Musik

Beiträge zum Thema Musik

1 4

FZA-Kulturtreff in der VHS Liesing
FZA-Kulturtreff – Rückblick und Vorschau (10jähriges Jubiläum)

Alles neu in diesem Jahr! Unser Kulturtreff hat eine neue Adresse bekommen: ab Jänner 2024 dürfen wir in der VHS Liesing logieren und monatlich zu unterhaltsamen Abenden mit einem bunten Mix an unterschiedlichen kulturellen Themen einladen. Auch der Wochentag hat sich geändert: zukünftig werden die Treffen immer am letzten Donnerstag des Monats stattfinden, außer es handelt sich um einen Feier- oder Ferientag (wie es im März und Mai der Fall ist) – dann wird der Termin um eine Woche vorverlegt....

  • Wien
  • Liesing
  • Monika Kaltenecker
Die Wöckherl-Orgel ist längst in ganz Wien bekannt. | Foto: Susanne Mathis
2

Konzert zum Abschluss
Das Orgelfestival in der Franziskanerkirche endet

Zu Ehren der Wöckherl-Orgel in der Franziskanerkirche wurde seit Ende Juli ein Orgel-Festival veranstaltet. Das vorerst letzte Konzert findet, unter Begleitung der historischen Harfe, am 27. Oktober statt. WIEN/INNERE STADT. Hier spielt die Musik: Die Wöckherl-Orgel in der Franziskanerkirche ist die älteste noch bespielbare Orgel Wiens. Sie wurde im Jahr 1642 fertiggestellt und ist nach seinem Erbauer Johann Wöckherl benannt. Anlässlich des Festivals "Quintessenz 2023" erschallte sie ab Ende...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Anna-Sophie Teischl
5

Robin der Künstler-Vernissage am Höhepunkt
Kunstausstellung beim Magdalenenhof

sonntag, 18. juni 2023 großer wien wandertag, in 1210 wien mit kunst, kultur, musik und kulinarik!  komme wandern und kunstschauen, höhepunkt ist wort wörtlich hinauf auf den bisamberg. gehe durch die schattige kellergasse und entlang der weinreben, oben angelangt wirst du belohnt mit einen grandiosen ausblick über wien. beim magdalenenhof ladet dich "robin der künstler", ein florisdorfer artist, zu einer kostenlosen frischluft kunst vernissage ein. da gibt es eine wohlfühl ausstellung der...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • KUNSTTREFF WIEN
Foto: masc
2

GRUNDSTEIN
Willkommen in der NOGO Zone

Eröffnung Sa. 03. Juni 18-23 Uhr­­­ am Eröffnungstag ist die Grundsteingasse Fußgängerzone 1160 Wien / Ottakring Dauer: 03. – 17. Juni 2023 Öffnungszeiten: Mi-Sa 17-20 Uhr Finissage: Sa 17. Juni ab 17 Uhr Info und Programm: www.grundstein.at Facebook: www.facebook.com/Grundsteinfestival Animation * Installation * Malerei * Sound * Skulptur * Design * Projektion * Performance * Fotografie * Film/Video * Literatur - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -...

  • Wien
  • Ottakring
  • Kunstfestival Grundstein
Ende des Monats wird im Museumsquartier der Sommer mit einem großen Fest eingeläutet. Beim Auftakt zwischen 25. und 29. Mai wartet man dann am beliebten Wiener Hotspots am Neubau mit einem umfangreichen Programm auf. | Foto: Koller
2

Sommerfest 2023
MQ startet mit großem Programm in die warme Jahreszeit

Ende Mai wird im Museumsquartier der Sommer mit einem großen Fest eingeläutet. Beim Auftakt zwischen 25. und 29. Mai wartet man dann am beliebten Wiener Hotspot am Neubau mit einem umfangreichen Programm auf. WIEN/NEUBAU. Das Museumsquartier startet schon bald in den Sommer. Der hochfrequentierte Freizeit-Hotspot mitten in Wien wartet zwischen 25. und 29. Mai mit einer gehörigen Portion Kunst und Kultur auf. Neben einer Reihe Konzerte, die auf der berühmten MQ-Sommerbühne stattfinden, bieten...

  • Wien
  • Neubau
  • RegionalMedien Wien
Video

Bereits zum sechsten Mal!
Kulturwoche GRÄTZELHERBST 2022

Zum bereits sechsten Mal findet von 21. bis 29. September 2022 der Grätzelherbst in Wien-Liesing statt - eine Kulturwoche, in der verschiedene Events "vor die Haustüre" der Grätzelbewohner geliefert werden. Diesmal finden Lesungen, Ausstellungen, ein Fotowalk sowie Konzerte unterschiedlicher Genres statt. Unterstützt wird die Veranstaltungsreihe aus dem Kulturbudget des Bezirks, der Wiener Werkstattpreis von der Stadt Wien sowie dem Bundesministerium für Kultur. Alle Infos unter: FZA Verein...

  • Wien
  • Liesing
  • Monika Kaltenecker
Video 7

Besuch der Ausstellung in der Alten Schieberkammer
"Wege des Wassers"

Die Berufsvereinigung der bildenden Künstler lud in Kooperation mit dem Verein KultEurasia zur Ausstellung "Wege des Wassers" in der Alten Schieberkammer auf der Schmelz. Der ehemalige Behälter der Wiener Hochquellwasserleitung, der mittlerweile sehr schön restauriert ist, ist eine perfekte Location für Ausstellungen und Musikevents. Auf zwei Geschoßen wurden nun Kunstwerke zum o.g. Thema von folgenden österreichischen KünstlerInnen sowie GastkünstlerInnen aus Zentralasien gezeigt: Umida...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Monika Kaltenecker
Edith Lettner | Foto: Edith Lettner
1 4

Kunst zu Recht Wien präsentiert
Edith Lettner

Bewegte Vielseitigkeit Asiatische Klänge aus dem Alt- und Sopran-Saxophon und Duduk (armenisches Holzblasinstrument), improvisierter Jazz und afrikanische Rhytmen, internationale Auftritte mit zahlreichen Musikern - ihre interkulturelle Arbeit zeichnet Edith Lettners künstlerische Vielseitigkeit aus. Ihre Jazz- und Weltmusikaufführungen in diversen Bands, wovon viele auf CDs erschienen sind, sowie Kompositionen für Film und Theater kulminieren 2005 in der Gründung ihres eigenen Ensembles...

  • Wien
  • Landstraße
  • Katerina Teresidi
Griechische Rhythmen im Haus der Begegnung Brigittenau: Bei den Sirtaki-Schrammeln treffen Wien, Wein und Wienerlied auf Griechenland, Ouzo und Bouzouki. | Foto: Ludwig
1 2

Konzert der Sirtaki-Schrammel
Griechische Live-Musik im Haus der Begegnung Brigittenau

Gratis Konzert im 20. Bezirk: Die Sirtaki-Schrammeln bieten am 12. Juni griechische Musik für den kleinen Urlaub zwischendurch. Für den Besuch ist eine Anmeldung erforderlich. WIEN/BRIGITTENAU. Griechische Rhythmen bringt das Kulturforum Brigittenau am Samstag, 12. Juni ins Haus der Begegnung. Ab 19 Uhr bieten die Sirtaki-Schrammeln "Musik für den kleinen Urlaub zwischendurch". Es singen und spielen: Charlotte Ludwig (Gesang), Harry Kucera (Gitarre), Christian Höller (Akkordeon) und Kosta...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Am 4. Juni lockt das "Wir sind Wien Festival" auf der Wieden mit vielen kostenlosen Events wie Konzerten oder  einem Theaterstück. | Foto: Thomas Lieser

Wir sind Wien Festival
Gratis Events auf der Wieden am 4. Juni

Das legendäre Wiener Sommerfestival "Wir sind Wien" ist zurück und macht am 4. Juni Halt auf der Wieden. WIEN/WIEDEN. Das "Wir sind Wien Festival" geht heuer in die 13. Runde und bringt Kunst und Kultur in die Bezirke. An jedem Tag im Juni – bis zum 23. Juni – macht das Festival Halt in einem anderen Bezirk. So startete das Festival am 1. Juni im 1. Bezirk und kommt am Freitag, 4. Juni, auf die Wieden. Geboten wird ein sehr vielfältiges Angebot an Kunst und Kultur, natürlich wie jedes Jahr bei...

  • Wien
  • Wieden
  • Barbara Schuster
Alexander Ribisch
1 Video 2

Musikvideo, Youtube, Austropop
Premiere von Austropopper Alex Ribisch "Heit Nocht gemma Gas"

Heit Nocht gemma Gas Das neue Musikvideo von Austropopper Alexander Ribisch ist da! Mit „Heit Nocht gemma Gas“ spricht er wohl allen aus der Seele, die endlich wieder Party machen oder einfach ins Gasthaus auf ein Bier gehen wollen. In dieser mühsamen Zeit, ein Austropop-Party-Hit mit Lust auf mehr und der Sehnsucht nach gewisser Freiheit und Geselligkeit! Das Musikvideo von Ribisch wurde im 11. Bezirk im neuen Austrian Pub beim Gasometer gedreht, das schon sehnsüchtig auf die Gastroeröffnung...

  • Wien
  • Media Net
Von Michael Niavarani bis Lukas Resetarits: Ab Juni bringt Viktor Gernots Praterbühne wieder Musik und Kabarett in den Wiener Prater.  | Foto: System Provider Production Group GmbH (Visualisierung)
2 3

Neue Eventbühne im Wiener Prater
Viktor Gernots Praterbühne bringt Musik und Kabarett

Ab Juni bringt Viktor Gernot mit der Praterbühne wieder Musik und Kabarett in den Wiener Prater. Geplant sind etwa Auftritte von Michael Niavarani, Thomas Stipsits, Lukas Resetarits oder Gernot Kulis. Tickets sind ab sofort erhältlich. WIEN/LEOPOLDSTADT. Aufgrund der Pandemie sind Kunst und Kultur in Wien rar gesät. Das will Viktor Gernot mit seiner neuen Praterbühne ändern. Unter freiem Himmel ist allerlei Musik und Kabarett geplant. Eröffnet wird die neue Eventbühne am Donnerstag, 3. Juni:...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Sänger und Musiker freuen sich ihre Künste wieder an die Josefstädter Bewohner bringen zu können. | Foto: BV8

Hofkonzerte Josefstadt
Fenster und Türen auf – hier spielt die Musik

Hofkonzerte sind in der Josefstadt derzeit der Renner. In Innenhöfen werden Bewohner mit kostenloser musikalischer Beschallung versorgt. JOSEFSTADT. Musik beflügelt die Seele und gibt Kraft – beides wurde in der Coronakrise von vielen Menschen dringend benötigt. Um den Josefstädtern trotz der derzeitigen kulturellen Einschränkungen Zugang zu Musik zu gewährleisten, hatte Peter Edelmann die rettende Idee: Hofkonzerte. Dabei treffen sich Sänger und Musiker auf öffentlichen Plätzen im 8. Bezirk...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Larissa Reisenbauer
Spaß im Wohnzimmer: Flickentanz auf ihrer "Heimbühne". | Foto: Lischa Bultmann
2

Flickentanz trotzt dem Virus
Live-Konzert aus dem Wohnzimmer

Das Coronavirus geht auch an den Künstlern nicht spurlos vorbei. Alle Liveauftritte wurden sinnvollerweise abgesagt. Die Ottakringer Liedermacherin Flickentanz bleibt auf Grund einer Vorerkrankung lieber zu Hause. Ihr Musik kann man trotzdem genießen: via Livestream! OTTAKRING. Weil Flickentanz ihren Vater nicht beim Familienfest hochleben lassen kann, gibt es ihm zu Ehren am 19. März um 17 Uhr das erste Digitalkonzert. Für den Papa und ihre Fans. Danach soll einmal pro Woche ein Online-Konzert...

  • Wien
  • Ottakring
  • Patricia Hillinger
EINLADUNG zum Abschluss der Werkpräsentation mit Livemusik 
Freitag 12.7.2019 um 19 Uhr 
von Eveline Buchinger, Elke Eder, Petra Piller-Berger, Ina Reisacher und Elisabeth Silberbauer 
in die Galerie Sandpeck Wien 8 
Florianigasse 75, Ecke Uhlplatz. 
mehr www.sandpeck.com 
freier Eintritt!  | Foto: Galerie Sandpeck Wien 8
1 2

Die "Galerie Sandpeck Wien 8" zeigt
5 Kunsttherapeutinnen - „contra:bunt“

EINLADUNG zum Abschluss der Werkpräsentation mit Livemusik Freitag 12.7.2019 um 19 Uhr von Eveline Buchinger, Elke Eder, Petra Piller-Berger, Ina Reisacher und Elisabeth Silberbauer in die Galerie Sandpeck Wien 8 Florianigasse 75, Ecke Uhlplatz. mehr www.sandpeck.com freier Eintritt!

  • Wien
  • Josefstadt
  • Christiane Sandpeck
1 3

Wiener Blut & Rote Rosen Herzglut-Tournee in Wien
Herzglut präsentiert Highlights aus Operette und Wiener Lied verpackt in eine spritzige, lustige Liebesgeschichte

Wird Christl Ihren Sigismund erhören? Wird Sigismund ihr treu ergeben sein oder lieber ins Maxim gehen? Wird Christl ihn fortschicken und mit wem wird sie auf Sommerfrische ins Salzkammergut fahren? Das und noch mehr erfahren Sie bei den Auftritten des Trios Herzglut. Angela Kiemayer & Joachim Claucig (Gesang/Klavier) und Irene Frank (Cello) verzauben mit wunderbaren Klängen und lassen Sie in die Welt der Operette eintauchen.  Verständlich - Lustig - Unterhaltsam Dieses Programm sollten Sie...

  • Wien
  • Angela Kiemayer
2

Konzert
"Caroline Auque & Carte Blanche" meets Lionel Bozek (Flamenco-Gitarre)

am So.,27.1. von 20:30h-23h im Little Stage, Ramperstorfferg. 66, 1050 Wien Konzert von „Caroline Auque & Carte Blanche“ & Gäste aus den unterschiedlichsten Kulturkreisen! Zweisprachig aufgewachsen frönt Caroline ihrer Vorliebe für verschiedene Kulturen und Sprachen – daher ihr multilinguales Repertoire, das von den Klassikern von Edith Piaf, Billie Holiday, Wiener Liedern bis hin zu schönsten Musette-Walzer, Chansons und brasilianischen Rhythmen reicht. Ihre warme Stimme und ihr...

  • Wien
  • Margareten
  • Alfred Bäck
9 13 5

BRASSerie auf den Plätzen der Salzburger Altstadt am 26.Mai 2018 von 11-17 h

Musik hören, bummeln, genießen in der Salzburger Altstadt. Salzburg immer ein Besuch wert! Manche Gruppen bewegen sich spielend auf festgelegten Routen durch die Stadt! Am vergangenen Samstag zum ersten mal ein weiteres mal nächsten Samstag 26. Mai 2018 Einige Eindrücke bildlich festgehalten die Gruppen: BADLUCKMAN´S BRASSMASSARY, BLASSPORTGRUPPE, BLECHBARAGGE, BUENA BANDA, GOLDBRASS QUINTETT, SMART METAL HORNETS , SOKO DIXIE , STREETVIEW DIXIE CLUB, STREETVIEW DIXIE CLUB, WALKING BRASS Weitere...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Uschi Rischanek

MUSIKVEREIN SYMPHONIA - There's No Business Like Showbusiness!

Das Bezirksorchester Wien-Rudolfsheim-Fünfhaus              MUSIKVEREIN SYMPHONIA                               bringt THERE'S NO BUSINESS LIKE SHOWBUSINESS        Unsterbliche Musicalmelodien Donnerstag, 17. Mai 2018, Beginn 19:30 Uhr Festsaal der Berufsschule, 1150 Wien, Hütteldorfer-Straße 7-17 Solisten: Viktoria Car, Veronika Groiss, Beppo Binder, Karl Glaser, Manfred Schwaiger, Michael Wagner Orchesterarrangements und musikalische Leitung: Prof. Christian Pollack Karten um € 15,-- an der...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Gabriele Breuer

Tuesday Session mit Jörg Leichtfried

... bring your instruments and lets jam ... Jörg Leichtfried - piano & leader Österreichs besten Jazzmusiker laden zur Jamsession ein! freie Spende Wann: 06.02.2018 19:30:00 Wo: Jazzcafe ZWE, Floßgasse 4, 1020 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Ursula Mertens

Leelah Sky

Soul, Pop, Blues und Rock - wenn LEELAH SKY ihr soulicious soulfood serviert wird die Frage nach dem Stil obsolet. Vielmehr zaubert die Sängerin, Pianistin und Songwriterin mit powervoller und zugleich fragiler Stimmakrobatik, dampfenden Beats und berührenden Kompositionen ein fulminantes musikalisches Feuerwerk auf die Bühne, das seinesgleichen sucht. Seit ihrem 2016 erschienenen Debut-Album 'Second Life' arbeitet die Salzburgerin mit ukrainischen Wurzeln bereits in ihrem 2. Werk, von dem sie...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Ursula Mertens

Institut Jazz - Kunstuni Graz feat. Lajos Toth Trio

Das Institut Jazz - Kunstuni Graz präsentiert eine Jamsession der Studierenden... Lajos Toth Trio Lajos Tóth (HU), piano; Miha Koren (SLO), bass; Balázs Balogh (HU), drums gegründet im Jahre 2012. freier Musikbeitrag Zum Repertoire der drei Musiker, welche zur Zeit ihr Jazzstudium an der Kunstuniversität Graz absolvieren, zählen arrangierte Jazzstandards sowie Eigenkompositionen des Pianisten. Der Band hat schon viele Erfolge gehabt. Der enorme Ehrgeiz und das Talent der jungen Musiker brachte...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Ursula Mertens

Afro Blue Quartett

"Afro Blue" war der erste Jazzstandard, der auf einem typischen afrikanischen Rhythmus aufbaute. Lilli Maljic, vocal Vuk Gligorijevic, guitar; Mátyás Gayer, piano; Tadej Kampl, bass; Vladimir Kostadinovic, drums Mongo Santamaria nahm seine Komposition "Afro Blue" erstmals 1959 auf, als er mit Cal Tjaders Band Cal Tjader Sextet - Concert by the Sea, Teil 1 (Fantasy) spielte. Die erste Aufnahme des Stückes, aufgenommen am 20. April 1959 im Sunset Auditorium in Carmel, Kalifornien, mit dem...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Ursula Mertens

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.