Musiker

Beiträge zum Thema Musiker

3

Unplugged Open Stage

Jeden Donnerstag Livemusik. Auch du kannst hier spielen und/oder zuhören. PA-Anlage und Gitarren sind vorhanden. 20°° – 22°° Uhr Bier und Wein 25% günstiger (z.B.: Krügerl 2,85 €; Spritzer 1,95 €)   s´Wohnzimmer wo die Gemütlichkeit daheim ist! Wann: 12.10.2017 20:00:00 Wo: s´Wohnzimmer - Bar, Haggenmüllergasse 4, 2700 Wiener Neustadt auf Karte anzeigen

  • Wiener Neustadt
  • Stefan Martin
Foto: Rotary Club Neunkirchen
1

Volles Haus beim Benefiz-Konzert

Rotary Club Neunkirchen brachte Jo Ditty für die Kinder auf die Bühne. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Jo Ditty und Band gastierten am 8. September im Gasthaus Unger in Pitten. Ihr Auftritt diente einem noblen Zweck, nämlich Gelder für den Kinderfonds des Rotary Club Neunkirchen aufzustellen. "Die Veranstaltung war ein voller Erfolg und das Lokal bis zum letzten Platz gefüllt", schildert Rotary Club Präsident Franz Reisenbauer. Das Konzert, das bis zur späten Stunde andauerte und wahre Begeisterungsstürme...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto von Wolfgang Simlinger, Berufsfotograf, Stadlgasse 9/17, 4470 Enns, Austria
2

Ennser Theaterexport zum Theatersommer Haag

Die Ennser Fußkeyboarderin L I Z mueller und der Ennser Komponist Wiff LaGrange stecken derzeit in den Endproben für ein spezielles Theaterprojekt, die special!junior!senior!-Produktion beim Theatersommer Haag. Gegeben wird DES KAISERS ALLERNEUESTE KLEIDER, eine Uraufführung eines neuen Theaterstückes, geschrieben von Regisseur Maximilian Modl und verfeinert mit den Kompositionen von Wiff LaGrange. Speziell deswegen, weil in dieser Theaterproduktion Menschen mit Beeinträchtigung, Kinder,...

  • Amstetten
  • Wolfgang Simlinger
Franky Schirz wie er leibt und lebt: Egal ob als Musiker, Moderator oder Tänzer, er begeistert mit seinem Auftreten. | Foto: privat
6

Loosdorf: A fesche Show mit dem Schirz

Der Entertainer Franky Schirz legt mit seiner Wirtshaus-Tour eine flotte Sohle auf die Bühnen des Landes. LOOSDORF. "Musik ist Mittel zum Zweck. Der Zweck ist es, Menschen ein spezielle Botschaft zu vermitteln, und das möchte ich mit meinen Liedern tun", erklärt der Loosdorfer Franky Schirz. Seit 27 Jahren ist die Bühne sein Leben und dies zeigt er bei all seinen Auftritten. "Ich habe in Cover-Bands mit dem Musizieren angefangen und habe schon 1995 nebenbei meinen ersten eigenen Song...

  • Melk
  • Daniel Butter
2

Unplugged Open Stage

Jeden Donnerstag (Ausgenommen Feiertage) ist unsere Bühne für Hobbykünstler bereit, die in einem netten kleinen Rahmen ihr Können zeigen wollen. Ganz zwanglos zwei drei Nummern oder Mehr, allein oder abwechselnd vieles ist machbar. Die Bühne hat eine gute Grundausstattung, ein paar Instrumente sind auch vorhanden. Der Wirt unterstützt euch gern bei Fragen und auch schon mal beim musizieren s´Wohnzimmer Wann: 22.06.2017 20:00:00 Wo: s´Wohnzimmer - Bar, Haggenmüllergasse 4, 2700 Wiener Neustadt...

  • Wiener Neustadt
  • Stefan Martin
Auf dem Weg nach ganz oben: Der Tullner Voodoo Jürgens. | Foto: Wolfgang Bohusch

Tullner für "Amadeus"-Award nominiert

Voodoo Jürgens singt sich ganz nach oben: Bis Ende Mai können Sie noch für unseren Tullner mitvoten! TULLN. "Zwischen Zuckerbude und Kadaverfabrik" – so beginnt Voodoo Jürgens Song, der den Titel "Tulln", trägt. In der Branche spricht man von dem Tullner als "Austro-Pop-Hype der Stunde", bezeichnet ihn als "Fixstern am Austropop-Himmel" und als "heiße Aktie der heimischen Popmusik". David Öllerer, der unter dem Pseudonym Voodoo Jürgens bekannt ist, ist mit je fünf Nominierungen – gleichauf mit...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Tan Me – am 17. März live in der Tischlerei Melk | Foto: Tan Me/Georg Buxhofer

"Wir düngen Kunst": Bewirb dich mit deiner Band für die Open Stage Concerts in Melk!

Die Bezirksblätter präsentieren den neuen Musikwettbewerb der Wachau Kultur Melk: Werde mit deiner Band die Vorgruppe von TAN ME am 17. März in der Tischlerei Melk. In Zeiten von Youtube, Facebook, Twitter und Co. mag so mancher meinen, dass es immer leichter wird, den großen musikalischen Durchbruch zu schaffen. Doch nur wenigen gelingt das so einfach und daher gilt noch immer, zur rechten Zeit am rechten Ort zu sein. Achtung: JETZT ist genau die richtige Zeit um HIER zu sein! Denn...

  • Melk
  • Christian Trinkl
Frank Bläuel, Chef des Berghotel Tulbingerkogel, Andrew Young und Franz Müllner. | Foto: Zeiler
1 5

Young: "Bin ein Freak of Nature"

International bekannter Musiker Andrew Young beim 3. Kunstfrühstück im Berghotel Tulbingerkogel. BEZIRK TULLN / TULBINGERKOGEL / NEUNKIRCHEN. Schon als Kind hat er sich die Flöte seiner Schwester geschnappt, um zu musizieren. Heute ist der aus Liverpool stammende Musiker Andrew Young international bekannt. Mit seinem Saxofon reist er nach Südamerika, wo er selbst sechs Jahre gelebt hat aber auch nach China, wo er vor bis zu 15.000 Menschen spielt. Vom Fußballer zum Solist Im Rahmen des dritten...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Florian Fennes, Vizebürgermeister Johannes Albrecht, Bürgermeisterin Josefa Geiger, Barbara
Fabini – Obfrau des Elternvereins der Regionalmusikschule Sieghartskirchen, Dir. Andreas Simbeni; | Foto: Marktgemeinde Sieghartskirchen

Pig-Band präsentiert CD "Oink!"

Unter der Leitung von Musikschullehrer Mag. Florian Fennes produzierte die Regionalmusikschule Sieghartskirchen eine neue CD der PIG BAND Sieghartskirchen mit dem Titel „OINK!“. SIEGHARTSKIRCHEN (red). „Ich bedanke mich recht herzlich für die Unterstützung der Marktgemeinde Sieghartskirchen und des Elternvereins der Regionalmusikschule. Ohne den monetären Zuschuss wäre die Realisierung dieser großartigen CD nicht möglich gewesen“, so Musikschuldirektor Andreas Simbeni. Die CD mit 11 Tracks...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Der 16-jährige Lukas Riel auf dem Klavier. | Foto: Musikschulmanagement NÖ

Junge Musiktalente aus dem Bezirk beweisen ihr Können

BEZIRK AMSTETTEN. Der Bundeswettbewerb "podium.jazz.pop.rock" findet von 10. bis 12. November zum ersten Mal in St. Pölten statt. Aus Niederösterreich werden elf Bands und Singer-Songwriter um die drei Hauptpreise musizieren. Mit dabei sind auch das A-capella-Quartett „Ciderellas“ von der Musikschule St. Peter/Au mit Sylvia Röcklinger, Julia Rosenfellner, Stefanie Pilz und Sophie-Marie Forster sowie Lukas Riel (Gesang, Klavier) ebenfalls von der Musikschule St. Peter. Nachwuchs gehört gehört...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Matthias Steinperl, Corinna Pöchhacker, Franz Schaufler und Georg Grassberger mit Wirtin Sabine Gruber.
14

Im Stadtcafé in Scheibbs traf "Musikalisches auf Literatur"

SCHEIBBS. Die Musiker Corinna Pöchhacker, Hermann Obermüller, Franz Schaufler und Georg Grassberger aus Scheibbs sowie der Texter Matthias Steinperl aus Wilhelmsburg luden unter dem Motto "Zweite Kassa bitte" in das Stadtcafé in der Scheibbser Altstadt zu einem literarisch-musikalischen Exkurs. Corinna Pöchhacker hat mit Simon Schager schon einen echten "Groupie" an ihrer Seite. "Corinna ist die Nichte des Scheibbser Ausnahme-Schlagzeugers Sigi Meier, mit dem wir schon oft gespielt haben",...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr

Musikalisches Highlight am 8.Juli2016

Am 8.Juli 2016 ab 18.00 Uhr werden die 4 bekannten Musiker Axel Ramerseder,Piano Mike,Walter Ulm und Martin Weber beim Heurigen Hanl in Ma. Enzersdorf ihr 1. gemeinsames Konzert geben.Enstanden ist die Idee aus dem Musikerstammtisch in Ma.Enzersdorf.Weitere KollegInnen haben sich bereits angesagt und es wird bestimmt ein Event der Sonderklasse! Reservierungen unter 0650/2017213. Wann: 08.07.2016 18:00:00 Wo: Heuriger, 2344 Maria Enzersdorf auf Karte anzeigen

  • Mödling
  • Axel Ramerseder
Foto: Musikschulmanagement NÖ

prima la musica im Bezirk Gänserndorf: 24 junge Musiker mit ausgewiesenem Talent

BEZIRK. Der NÖ Landeswettbewerb prima la musica 2016 ist erfolgreich zu Ende gegangen. Rund 1000 TeilnehmerInnen begeisterten beim Musikwettbewerb, der von 8. bis 18. März im Festspielhaus St. Pölten ausgetragen wurde. 188 junge Talente qualifizierten sich dabei für den Bundeswettbewerb im Mai und Juni. Die Sieger aus dem Bezirk Gänserndorf 1. Preis: Jubilee Haberhauer, Joana Lamprecht, Larissa Raschovsky, Anabel Ripfel, Juliana Fuchs, Viktoria Mertal, Lisa Singer, Nathanaela Ister, Marie...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil

Austro Rock mit "Olles Leiwand"

"Olles Leiwand" heißt eine Bayerische Band, die sich dem Austro-Rock verschrieben hat. Die drei Musiker haben sich in ihrer Heimat, dem Berchtesgadener Land mit der Musik aus Österreich eine beträchtliche Anzahl an Fans erspielt. "Ich höre diese Musik seit dem ich 13 Jahre alt bin und ich halte sie nach wie vor sehr aktuell. In Zeiten wie diesen ist zum Beispiel das Lied 'A Mensch möchte i bleibn' von Wolfgang Ambros ein Statement.", sagt der Sänger Peter Mühlbauer. Die Liedermacher-Legende hat...

  • Scheibbs
  • Cornelia Neuhauser
Foto: Belinda Prigl
4

Die Sprache, die jeder versteht

FERSCHNITZ. Die Musik begleitete Daniel Berger aus Ferschnitz bereits sein ganzes Leben lang. Im Alter von sechs Jahren machte er seine ersten Versuche auf einem klassischen Klavier, ehe er in der Musikhauptschule Blindenmarkt auf das Jazz Piano wechselte. "In meiner Zeit in der HTL hatte ich dann mit Indeed meine erste Band, mit der ich heute noch spiele", erinnert sich Daniel Berge gerne zurück. Wiesn war das Leiwandste Durch die Gardemusik beim Bundesheer fanden sieben Burschen zueinander,...

  • Amstetten
  • Werner Schrittwieser
9

Welttag der Hausmusik: Die 'Familie Trapp' des Wienerwalds

Am Sonntag ist der internationale Tag der Hausmusik – und die wird im Wienerwald noch hochgehalten. REGION PURKERSDORF. Was heutzutage mancherorts oft schon in Vergessenheit geraten ist, wird diese Woche international gefeiert, denn am Sonntag ist der internationale Tag der Hausmusik. Wir machten uns auf die Suche nach den "Trapp-Familien" der Umgebung – und wurden fündig: Denn im Wienerwald wird die Tradition der Hausmusik hochgehalten. 90 Gablitzer Musikantenstammtische "Der nächste ist schon...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Foto: privat
1

Jahreskonzert der Waidenbachtaler Heimatkapelle in Velm-Götzendorf

Die Musikerinnen und Musiker der Waidenbachtaler Heimatkapelle möchten Sie sehr herzlich zum Jahreskonzert am Sonntag, 22.November 2015 um 15 Uhr in den Veranstaltungssaal in Velm-Götzendorf einladen. Dieser musikalische Ohrenschmaus steht heuer unter dem Motto „Wasser“. Zur Aufführung gelangen Werke wie "An der schönen blauen Donau" von Johann Strauß Sohn oder der "Champagnergalopp" von Hans Christian Lumbye, da Wein und auch Champagner zu einem Großteil aus Wasser bestehen. Im zweiten Teil...

  • Gänserndorf
  • Erna Mitsch
Foto: privat

Ybbsfeldstreich spielt in Stephanshart auf

ARDAGGER. Am Samstag, 17. Oktober, ist es soweit: Die Gruppe Ybbsfeldstreich präsentiert sich erstmals mit ihrem gesamten Repertoire bei einem Konzert im Saal des Gasthauses Kremslehner in Stephanshart. Das Ensemble Ybbsfeldstreich, bestehend aus sieben jungen Damen und einem Burschen, wurde 2010 von Maria Zehetner im Rahmen eines Musikschulwettbewerbes gegründet. Seither haben die Musiker bereits einige namhafte Preise erspielt. Das Programm für den musikalischen Abend wird von traditioneller...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Der Vorstand: Raphaela Pauckner, Andreas Gruber, Roman Hinterberger, Georg Riedler, Nik Keiblinger, Markus Brandstetter. | Foto: privat

"Amstettner Freundeskreis" mit einem Gespür für Sound

Sechs junge Bands zeigten im vergangenen Jahr an mehreren Standorten beim "Amstettner Pflastersound" ihr Können. Ins Leben gerufen wurde das Event vom "Amstettner Freundeskreis", der sich nun in Form eines Vereins neu aufstellte. Georg Riedler, Roman Hinterberger, Andreas Gruber und Markus Brandstetter holten sich dazu Unterstützung von Raphaela Pauckner und Nik Keiblinger. Der "Freundeskreis" versteht sich als Förderer junger Kultur in und um Amstetten. Dabei soll er ein Spektrum an...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
2 5

Das sind die BewerberInnen für das Rathaus Open Air Stockerau!

Viele MusikerInnen und SängerInnen haben sich bereits für das Open Air Casting angemeldet. Sie haben die Chance ein Teil der großen "Best of Music" Live-Show am 13. Juni 2015 auf der Open Air Bühne am Stockerauer Rathausplatz zu werden. Auch du bist SängerIn oder MusikerIn und wolltest schon immer auf einer großen Bühne vor zahlreichen Zusehern performen? Dann melde dich HIER für das große Open Air Casting an! Egal ob Pop, Rock, Klassik oder Musical ... Egal ob Klavier, Bass, Gitarre oder Geige...

  • Amstetten
  • Rathaus Open Air Casting Stockerau
Der ehemalige Scheibbser Rainhard Panzenböck hat sich dem Austropop verschrieben. | Foto: Stadtgemeinde Scheibbs

Konzert von Rainhard Panzenböck

Reinhard Panzenböck, ein Musiker mit Leib und Seele, hat sich ganz dem Austropop verschrieben. Für ihn ist es die ehrlichste Form, Musik zu machen, mit Texten, die das Leben schrieb. Kaum wer interpretiert diese Musikrichtung so authentisch, ehrlich und mit soviel Herz und Gefühl wie er. Mit einer gelungenen Mischung aus eigenen Liedern, aber natürlich hauptsächlich Austropop-Klassikern und Raritäten dieses Genres bietet der ehemalige Scheibbser Reinhard Panzenböck ein tolles,...

  • Scheibbs
  • Cornelia Neuhauser
Foto: privat
2

"Akkordeon-Guru" Herbert Scheibenreif

Nach seiner Auszeichnung mit der „Russian Silver Disc“ 2012 in Moskau wurde Dr. Herbert Scheibenreif (r.) im Rahmen des internationalen Akkordeonwettbewerbs im Salzburg Congress der „Merit Award“ verliehen. In den 1970er Jahren vertrat er Österreich bei int. Wettbewerben in Helsinki, Eindhoven und Washington. Seit 2006 ist er als Vizepräsident in den nationalen und internationalen Akkordeon-Verbänden HVÖ und CIA tätig.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Anzeige

MUSIKERINNEN & MUSIKER GESUCHT!

Suchst Du eine musikalische Herausforderung? Lust auf mitspielen in einem der erfolgreichsten Blasorchester Niederösterreichs? Das OMV Blasorchester sucht interesierte Musiker/innen, die ein entsprechendes Niveau und Lust haben, Mitglied des Klangkörpers zu werden. INFORMATION UND BEWERBUNG bis 3 Projekte/Jahr – Konzerte, Wettbewerbe, CD-Aufnahmen ……. Aufwandvergütung nach Projekt Proben immer auf Projekt ausgerichtet – ca. 18 Probeneinheiten incl. Registerproben/Jahr Probenzeiten: Mittwoch...

  • Bruck an der Leitha
  • Erna Mitsch
Günther Novak mit seiner Sammleredition von "Da Woidviertler". Noch heuer soll das Album erscheinen. | Foto: Foto: privat

Liedermacher bringt sein Album auf den Weg

"Da Woidviertler" soll noch in diesem Jahr erscheinen KARLSTEIN. Günther Novak ist startete seine Karriere mit nichts anderem als einem urigem Waldviertler Dialekt und einem Akkordeon. Mittlerweile hat der Liedermacher aus Karlstein den Berliner Starproduzenten Oliver Pinelli mit an Bord und sogar einen eigenen Fanclub. Jetzt ist der Musiker mit der Produktion seines Albums "Da Woidviertler" fertig und wenn alles glatt geht, soll das Werk zur Weihnachtszeit erhältlich sein. Sogar eine eigene...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Arnold Poeschl
Video
  • 6. Oktober 2024 um 18:00
  • Papierfabrik Varieté Theater
  • Klein-Neusiedl

Matakustix live in der Papierfabrik

Who the hell is AlmÖsiKing?Matthias Ortner, aka Matakustix, bespielt mit seinen Musikerkollegen Christian Wrulich und Michael Kraxner in Kärnten 3000er-Locations wie die Wörtherseehalle in Klagenfurt oder die Messehalle in Villach. Warum das hier erwähnt wird? Weil trotz der Kleinheit des Landes zwischen Neusiedler- und Wörthersee der Osten oft ahnungslos darüber ist, was im Süden so abgeht und umgekehrt. Es ist offenbar Zeit, das etwas nach vorne an die Bühnenkante zu schieben. Matakustix. Der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.