Musik

Beiträge zum Thema Musik

1:19

Bildergalerie
Das war die Weihnachtsfeier im Salzburger Rockhouse

Im Rockhouse fand gestern die alljährliche Weihnachtsfeier statt. Bei bester musikalischer Unterhaltung durch The Bluesanovas wurde gerockt, geplaudert und getrunken. Die RegionalMedien Salzburg waren live dabei. Hier ein paar Impressionen des Abends. SALZBURG. Bei der Rockhouse Weihnachtsfeier am Montagabend herrschte eine sehr ausgelassene Stimmung. Bei Glühwein und Bier und guter Musik unterhielt man sich sowohl über die Herausforderungen der aktuellen Krise als auch über die musikalischen...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Philip Steiner
Hans Köhl ist Gesamtleiter des Salzburger Adventsingen, das heuer sein 75. Jubiläum feiert.  | Foto: Lisa Gold
2

Hans Köhl im Interview
Impulsgeber für die regionale Kultur

Heimatwerk und Salzburger Adventsingen: Hans Köhl im Interview über den Spagat zwischen Tradition und neuen Denkansätzen. SALZBURG. Seit 1989 ist der gebürtige Steirer Hans Köhl Geschäftsführer des Salzburger Heimatwerks, zum Millennium im Jahr 2000 hat Köhl auch die Gesamtleitung für das Salzburger Adventsingen übernommen. Er versteht sich in dieser Funktion als Steuermann, der das Boot stabil durch die Wogen der Zeit bringt. Mit Jahresende gibt der 65-Jährige das Ruder ab und wird sich als...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Am 26. November 2021 ist die Premiere des Adventsingens im Großen Festspielhaus geplant.  | Foto: Foto (2019): Neumayr

Corona-Auflagen
Adventsingen soll mit 3G-Regel über die Bühne gehen

Nach der coronabedingten Pause im Vorjahr soll das Salzburger Adventsingen am 26. November seine Premiere feiern.  SALZBURG. Das "Salzburger Adventsingen", das heuer sein 75. Jubiläum feiert, soll in diesem Winter stattfinden – das teilten die Veranstalter vor Kurzem mit. Für die Besucher wird voraussichtlich die 3G-Regel (geimpft, getestet, genesen) gelten. „Aus heutiger Sicht planen wir mit Vollbesetzung unter Einhaltung der 3G-Regel und strengerer 2G-Regel auf der Bühne zu spielen. Ob...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Salzburger Adventsingen: Eva Maria Schinwald und Bernhard Teufl.  | Foto: Salzburger Adventsingen

Salzburger Adventsingen
Eva Maria Schinwald übernimmt Rolle der "Maria"

Beim diesjährigen "Salzburger Adventsingen" wird Eva Maria Schinwald die Rolle der „Maria” im neuen Werk „Fürchte dich nicht!“ übernehmen. SALZBURG. Schinwald tritt damit in die Fußstapfen der langjährigen Darstellerin Simone Vierlinger. Schinwald hat am Mozarteum Salzburg das Masterstudium Gesang mit Auszeichnung abgeschlossen. Sie absolvierte internationale Meisterkurse bei Horiana Branisteanu, Edda Moser, Helena Lazarska, Margreet Honig, Gerhard Kahry und Wolfgang Holzmair. Internationale...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Anzeige
Helle Festival-Freude bereiten mit einem Last-Minute-Geschenk zu Weihnachten! | Foto: Klaus Mittermayr
23

Geschenkidee für Weihnachten
Bereits jetzt Tickets für das legendäre ZipfAir Festival sichern

Du bist noch auf der Suche nach dem perfekten Weihnachtsgeschenk? Wir haben eine tolle Idee: Warum nicht jetzt schon an den Sommer denken und mit dem ZipfAir Festivalpass helle Freude bereiten! ZIPF. 32 Acts, 3 Bühnen, 3 Tage, 1 Brauerei. Zum achten Mal findet das ZipfAir Music Festival 2020 in der Brauerei Zipf statt und vereint ein Musikprogramm, das bunter nicht sein könnte. Von 05. bis 07. Juni 2020 wird der Festivalsommer mit Headliner-Acts wie Guano Apes, Wolfgang Ambros,...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich
Weihnachtliche Tradition: Turmblasen am Salzburger Christkindlmarkt | Foto: Christkindlmarkt/Neumayr

Musikalisch
Advent-Turmblasen in Salzburg

SALZBURG. Am 24. Dezember findet ab 17.30 Uhr das traditionelle Weihnachtsblasen vom Mönchsberg statt. An jedem Adventsamstag und Donnerstag um 18.30 Uhr spielen auf drei Türmen um den Residenzplatz die Salzburger Turmbläser weihnachtliche Weisen. Am Sonntag gibt es von 11.45 bis zwölf Uhr das Turmblasen von der Festung.

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Toni Golser und Bernhard Teufl "feiern" Weihnachten.
4

Weihnachten eines Todgeweihten

Daniel und Klemens Vereno präsentieren eine Art Oratorium über das Sterben zu Weihnachten. SALZBURG (lin). Wenn der Vater mit dem Sohne - Textautor Daniel Vereno und sein Vater Klemens haben gemeinsam eine Art Oratorisches Konzert kreiert. Familiär Nett und besinnlich zugehen wird es dabei aber nicht, wie der 21-jährige Autor schildert: "Es geht um einen einfachen Handwerker (verkörpert von Toni Golser), der zum Mörder geworden ist und hingerichtetvwerden soll. Aber erst nach Weihnachten. Damit...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Christoph Lindenbauer
Das ist er, der "einfach-näher-dran"-Chor der Salzburger Bezirksblätter.
5 Video 3

Gar nicht so schlecht, der "einfach-näher-dran"-Chor der Bezirksbätter

VIDEO - Lisi Fuchs gab uns die Ehre und dirigierte unser "Stille Nscht, heilige Nacht" SALZBURG (lin). Ok, schreiben, recherchieren und fotografieren können wird besser als singen. Aber weil es bei der Musik um Gemeinsamkeit und Freude, und nicht so sehr um Perfektion gehen muss, haben viele Mitarbeiter der Beziksblätter einen kleinen Chor gegründet, "Stille Nacht, heilige Nacht" geprobt und bei der eigenen Weihnachtsfeier im Radison aufgeführt. Große Dirigentin, herzhafter Chor Keine Geringere...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Christoph Lindenbauer
Foto: juefraphoto - Fotolia.com

Gneiser Advent im Glashaus

Freitag, 21. November 2014 - 16.00 bis 18.00 Uhr, Gärtnerei Zmugg, Kobergerweg 1, Salzburg-Leopoldskron Gneiser Advent im Glashaus Pflanzenfachmann Alois Hintringer wird uns einfache Gestal tungsideen für einen weihnachtlichen Tisch vorstellen und eine Vielzahl kreativer Ideen zeigen. Zudem können Sie sich in der Gärtnerei Anregungen für eine individuelle Weihnachtsdekoration holen. Eine Lesung Salzburger Mundartgedichte, weihnachtliche Live-Klänge, sowie Kekse und Punsch sorgen für eine...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Renate Fally - SBW Gneis
4

Warten auf das Christkind mit "Salzburg Music Together"

Warten aufs Christkind mit ‘Salzburg Music Together’ Gemeinsames Musizieren für Babys und Kinder von 0 – 5 J. und ihre Lieblingserwachsenen Open House am 24. Dezember 2011, 13:00 – 16:00 Uhr SALK-Elternschule, Salzburg (LKH, direkt an der Lindhofstr. ggü. Augustiner Bräu) Eintritt frei! Erleben Sie selbst, wie mitreißend und erfrischend Kindermusik sein kann und wie viel Spaß das gemeinsame Singen, Tanzen und Musizieren macht. Weitere Informationen: http://www.salzburg-musictogether.eu/ Wann:...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Birgit Strohmeier

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.