Konzert
Edle Klänge in Neckenmarkt

- Fritz Kircher, Elisabeth Reiter, Luis Zorita, Bojidara Kouzmanova, Wolfang Vladar, Stefan Andreas Lang, Andrea Lang, Alex Kircher, Stefan Lang und Jan Jankovic
- hochgeladen von Vanessa Wittmann
NECKENMARKT. Am Mittwoch, den 02. Juni 2021 verzauberte das Kreisler Trio Wien die Besucher am Hauptplatz in Neckenmarkt.
Neckenmarkt & Wien
Diese besondere Konzertreihe findet nur in Wien und Neckenmarkt statt, zwei Orte, die durch Musik und Wein auf höchstem Niveau verbunden sind. Das Bestreben des Kreisler Trio’s ist nicht nur die technische Perfektion, sondern vor allem die Musik vor den Zuhörern lebendig werden zu lassen – und dies haben sie bei ihrem Auftritt mehr als geschafft.
Kreisler Trio Wien
Das Kreisler Trio Wien, welches 2007 gegründet wurde, besteht aus Bojidara Kouzmanova, welche die Vlader Violine spielt, Axel Kircher mit der Viola und Luis Zorita am Violoncello.
Durch deren charakteristischen Musizierkultur haben sie ein gar fantastisches österreichisches Kammermusikensembles entwickelt und sie sind heute somit eines der besten Streichtrios in Europa. Das Trio hatte auch bereits unzählige Auftritte auf großen Bühnen, wie beispielsweise im Brahms-Saal des Wiener Musikvereins, im Wiener Konzerthaus, bei der Styriarte Graz, sowie bei namhaften Festivals in ganz Europa. Doch wie entstand der Name für das Streichtrio? Er sei eine Hommage an den genialen österreichischen Geiger und Komponisten Fritz Kreisler, denn sein musikalisches Weltbürgertum sei eine andauernde Inspiration für die Gruppe.
Wolfgang Vlader
Auch Fritz Kircher, welcher die Violine spielte, Wolfang Vlader mit dem Horn und Jan Jankovic, welcher ebenfalls das Horn spielte, hatten einen Auftritt gemeinsam mit dem Kreisler Trio Wien. Wolfang Vlader absolvierte ein Studium an der Wiener Musikhochschule bei Friedrich Gabler und Roland Berger. Auch er hat bereits eine sehr lobenswerte Laufbahn hinter sich, denn zu seinen bisherigen Auftritten zählt sein erstes Engagement als Solo-Hornist der Wiener Volksoper im unglaublichen Alter von 20 Jahren und in Folge im Orchester der Wiener Staatsoper, bei den Wiener Philharmonikern und vieles mehr. Wolfang Vader lehrt an der Wiener Musikuniversität und ist heute einer der international gefragtesten österreichischen Hornisten.
Jan Jankovic
Auch Jan Jankovic, welcher 1984 in einer Musikfamilie in Zagreb geboren ist, verzauberte die Zuhörer mit seinen Klängen am Horn. Nachdem er mit 7 Jahren seinen erste Hornunterricht nahm, begann seine unglaubliche Laufbahn, denn mit 11 Jahren begann er bereits zu studieren und die Arbeit lohnte sich, denn zu seinen zahlreichen Kammermusikauftritten zählen unter anderem die Wiener Virtuosen und das Mahler Chamber Orchestra.
Fritz Kircher
Eine weitere Bereicherung für die Gäste war Fritz Kircher, welcher an der Violine musizierte. 1970 wurde er in Klagenfurt geboren und absolvierte einige Jahre später sein Studium bei Alfred Lösch, Ernst Kovacic und Klara Flieder und anschließend in Stuttgart bei Wilhelm Melcher. Alleine in den letzten Jahren hat er über 25 CDs mit den Ensembles „Ars Antiqua Austria“, „Collegium Wartberg“ und seinem „Haydn Quartett“ vorgelegt.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.