Stumpergasse 61, 1060 Vienna, starting time: 10:00 pm). Well-known Pop Hits, as...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Patricia Hillinger
Musiklegende Michael Bolton
52

Halbzeit für das Donauinselfest 2017

Millionen Musikbegeisterte und Partytiger ziehen auf die Donauinsel um österreichische und internationale Musiker zu sehen. Das Line-Up ist auch dieses Jahr vielversprechend. WIEN. Sommer, Sonne und die Donauinsel. Die Hälfte des größten Musikfestivals Wiens ist erreicht. Auch am Sonntag erwartet das Publikum ein tolles Musikprogramm. Während am Samstag die 80er Legende Michael Bolton für nostalgische Gefühle sorgte, zollten Adel Tawil, Julian Leplay und viele andere Acts ihren Respekt an...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Markus Spitzauer
Musik und Wien sind beinahe Synonyme – und die Music City im Gasometer hat nun die erste Privatuniversität für Jazz, Rock und Pop. | Foto: Lukas Beck
1 2

Musik-Universität: Simmering als Europa-Vorbild

Das Jam Music Lab im Gasometer ist die erste Universität für Jazz und Pop. Der Lehrbetrieb als Privat-Uni startet erstmals im Wintersemester 2017/18. Damit wird der Gasometer und die Music City zum Universitätscampus. SIMMERING. In der Music City kann ab kommenden Wintersemester Musik studiert werden. Die Jam Music Lab wurde als Privatuniversität akkreditiert, wie die bz bereits berichtete. Das Studienangebot umfasst künstlerische Studien für alle Instrumente und Gesang, musikpädagogische...

  • Wien
  • Simmering
  • Karl Pufler
Im WUK ums Eck vom "Studio" hat so mancher Abend geendet. "Man kann in der Atmosphäre einfach unaufgeregt über die Musik und das Projekt sprechen", befinden Daniel Hämmerle (links) und Tobias Hämmerle (rechts).
3

"Safari": Wilde Töne aus dem Alsergrund

Das Brüderpaar Tobias und Daniel Hämmerle schaffte es mit seinen Songs bereits ins Radio. ALSERGRUND. Tobias und Daniel Hämmerle sind nicht nur in biologischer, sondern auch in musikalischer Hinsicht Brüder. Mit den Singles aus ihrem ersten Album läuft ihr Projekt "Safari" schon regelmäßig im Radio. "Zu Hause waren wir immer von Musik umgeben, Fernsehen gab es quasi nicht", erzählt Tobias Hämmerle von der gemeinsamen Kindheit. Die Plattensammlung der Eltern umfasst mehrere Regale, da scheint es...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Geraldine Smetazko
Mit ihrer Band "The Oceans" erfolgreich: Christoph Martin, Sebastian Klein und Lukas Stangl (v.l.). | Foto: The Oceans
2

"The Oceans": Eine Währinger Pop-Band im Vormarsch

Die drei Musiker haben bereits einen Song zum ORF-Krimi "Tatort" beigesteuert WÄHRING. Erst seit einem Jahr gibt es die Pop-Band "The Oceans", deren Musiker im 18ten beheimatet sind. Die drei Bandkollegen Christoph Martin, Sebastian Klein und Lukas Stangl sind früher gemeinsam in Salzburg zur Schule gegangen und sind zwecks Studium und Musikkarriere nach Wien übersiedelt. Gleich der erste Song "Holding out for a Dream" war erfolgreich, wurde aber noch vom aktuellen Lied "Colour the World"...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Thomas Netopilik
Straßenfest in der Wehrgasse
1 38

Wehrgasse - Wiens erste Begegnungszone feiert 3. Geburtstag

Die erste Begegungszone Wiens wurde in das größte Esszimmer der Stadt verwandelt. Neben ausgesucht Kulinarischen gab es auch fulminante künstlerische Attraktionen. Alle Gäste waren auch eingeladen, eine Picknickdecke, Klappstühle oder eine Jause mitzubringen und sich dazuzugesellen. Bezirksvorsteherin Mag.a Susanne Schaefer-Wiery: "Ein unterhaltsamer Nachmittag mit Freunden und Familie im größten Esszimmer Wiens ist eine schöne Abwechslung um gemütlich durch die Begegnungszone zu flanieren und...

  • Wien
  • Margareten
  • Markus Spitzauer
Der Josefstädter Dominik Nostitz ist Interventionskünstler, Musiker, Produzent und Standortentwickler.
2

Hommage an die Piaristengasse und den Pianistenplatz

Mitte Juni verwandelt der Musiker und Manager Dominik Nostitz den Piaristenplatz in einen Pianistenplatz. JOSEFSTADT. Die Ideen gehen dem Musiker und Kulturmanager Dominik Nostitz nie aus. So beschäftigt er sich unter anderem seit einiger Zeit mit den Namen von Straßen und Plätzen, die er auch wörtlich genommen hat. "In Simmering gibt es eine Lesergasse. Da lag es nahe, dort etwas mit Literatur zu veranstalten. Oder die Piaristengasse – mit einem Wortspiel bin ich auf Pianistengasse gekommen",...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Sabine Ivankovits

SONNE- International: "4th Sonne International Music Night // Music for Myanmar!"

Unter dem Motto "Music for Myanmar" findet am Samstag bereits die vierte "Sonne International Music Night" statt. Mit einem Mix aus Reggae, Ska, Balkan Crossover und Reggae Chanson, sollen Spendengelder für Kinder und Jugendliche in Myanmar gesammelt werden. Die Spenden des Benefizfestivals kommen direkt Kindern und Jugendlichen in Myanmar zugute. Das Vorprogramm startet mit Film und Vortrag von Armin Mösinger, der die Projekte in Myanmar vorstellen wird. Anschließend spielen die diesjährigen...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Bee Künstler
3

Magdalena Grabher – CD Präsentation ‚Grey Dress’ im Verein 08 in der Josefstadt

Magdalena Grabher hat es geschafft, sich als One-Woman-Show zu etablieren. Indem sie sich live selbst loopt, lässt sie ihre Stimme mit mehreren Instrumenten zu einer Einheit verschmelzen und vermittelt so ein Bandfeeling, was beeindruckt. In der von ihr komponierten und arrangierten Musik verbindet sie Elemente des Jazz, der Popmusik und R&B mit ethnischen Anmutungen und Klängen. Im Gegensatz zur Liveperformance kann bei der Arbeit im Tonstudio mit dem Faktor Zeit anders umgegangen werden. So...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Thomas H.
Bei der Arbeit: Martin Leipold (l.) und Gwenael Damman im neuen Tonstudio neben den Gasometern.
2

Top-Sound bei den Gasometern

Die kreative Musikszene rund um den Wiener Gasometer im 11. Bezirk wächst um weitere Proberäume und ein Tonstudio. Neil Taylor, Lead-Gitarrist bei Robbie Williams, hat seinen Besuch schon angekündigt! SIMMERING. Am Biertisch entstand die Idee für einen modernen Proberaum. Die Musiker und Produzenten Martin Leipold und Gwenael Damman wollten das Projekt gemeinsam starten. Während bei anderen Menschen tags darauf der normale Trott weitergeht, haben die beiden Musiker ihr Vorhaben durchgezogen....

  • Wien
  • Simmering
  • S K

Worldmusic Session mit Paul Dangl & Efe Turumtay

Herzliche Einladung! Line Up: Paul Dangl - Geige; Efe Turumtay - Geige Eintritt • € 5 (Prosecco inkludiert) 20 - 21 Uhr Wann: 04.05.2017 21:00:00 Wo: Kulturraum Neruda, Margaretenstraße 38, 1040 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Mariahilf
  • Marco Antonio Sanhueza
Das Projekt wird am Westbahnhof starten. Nach einer Testphase soll es ausgeweitet werden. | Foto: Johannes Zinner
1 5

Wiener Linien suchen Musiker für U-Bahn-Stationen

"U-Bahn-Stars" sollen für entspannte Atmosphäre auf den Bahnsteigen der Stadt sorgen. Bis zum 28. Mai können sich Künstlerinnen und Künstler bewerben. WIEN. Die Wiener Linien suchen Musikerinnen und Musiker, die in den U-Bahn-Stationen Musik machen wollen. Die Initiative geht von Stadträtin Ulli Sima (SPÖ) aus, die angekündigt hat, dass das Projekt die Stationen angenehmer und sicherer machen soll: "Wenn man aus der U-Bahn aussteigt und von Fern schon die Klänge von einer Akustikgitarre hört",...

  • Wien
  • Christine Bazalka

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Eva Othuber
  • 25. Juni 2024 um 19:30
  • STADTSAAL Wien
  • Wien

Ass-Dur - Celebration

It’s a kind of magic! In CELEBRATION feiern die Brüder Dominik und Florian Wagner die Rückkehr der Live-Show-Magie. Endlich feiern, aber was eigentlich? Sie feiern die Freiheit und das Leben, sie feiern Mozart und Helene Fischer. Jeder Abend ist ein einzigartiges Erlebnis, lustig und hochmusikalisch, voller Magie und Comedy, Gesang und Klamauk. Seien Sie dabei, wenn die Brüder auf der Bühne Lieder entstehen lassen, die so noch nie jemand gehört hat und musikalisch ausfechten, wer der Bessere...

Foto: © Chiara Di Franco
  • 20. September 2024 um 19:30
  • STADTSAAL
  • Wien

Gesangskapelle Hermann - Sehr Sogar

Sie halten die Gesangskapelle Hermann für Koryphäen der a cappella Mundart-Musik, gar für die schönste Boyband der Welt? Sie verbringen schlaflose Nächte vor lauter Vorfreude auf eine frisch gebackene Bühnenshow, auf ein Feuerwerk der Superlative? Sie haben unbändige Lust auf neue Musik der fünf lustigen Barden? Und das lange Warten seit dem letzten Tonträger war eine einzige Qual für Sie? Die Antwort auf all diese Fragen lautet „Sehr sogar“ und erscheint am 13.09.2024.

Foto: Nedelle Torrisi
  • 1. Oktober 2024 um 19:30
  • STADTSAAL
  • Wien

Rodrigo Amarante

Konzert Rodrigo Amarante ist ein brasilianischer Sänger, Songwriter, Komponist und Arrangeur. Er ist Teil diverser Bands, etwa Los Hermanos und Little Joy, und hat im Jahr 2014 sein Solodebüt „Cavalo“ (dt.: Pferd) veröffentlicht. Die Liste der Acts, mit denen Rodrigo Amarante bereits gearbeitet hat, ist ebenso lang wie divers: Gilberto Gil, Marisa Monte, Devendra Banhart, Kevin Morby und Adam Green sind nur einige der namhaften Künstler*innen, die sich Amarantes Gespür für Sounds und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.