Musiker

Beiträge zum Thema Musiker

Mister Moore Stephens ist 45

Dieter Schneider, Neunkirchner Multiunternehmer und Mitglied der Band "Young Strong & Healthy" , feierte am 2. Oktober sein 45. Wiegenfest.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Veranstalter Harald Brawenec, Peter Spicker und Oliver Raunigg mit der Jury: David Piribauer (Musiker, Tonstudio-Betreiber), Erik Schuster (Musiker) und Hannes Stöger (Grafiker & Musiker).
Erik Schuster – Musiker (Saxophon) spielt in verschiede | Foto: Stadtgemeinde Ternitz

Am 10. Oktober startet L.O.U.D. in Ternitz

Zwölf Bands treten beim großen Contest an. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Bandcontest in Ternitz startet am 9. Oktober mit der ersten Vorausscheidung im Kulturkeller. Zwölf Bands aus dem südlichen Niederösterreich wollen ins große Finale, das im Frühjahr 2016 im Kulturhaus Pottschach ausgetragen wird. Zu gewinnen gibt es 1.000 € für den ersten, 500 € für den zweiten und 300 € für den dritten Platz. Gefördert und gesponsert wird der Contest vom Land NÖ, der Stadtgemeinde Ternitz und der Raiffeisenkasse...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Einsätze der Blasmusik Heiligeneich sind heuer noch lange nicht vorbei. Die Musiker sind das ganze Jahr beschäftigt. | Foto: Blasmusik Heiligeneich

Heiligeneichs Blasmusik spielte ein heißes Programm in Michelndorf

HEILIGENEICH. Markus Mayrhofer, Obmann der befreundeten Nachbarkapelle Michelhausen, lud die Musiker der Blasmusik Heiligeneich zum zweiten Mal zum Dämmerschoppen ein. Mit traditioneller Marschmusik und unterhaltsamen Polka, wie "Von Freund zu Freund und Wir Musikanten" wurden die Gäste der Veranstaltung zum Mitklatschen animiert. Dabei durfte natürlich auch der "Böhmische Traum" nicht fehlen. Mit den Medleys von Helene Fischer, ABBA und Udo Jürgens war dann schließlich für jeden etwas dabei....

  • Tulln
  • Maria Beran

MATINEE Hirsch

Schloss Fischau, 13.09, 11:00 Uhr Matinee Hirsch Die schönsten Operettenmelodien von Lehar, Stolz, Kalman..... gesungen von Andreas Hirsch und Yuko Hitani, begleitet am Klavier von Hiroe Imaizumi Eintritt: € 15,--/Schüler, Studenten € 8,-- Reservierungen: 0664 441 8770 Wann: 13.09.2015 11:00:00 Wo: Schloss Fischau, Wiener Neustädter Str. 3, 2721 Bad Fischau auf Karte anzeigen

  • Wiener Neustadt
  • Forum Bad Fischau-Brunn
Oliver Raunigg und die Stadträte Jeannine Gersthofer und Peter Spicker freuen sich auf den L.O.U.D.-Contest. | Foto: Event-Kultur-Ternitz

L.O.U.D. – Ternitz sucht die besten Bands

Den Siegern winken Geldpreise zwischen 300 und 1.000 Euro. TERNITZ. Erstmals seit langer Pause organisieren die Stadtgemeinde Ternitz und der Verein Event-Kultur-Ternitz mit den Bezirksblättern als Medienpartner einen Wettbewerb für Nachwuchsbands. "Ergreift also Eure Chance bei unserem Bandcontest euer Können unter Beweis zu stellen und messt euch mit anderen Nachwuchsbands", so Harald Brawenec von Event-Kultur-Ternitz. Teilnahmebedingungen Teilnahmeberechtigt sind Bands die dem Amateurstatus...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Gerhard Seebauer, Manfred Hammer und Daniel Franzberger laden zum Musikfest. | Foto: privat

Musikalisch in den Augsut

DÜRNKRUT. Der 1. Dürnkruter Musikverein veranstaltet am 1. und 2. August ein Musik-Fest am Musikerheim-Platzl 2015. Am Samstag gibt es ab 16 Uhr einen Dämmerschoppen mit dem Schüttblech und Heurigerbetrieb und Sonntags ab 10 Uhr einen Frühschoppen mit der Ortsmusik Loidesthal mit Grillstation und Bausteinverlosung.

  • Gänserndorf
  • Karina Seidl-Deubner
Das Ensemble des "Musiktheater Mostviertel Orchesters" setzt sich aus Sängern und Musikern aus der Region zusammen. | Foto: privat
1

"Der Vogelhändler" im Mostlandhof

SCHAUBODEN. Das Musiktheater Mostviertel Orchester wurde 2014 gegründet, um die kulturelle Vielfalt im Mostviertel zu beleben und mit regionalen Musikern eine Plattform für Oper, Operette und klassische Musik zu schaffen. Als Hauptprojekt wurde der Musiksommer am Mostlandhof in Schauboden ins Leben gerufen. Das herrliche Ambiente des Kalkbergs bietet einen malerischen Hintergrund für Carl Zellers Operette "Der Vogelhändler". Die Premiere findet am Samstag, 18.Juli um 19.30 Uhr statt, es folgen...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Der Vorstand: Raphaela Pauckner, Andreas Gruber, Roman Hinterberger, Georg Riedler, Nik Keiblinger, Markus Brandstetter. | Foto: privat

"Amstettner Freundeskreis" mit einem Gespür für Sound

Sechs junge Bands zeigten im vergangenen Jahr an mehreren Standorten beim "Amstettner Pflastersound" ihr Können. Ins Leben gerufen wurde das Event vom "Amstettner Freundeskreis", der sich nun in Form eines Vereins neu aufstellte. Georg Riedler, Roman Hinterberger, Andreas Gruber und Markus Brandstetter holten sich dazu Unterstützung von Raphaela Pauckner und Nik Keiblinger. Der "Freundeskreis" versteht sich als Förderer junger Kultur in und um Amstetten. Dabei soll er ein Spektrum an...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: zVg

Heitere Noten musikalisch dargeboten

PERCHTOLDSDORF. "Humor in der Musik" Unter diesem Motto laden laden die Musikfreunde Perchtoldsdorf unter der Leitung von Matthias Binder am Samstag den 9. Mai um 17 Uhr in das Kulturzentrum Perchtoldsdorf, Beatrixgasse 5A ein.Karten zu € 10/ 12/ 15/ sind im Infocenter, Marktplatz 10 Tel.:01/86683-400, bei den Chormitgliedern und an der Abendkassa erhältlich. Wann: 09.05.2015 17:00:00 Wo: Kulturzentrum Perchtoldsdorf, Beatrixg. 5a, 2380 Perchtoldsdorf auf Karte anzeigen

  • Mödling
  • Roland Weber
15

HANS CZETTEL – DER JUNGE MIT DEN 60 JAHREN

Große Entschuldigung zu Beginn, Hans Czettel ist ein eher zurückhaltender, bescheidener Mensch und möchte um ihn herum kein großes Tamtam, aber wenn ein Ausnahmekünstler wie er, der noch dazu in jeder Lage ein überaus weites Herz für alle Menschen hat, denen es nicht gut geht, den denkwürdigen Tag seines 60. Wiegenfestes feiert, ist ein Elementarereignis so gut wie garantiert und ein Bericht darüber möge gnädig genehmigt werden. Was sich da an lokaler Prominenz ein Stelldichein gab, darf in...

  • Neunkirchen
  • Günther Schneider
23

Was für eine Party zum 60-er

Musik-Urgestein Hans Czettel feierte in Breitenau – und wie. Er gehört zur heimischen Musikszene wie die rot-weiß-roten Streifen zur Österreich-Fahne. Am 26. April lud Hans Czettel zur Feier seines 60. Wiegenfestes. Weggefährten aus dem Musik-Biz, der Wirtschaft und der Politik, und alle die mit Hans Czettel besser bekannt sind, feierten mit ihm im Steinfeldzentrum Breitenau. Typisch Czettel: selbstlos bat er darum, von Geschenken Abstand zu nehmen. Stattdessen stand eine Spendenbox für...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
2

Joe Haunlieb hat 'goldene Hände'

Musiker, Naturbursche und Menschenfreund - der Völlerndorfer Musiker Joe Haunlieb im Künstlerporträt. VÖLLERNDORF (ah). Seinen Gefühlen durch Musik Ausdruck verleihen und das großteils auf selbstgemachten Instrumenten - Joe Haunlieb, der Ausnahmemusiker aus dem Pielachtal, gibt Einblick in seine Anfänge und erzählt, was Musik für ihn bedeutet. Joe, der Musiker "Gelernt habe ich das Handwerk der Tischlerei, aber die Musik hat mich immer schon mehr interessiert", erzählt Haunlieb. Mit 15 Jahren...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Alisa Haugeneder
Johannes Dorninger, Michael Gruber, Michael Parzer, Sophie Mollatz | Foto: privat

Talentierte Musiker aus Amstetten

Am Osterdienstag, dem 7. April 2015, traten 3 Schüler der Musikschule Ybbsfeld (Klasse Michael Parzer) zur Jungmusikerleistungsabzeichenprüfung in Purgstall an und beeindruckten die Prüfer. Es erspielten Michael Gruber (Viehdorf) das Abzeichen in Bronze und Sophie Mollatz (Euratsfeld) am Waldhorn das Abzeichen in Silber mit sehr gutem Erfolg und Johannes Dorninger (St. Georgen) absolvierte am Tenorhorn das Abzeichen in Bronze souverän mit ausgezeichnetem Erfolg. Mit Laura Pils (Neumarkt), die...

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller
Foto: privat

Konzert der Ortsmusik Pillichsdorf

Am 18. und 19. April ist es wieder so weit: Die Musiker der Ortsmusik laden zum Frühjahrskonzert ins Jugendheim nach Pillichsdorf. Kapellmeister Martin Eschberger hat ein abwechslungsreiches Programm von Klassik bis zu aktuellem Pop („All about that bass“) zusammengestellt. Am Konzert wirken 56 Musiker der Ortsmusik mit. Unterstützung erhalten sie von 24 Jungmusikern, die mit „Wickie“ und „Rhythm & Blues“ ihren ersten großen Auftritt habe. Wie immer beim Konzert der Ortsmusik wird es auch...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Magdalena Naderer, Lisa Mayerhofer, Lisa Käferböck, Hanna Mayerhofer, Thomas Fischer, Peter Pressl und Kapellmeister Hubert Fertl | Foto: MV
3

Frühlingskonzert des Musikvereins Kollmitzberg

Ein stimmungsvolles Frühlingskonzert bot die Musikkapelle Kollmitzberg im Gasthaus Grünberger, zu dem zahlreiche Besucher, darunter Landtagsabgeordnete Michaela Hinterholzer, gekommen waren. Kapellmeister Hubert Fertl und seine Musiker boten ein abwechslungsreiches Programm von japanischer Filmmusik wie „Selection from Princess Mononoke“, „Eine Nacht in Venedig“ bis hin zu traditionellen Märschen und Polkas. Ein besonderer musischer Höhepunkt war das Solostück für Euphonium und Blasmusik „The...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Die Gaminger Musikanten konnten die Jury überzeugen und landeten am dritten Platz. | Foto: privat
3

Gaminger Kapelle ist drittbeste des Landes

GAMING. Aufgrund der konstant guten Leistungen bei den Bezirkswertungsspielen in den vergangenen Jahren wurde die Gaminger Musikkapelle zur Teilnahme an der Landes-Konzertmusikbewertung des NÖ Blasmusikverbands nach Grafenegg eingeladen, wo sich das Orchester einer fünfköpfigen Jury stellte. Neben dem Pflichtstück "Paradies der Blicke" von Herbert Marinkovits versuchte der Musikverein Gaming die Juroren auch mit dem Selbstwahlstück "New York Ouverture" von Kees Vlak in der Oberstufe "C" zu...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Media Markt Wiener Neustadt Geschäftsführer Karl Matousek holte sich natürlich auch ein Autogramm von Schlager-Ikone Nik P. | Foto: Media Markt
3

Ein "Schlager-Stern" lockt Schlagerfans nach Wiener Neustadt

Nik P. gab im örtlichen Media Markt Autogramme – und einen kleinen Einblick in sein Musikerleben WIENER NEUSTADT. Schlager-Fans kamen am 6. März voll auf ihre Kosten: Der österreichische Sänger Nik P. war an dem Tag bei Media Markt im Fischapark live vor Ort. Seine Leidenschaft heißt "Musik" ‚Geboren um zu singen‘ könnte gut und gerne das Lebensmotto des Sängers Nik P. sein, der sich mit „Ein Stern (...der deinen Namen trägt)“, einer der langlebigsten und erfolgreichsten Singles aller Zeiten,...

  • Wiener Neustadt
  • Christian Trinkl
Musiker Franz Zwazl (r. mit Peter Ratzenbeck) schreibt seine Lieder bevorzugt in der Mundart. | Foto: Raxmedia

Dialekt is vui gmiadlich

Dialekt is cool. Aber verstehen die Jungen noch, was Fendrich, Ambros, Jazz Gitti und Co singen? BEZIRK. "Du kaunnst mi buglfünfaln"*, "Noaglsaufn"**, "Huizpitschama"*** oder oschüssige Leid'n**** – versteht unsere Jugend diese regionalspezifischen Ausdrücke überhaupt noch? A Dialekt-Wön Die Bezirksblätter hörten sich um, ob unser Dialekt nicht still und heimlich von Anglizismen und Germanismen planiert wird. Der Ternitzer Christian "Mr Dialektmusik" Wagner ortet eine Dialektwelle: "Immer mehr...

  • Neunkirchen
  • Susanna Chalupka
1 52

Für Kurt Brunthaler spielte Manfred Spies die Quetschn

PUTZMANNSDORF. Kurt Brunthaler ging als Direktor der Musikschule Wimpassing in Pension. Bei seiner Abschiedsfeier im Gasthaus Lambrechter: Sheila Edwards, René Harather, Fotograf Franz Zwickl und seine Helga, Musikurgestein Alfred Hansel, Architekt Josef Schmidt und Brunthalers Nachfolger Manfred „Mister Sax“ Spies, der für Brunthaler zur Zieharmonika (!) griff.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Purgstaller Band "Unlimited Rock" will mit ihrem neuen Video so richtig durchstarten. | Foto: privat
2 2

Band aus Purgstall drehte Video

Purgstaller Musikgruppe "Unlimited Rock" präsentiert ihr erstes Video PURGSTALL. Die fünfköpfige Band "Unlimited Rock" Aus Purgstall an der Erlauf hat sich ganz dem klassischen Rock, Blues und Rock'n'Roll verschrieben. Nun will die Band mit ihrem Video, das auch auf Youtube zu sehen ist, voll durchstarten. "Wir haben die Band im Jahr 2012 gegründet und bald erste Konzerte gespielt, wobei wir anfangs nur Coverversionen bekannter Rockbands zum Besten gaben", erklärt der 47-jährige Sänger Roland...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
2 5

Das sind die BewerberInnen für das Rathaus Open Air Stockerau!

Viele MusikerInnen und SängerInnen haben sich bereits für das Open Air Casting angemeldet. Sie haben die Chance ein Teil der großen "Best of Music" Live-Show am 13. Juni 2015 auf der Open Air Bühne am Stockerauer Rathausplatz zu werden. Auch du bist SängerIn oder MusikerIn und wolltest schon immer auf einer großen Bühne vor zahlreichen Zusehern performen? Dann melde dich HIER für das große Open Air Casting an! Egal ob Pop, Rock, Klassik oder Musical ... Egal ob Klavier, Bass, Gitarre oder Geige...

  • Amstetten
  • Rathaus Open Air Casting Stockerau
Der ehemalige Scheibbser Rainhard Panzenböck hat sich dem Austropop verschrieben. | Foto: Stadtgemeinde Scheibbs

Konzert von Rainhard Panzenböck

Reinhard Panzenböck, ein Musiker mit Leib und Seele, hat sich ganz dem Austropop verschrieben. Für ihn ist es die ehrlichste Form, Musik zu machen, mit Texten, die das Leben schrieb. Kaum wer interpretiert diese Musikrichtung so authentisch, ehrlich und mit soviel Herz und Gefühl wie er. Mit einer gelungenen Mischung aus eigenen Liedern, aber natürlich hauptsächlich Austropop-Klassikern und Raritäten dieses Genres bietet der ehemalige Scheibbser Reinhard Panzenböck ein tolles,...

  • Scheibbs
  • Cornelia Neuhauser
2

Fendrich des Pielachtals

Der Musiker Gerhard Hauß beschreibt seine Musik mit drei Worten: Herz, Gefühl und Gedanken. TRADIGIST (ah). Mit dem Lied "Schifoan" von Wolfgang Ambros begann die Karriere von Gerhard Hauß. "Mein erster Auftritt war nur ein Zufall. Damals spielte ich vor 30 Leuten, heute bereits vor 700 interessierten Zuschauern." Fendrich des Tals Vorwiegend spezialisierte sich der Musiker auf das Genre des Austropop. "Manchmal vergleichen mich die Leute mit Rainhard Fendrich, der natürlich auch verstärkt in...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Alisa Haugeneder

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Arnold Poeschl
Video
  • 6. Oktober 2024 um 18:00
  • Papierfabrik Varieté Theater
  • Klein-Neusiedl

Matakustix live in der Papierfabrik

Who the hell is AlmÖsiKing?Matthias Ortner, aka Matakustix, bespielt mit seinen Musikerkollegen Christian Wrulich und Michael Kraxner in Kärnten 3000er-Locations wie die Wörtherseehalle in Klagenfurt oder die Messehalle in Villach. Warum das hier erwähnt wird? Weil trotz der Kleinheit des Landes zwischen Neusiedler- und Wörthersee der Osten oft ahnungslos darüber ist, was im Süden so abgeht und umgekehrt. Es ist offenbar Zeit, das etwas nach vorne an die Bühnenkante zu schieben. Matakustix. Der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.