Musiker

Beiträge zum Thema Musiker

Conchita Wurst, die strahlende Gewinnerin des Eurovision Song Contests 2014. | Foto: privat
2

"Performance war genial"

Ganz Österreich diskutiert über den Sensationserfolg von Conchita Wurst beim Song Contest. BEZIRK (mk). War es das Lied oder der "Damenbart"? Hätte der "Phönix" auch abgehoben und gewonnen, wenn ein junger Mann in Jeans ihn gesungen hätte, oder war es das extravagante Auftreten? Die Bezirksblätter haben sich bei Profis im Bezirk Mistelbach umgehört, was sie meinen. Pepi Storch, Musikschullehrer und Musiker der legendären Weinviertler Band Red Devils, bezeichnet den Sieg als "verdient". "Der...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Musikant Franz Schaufler spielt seit seinem neunten Lebensjahr auf der Harmonika. | Foto: Turschek
1 5

Eine 'Wurst' erregt die Gemüter

War es das Lied oder doch der "Damenbart"? Viel Aufregung um den Sensationserfolg von Conchita Wurst. BEZIRK. Ganz Österreich diskutiert über den Sensationserfolg von Conchita Wurst beim Song Contest. Hätte der "Phönix" auch abgehoben und gewonnen, wenn ein junger Mann in Jeans ihn gesungen hätte oder war es das extravagante Auftreten? Die Bezirksblätter haben sich bei Profis im Bezirk Scheibbs umgehört, was sie dazu meinen. "Freue mich für Conchita" "Ich habe mich sehr für Conchita gefreut,...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Oft in Frauenkleidern unterwegs: Travestiekünstler Sascha Rier mit "Conchita Wurst-Bart". | Foto: Gold
1

Kunstfigur brachte den Sieg

Musikexperten des Bezirks sind sich einig: Als Tom Neuwirth hätte "Conchita" nicht gewonnen. BEZIRK (mg). War es das Lied oder der "Damenbart"? Ganz Österreich diskutiert über den Sensationserfolg von Conchita Wurst beim Song Contest. Hätte sich "Phönix" auch erhoben und gewonnen, wenn ein junger Mann in Jeans gesungen hätte, oder war es das extravagante Auftreten? Die Bezirksblätter haben sich bei Musikprofis der Region umgehört. Gesamtpaket überzeugte "Bei Conchita passte einfach das...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
Noch lange nicht ausgejubelt! Sie habe den Sieg noch nicht realisiert, nächste Woche dann, kokettierte Conchita Wurst bei der Rückkehr-Pressekonferenz in Schwechat. | Foto: Moni Fellner
6

MusikerInnen im Conchita-Fieber

War es das Lied, der "Damenbart" oder die Botschaft für mehr Toleranz? Ganz Österreich diskutiert über den Sensationserfolg von Conchita Wurst beim Song Contest. KLOSTERNEUBURG (cog/rw). Hätte der "Phönix" auch abgehoben und gewonnen, wenn ein junger Mann in Jeans ihn gesungen hätte oder war es das extravagante Auftreten? Die Bezirksblätter haben Profis aus Klosterneuburg zum sensationellen Erfolg einer großartigen Künstlerin befragt. "Ein Moment der Menschlichkeit" Klosterneuburg hat...

  • Klosterneuburg
  • Cornelia Grobner
Die Gemeinderäte Andreas Gruber und Markus Brandstetter mit Roman Hinterberger und Georg Riedler. | Foto: ÖVP

ÖVP fordert mehr Proberäume für junge Bands in Amstetten

"Wenn die Politik sich mit dem Thema Jugendkultur auseinandersetzt dann liegt es auf der Hand, dass man zu den Betroffenen geht, den Jugendlichen", erklären die Amstettner ÖVP-Gemeinderäte Andreas Gruber und Markus Brandstetter, die sich mit Georg Riedler und Roman Hinterberger trafen um sich einen Bandproberaum näher anzusehen. Um ihre Musik professionell betreiben zu können, wurden von der Gruppe in Euratsfeld in Eigenregie zwei Bandproberäume gebaut. "Dies sind Bandproberäume wie wir sie uns...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Im Tonstudio von Andreas Mühlmann (rechts) aus Groß Siegharts: Günter Novak (Mitte) und Produzent Oliver Pinelli (links) sowie die Sänger Roland, Dieter, Jonny und Otmar von Raabsodies. | Foto: Foto: privat
2 4

Berliner Produzent der Stars trifft auf Waldviertler Liedermacher

Waldviertler Liedermacher und Berliner Star-Produzent mischen die Musikszene auf GROSS SIEGHARTS. Ein Akkordeon und ein freches Waldviertler Mundwerk: Mehr braucht Günther Novak normalerweise nicht um seine Lieder zu produzieren. Das hat sich nun drastisch geändert: Novak hat sich mit dem Berliner Star-Produzenten, Songwriter und Komponisten Oliver Pinelli auf ein gut waldviertlerisches "Packl g'haut" und will nichts weniger als Waldviertler Liedgut in die große Welt bringen. Die...

  • Horn
  • Peter Zellinger
Junge und reifere Musikanten trafen sich zum "Klingenden Wochenteilen" in Sallingstadt
9

"Musik beim Wirt" - Erster Musikantenstammtisch im DWH Sallingstadt

Am Mittwoch wurde zum "Klingenden Wochenteilen" in das Dorfwirtshaus Sallingstadt eingeladen. Hier fand der erste Musikantenstammtisch mit freiwilligen Musikern aus der Umgebung statt. Vom 19jährigen, angehenden Maturanten mit seiner "Steirischen" bis hin zum 80jährigen Schlagzeuger, der langjähriges Bandmitglied des Waldviertel-Sextett war, konnten viele Harmonikaspieler, Akkordeon-Virtuosen, Gitarristen und Musiker auf einer selbstgebauten Kanister-Teufelsgeige bestaunt werden. Man gibt hier...

  • Zwettl
  • Josef Krapfenbauer
Christina Lehner, Lisa Stöckl, Sabrina Schliefelner, Reinhard Dach | Foto: privat

Tag der Blasmusik in Velm-Götzendorf

VELM-GÖTZENDORF. Beim heurigen Tag der Blasmusik ging es wieder für die Waidenbachtaler Heimatkapelle stimmungsvoll durch Velm-Götzendorf. Bei schönem Wetter begeisterten die MusikerInnen traditionell mit Marsch- und Polkaklängen und wurden prompt von der hiesigen Bevölkerung mit kulinarischen Schmankerl und dem einen oder anderen Achterl Wein belohnt. Somit stand einem gelungenen Wochenende nichts mehr im Wege und jeder MusikerIn freute sich über ein paar gemeinsame verbrachten gemütlichen...

  • Gänserndorf
  • Karina Seidl-Deubner
Foto: Foto: Kirschbaum

Dritter Geburtstag mit Hans Theessink

KREMS. Anlässlich des dritten Geburtstages von WINWIN spielte der bekannte niederländischer Blues-Gitarrist, Sänger und Songschreiber, Hans Theessink vor zahlreichen Gästen. Mit dabei war seine Ehefrau und Managerin Milica Theessink. Outlet-Managerin Siegrun Weiß begrüßte den Künstler sowie alle Gäste herzlich, die mit dem WINWIN feierten.

  • Krems
  • Doris Necker
Freuen sich auf ihr erstes Konzert: Katrin Veigl, Julia Rögner, Nadine Wiesinger, Jonathan Manhart, Sofie Kaltenbrunner, Daniel Rögner und Fabian Stöckl. | Foto: Musikverein Pillichsdorf

Konzert der Ortsmusik Pillichsdorf

Die Musikerinnen und Musiker der Ortsmusik Pillichsdorf begeistern seit Jahren mit stets neuen, oft ungewöhnlichen Ideen ihr Publikum. Die Erfolgsmischung besteht auch heuer wieder aus Blasmusik, Klassik, Musical und Pop. Für sieben Musiker ist es das erste Konzert bei der Ortsmusik. Termine: Samstag, 12. April um 19.30 Uhr Sonntag, 13. April um 16 Uhr im Saal des Jugendheimes von Pillichsdorf (Hauptplatz 25) Freuen Sie sich auf einen abwechslungsreichen Konzertabend! Weitere Infos unter...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft

Herbie will die Musik-Szene beleben

Musik und Gastronomie gehören irgendwie zusammen. Das meint zumindest der Neunkirchner Musiktreff-Betreiber Herbie Auer und will deshalb mit der heimischen Gastro-Szene Themenabende veranstalten. "Etwa für Oldies-, Schlager-, Country-, Rock- und Pop-Musik. Kontakt hatte ich bereits mit Christian Schicker vom Allegro, Mike Vanicek vom Augartl, dem Neunkirchner Bräuhaus, dem Gasthaus Freistil und noch einigen mehr", so Auer. Und alle seien sie laut Herbie der Idee nicht abgeneigt. "Denn die...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Gleich 3 Orgelkonzerte auf neu renovierter Kirchenorgel in Siebenhirten

Die Pfarre Siebenhirten sanierte im letzten Jahr die Orgel, die aus dem Jahr 1870 stammt und weitgehend noch im Originalzustand ist. Der Orgelbauer Niemeczek arbeitete mehr als ein Jahr an der Renovierung der Orgel. Er erneuerte die Prospektpfeifen, ersetzte den Blasbalg und tauschte die kaputten Teile aus und intonierte sie zum Schluss neu. Am Ostersonntag, 20. April 2014 um 10 Uhr findet die feierliche Orgelweihe mit Weihbischof Stefan Turnovsky statt, wo die Königin der Instrumente zum...

  • Mistelbach
  • Christian Böhm
Foto: Bühnenwirtshäuser

Franz from Austria live im Babü Wolkersdorf

FRANZ FROM AUSTRIA ist ein Multimediaprojekt des Malers und Musikers Gernot Fischer-Kondratovitch. Mit seinem Song "Peter Pan" landete er bereits 2010 unter dem Bandnamen Emilio Sandmann Online Orchestra in der Rotation von FM4. Gäste auf der CD "Xot Musik" waren u.a. Harri Stojka,Makki u.v.a. Als FRANZ FROM AUSTRIA bestreitet er nun die Konzerte meist Solo als One-man-band mit Beat-box, Bassdrums, Hihat, Akkordeon, Git, Ukulele. Gernot tourte mit seiner Musik durch Österreich, Russland, Kuba,...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft

10.01.2014: mischkulanz @ wiesenwirt

MISCHKULANZ - das sind fünf motivierte Musiker, die sich ein gemeinsames Ziel gesetzt haben: interessante und abwechslungsreiche Musik zu machen! Am 10.01.2014 präsentiert die Band zum ersten Mal LIVE die ersten eigenen Songs im GH Brandstetter (Neustadtl). Um 20:00 Uhr wird die Band Bang goes the Innocence mit ihren eingängigen Melodien die Gäste in Stimmung bringen. Ab ca. 21:00 Uhr wird das ca. einstündige mischkulante Programm ertönen. Pop-Balladen, rockigen Rythmen, Latinsounds und...

  • Amstetten
  • Raphaela Pauckner
www.fkmusic.at  digitalprojekt-tonstudio im W4

projekttonstudio im W4

Wo: gerweiserstrasse, Gerweiser Str., 3903 Echsenbach auf Karte anzeigen

  • Zwettl
  • friedrich fkmusic

Livemusik mit Duo "Gina & Bert"

"Gina & Bert", das 2011 gegründete Musikduo aus dem Waldviertel, bietet abwechslungsreiche Tanzmusik für Jung und Alt und hat im kommenden Fasching noch Termine frei. Der Name der Band steht für niveauvolle, den Wünschen des Publikums angepasste Musik in moderater Lautstärke mit betontem Gesang und großer Instrumentenvielfalt. Die beiden erfahrenen Musiker wissen, wie man das Publikum verzaubert, spielen herzhafte Schlagermusik und verwöhnen Ihre Ohren mit Klängen aus allen Stilrichtungen. Sie...

  • Horn
  • H. Schwameis
Foto: Helga Schlechta

Konzertheuriger beim Taufratzhofer

MÖDLING. Unter dem Motto „Ich trink den Wein nicht gern allein“ hatten der Winzerbetrieb Taufratzhofer in der Quellenstraße und das Kulturreferat der Stadtgemeinde Mödling Anfang September zum Konzertheurigen geladen. Begleitet von den Penzinger Konzertschrammeln führten Helene und Friedrich Mayer sowie Franziska Tichatschek gesanglich durch eine abwechslungsreiche Wienerlied-Matinee. Dazu kredenzte Winzer Fritz Taufratzhofer seine besten Erzeugnisse aus dem Weinkeller und dem traditionellen...

  • Mödling
  • Roland Weber
3

Herbst-Blues mit blues&so - DIE Session !

Sehr erfolgreich war die Sommer-Blues-Session-Serie mit blues&so im Strasshofer Kellertheater Nun folgt bereits die 2. Veranstaltung im Herbst-Blues-Programm. Keine Sorge, keine Spur von trüber Stimmung! Wie bisher wird es - mit Schwerpunkt Blues - auch Ausflüge in benachbarte musikalische Gefielde geben, beste Laune ist damit garantiert! Zwar gibt es die regelmäßigen Donnerstage (vorläufig) nicht mehr, da etliche Termine im Kellertheater schon langfristig vorausgebucht sind, unsere Fans finden...

  • Gänserndorf
  • Gerold Kauntz
4

Herbst-Blues mit blues&so - DIE Session !

Sehr erfolgreich war die Sommer-Blues-Session-Serie mit blues&so im Strasshofer Kellertheater Nun folgt der Herbst-Blues. Keine Sorge, keine Spur von trüber Stimmung! Wie bisher wird es - mit Schwerpunkt Blues - auch Ausflüge in benachbarte musikalische Gefielde geben, beste Laune ist damit garantiert! Zwar gibt es die regelmäßigen Donnerstage (vorläufig) nicht mehr, da etliche Termine im Kellertheater schon langfristig vorausgebucht sind, unsere Fans finden aber die Sessiontage - unter anderem...

  • Gänserndorf
  • Gerold Kauntz
9

musik liegt in der luft

Wo: Burgruine, Dobra Untere Waldhütten, 3543 Unterdobrawaldhütten auf Karte anzeigen

  • Krems
  • Silvia Ehrenreich
Flyer
3

Abschlussveranstaltung Sommer-Blues, Kellertheater Strasshof

Die 5. und letzte Session der Sommer-Serie Am 29. August finden dann auch schon wieder die Sommer-Blues-Sessions ihr Ende. Zu erwarten sind Überraschungen, Stargäste, Feines für die Ohren und beste Stimmung! Und auch kein Grund zur Trauer, es gibt ja auch sicherlich einen Blues-Herbst mit blues&so! Musiker, die mitmachen möchten, melden sich über die HP von blues&so - DIE Session ! Kommt, hört, genießt und jamt mit! Wie immer bei freiem Eintritt (Spenden sind erwünscht!) Wann: 29.08.2013...

  • Gänserndorf
  • Gerold Kauntz
Jerry bei der "Weltpremiere" ...
3

Heiße Musik und Weltpremiere beim Sommer-Blues!

Überraschung bei der 4. Sommer-Session von blues&so Kellertheater Strasshof, 15. August. Zahlreiche Besucher swingen, grooven mit und genießen, was die Session-Musiker von der Bühne des Kellertheaters an Blues, Rock, Gospel und verwandten Themen in den Raum zaubern. Moderator, Sänger und Drummer Jerry kündigt mehrfach eine Weltpremiere an ... Und dann, im 3. Take, gibt es sie zu hören: ein Prison-Song im Stile alter Jail-Songs wird uraufgeführt, zum ersten Mal vor Publikum! Titel: "Move your...

  • Gänserndorf
  • Gerold Kauntz
Foto: Foto: Kaiserziegel

"Go West" hieß es im Restaurant Kaiserziegel

Dort wo Mitte August (17.08.) des Kaisers Geburtstag gebührend gefeiert wird, im Restaurant Kaiserziegel in Kaltenleutgeben, waren die Cowboys zu Gast. "Go West" war das Motto des Abends und die Western Cowboys heizten mit flotten Rhythmen den zahlreichen Gästen ordentlich ein. Dazu gereicht wurden typisch amerikanische Speisen wie Spareribs, Steaks und Chilli. Zum gemeinsamen Gruppenfoto fanden sich die Western Cowboys Christian und Leo Pöschl (2. u. 4. v. l.) sowie Roland und Thomas Eder (1....

  • Mödling
  • Roland Weber

Musiker gesucht

Für unser Bandprojekt im Bereich Pop, Rock, Country, Schlager, Oldies etc. suchen wir Mitmusiker, zur Zeit vor allem einen Sänger(In) und Keyboarder(In). Aber auch andere Inrumente sind willkommen um die verschiedenen musikalischen Bereiche abzudecken, Im Vordergrund steht der Spaß am Musik machen und der Aufbau eines soliden Fundamentes. Da wir Anfänger sind wären uns auch Leute willkommen die ein wenig Banderfahrung haben um uns beim Probenablauf etc. zu unterstützen. Die Proben finden zur...

  • Wiener Neustadt
  • Verein kreARTiv

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Arnold Poeschl
Video
  • 6. Oktober 2024 um 18:00
  • Papierfabrik Varieté Theater
  • Klein-Neusiedl

Matakustix live in der Papierfabrik

Who the hell is AlmÖsiKing?Matthias Ortner, aka Matakustix, bespielt mit seinen Musikerkollegen Christian Wrulich und Michael Kraxner in Kärnten 3000er-Locations wie die Wörtherseehalle in Klagenfurt oder die Messehalle in Villach. Warum das hier erwähnt wird? Weil trotz der Kleinheit des Landes zwischen Neusiedler- und Wörthersee der Osten oft ahnungslos darüber ist, was im Süden so abgeht und umgekehrt. Es ist offenbar Zeit, das etwas nach vorne an die Bühnenkante zu schieben. Matakustix. Der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.