Musiker

Beiträge zum Thema Musiker

Dieses alte Fahrrad von der Mülldeponie war für Hans Leitgeb der Beginn einer Geschäftsidee.
6

Porträt Hans Leitgeb
Upcycling ist im Trend

Ursprünglich ist der Visionär Hans Leitgeb in der Musik zu Hause, doch mit seiner Upcycling-Idee geht er neue Wege. In seiner Werkstatt baut er alte Fahrräder zu flotten E-Bikes um. PÖTTSCHING. Der gebürtige Mattersburger studierte Tontechnik, Werbung und Verkauf. Viele Jahre war er als Tonmeister für den ORF tätig.    Meister der IdeenHans Leitgeb ist ein klassischer Tausendsassa, der gerne initiiert. Nachdem er den ORF verließ, rief er mit einem Freund den Live-Radiosender Radio Max ins...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Isabella Rameder
Traumhafte Töne und angenehme Atmosphäre im Gemeindezentrum Raiding
Video 37

Polker, Walzer und vieles mehr
Böhmischer Musikherbst in Raiding

RAIDING. Am 30. Oktober 2021 fand ab 17:00 Uhr der Böhmische Musikherbst am Franz Liszt Platz im Raidinger Gemeindezentrum statt. Die reichlich besuchte Veranstaltung wurde mit Blasmusik des Musikverein Franz Liszt Raiding und frischem Bayreuther Bier verfeinert. Der Verein mit rund 20 Mitgliedern sorgte für gute Stimmung der Besucher:innen und die Klänge luden gar zum Tanzen ein. Für eine kleine Stärkung zwischendurch sorgte Restaurant, Café und Bar Liszt am Bach. ,,Für mich steht das...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Vanessa Wittmann
Martina Schäffer, welche die Ukulele spielte, Robert Müntz, der sich um die Gambe, Dudelsack und Violine kümmerte, Heribert Grubanovits mit der Ukulele, sowie der Gitarre und Konrad Huber, welcher den Kontrabass spielte
37

Martina Schäffer & Freunde im Lisztzentrum
Ukulele Impossible

RAIDING. Die Ukulele - das laut Umfragen beliebteste Instrument im Moment. Die traumhaften Klänge, die auf dem kleinen Wunder entstehen, verschlagen dem ein oder anderen leicht die Sprache. Dies können auch alle Konzertbesucher im Lisztzentrum bestätigen. Eine dynamische Truppe Bei dem Konzert, welches am Sonntag, den 26. September statt fand, präsentierte Martina Schäffer und ihre Freunde deren musikalisches Können. Martina Schäffer, welche die Ukulele spielte, Robert Müntz, der sich um die...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Vanessa Wittmann
Initiator Paul Dangl genoss mit seiner Begleitung das schöne Ambiente, sowie die mitreißenden Klänge
1 Video 25

Irische Klänge, Schottische Rhythmen und vieles mehr!
Trad Music Workshop

LOCKENHAUS. Musik aus Irland, Schottland und mehr! Am Samstag, den 28. August 2021 fand auf der Ritterburg Lockenhaus ein Konzert des „Trad Music Workshop’s“ statt. „Weit vielzähliger besucht als erwartet!“, schwärmte Paul Dangl, Teil des Initiator-Teams, sowie selbst totaler Musikliebhaber, über die zahlreich Erschienenen. Zum 12. Mal in Folge fand der Workshop statt und zog mit den beispielsweise irischen Klängen, die Zuhörer in deren Bann. Spannendes WochenendprogrammDie davor statt...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Vanessa Wittmann
Milan Nemling (re.) und seine Bandkollegen von Doppeldecker hoffen, dass es für Konzertmöglichkeiten wieder bergauf geht.  | Foto: gp photography
3

Plus, Schwarzweiß, Doppeldecker
Wie es den heimischen Künstlern und Sängern geht

Die Kritik rund um Cari-Cari-Sänger Alexander Köck während der Jubiläumsfeierlichkeiten auf der Burg Schlaining hat die Bezahlung von Musikern kurzfristig ins Blickfeld rücken lassen. Die Bezirksblätter befragten Künstler zu dem Thema und wie sie aktuell die Situation ihrer Branche sehen. "In einer modernen, aufgeklärten Gesellschaft übernimmt Kunst verschiedene Aufgaben. Das sollte man wertschätzen. Künstlerisch tätige Menschen sind also aus meiner Sicht so zu entlohnen, dass sie ebenso davon...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Elisabeth Kloiber
Ob groß oder klein, jedermann hatte einen amüsanten Abend im Garten des "Hotel Xylophon"
Video 14

Ensemble Il Canto und Twintango Preinfalk Saxofonquartett
Sommernachtskonzert im Hotel Xylophon

LUTZMANNSBURG. Die Johannisnacht von 23. auf 24. Juni gilt als die kürzeste Nacht des Jahres, denn an keinem anderen Tag leuchtet die Sommersonne länger. Diese zusätzlichen Stunden nutzte das Ensemble „Il Canto“, sowie das „Twintango Preinfalk Saxofonquartett“ beim Sommernachtskonzert im Garten des „Hotel Xylophon“ in Lutzmannsburg. 4 Saxophone unter der Leitung von Gerald PreinfalkWie Johann Wolfang von Goethe einst sagte „Musik im besten Sinne bedarf weniger der Neuheit, ja vielmehr je älter...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Vanessa Wittmann
Fritz Kircher, Elisabeth Reiter, Luis Zorita, Bojidara Kouzmanova, Wolfang Vladar, Stefan Andreas Lang, Andrea Lang, Alex Kircher, Stefan Lang und Jan Jankovic
Video 35

Konzert
Edle Klänge in Neckenmarkt

NECKENMARKT. Am Mittwoch, den 02. Juni 2021 verzauberte das Kreisler Trio Wien die Besucher am Hauptplatz in Neckenmarkt. Neckenmarkt & Wien  Diese besondere Konzertreihe findet nur in Wien und Neckenmarkt statt, zwei Orte, die durch Musik und Wein auf höchstem Niveau verbunden sind. Das Bestreben des Kreisler Trio’s ist nicht nur die technische Perfektion, sondern vor allem die Musik vor den Zuhörern lebendig werden zu lassen – und dies haben sie bei ihrem Auftritt mehr als geschafft. Kreisler...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Vanessa Wittmann
Der Burgauberger Musiker Marco Prinner singt im Starmania-Halbfinale am Freitag, dem 9. April, "Can't wait until tonight" von Max Mutzke.  | Foto: ORF/Hans Leitner
1 Aktion

Am 9. April
Marco Prinner aus Burgauberg will in die Starmania-Finalshows

BURGAUBERG. Jetzt geht es bei der ORF-Talenteshow "Starmania" um die letzten Plätze in den Finalshows. 16 Kandidaten stellen sich der Herausforderung am Freitag, dem 9. April, um 20.15 Uhr im ORF 1. Darunter ist auch der Burgauberger Marco Prinner. Der 24-jährige Singer und Songwriter will mit dem Lied „Can’t Wait Until Tonight“ von Max Mutzke den Sprung unter die besten 16 Kandidaten schaffen. BühnenerfahrungMarco Prinner hat schon einige Bühnenerfahrung sammeln können, so hatte er im Alter...

  • Bgld
  • Güssing
  • Elisabeth Kloiber
Der 23-jährige Musiker Marco Prinner aus Burgauberg freut sich über den Einzug ins Semifinale der ORF-Talenteshow Starmania.  | Foto: ORF/Hans Leitner
2

Starmania 21
Marco Prinner aus Burgauberg singt sich ins Halbfinale

Mit dem Song "Eine ins Leben" von Pizzera & Jaus schaffte der Burgauberger Marco Prinner den Einzug ins Semifinale der ORF-Talenteshow "Starmania".  BURGAUBERG/WIEN. Die Anspannung war schon sehr groß", gesteht Marco Prinner, als Starmania-Moderatorin Arabella Kiesbauer die Namen derer Kandidaten verkündete, die in der zweiten Live-Show eine Runde weiter sind. Dabei wurde der Burgauberger am längsten auf die Folter gespannt. Sein Name fiel als letzter. "Umso größer war die Erleichterung",...

  • Bgld
  • Güssing
  • Elisabeth Kloiber
Marco Prinner (23) aus Burgauberg will die ORF-Show "Starmania" als Startrampe für die Musikkarriere nutzen. | Foto: ORF
Aktion 3

Am Freitag
Burgauberger Marco Prinner singt bei "Starmania"

Sänger, Songwriter und Musiker Marco Prinner (23) aus Burgauberg tritt diesen Freitag um 20.15 Uhr in der zweiten Runde der ORF-Talenteshow "Starmania" an. Im Interview erzählt er über seine Erwartungen, über sich und seine bisherige Karriere. BEZIRKSBLÄTTER: Mit welchem Song wirst Du am Freitag zu hören sein? MARCO PRINNER: Das kann ich noch nicht verraten. Ich kann nur sagen, dass es ein Coversong sein wird. Wie bist Du in die Runde der letzten 64 Kandidaten gekommen? Der erste Schritt war...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Max Schabl und das Volk der Mäuse: Max Schabl, Paul Haspel (E-Gitarrist), Roland Gager (Schlagzeug), Martin Liebentritt (Bass) | Foto: Fabian Emmer

Sänger Max Schabl im Interview
Der Kampf der Musiker durch den Lockdown

BEZIRK. Wie geht es eigentlich Musikern zu Zeiten der Corona Pandemie? Diese Frage stellt sich möglicherweise der ein oder andere und um diese zu beantworten, wurde der Sänger Max Schabl mit seiner Begleitband zu einem Interview gebeten. Dabei wurde nicht nur über die Zeit mit Corona gesprochen, sondern auch Themen, wie bereits erreichte Meilensteine und mögliche Ziele in der Zukunft wurden angeschnitten. Habt ihr ein musikalisches Vorbild? Wenn ja, wen?Das musikalische Vorbild ist bei uns...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Vanessa Wittmann
Musiker Christian De Lellis veröffentlicht seine neue Single "Garten Eden".  | Foto: Daniel Schaler/
1 2

"Garten Eden"
Neue Single des Pinkafelder Musikers Christian De Lellis

Der Liedermacher Christian De Lellis aus Pinkafeld veröffentlichte aus seinem aktuellen Album "La dolce vita - Das Süße Leben", seine neueste Single "Garten Eden". PINKAFELD. Darin schlüpft der Musiker, der sich nach eigenen Angaben, einen liebenswerten Chaoten nennt, in die Rolle einer Drag-Queen. Getreu dem Motto „Wenn dir das Leben Zitronen schenkt, mach Limonade draus“ entschied sich der Pinkafelder mit italienischen Wurzeln auch ein Musikvideo dazu zu produzieren.  "Akzeptanz und Toleranz"...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Elisabeth Kloiber
9

Beitrag auf SchauTV
Präsentation des neuen Liederbuchs des BVLWs

Das Liederbüchlein entstand im Zuge des Projekts "More than Bytes - Notentexte via ABC" mit dem Wimmer Gymnasium Oberschützen: Das Projekt, unterstützt durch eine Projektförderung von Culture Connected, ermöglichte den Schüler/innen der 8M-Klasse des Wimmer Gymnasiums Oberschützen aktiv mit alten Handschriften aus dem Archiv des Burgenländischen Volksliedwerks zu arbeiten und mithilfe neuester digitaler Darstellungsformen gemeinsam eine Publikation - ein eigenes Liederbuch - zu erstellen. Durch...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Burgenländisches Volksliedwerk
Der Pinkafelder Musiker Christian De Lellis singt und schauspielert für seine neue Single "Babe". | Foto: Christian De Lellis
8

Musik
Pinkafelder Christian De Lellis mit neuer Single "Babe"

PINKAFELD. Nachdem der Pinkafelder Christian De Lellis bereits am 26. Oktober 2018 mit "Geschenke" eine Single-Auskoppelung auf den Markt brachte, legt der Musiker nunmehr mit einer weiteren Single, die ab 9. März zu haben ist, nach. Eine weitere Single sowie das Album sind für Ende Mai geplant. "Geschenke" und "Babe" sind ebenso wie die dritte Single „Dieses Leben“ sind Auskoppelungen meines kommenden Albums "La Dolce Vita". "Geschenke" handelt vom Glück zu schenken und beschenkt zu werden....

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Glücklich... Julia Redl, Mary Pomper und Andrea Werkovits mit Musikschulreferent Gerhard Gutschik (links) | Foto: ZMS
1 47

Singer/Songwriter aus der Musikschule Jennersdorf
Julia und Mary rockten sich zum Bundessieg

Österreichs größte Talente trafen sich in St. Pölten, um am Bundeswettbewerb "Singer/Songwriter" teilzunehmen. Mit rockigem Beat, coolem Groove und bewegendem Sound aus eigener Feder skizzierten die jungen Künstler die kreative und vielfältige Musikszene des Landes. Für das Publikum sowie die prominent besetzte Jury gleichermaßen, eine einmalige Gelegenheit in die musikalische Welt der Stars von morgen Einblick zu nehmen. Das Burgenland und die Steiermark sowie ihre Musikschule in Jennersdorf...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Anna Maria Kaufmann
Jeden Donnerstag bekommen Hobbymusiker die Möglichkeit im Steirerbluat vor Publikum aufzutreten. | Foto: Privat

Musikertreffen in der Tanzbar Steirerbluat

Jeden Donnerstag bekommen Hobbymusiker die Gelegenheit, gemeinsam und völlig zwanglos mit anderen Kollegen im „Steirerbluat“ in Walbersdorf vor Publikum zu musizieren. Unterstützung und gute Tipps bekommen sie dabei von Profi Hubert Schärf. „Seit Sommer 2015 geht es jeden Donnerstag ab 18.30 Uhr richtig rund und es hat sich zu einer richtigen lustigen Geschichte entwickelt“, so Steirerbluat-Wirt Mike Kapler, der immer wieder ob des Talents einiger Musiker ins Staunen kommt. Bei den Gästen kommt...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.