Musiker

Beiträge zum Thema Musiker

Jürgen Schwarz spielt seit acht Jahren in der Band Nucleus Mind. Jetzt hat er sein erstes Solo-Lied veröffentlicht.
 | Foto: Roman Voglauer
4

Deutscher Hit
Jürgen Schwarz treibt seine Solo-Musikkarriere voran

"Ich bin jetzt seit Anfang des Jahres auch auf deutschen Solopfaden unterwegs und habe vor ein paar Tagen meine erste Single „Vergiftung“ inklusive Video veröffentlicht. Ist bis jetzt recht gut angelaufen, was mich sehr freut!", sagt Jürgen Schwarz. Der Musiker stammt ursprünglich aus St. Veit/Gölsen und möchte seine Musikkarriere jetzt noch mehr vorantreiben. ST. VEIT. "Vor acht Jahren wurde unsere Band "Nucleus Mind" gegründet. Allerdings sind dort alle Lieder auf englisch und es brennt mir...

  • Lilienfeld
  • Sara Handl
Auf Abstand wird in Breitenau zu Weihnachten musiziert (Archivfoto). | Foto: privat

Breitenau
Auf Abstand erklingen Weihnachtslieder

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Breitenauer Blechbläsergruppen musizieren am 19. Dezember. Anstelle eines klassischen Weihnachtskonzerts erklingen am 19. Dezember Weihnachtslieder im Freien. Die Spielorte Ober-/Mittelort 16 Uhr: Wiesengasse16.35 Uhr: Kleegasse17.20 Uhr: Mollramergasse17.50 Uhr: Steinfeldzentrum18.10 Uhr: Oberer Anger18.30 Uhr: Mittelort19 Uhr: Unterer Anger19.15 Uhr: Sportgasse20 Uhr: Sportgasse20.30 Uhr: Linsern Unterort 15.30 Uhr: Birkengasse16 Uhr: Schwarzer Weg16.30 Uhr:...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Live in der Wiener Stadthalle - Rainhard Fendrich mit seiner "Starkregen" Tour | Foto: Johannes Ehn
17

Nach langer Zeit durfte er auch wieder vor Publikum die geheime österreichische "Hymne" spielen
Rainhard Fendrich is back: mit "Starkregen" in der Wiener Stadthalle

Lange ersehnt und nun wieder vor Publikum präsent: Österreichs Star Musiker und Liedermacher Rainhard Fendrich spielte in der ausverkauften Wiener Stadthalle. "I am from Austria" - die geheime Hymne unseres Landes. Nur eines der vielen wertvollen und wunderschönen Lieder des mittlerweile berühmten österreichischen Musikers und Liedermachers Rainhard Fendrich, die man beim gestrigen Konzert in Wien hören und genießen durfte. Sein neues Album "Starkregen" in der Wiener Stadthalle Gestern war es...

  • Mödling
  • Philipp Steinriegler
11

Ternitz
Mundart klingt geil, wenn der Lukas singt

TERNITZ. In der Eisdiele Di Jimmy griff Lukas Lasser Freitagabend zur Gitarre und stimmte Hits aus eigener Feder wie "Ned mei Kaffee" an. Unter den Zuhörern waren neben den stolzen Eltern Ricky und Walter Lasser etwa auch Alex Reiter, Petra Singraber, Nadine Wagner und Claudia Reiner, Rita Obermaier und Michael Schweitzer auch sein Fanclub. Halis Polat sorgte dafür, dass die Gläser der Gäste nie leer blieben.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1 30

Ein grandioses Fest in Pottendorf ...
6. Familien und Honigbienenfest im Schlosspark Pottendorf mit Festzelt am 13.8.2021

Das Fest fand am Freitag den 13. August 2021 statt. Unter einhaltung der 3G Regel kamen hunderte Besucher auf das Fest. Ein tolles Unterhaltungsprogramm für jung und alt mit Ferienspielstationen Kanufahrten, Hubsteigerfahrten mit der FF Pottendorf, Slackline der Naturfreunde, Jolly - Hüpfburgen, Pony reiten, Hunderettungsstaffel, Bastelstationen, Lasso und Reiten und GRATIS - Eis. Von 17 - 21 Uhr gab es eine LIVE - Musik mit Jasmin und the Heartbreakers Um 19 Uhr wurde eine große...

  • Steinfeld
  • Robert Rieger
Mad Otto Pepper aus Bruck an der Leitha | Foto: Radio 88.6/Matthias Auer
Aktion 3

Wiener Donauinsel
Brucker musizierten in größter Band Österreichs (mit Umfrage)

500 Musikerinnen und Musiker aus ganz Österreich performten zusammen auf der Wiener Donauinsel in der "größten Band Österreichs" - darunter waren auch "Mad Otto Pepper" aus Bruck und Naomi aus Leopoldsdorf.  BRUCK/WIEN. Hunderte Musiker performten in der "größten Band Österreichs" einen gemeinsamen Song, nämlich "Steh auf, wenn du am Boden bist" von den Toten Hosen. Der Radiosender "radio 88.6" hatte zu dieser Zusammenkunft auf der Donauinsel geladen. Unter den 500 Sängern und Musikern aus ganz...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Musiker mit Herz und Blut: Peter Wolf, Karl Gaupmann, Johannes Berger,  Ferdinand Reischer, Stefan Hofer | Foto: 5Xsang

"5Xsang"
St. Veits Musiker wollen alte Lieder in die Zukunft tragen

Die Gruppe "5Xsang" aus St. Veit sucht stets alte Lieder, die vom Leben auf der Alm, dem Jagen, der Liebe und dem Handwerk erzählen. Denn sie haben es sich zur Aufgabe gemacht, diese weiterzutragen bzw. zu erhalten. Welche Leute hinter diesem Ziel stehen, erfahren Sie hier. ST. VEIT. Der Anfang des St. Veiter 5Xsang liegt im Jahr 2009. Die vier Gründungsmitglieder Karl Gaupmann, Ferdinand Reischer, Johannes Berger und Peter Wolf trafen sich auf der St. Veiter Staffhütte und begannen altes...

  • Lilienfeld
  • Sara Handl
Die Gföhler Musiker waren in Gföhl zu Gast. | Foto: privat

Weisenblasen in Spitz

Drei Gruppen des Musikvereines Gföhl haben am 3. Juli beim Bezirksweisenblasen in Spitz teilgeniommen. GFÖHL/ SOITZ. Es war dies ein Blechbläserquintett, ein Trompetenduo und ein Tenorhornduo. Das Foto zeigt Bezirkskapellmeister Martin Stöger sowie die Gföhler Musiker Roman Widhalm, Franz Holzer, Sepp Weber, Alexandra Dickmann und Bezirksobmann Martin Aschauer.

  • Krems
  • Doris Necker
36

Veranstaltung in St. Margarethen
Musikalische Weltreise mit Joe Haunlieb

Eine runde um die Welt und dass alles an einem sommerlichen Abend. ST. MARGARETHEN/Sierning. Beim Kulturcafe vergangenen Samstag, nahm der Musiker Joe Haunlieb sein Publikum mit auf eine musikalische Weltreise. Die Bezirksblätter waren mit dabei und befragten die Gäste: "Was dürfte bei Ihnen auf einer Weltreise nicht fehlen?" Für Willi Schweinzer eine klare Sache, er meinte: "Geld". Bianca Wunderbaldinger antwortete: "Australien, USA, Russland, Süd Amerika und Alaska muss dabei sein und...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Von links nach rechts, Gerald V. und Désirée Harhofer | Foto: Privat

Musik
Newcomerin Dé MeloDée feiert den Einstieg in ihre Solokarriere

Mit ihrer Ausstrahlung und bezaubernden Stimme, begeistert die aus dem Bezirk Baden stammende Singer & Songwriterin Désirée Harhofer (Künstlername Dé MeloDée), ihre Freunde & Fans. Den Einsteig in ihre Solokarriere und die Idee zu ihrem ersten Song, hat sie ihrem Mentor, dem ehemaligen Musikmanager Gerald V., zu verdanken. Trotz seiner gesundheitlichen Einschränkungen, steht er der Künstlerin stets mit seiner Erfahrung zur Seite. Die Premiere ihres ersten Songs "Mei Dahoam", eine Heimatballade...

  • Baden
  • Katharina B.
Europäische Stare haben eine unheimliche Fähigkeit, Vokalklänge zu imitieren.  | Foto: Sarah Weninger
2

3 Jahre lang einen Star als Haustier
Mozart hatte einen Vogel

Der Star hat sogar Eingang in die Musikgeschichte gefunden. Wolfgang Amadeus Mozart hielt drei Jahre lang einen Star als Haustier. Als sein Vogel "Stahrl“ starb, war der begnadete Komponist untröstlich und widmete ihm sogar ein eigenes Poem. Wolfgang Amadeus Mozart liebte VögelIn seinen Briefen an Familie und Freunde werden mehrere Haustierkanarien erwähnt, die er im Laufe seines Lebens hatte, aber der berühmteste Vogel, den Mozart jemals besaß, war sein geliebter Star. Die Geschichte besagt,...

  • Krems
  • Sarah Yasmine
2

Stadtgebiet Ternitz
Das etwas andere Maispielen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Das Mai-Spielen würde in den Lockdown fallen. Doch die Ternitzer Musiker haben sich etwas einfallen lassen. Das ist bitter: ausgerechnet das traditionelle Maispielen darf heuer nicht stattfinden. Lockdown – eh klar. Und trotzdem zeigen sich zumindest die Musikvereine aus dem Stadtgebiet Ternitz kreativ, damit von ihnen dennoch etwas zu hören ist. Not macht erfinderisch Josef Feilhofer, Kapellmeister der Trachtenkapelle Flatz zu den Bezirksblättern: "Wir haben schon mit den...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Egon Erger (r.) trommelt Musiker aus seinem musikalischen Umfeld für die Live-Präsentation zusammen. Fix dabei ist Peter Glatzl.

Aus der Neunkirchner Musik-Szene
Egon Erger mobilisiert seine Musikerfreunde

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Aus der Live-Präsentation von Egon Ergers CD mit Neunkirchen-Erinnerungen wird vorerst nix. Aber geübt wird. NEUNKIRCHEN. 1954 bis 1976 zog Egon Erger alias Karl Ossberger in Neunkirchen um die Häuser. Diese (Jugend)Zeit hat er musikalisch aufgearbeitet. Das Resultat ist eine feine Scheibe mit einem Mix aus Blues, Country und Folk (mehr dazu liest du an dieser Stelle). An sich war eine Live-Präsentation der CD geplant. Doch diese muss vorerst warten. – Corona, eh schon...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
MARCO will mit seinen Songs die Charts stürmen. | Foto: Maximillian Pöck

Deutsche Popmusik
Musik von MARCO

ASPERHOFEN. Unter Freunden als Jakob bekannt, in der Musikerszene MARCO genannt. Jakob Horvat, der sich seinen Künstlernamen nach seinem Zweitnamen verliehen hat, hatte in seinen jungen Jahren eigentlich mit Musik nicht viel am Hut, außer ein bisschen Gitarre spielen. „Aber irgendwann dann, an einem langweiligen Sonntagnachmittag habe ich es einfach darauf ankommen lassen. 15 Minuten später hatte ich den Song“, erzählt der Musiker. Erst mit etwa 20 Jahren entdeckte MARCO die Musik richtig für...

  • Tulln
  • Katharina Geiger
Foto: privat
5

Kunst & Kultur
Künstler aus der Region: Cansu und Alper Yakin

In vielen Ländern war Alper Yakin bereits. Am besten gefällt es dem Gitarristen und Komponisten in Purkerdorf. PURKERSDORF. "Wir waren sehr müde vom Leben in einer Megastadt wie Istanbul. Wir träumten von viel grüner und schöner Natur", beschreibt Alper Yakin, warum er mit seiner Frau Cansu weg wollte. Nach seinem Musik-Master-Studium in der Türkei, Spanien und Italien kamen sie 2014 endgültig nach Wien, wo er bei Karlheinz Essl an der Universität für Musik und darstellende Kunst...

  • Purkersdorf
  • Birgit Schmatz
Ab 19. März auf yotube, am 2. Juni live: Der neue Song der Mugl Company. | Foto: C. Heller

Neuer Song auf youtube
Die Mugl Company muss “ein bisserl brav sein”

WEINVIERTEL. Der oft zitierte Satz aus der Fernsehsendung “Wir sind Kaiser” war ja lange Zeit tatsächlich das Motto der Kindererziehung und hat sich in manchen Kreisen bis heute gehalten. An Belohnung und Bestrafung werden wir nicht nur am 6. Jänner, wenn der Nikolo mit dem Krampus im Schlepptau in die Häuser kommt, erinnert. Darum ist der Osterhase der Held der Geschichte im neuen Mugl-Song, der am Freitag den 19. März um 18h auf Facebook und Youtube präsentiert wird. Der hoppelnde...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Aktion 4

"Ned mei Kaffee"
Der neue Streich des Austro-Barden Lukas Lasser

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Spätestens seit seiner Hymne "Ternitz meine Heimat" ist Lukas Lasser in Ternitz und weit über die Stadtgrenzen hinaus bekannt. Sein neues Musikvideo auf youtube heimste bisher über 50.000 Aufrufe ein. Inklusive Gewinnspiel. Der Lasser und sein Kaffeehäferl Der Ternitzer Austro-Barde war äußerst kreativ in der Corona-Zeit und veröffentlichte auf Youtube sein Album 'Ned mei Kaffee'. Mit dem Beitrag will Lasser vor allem eines: unterhalten. "Denn ich denke, dass zur Zeit sehr...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
3 5 4

Jubiläum ....
250 JAHRE LUDWIG VAN BEETHOVEN - BADEN den 17.12.2020

BADEN FEIERT JUBILÄUM - 250 JAHRE LUDWIG VAN BEETHOVEN - BADEN den 17.12.2020 Zur Feier des Geburtstages wird am 17. Dezember die weihnachtlich geschmückte Innenstadt Badens mit Beethovens Musik beschallt. Im Haus Rathausgasse 10 stieg Beethoven in den Sommern 1821, 1822 und 1823 ab. In dieser Zeit schrieb er wesentliche Teile der 9. Symphonie. Der Großmeister der Klassik wurde vor 250 Jahren geboren und komponierte unter anderem in Baden bei Wien Mödling und Krems. Niederösterreich gedenkt in...

  • Baden
  • Robert Rieger
Foto: Robert Rieger Photography
2 4 4

Reim klagt an
SCHLAGERSTAR " MATZE " MATTHIAS REIM STINKE SAUER - WENDLER HAT MEINEN SONG GEKLAUT

Plagiats-Vorwürfe gegen Michael Wendler Schlagerstar Reim über Michael Wendler: "Natürlich hat er den Song geklaut!" Geklaut! Wirbel um Wendler-Hit 'Egal' Der Song "Egal" ist wohl der größte Hit, den Michael Wendler in seiner Karriere abgeliefert hat. Doch dass der Song abgekupfert sein soll – dieser Vorwurf besteht schon seit längeren. Michael Wendler hat sich bei einem Song von Matthias Reim bedient, es geht um eine Passage die sich gleich anhöre. Das hat der 63-jährige Reim nun in den...

  • Baden
  • Robert Rieger
Foto: privat
2

Ternitz
Manfred Spies feilte an seinem Solo-Programm

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Langeweile im Lockdown kannte der Ternitzer Profi-Musiker Manfred Spies nicht. "Ich nutzte die auftrittsfreie Zeit während des Lockdowns zum Erweitern meines Solo-Programms 'Saxclusive', welches ja schon über zehn Jahre erfolgreich läuft", erzählt Musikus Manfred Spies.  so war Spies mit Saxclusive bereits bei Ex-Kanzler Franz Vranitzky, im Festsaal des Wiener Rathauses sowie im Hotel Marriott zu Gast. Acht Stunden Musik auswendig gelernt Spies spielt sein Programm zur Gänze...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Hans Czettel: "Musikalisch bin ich zu Hause am Klavier und spiele nach langer Zeit wieder einmal." | Foto:  Jutta Braun-Czettel

Wartmannstetten
Hans Czettel muss derzeit Kammermusik machen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Berufsmusiker Hans Czettel muss wegen des Lockdowns öffentliche Auftritte knicken. Zeit fürs hauseigene Tonstudio Dem Wartmannstettener Vollblutmusiker Hans Czettel wird dennoch nicht langweilig. Er widmet sich weiterhin der Musik, nur eben ein wenig anders. "Im eigenen Tonstudio", so Czettel: "Ich spiele am Klavier Mozart und Co. sowie alles, was Spaß macht." Der Musikus nutzt die Zeit auch, um am Computer zu komponieren. "Und ich verbringe viel Zeit mit Familie und...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Studio Session: Norbert Schneider, Georg Buxhofer und Georg Schrattenholzer. | Foto: Alexander Gotter
2

Protteser Erfolgsmusiker
Das ist Norbert Schneiders erstes Jazzalbum: Mondsüchtig

PROTTES/WIEN. Für Norbert-Schneider-Fans gibt es etwas Neues: Zusammen mit Georg Buxhofer und Georg Schrattenholzer hat sich der international erfolgreiche, aus Prottes stammende Musiker einen kleinen Traum erfüllt: "'Mondsüchtig' ist ein reines Jazzalbum, analog aufgenommen. Echte musikalische Handarbeit vom ersten Ton bis zum Lautsprecher", heißt es im Presstext. Ohne großes technisches Frumherum, nur das Trio: Gitarre, Kontrabass und Posaune. Ein paar Klassiker wie die Single „Blue Moon“...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
2 2 41

Damals: DER TAG AN DEM ICH POP SUPERSTAR " MATZE " MATHIAS REIM TRAFF 2011 - 2020

Damals: DER TAG AN DEM ICH " MATZE " MATHIAS REIM TRAFF 2011 - 2020 Matthias Reim (* 26. November 1957 in Korbach) ist ein deutscher Pop-, Rock- und Schlagersänger. Seinen ersten – und mit Abstand größten – Hit landete Reim 1990 mit Verdammt, ich lieb’ Dich. Die Single wurde weltweit 2,5 Millionen Mal verkauft und stand insgesamt 16 Wochen lang – vom 18. Mai bis zum 6. September – auf Platz 1 der deutschen Musikcharts. Seit 1971 stand hier keine Single ohne Unterbrechung länger auf Platz 1....

  • Baden
  • Robert Rieger

Stadt Krems, Wachau, Kremstal
Tourismus: Stadt Krems trotzt der Krise mit Maßnahmen

Die Corona-Krise trifft auch den Tourismus beim Lockdown hart. KREMS. In den Sommermonaten entwickelten sich die Nächtigungszahlen ganz gut und es gab gegenüber dem Vorjahr im Juli ein Minus von 13 Prozent und im August ein Minus von elf Prozent. Bei den Kremser Tourismusgesprächen in der Winzer Krems referierten Geschäftsführer Horst Berger und Michael Biedermann vom Stadtmarketing Krems, Bereichsleiterin Doris Denk sowie Peter Sigmund von Donau Tourismus NÖ über gesetzte Maßnahmen für die...

  • Krems
  • Doris Necker

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Arnold Poeschl
Video
  • 6. Oktober 2024 um 18:00
  • Papierfabrik Varieté Theater
  • Klein-Neusiedl

Matakustix live in der Papierfabrik

Who the hell is AlmÖsiKing?Matthias Ortner, aka Matakustix, bespielt mit seinen Musikerkollegen Christian Wrulich und Michael Kraxner in Kärnten 3000er-Locations wie die Wörtherseehalle in Klagenfurt oder die Messehalle in Villach. Warum das hier erwähnt wird? Weil trotz der Kleinheit des Landes zwischen Neusiedler- und Wörthersee der Osten oft ahnungslos darüber ist, was im Süden so abgeht und umgekehrt. Es ist offenbar Zeit, das etwas nach vorne an die Bühnenkante zu schieben. Matakustix. Der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.