Musiker

Beiträge zum Thema Musiker

5 Fragen aus der Region

Die Antworten lesen Sie in Ihren Bezirksblättern am 27./28. April – natürlich kostenlos. Wer musizierte bei "Schnaps im Schloss Gloggnitz"? Wieviele Bienenvölker entwendete ein Langfinger in Neunkirchen? Wie viele Straßenkilometer trennen Puchberg und Sieding voneinander? Wie nennt sich der Burgherr von Grimmenstein? Wer lebte um 1910 in der Renner-Villa in Gloggnitz?

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Stadtkapelle Scheibbs lädt zum Tag der Musikschulen in ihren Proberaum, wo man die Instrumente ausprobieren darf. | Foto: Stadtkapelle Scheibbs
1

Stadtkapelle Scheibbs lädt zum Tag der Musikschulen

SCHEIBBS. Die Stadtkapelle Scheibbs lädt am Freitag, 29. April zum Tag der Musikschulen ab 15.30 Uhr in ihren Proberaum, wo eine große Instrumentenvorführung stattfinden wird. Hier haben Kinder und Eltern die Möglichkeit, sich selbst ein Bild über die Möglichkeiten der Blasmusik zu machen, alle Instrumente des Musikvereins "live" kennenzulernen und auszuprobieren. Die Musikerinnen und Musiker der Stadtkapelle werden die Instrumente präsentieren und vorführen und werden außerdem für Fragen rund...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr

Musikalisches Highlight am 8.Juli2016

Am 8.Juli 2016 ab 18.00 Uhr werden die 4 bekannten Musiker Axel Ramerseder,Piano Mike,Walter Ulm und Martin Weber beim Heurigen Hanl in Ma. Enzersdorf ihr 1. gemeinsames Konzert geben.Enstanden ist die Idee aus dem Musikerstammtisch in Ma.Enzersdorf.Weitere KollegInnen haben sich bereits angesagt und es wird bestimmt ein Event der Sonderklasse! Reservierungen unter 0650/2017213. Wann: 08.07.2016 18:00:00 Wo: Heuriger, 2344 Maria Enzersdorf auf Karte anzeigen

  • Mödling
  • Axel Ramerseder
Herr Tischbein, der Vollzeitpapa - vom Schuspieler zum Techno-MC, Texter, Autor, Liedermacher und Sänger.
4

„Das ‚Herr‘ macht’s aus“ - Vom Schauspieler zum Musiker

Interview Herr Tischbein - eigentlich Marcus Zbonek - ist Schauspieler, Texter und Musiker, der 2010 mit dem Lied Sympathie Bekanntheit erlangte. Im Herbst folgte die Nominierung für die Österreichische Vorentscheidung zum Eurovision Song Contest 2011. MAUERBACH (rpr). Marcus Zbonek hat bei Elfriede Ott im Konservatorium Schauspiel studiert. Er ging dann nach Deutschland und später nach Vorarlberg ans Landestheater. Dann entdeckte er die Liebe zur Musik. Nach ´Sympathie´ folgten ´Blume´ und das...

  • Purkersdorf
  • Renate Preiser
Foto: Musikschulmanagement NÖ

prima la musica im Bezirk Gänserndorf: 24 junge Musiker mit ausgewiesenem Talent

BEZIRK. Der NÖ Landeswettbewerb prima la musica 2016 ist erfolgreich zu Ende gegangen. Rund 1000 TeilnehmerInnen begeisterten beim Musikwettbewerb, der von 8. bis 18. März im Festspielhaus St. Pölten ausgetragen wurde. 188 junge Talente qualifizierten sich dabei für den Bundeswettbewerb im Mai und Juni. Die Sieger aus dem Bezirk Gänserndorf 1. Preis: Jubilee Haberhauer, Joana Lamprecht, Larissa Raschovsky, Anabel Ripfel, Juliana Fuchs, Viktoria Mertal, Lisa Singer, Nathanaela Ister, Marie...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
3

Schmidatal Partysound "Lassen es Fetzen"

Die Allround Party- Coverband "Schmidatal Partysound" (Mark Johann und Rocking Gerry) ist immer bestens gerüstet für Veranstaltungen jeglicher Art. So wie am 2. April 2016 bei Oldie Time in 3423 St. Andrä Wördern, im Mainstreetsaal/ Kulturhaus, Monsignore Josef Luger Platz 2. Musikalisch sind sie mit den 70er, 80er und 90er präsent. Bei Schmidatal Partysound kommt es nicht nur auf die Liederauswahl an, sondern besonders auf die Qualität. Ein ganz wichtiger Faktor ist der mehrstimmige Gesang....

  • Tulln
  • Herbert Rottensteiner
Beirat & Ehrenobmann Michael Bruckner, Obmann Stv. Rainer Peyer, Kassier Stv. Helmut Thiel jun., Jugendreferentin Lisa Meyer, Kapellmeister Günther Stadler, Schriftführer Stv. Christa Mayer, Schriftführer Andreas Vock, Kassierin Karin Bruckner, Beirat Die | Foto: Blasmusik Königstetten

Neues Musikerheim für Königstettener

Die 60. Generalversammlung der Blasmusik Königstetten fand am 6. März 2016 statt. KÖNIGSTETTEN (red). Der Verein zählt derzeit 73 aktive Musikerinnen und Musiker, die in zwei Orchestern musizieren, zusätzlich können die Instrumentalschüler ab dem zweiten Lernjahr bei den "Young Bandits" erste Erfahrungen mit dem Spielen im Orchester machen. 41 Schülerinnen und Schüler nehmen am Musikunterricht teil, der seit Jahren von der Blasmusik selbst organisiert wird. Die Arbeit trägt Früchte - so konnten...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Austro Rock mit "Olles Leiwand"

"Olles Leiwand" heißt eine Bayerische Band, die sich dem Austro-Rock verschrieben hat. Die drei Musiker haben sich in ihrer Heimat, dem Berchtesgadener Land mit der Musik aus Österreich eine beträchtliche Anzahl an Fans erspielt. "Ich höre diese Musik seit dem ich 13 Jahre alt bin und ich halte sie nach wie vor sehr aktuell. In Zeiten wie diesen ist zum Beispiel das Lied 'A Mensch möchte i bleibn' von Wolfgang Ambros ein Statement.", sagt der Sänger Peter Mühlbauer. Die Liedermacher-Legende hat...

  • Scheibbs
  • Cornelia Neuhauser

Jungmusikermesse in St. Peter/Au

Jungmusikermesse in St. Peter/Au Wann: 06.03.2016 08:30:00 Wo: Pfarrkirche St. Michael, St. Peter in der Au auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht
Der Musiker Franz Eppensteiner aus Steinakirchen setzt sich in China aktiv für bedüftige Kinder ein. | Foto: privat
1 4

Kindern ein Lächeln schenken

Der Musiker Franz Eppensteiner aus Steinakirchen lebt in China und hat dort ein Hilfsprojekt gestartet. STEINAKIRCHEN/SHANGHAI. Der 29-jährige Singer/Songwriter Franz Eppensteiner aus Steinakirchen lebt seit eineinhalb Jahren im chinesischen Shanghai, wo er als "EPPI" unter dem Motto "M.A.S.C." (Music, Art and Social Commitment) eine soziale Plattform ins Leben gerufen hat, mit der er Kindern mit Lippen- und Gaumenspalten notwendige Operationen finanziert und ihnen ein Lächeln ins Gesicht...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Foto: Belinda Prigl
4

Die Sprache, die jeder versteht

FERSCHNITZ. Die Musik begleitete Daniel Berger aus Ferschnitz bereits sein ganzes Leben lang. Im Alter von sechs Jahren machte er seine ersten Versuche auf einem klassischen Klavier, ehe er in der Musikhauptschule Blindenmarkt auf das Jazz Piano wechselte. "In meiner Zeit in der HTL hatte ich dann mit Indeed meine erste Band, mit der ich heute noch spiele", erinnert sich Daniel Berge gerne zurück. Wiesn war das Leiwandste Durch die Gardemusik beim Bundesheer fanden sieben Burschen zueinander,...

  • Amstetten
  • Werner Schrittwieser
Sunshine Kid verbreitete stets gute Stimmung. Jetzt ging er uns voraus. | Foto: Foto de Andre
2

Countryszene trauert um Sunshine Kid

BEZIRK NEUNKIRCHEN/WR. NEUSTADT (bs). Schock in der Countrymusic-Szene. Der beliebte kanadische Countrymusiker Roland Nestor Royko aka The Sunshine Kid (*10. Februar 1947) verstarb völlig unerwartet am Sonntag, 6. Dezember, im 69. Lebensjahr in Miesenbach (Bezirk Wiener Neustadt). Roland Nestor Royko lebte viele Jahre im Bezirk Neunkirchen. Er war durch seine Hilfsbereitschaft und stets gute Laune bekannt. Seine Urne wird in British Columbia (Kanada) beigesetzt. Seine Freunde und...

  • Neunkirchen
  • wilfried scherzer

Erster Gänserndorfer Musikverein - Leopoldikonzert

Beim Leopoldikonzert des Ersten Gänserndorfer Musikvereines konnte Obmann Helmut Maißer Bürgermeister René Lobner, die Stadräte Christine Beck, Ulrike Cap, Johann Diem, Manfred Trost, Christian Worlicek sowie zahlreiche Gemeinderäte begrüßen. Im ersten Teil stand das 900 Jahr Jubiläum der Stadtgemeinde im Vordergrund. Der Verein widmete der Gemeinde den Marsch „Hoch Gänserndorf“ von Leopold Scheit sen. arrangiert von Christian F. Jungwirth. Unter der Leitung von den beiden Kapellmeistern Mag....

  • Gänserndorf
  • Erna Mitsch

Runder der Woche

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Vollblutmusiker Joe Pinkl feiert heute, am 20. November, sein 40. Wiegenfest. Morgen, am 21. November, lädt er zum Benefiz-Konzert, dessen Erlös für Projekte des Schwarzataler Social Clubs im Bezirk Neunkirchen fließt.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
9

Welttag der Hausmusik: Die 'Familie Trapp' des Wienerwalds

Am Sonntag ist der internationale Tag der Hausmusik – und die wird im Wienerwald noch hochgehalten. REGION PURKERSDORF. Was heutzutage mancherorts oft schon in Vergessenheit geraten ist, wird diese Woche international gefeiert, denn am Sonntag ist der internationale Tag der Hausmusik. Wir machten uns auf die Suche nach den "Trapp-Familien" der Umgebung – und wurden fündig: Denn im Wienerwald wird die Tradition der Hausmusik hochgehalten. 90 Gablitzer Musikantenstammtische "Der nächste ist schon...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik

Junge Meister konzertieren für den guten Zweck

Junge Musiker zeigen am Samstag,den 28. November 2015, ab 18 Uhr im Haus der Regionen der Volkskultur Niederösterreich in Krems-Stein ihr Können. Die Volkskultur Niederösterreich bietet im Haus der Regionen in Krems-Stein jungen Schülern und Schülerinnen aus niederösterreichischen Musikschulen die Gelegenheit, erste Erfahrungen auf der großen Bühne zu sammeln. Diesmal konzertieren die jungen Meister für den guten Zweck – der Reinerlös kommt der karitativen Organisation HILFE IM EIGENEN LAND –...

  • Krems
  • Doris Necker
Musikalische Geschwister: Heidi, Norbert und Gerhard Prager musizierten gemeinsam.
3

Familien mit Musiker-Gen

Kinder, packt die Geige aus und staubt das Klavier ab! Der 22. November ist der Tag der Hausmusik. BEZIRK. Weihnachten ist Hochsaison für Hausmusik. Zumindest einmal im Jahr werden die lieben Kleinen zu gemeinsamem Musizieren verdonnert. Dann heißt es "O du Fröhliche", die Blockflöte wird gequält und Oma wischt sich die Tränen der Rührung von den Wangen. In manchen Familien ist Musik das ganze Jahr über wichtiger Bestandteil des Familienlebens. Musikalität wird offenbar weitervererbt und die...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Foto: privat
1

Jahreskonzert der Waidenbachtaler Heimatkapelle in Velm-Götzendorf

Die Musikerinnen und Musiker der Waidenbachtaler Heimatkapelle möchten Sie sehr herzlich zum Jahreskonzert am Sonntag, 22.November 2015 um 15 Uhr in den Veranstaltungssaal in Velm-Götzendorf einladen. Dieser musikalische Ohrenschmaus steht heuer unter dem Motto „Wasser“. Zur Aufführung gelangen Werke wie "An der schönen blauen Donau" von Johann Strauß Sohn oder der "Champagnergalopp" von Hans Christian Lumbye, da Wein und auch Champagner zu einem Großteil aus Wasser bestehen. Im zweiten Teil...

  • Gänserndorf
  • Erna Mitsch
9

Rottini bei der Künstler-Ausstellung

Und wieder ist es so weit! Rottini stellt mit vielen Künstlern aus. Mit dabei Konrad Höng, Zehn Linien, Klaus Graf und Matthias Fliegner. Es gibt auch eine Autogrammstunde mit Vollblutmusiker Mark Johann. Viele neue Werke sind zu bestaunen. Vernissage am 7. November 2015 um 15:00 Uhr. Geöffnet ist am 7.11. von 15:00 bis 20.00 Uhr und am 8.11. von 15:00 bis 19 Uhr. 3423 St. Andrä-Wördern, Monsignore-Josef-Luger-Platz 2. Wo: Kulturhaus, Kirchenpl. 2, 3423 auf Karte anzeigen

  • Tulln
  • Susanne Haas
Foto: privat

Ybbsfeldstreich spielt in Stephanshart auf

ARDAGGER. Am Samstag, 17. Oktober, ist es soweit: Die Gruppe Ybbsfeldstreich präsentiert sich erstmals mit ihrem gesamten Repertoire bei einem Konzert im Saal des Gasthauses Kremslehner in Stephanshart. Das Ensemble Ybbsfeldstreich, bestehend aus sieben jungen Damen und einem Burschen, wurde 2010 von Maria Zehetner im Rahmen eines Musikschulwettbewerbes gegründet. Seither haben die Musiker bereits einige namhafte Preise erspielt. Das Programm für den musikalischen Abend wird von traditioneller...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Arnold Poeschl
Video
  • 6. Oktober 2024 um 18:00
  • Papierfabrik Varieté Theater
  • Klein-Neusiedl

Matakustix live in der Papierfabrik

Who the hell is AlmÖsiKing?Matthias Ortner, aka Matakustix, bespielt mit seinen Musikerkollegen Christian Wrulich und Michael Kraxner in Kärnten 3000er-Locations wie die Wörtherseehalle in Klagenfurt oder die Messehalle in Villach. Warum das hier erwähnt wird? Weil trotz der Kleinheit des Landes zwischen Neusiedler- und Wörthersee der Osten oft ahnungslos darüber ist, was im Süden so abgeht und umgekehrt. Es ist offenbar Zeit, das etwas nach vorne an die Bühnenkante zu schieben. Matakustix. Der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.