Musik

Beiträge zum Thema Musik

Kommunikationsprofi Andreas Halb (l.) mit Musiker "Egon7"-Bandleader Manfred Koch | Foto: privat

Besonderes Buch zum "Egon7"-Jubiläum

Die Kultband "Egon7" feiert ihr 25-jähriges Bühnenjubiläum. Dazu wurde jetzt auch ein umfangreiches Buch auf den Markt gebracht. Darin enthalten sind besondere Highlights aus 25 Jahren Musikgeschichte. STEIERMARK. Seit 25 Jahren gibt es die Kult-Band "Egon7" nun bereits. Zum Jubiläum haben sich Band-Leader Manfred Koch aka "Cook" und der Premstättner Kommunikationsprofi Andreas Halb zusammengesetzt und die Idee für ein besonderes Buch zum Jubiläum geschmiedet. Viele Tage und Nächte später ist...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Die neue Terrasse der ShoppingCity wurde kürzlich eröffnet. | Foto: SCS

ShoppingCity Seiersberg
Im Sommer gibt's Musik auf der Terrasse

Das kann sich hören und sehen lassen. Auf der neuen Terrasse der ShoppingCity Seiersberg gibt es künftig Livemusik und das den ganzen Sommer lang. SEIERSBERG-PIRKA. Die wärmste Zeit des Jahres auf der neuen Terrasse der ShoppingCity Seiersberg wird eine besondere. Jeden Freitag und Samstag, sowie an ausgewählten Sonntagen, wird die neue Outdoor-Spielfläche des größten Einkaufszentrums im Süden Österreichs mit Livemusik bespielt. Unter dem sommerlichen Motto "EATs & CHILL" ertönen ab 17 Uhr (an...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Der Dialekt-Songwriter Georg Laube hat sein sechstes Album veröffentlicht. | Foto: Christofer Frank Klein
Video 2

Interview/Kumberg
"Keine Angst vor Regionalität": Liedermacher Georg Laube singt wieder im Dialekt

Der Kumberger Georg Laube ist fest verankert in der heimischen Musiklandschaft. Jetzt erscheint sein sechstes Album. Mit uns sprach er über Songs und regionale Inhalte – da kommt auch Ed Sheeran vor. GRAZ-UMGEBUNG. Für "LAUBE LIEBE HOFFNUNG" hat er die Stromgitarre ausgepackt, den Verzerrer aufgedreht und mit einer hochkarätigen Band elf neue Songs eingespielt. Georg Laube bringt neue Musik auf den Markt, die sich augenzwinkernd mit den Gegensätzen des Lebens, Gewinn und Verlust, Erfolg und...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Grand Hotel Schilling sind bald mit "Miteinander" in Gratwein-Straßengel zu hören und zu sehen. | Foto: Grand Hotel Schilling
Video

"Miteinander" im Grand Hotel Schilling

Die Grazer Band Grand Hotel Schilling mit Wurzeln in Graz-Umgebung veröffentlichen ihren neuen Song "Miteinander" und sind in Kürze in Gratwein-Straßengel zu sehen und zu hören. "Wo komm ich her, wo geh ich hin, ist es wirklich schon so spät, und vor allem: Was jetzt?" Genau so stellen sich die Burschen von Grand Hotel Schilling selbst vor. Gitarrist und Sänger Georg Popp,  Bassist Georg Obetzhofer, Gitarrist Julian Melichar und Schlagzeuger Felix Paschke legten ihr Debütalbum "Mir wär lieber...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Foto: Anita Trattner
172

(+Bildergalerie) Steirerkanonen
Oktoberfest "A Nocht in Trocht" in St. Radegund

Der Chef der Steirerkanonen feierte seinen 30er in St. Radegund. Mittlerweile ist die Gruppe "Die Steirerkanonen" mit ihrem Bandleader Michi Maier in der volkstümlichen Musikszene nicht mehr weg zu denken. Nach dem ersten Kanonenfest vor ausverkauftem Haus im Luftkurort St. Radegund, sorgten sie vergangenen Samstag bei ihrem Oktoberfest "A Nocht in Trocht" wieder für Stimmung. Der "Oberkanonen-Michi" feierte nämlich seinen ersten großen Runden "30 Jahre Kanonenmike". Viele musikalische Gäste Im...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Anita Trattner
Mit Spieluhr, Geige, Glocke, Akkordeon, Cello und Bierflaschen wird in Frohnleiten aufgespielt. | Foto: Hannah Friedl

Frohnleiten
Herbert Lippert & Die Gschaftlhuaba-Schrammeln spielen auf

Am 17. September präsentieren Herbert Lippert, mit Gesang und Spieluhr, und Die Gschaftlhuaba-Schrammeln in Frohnleiten, bei der Familie Wieser (Adriach-Reising 48, 8130), eine neue, harmonisch-stimmige Schrammel-Formation, wobei das klassisch vertraute Schrammelquartett als Grundlage dient.  Voller Klangteppich Die vielseitige Kontragitarre wird durch ein fundiertes Cello ersetzt, dessen voller und dichter Klang in harmonischer Zweisamkeit mit der Knöpferlharmonika den traditionellen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Ein musikalisches Crossover bieten Folksmilch, | Foto: Wolfgang Spekner
4

Straßengler Herbstklänge von Kärnten bis nach Kuba

Der Herbst kommt, man kann ihn hören. Und dafür verantwortlich ist der Kulturverein K3 aus Gratwein-Straßengel rund um Andreas Braunendal und Gottfried Reyer. Bereits zum 13. Mal bringt der Verein die Straßengler Herbstklänge in die Region.  "Weltmusikalische Wunderkammer", nennt das K3-Team das neue Programm. Das kommt nicht von ungefähr, denn die musikalische Bandbreite verspricht wieder einmal Hörgenuss aus unterschiedlichen Kulturen und Einflüssen. Mit dabei sind die steirischen Nachbarn...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Bis 11.September gibt es täglich Cidre, Crêpes, Quiche, Käse, Wurst und Nougatspezialitäten aus dem Elsass. | Foto: KK
1

Frohnleiten
Französisches Lebensgefühl am Hauptplatz

Vom 7. bis zum 11. September wird die Stadtgemeinde Frohnleiten wieder vom französischen Lebensgefühl eingenommen. Bei "Vive la France" gibt es eine Bandbreite an Kulinarik und Musik aus Frankreich direkt am Hauptplatz. Täglich von 10 bis 19 Uhr können am Delikatessen-Markt Schmankerln aus L’Hexagone, der Beiname Frankreichs, gekauft und gekostet werden. Um 16 Uhr findet die offizielle Eröffnung durch den Honorarkonsul Yves Michel Müller und Bürgermeister Johannes Wagner statt. Zusätzlich singt...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
"Sie drehen, und wir spielen", lautet das Motto in Gratwein. | Foto: KK

Gratwein-Straßengel
Opernkarusell: Musikwünsche, die sich drehen

Gleich einem Rad dreht sich das Opernkarussell vom 17. Jahrhundert hinein in die jetzige Zeit. In Frack und Zylinder wird das Publikum aufgefordert, an einem Glücksrad zu drehen, das mit etwas Glück dem per Zufall ausgewählten Glücksengel seinen musikalischen Wunschtraum erfüllen wird. Dieses Event kommt jetzt auch nach Gratwein-Straßengel. Am 26. August ab 19.30 Uhr wird in der Mehrzweckhalle Gratwein am musikalischen Glücksrad gedreht. Infos und Karten gibt’s unter www.tickets-gs.at.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
(Re-)Präsentieren Österreich: Martin Teibinger und Michael Hiden (r.) aus Übelbach | Foto: KK
6

"World Folkloriada"
Zwei Übelbacher auf der russischen Bühne

Bei der diesjährigen "World Folkloriada" ist Österreich mit zwei Musikern aus GU-Nord stark vertreten. Knapp 1.500 Künstler aus 50 Ländern haben sich bei der diesjährigen "World Folkloriada" – einem Festival, das die Musik, den Tanz und den Gesang der Volkskunst aus allen Ecken der Welt zusammenbringt – in Ufa, Russland, die Ehre gegeben. Die Stimmung des Organisators, der "Internationale Rat für die Organisation von Folklorefestivals und Volkskunst", war gut, nicht zuletzt, weil das...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Lakeside Festival: Nach einiger Vorfreude wurde es gestern abgesagt. | Foto: Christina Kipferling

Gratwein-Straßengel
Lakeside Festival abgesagt

Das Lakeside Festival wurde abgesagt.  Pandemienbedingt ist es der Marktgemeinde Gratwein-Straßengel nicht möglich, ein schönes und stimmungsvolles Festival auf die Beine zu stellen: Daher wird das Lakeside 2021 abgesagt. Geplant war es, dass Künstler aus und um Gratwein-Straßengel bei lauschiger See-Atmosphäre ihr Können an den Turntables und Mikrofonen unter Beweis stellen sollten. Am 23. Juli hätte das Festival im Bad Weihermühle stattfinden sollen.  Rückerstattung des TicketpreisesFür alle,...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Lisa Ganglbaur
Die "Botschafter" der Volksmusik: Aniada A Noar | Foto: KK

Sensenwerk startet in Musiksommer

Im Sensenwerk Deutschfeistritz gibt’s nicht nur viel zu sehen, sondern auch zu hören: Die Musiksaison 2021 startet am 18. Juli mit Beginn um 10.30 Uhr mit einem Konzert von Aniada a Noar. Bei dieser Matinee feiert die Gruppe ihr 40-jähriges Bandjubiläum und bietet Volksmusik vom Feinsten. Am 8. August, ab 19.30 Uhr, spielen dann die Quetschklampfa auf. Für Speis und Trank ist im Sensenwerksbuffet gesorgt. Es gilt die 3-G-Regel.  Kartenreservierung erforderlich unter 0677/63519619. Infos:...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Holt die Preise für Kumberg ab: Johann Dexer (m.) | Foto: Land Steiermark/Foto Frankl
1 2

"Oscar" der Blasmusik für drei Kapellen aus GU-Nord

Drei Musikkapellen aus Graz-Umgebung Nord bekamen hohe musikalische Auszeichnungen. 391 Musikkapellen mit 19.336 aktiv gemeldeten Musikern machen den Steirische Blasmusikverband nicht nur zu einem der größten ehrenamtlichen kulturellen Vereinigungen, sondern zeigen auch, wie vielfältig die heimische Musiklandschaft ist. "Die Blasmusik genießt in unserem Bundesland einen besonders hohen Stellenwert. Sie ist nicht nur wichtiges Bindeglied in den Gemeinden, sondern ist für viele Steirer Weg- und...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Trachtenmusikkapelle Judendorf-Straßengel freut sich auf viele Zuhörer. | Foto: KK

Trachtenmusikkapelle lädt zum Parkkonzert ein

Beim diesjährigen Parkkonzert lässt der Trachtenmusikkapelle Judendorf-Straßengel zünftige Marschmusik und eingängige Polkas zusammen mit böhmischen Klängen und anderen bekannten Melodien erklingen, um mit den Gästen im Straßengler Park die vereinstechnische Rückkehr nach den harten Corona-Maßnahmen musikalisch zu feiern. Los geht es am 4. Juli um 16 Uhr. Der Eintritt ist frei. Die 3-G-Regelung wird beim Einlass kontrolliert.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Mit "Marie" haben Alle Achtung einen Hit gelandet, jetzt sind die fünf Musiker für einen wichtigen Preis nominiert. | Foto: Florian Baumgartner
1

Alle Achtung für Amadeus Music-Award nominiert

Alle Achtung aus Thal sind für den Amadeus Music Award in zwei Kategorien nominiert. Das Voting läuft. Obwohl die Corona-Pandemie Künstler seit über einem Jahr ausbremst, haben es Alle Achtung aus Thal geschafft, sich mit ihrem Sommerhit "Marie" in der deutschsprachigen Musiklandschaft einen Namen zu machen. Vom One-Hit-Wonder kann keine Rede sein, denn auch ihr neuer Song "Sono il Destino" wird bereits die Charts auf- und abgespielt. Nach einer Gold- und Platin-Auszeichnung, über fünf...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Singt im Dialekt von Liebe und einprägsamen Erlebnissen: Die Sängerin Andrea Karrer hat eine neue Single veröffentlicht. | Foto: HPK
1

"Goldene Zeiten" für Peggauer Sängerin

Mit musikalischen Neuigkeiten startet die Peggauer Sängerin Andrea Karrer in diese Woche und veröffentlicht nach "Was wird" ihre zweite Single im Dialekt. "Goldene Zeiten" ist ein musikalisches "Kompliment an alle, die unser Leben mit ihrer bloßen Anwesenheit und durch ihre Art schöner machen", sagt die Künstlerin. Freundschaften, Liebe und die Höhen und Tiefen des Lebens sind ihre Inspiration. Karrer, die mit Austropop-Hits aufgewachsen ist und in Gratkorn die Musikschule besucht hat, legt...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Junger musikalischer Nachwuchs: Lukas Bursch will sich einen Namen in der Hip-Hop-Szene machen. | Foto: Tobias Fischbach
2 Video

Musiknachwuchs aus GU
Hip-Hop und Heimatgefühle

Deutschfeistritz:  Lukas Bursch alias Dr. Ginger will sich einen Namen in der Musikszene machen. Lukas Bursch hat etwas zu sagen. Dazu lässt der gebürtige Deutschfeistritzer, der in Graz wohnt und aktuell noch die Schulbank an der HTL Leoben drückt, die Musik für sich sprechen. Im Gegensatz zu anderen jungen heimischen Künstlern konzentriert er sich unter seinem Künstlernamen Dr. Ginger auf eine urbane Subkultur aus den 1970er-Jahren. Rolle des Außenseiters Der Hip-Hop hat seine Anfänge in...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Reggae trifft auf Punk: die Mighty Maggots | Foto: doTz.xyz

Die Mighty Maggots melden sich zurück

Die Mighty Maggots haben ein neues Album herausgebracht, Fans dürfen sich auf Neues freuen. "Hope my Neighbours like it", lautet der neue Plattentitel der Ska-Punker. Der neue Sound soll also den Nachbarn gefallen? "Gute Nachbarschaft ist uns natürlich immer wichtig. Vor allem verbreitet der Sound der Mighty Maggots stets gute Laune, was guter Nachbarschaft immer dienlich ist", verrät Trompeter und Tin-Whistler Christian Kriegl. Seit 2012 sorgen die Mighty Maggots mit Gesang, Gitarren, Bass,...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Das Trio Saitenklang spricht und musiziert im Sommerrefektorium über Themen, die jeder kennt. | Foto: Saitenklang

Stift Rein: Saitenklang präsentieren "Innensaiten"

Am 9. November findet im Sommerrefektorium des Stiftes Rein ein literarisch-musikalischer Abend unter dem Titel "Innensaiten" statt. Dabei geht es um die großen Themen, die das Leben bewegen und berühren: Liebe, Trauer, Freude, Sehnsucht, Vertrauen, Mut, Versöhnung, Hoffnung, Abschied, Heimweh, Vergebung, Dankbarkeit und auch Begegnungen. Zu Kompositionen von Hackbrettspieler Johann Dreisiebner, der zusammen mit Regina Lind und Josef Söls das Trio Saitenklang bildet, werden die genannten Themen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Leo Halloween | Foto: LEO Kalsdorf

Halloween im LEO Kalsdorf
Halloween im LEO Kalsdorf

Sᴄʜᴍɪɴᴋ ᴅɪᴇ Wᴀɴɢᴇɴ ᴘᴜʀᴘᴜʀʀᴏᴛ, ᴛᴏᴜᴘɪᴇʀ ᴅᴀs Hᴀᴀʀ ɪɴ ᴅᴇɴ Hɪᴍᴍᴇʟ & ʟᴀss Lᴀᴜғᴍᴀsᴄʜᴇɴ , Lᴀᴜғᴍᴀsᴄʜᴇɴ sᴇɪɴ ! Aᴍ 31.10 ɪsᴛ ᴇs sᴏᴡᴇɪᴛ. Hᴀʟʟᴏᴡᴇᴇɴ ɪᴍ LEO . Dɪᴇsᴍᴀʟ ᴜɴᴛᴇʀ ᴅᴇᴍ Mᴏᴛᴛᴏ : "PUPPEN & CLOWN´s" ! Fᴜ̈ʀ ᴅɪᴇ Mᴜsɪᴋᴀʟɪsᴄʜᴇ Uɴᴛᴇʀʜᴀʟᴛᴜɴɢ sᴏʀɢᴛ ᴜɴsᴇʀ ʟᴇɢᴇɴᴅᴀ̈ʀᴇʀ DJ Tom LEO ᴠᴇʀʟᴏsᴛ 5x 20 € Gᴜᴛsᴄʜᴇɪɴᴇ ᴜɴᴅ 1x 50 € Gᴜᴛsᴄʜᴇɪɴ . Aʟs Aᴘᴇʀɪᴛɪғ ɢɪʙᴛ ᴇs ғᴜ̈ʀ ᴊᴇᴅᴇɴ Gᴀsᴛ ᴇɪɴ Gʀᴜsᴇʟɢᴇᴛʀᴀ̈ɴᴋ . LEO ғʀᴇᴜᴛ sɪᴄʜ sᴄʜᴏɴ ᴀᴜғ EUER KOMMEN...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Manfred Weiss
Foto: Gerhard Mößlinger

Beim Jubiläumskonzert spielt GU-Nord auf

60 junge Musiker im Alter von 14 bis 18 Jahren aus 50 Blasmusikvereinen der gesamten Steiermark sorgen beim Landesjugendblasorchester der Akademie Steiermark für musikalischen Hochgenuss. Viele der Jugendlichen sind Preisträger des Jugendwettbewerbes "prima la musica", besuchen eine Musikschule, das Johann-Joseph-Fux-Konservatorium oder sind bereits auf einer Kunstuniversität. Heuer wird das zehnjährige Jubiläum gefeiert. Mit dabei sind auch vier Musiker aus GU-Nord. Bezirkstalente dabei Mit...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Halbzeit: Die Österreich-Radrundfahrt dauert von 6. bis 12. Juli, am 9. Juli macht sie in Frohnleiten Station. | Foto: EXPA/ JFK

Frohnleiten ist (Etappen-)Ziel der Österreich-Radrundfahrt

Alle Radfans haben am kommenden Dienstag, dem 9. Juli, einen Fixtermin am Frohnleitner Hauptplatz. Denn dort wird gegen 15 Uhr der Etappensieger der Österreich-Radrundfahrt, die am 6. Juli startet und am 12. Juli endet. Die dritte Etappe, die in Frohnleiten endet, ist mit ihren 176 Kilometern und 3.700 Höhenmetern die "insgeheime" Königsetappe der Tour. Am Hauptplatz warten auf die Besucher jede Menge Sport, Unterhaltung und Verköstigung. Aber auch entlang der Strecke sind Zuschauer erwünscht,...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Martina Maros-Goller
Foto: Höfler
2 1

Mozart von seiner romantischen "Saite"

Das Reiner Streichquartett Günther Hüttl, Gerhard Hammer, Christian Peyr und Karin Lischnig spielt am 15. Juni ab 19 Uhr im Steinernen Saal, Stift Rein, Musik von ihrer romantischen "Saite". Das Benefizkonzert für die Kirchenmusik verzaubert mit einzigartigen Klängen. Freiwillige Spende. Infos unter 0677/623119411 und reinerkreis@gmx.at

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl

CD Präsentation & Christmas Magic Konzert (Alpengarten Rannach)

CD Präsentation und Konzert amerikanischer Chill Jazz Weihnachtsmusik zum Entspannen Karin Leitner - Flöte Michael König - Klavier Freier Eintritt, wunderschönes Panorama, gute Schmankerln und Punsch Anmeldung unter 0316 693744 Reinhören unter: https://www.youtube.com/watch?v=-jJ33JFe514 Wann: 08.12.2016 15:00:00 Wo: Alpengarten Rannach, Rannachstraße 176, 8046 Stattegg auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Karin Leitner
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.