Musiker

Beiträge zum Thema Musiker

Christoph Hirschler und Melanie Flicker.
4

Bezirk Neunkirchen
Christoph Hirschler zaubert im Fernsehen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der "Missing Link"-Musiker Christoph Hirschler moderiert seit kurzem gemeinsam mit Melanie Flicker die ORF-Show "1000 Tricks". Die Kindersendung von Thomas Brezina entführt in 13 Folgen in die Welt der Zauberei . In der verblüffenden Wohnküche zaubern Melanie Flicker und Christoph Hirschler. Dazu bringt Cosimo Nando als "Magic Max" in einem zauberhaften Klassenzimmer die Kinder zum Staunen. Und dann gibt's da noch die "Schule der Magie" mit Tristan de Jong.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
vlnr: Georg Ragyoczy, Martina Friedl und Genevieve Leigh-Rohr | Foto: Gerhard Glazmaier
4

Pop-Art-Musical-CD ist fertig !

“Die CD mit Auszügen aus meinem neuen Pop-Art-Musical ’The lonely Composer’ ist fertig aufgenommen, gemischt und gemastert. In Kürze erfolgt die physische Produktion. Das Musical hat eine Gesamtlänge von ca. zwei Stunden und wurde für die CD auf wesentliche Teile mit einer Laufzeit von 35 Minuten komprimiert. Die weiblichen Gesangstimmen wurden von Genevieve Leigh-Rohr ausa Gablitz und Martina Friedl aus Wolfsgraben eingesungen. Den Part des Erzählers habe ich selbst übernommen. So Corona es...

  • Purkersdorf
  • Georg Ragyoczy
Musikerin Erika Foramitti bringt mit "Sisters of Wishes" ihr neues facettenreiches Album raus. | Foto: Daniela Matejschek

Bezirk Melk
"Schwester Erika" veröffentlicht eine neue Platte

Erika Foramitti präsentiert mit ,Sisters of Wishes‘ einen speziellen Tonträger REGION SCHALLABURG. Man nehme ein bisschen Pop- und Elektronik-Musik sowie eine zarte aber klangvolle Stimme und mixe dieses zu einer "Melange" zusammen. Raus kommt dabei das neue Album der Musikerin Erika Foramitti, "Sisters of Wishes". Die Musikschullehrerin der Musikschule Region Schallaburg präsentiert auf dem neuen Tonträger Eigenkompositionen aus ihrer Feder. "Atmosphärische Stimmungen stehen in einem...

  • Melk
  • Daniel Butter
Lasser (l.) und Luger (r.) | Foto: Andreas Lasser, RS Media

Ternitz-Pottschach
Lukas Lasser & Constantin Luger live im Kino

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Zwei Musiker von Format am 19. September in Ternitz. Constantin Luger live - das ist Austropop, Wiener Schmäh und starke Mundarttexte, die sich ironisch, aber auch nachdenklich und kritisch mit Gesellschaft und sozialen Themen auseinandersetzen. Er spielt solo und mit seiner Band "Die Kaisermelange". Lukas Lasser, der Ternitzer, der eine Hymne erschuf, kommt mit seinem Debüt-Album "Denk wie a Kind" ins Stadtkino. Der Dialekt-Liedermacher kreiert Werke, in denen sich viele...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: privat
1

Ternitz
Musik-Urgesteine zog es ins Kino

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Peter Glatzl und Co zog es ins Stadtkino Ternitz. Schließlich flimmert da die Biographie des legendären Rolling Stones-Gittaristen über die Leinwand. Harald Music, Karl Ossberger, Peter Glatzl, Walter Brunnsteiner und Manfred Paugger sind allesamt tief mit der Musik verbunden und kommen regelmäßig als "Neunkirchner Musikerstammtisch" zusammen. Glatzl – auch bekannt von der Band FLIMP: "Neulich sind wir ins Ternitzer Kino und haben uns den neuen Film über unseren 'Kollegen'...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Musikschulleiter Hans Gager, Obmann Martin Bramböck, Altobmann Rudi Gruber, Obmannstellvertreter Bürgermeister Franz Woltron. | Foto: Musikschulverband Schneebergklang

Grünbach
Martin Bramböck folgt Rudi Gruber im Musikschulverband Schneebergklang

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Obmannwechsel im Musikschulverband Schneebergklang vollzogen. Kürzlich hielt der Musikschulverband Schneebergklang seine konstituierende Sitzung ab. Dabei stand auch die Neuwahl des Obmanns am Programm. Denn der bisherige Obmann, Rudi Gruber, ist nicht mehr Gemeinderat und hat seine Funktion nach 20-jähriger Tätigkeit daher an den Grünbacher geschäftsführenden Gemeinderat, Martin Bramböck, übergeben. Über 350 Schüler werden hier von 15 höchst qualifizierten Pädagogen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Philipp Sageder musiziert in Pitten. | Foto: P & K Sageder

Pitten
Vocalartist Philipp Sageder live bei "Pitten Classics"

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Philipp Sageder tritt im Rahmen der "Pitten Classics" am 20. Juli in der Pittental-Gemeinde auf. Der geniale Musiker und Beatboxer Philipp Sageder machte vor allem mit dem Bandprojekt "Bauchklang" von sich reden. Vielseitig und weltumspannend sind seine musikalischen Reisen. Am 20. Juli 2020 ab 20 Uhr gastieren Philipp Sageder & Friends im Rahmen der „Pitten Classics“ im Gastgarten Unger in Pitten. Sieben großartige Künstler präsentieren Songs, Improvisationen,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Friedrich Anzenberger, Musikschulleiter des Musikschulverbandes Pielachtal, ist seit seiner Kindheit begeisterter Musiker | Foto: (alle) Musikschule Pielachtal
6

Musikschule Pielachtal
"Musik an - Welt aus" - Anmeldephase in der Musikschule

Die Musikschule Pielachtal bietet von Blockflöte, über Gitarre, bis hin zur Steirischen Harmonika alles an. PIELACHTAL (th). Sein Musikinstrument zur Hand genommen, ganz nach dem Motto "Musik an, Welt aus", versinkt man zwischen Musikblättern, Noten und dem Klang seines eigenen Instrumentes. Jeder, der ein Instrument lernen durfte, kennt dieses Gefühl. Wir sprachen mit Friedrich Anzenberger, Musikschulleiter des Musikschulverbandes Pielachtal, über die Musikschule und ihre Wichtigkeit....

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Foto: Roman Gerstl
1 3

Aus dem Leben eines Musikers
"Hautnah", die neue CD von Gerhard Hauß

Gerhard Hauß, der mittlerweile in vielen Genres beheimatete Musiker, hat seine neue CD "HAUTNAH" auf den Markt gebracht. Er nennt sie sein Lebenswerk, da sowohl Text als auch Musik ausschließlich aus seiner Feder stammen.  Mit "Mein Pielachtal", "Hoamat", "Mama", "So wie du bist" und vielem mehr zeigt er uns einen emotionalen, musikalisch perfekt umgesetzten Querschnitt durch sein privates wie auch sein musikalisches Leben. Da er auch Arrangement, Mastering und Gestaltung der Hülle und des...

  • Pielachtal
  • Eva Thanner

Bezirk Neunkirchen
Das Hänschen, der Hans und die Musik

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Es gibt verpasste Chancen im Leben, die man nie wieder aufholen kann. 4.080 Musikliebhaber zieht es in eine Musikschule im Bezirk (mehr dazu hier). Da frisst mich der Neid. Denn ich wollte immer schon Jazz-Trompete erlernen, hab es aber gelassen. Warum? Weil ich als Kind die irrige Meinung vertrat, es genügt vormittags die Schulbank zu drücken. Am Nachmittag wollte ich nicht noch in die MusikSCHULE. Im Nachhinein ist mir bewusst, dass dies ein Fehler war. Klar könnte ich mit...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die aufstrebende Band FlipNFlop verliert durch die Corona-Krise einige wichtige Auftritte. | Foto: Christopher Tarkus

Musik
Schwierige Situation für Musiker

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die junge Austropop-Band "FlipNFlop" aus dem Bezirk Neunkirchen hätte in den nächsten Wochen und Monate mehrere wichtige Auftritte gehabt. Welche Auswirkungen die Corona-Krise für die Musiker hat, haben wir näher beleuchtet. Wichtige Auftritte Beim niederösterreichischen Bandcontest "Loud" konnten die Musiker Lukas Polansky und Sebastian Holzer, alias FlipNFlop, ihr musikalisches Feingefühl beweisen. So manch einer wird sich noch an sie erinnern. Sie waren 2018 die Gewinner...

  • Neunkirchen
  • Eva R.
Neues Projekt von Pavel Baxant: Größte BigBand des Tullnerfeldes soll entstehen. | Foto: privat

Radio Wördern
Casting für Symphonieorchester startet

Diese Einschaltung richtet sich an alle Kunstschaffenden im und um den Kulturraum St. Andrä-Wördern SANKT ANDRÄ-WÖRDERN. Vereinsgründer Pavel Baxant will die größte Bigband des Tullnerfelds zusammentrommeln. Erarbeitet wird derzeit multimedial ein Repertoire der Superlative mit Hits von Tom Jones, Michael Jackson bis Janis Joplin, bis hin zu eigenen Kompositionen der auftretenden MusikerInnen und SängerInnen. Nicht nur ein Studioprojekt ist in Arbeit, auch ein Liveprogramm wird zusammenstellt,...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
10

Mit Künstlern auf du und du - Radiosendung
Gerhard Blaboll und Cobario (#306)

Georg Aichberger und Jakob Lackner bilden mit Herwig Schaffner das Trio Cobario. Von Straßenmusikanten am Donaukanal und in Barcelona haben sie sich zu einem sehr respektierten Instrumentaltrio entwickelt, das vom Außenministerium gerne in die Ferne geschickt wird, um österreichische Musikkultur zu repräsentieren. zu Recht, kann man da nur sagen, denn angesichts der musikalischen Leistungen der sympathischen jungen Männer kann man nur den Hut ziehen. Die Musik ist eine Auswahl aus den letzten...

  • Purkersdorf
  • Gerhard Blaboll
Foto: Königsberger
2

The Groovecake Factory
Zwar kein "Country Music Festival", dafür aber neue EP: "Groovies" veröffentlichen "Right Now"

HERZOGENBURG. Am ersten und zweiten Mai hätte das dritte "Country Music Festival" in Herzogenburg stattfinden sollen. Obwohl Corona den Festivalbesuchern einen Strich durch die Rechnung gemacht hat, gibt es für Liebhaber des Genres einen Lichtblick: Die weit über die Gemeindegrenzen im Unteren Traisental beliebten Country-Riesen "The Groovecake Factory", eine fünfköpfige Band rund um den gebürtigen Herzogenburger Daniel Gutmann, haben nämlich zeitgleich eine neue CD veröffentlicht: "Right Now"...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
Foto: privat

Ternitz
Für's Mai-Lüfterl werden die Fenster geöffnet

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Um das traditionelle Mai-Lüfterl bringt der Coronavirus uns nicht: am 30. April, 20 Uhr, wird musiziert ... nur eben ganz anders als sonst. Die Musiker der vier Ternitzer Musikvereine (1.Ternitzer Musikverein, 1. Pottschacher Musikverein, Trachtenkapelle Flatz und Trachtenkapelle Sieding) werden bei sich zu Hause im Garten, oder aus dem Fenster das Mail-Lüfterl für die Bevölkerung spielen und damit den Frühling begrüßen. Öffnen Sie also ruhig am 30. April, 20 Uhr, Ihr...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Hannes Winkler hat die Videos zwar selber gedreht – zusammengeschnitten wurden sie von Andi Leitner.  | Foto: privat
Video 6

Grafenwörth
Anwalt singt uns mit "Believe" durch die Krise

Paragrafen und Noten sind seine Leidenschaft: Rechtsanwalt Hannes Winkler komponiert und textet "Believe". GRAFENWÖRTH. Er ist ehemaliger Wiener Sängerknabe und hat im Schubertchor gesungen. Er ist schon vor dem Papst aufgetreten, wohnt in Grafenwörth und ist Rechtsanwalt. Die Rede ist von Hannes Winkler, der sich seit seiner Kindheit der Musik und dem Gesang verschrieben hat. Gerade in Zeiten der Coronakrise ist es wichtig, an sich zu glauben. Und genau das drückt Winkler in seinem neuen Song...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Auch der bekannte Jazz-Crooner Louie Austen beteiligt sich am Flashmob. | Foto: VoltFest/Pentek
2

Corona-Flashmob
Gratis-Konzerte aus den Wohnzimmer-Fenstern

Eine Idee des Wiener Musik-Promoters Georg Rosa geht in Österreich um. Zahlreiche Musiker geben kostenlose Konzerte aus ihren Wohnzimmer-Fenstern. WIEN/ÖSTERREICH. Nach dem großartigen Erfolg des ersten Flashmobs am gestrigen Sonntag gibt es auch heute Montag um 18 Uhr wieder etwas zu hören. Bekannte Musiker wie Louie Austen, Andie Gabauer, Roman Gregory, Willi Resetarits oder Saxophonist Sebastian Grimus bekämpfen den Corona-Frust mit heißen Klängen - direkt aus dem Wohnzimmer-Fenster. Bevor...

  • Wien
  • Thomas Netopilik
Musik, Musik, Musik - in Zeiten von Corona | Foto: Stadtkapelle Tulln
2

Coronavirus
Stadtkapelle Tulln spielt aus Gründen der Solidarität

TULLN. "Musik verbindet, auch wenn wir uns persönlich nicht sehen..." – und unter diesem Motto haben sich einige Musiker der Stadtkapelle Tulln zusammengefunden. Und gespielt. "Wir haben dies über unsere Whats-App-Gruppe koordiniert", erzählt Nikolaus Höckner, der gemeinsam mit Bernhard Fleißner für die musikalische Leitung verantwortlich zeichnet. "Wer will, kann um 18 Uhr spielen und dabei ein Video machen", lautete der Aufruf. Gesagt getan, "der Bernhard hat die Videos zusammengeschnitten"...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Die Mitglieder des MV Natschbach-Loipersbach freuen sich auf das Galakonzert. | Foto: MV Natschbach-Loipersbach

Natschbach-Loipersbach
Galakonzert anlässlich 45 Jahre Musikverein Natschbach-Loipersbach

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Musikverein Natschbach-Loipersbach lädt zum "Galakonzert – Konzert der Jubiläen". Es werden Werke von Künstlern aufgeführt, die im Jahr 2020 ebenfalls ein Jubiläum feiern: 250 Jahre Ludwig van Beethoven, 150 Jahre Franz Lehar, 50 Jahre Beatles, 45 Jahre Queen, 50 Jahre Alan Silvestri, und viele mehr. Kapellmeister Thomas Breineder, Obmann Johann List und die Musiker des MV Natschbach-Loipersbach freuen sich bereits darauf, Sie musikalisch verwöhnen zu können. Moderiert...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: privat

Ternitz
Missing Link-Sänger ist tatsächlich schon 30

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Mit ein paar süffisanten Zeilen gratulierten die Missing Link-Band-Kollegen ihrem Sänger Christoph Hirschler zum 30. Wiegenfest. Da war etwa zu lesen: "Er hat einen Bartwuchs wie ein Sechsjähriger, sieht aus wie ein Zehnjähriger, benimmt sich wie ein Sechzehnjähriger, aber tatsächlich wird dieser Mann heute (4. März – Anm. d. Red.) 30 Jahre alt." Die Redaktion der Bezirksblätter schließt sich den Glückwünschen an.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bernhard Affengruber (l.), Stefan Niklas (r.) von JAMstetten mit Hausherrn Robert Gelbmann und Stadtrat Kapellmeister Stefan Jandl.

Hier ist Amstetten JAMstetten
"Schnapp' dein Instrument und komm' vorbei"

"Man weiß nie, wo es hingeht": Für Hörerlebnisse der ungeahnten Art sorgt der Verein JAMstetten. STADT AMSTETTEN. "Schnapp' dein Instrument und komm' vorbei zur Jam-Session im Yellow-Nights" – so lockt der Verein JAMstetten jeden letzten Donnerstag im Monat zu ungewöhnlichen und vor allem ungeahnten Hörerlebnissen in Amstetten. Das gilt für die Musiker ebenso wie für die Besucher. (Fast) alles ist möglich Es geht einfach ums gemeinsame Musizieren, erzählen Bernhard Affengruber und Stefan Niklas...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Simon Tischhart aus Lilienfeld und der Traisner Andreas Vielhaber bilden das Elektropop-Duo ”Lawine”. | Foto: Lawine

Duo "Lawine"
Das musikalische "Fast Food"

BEZIRK LILIENFELD. Beim Wort "Lawine" denken die wenigsten Menschen an Musik. Noch. Denn der Lilienfelder Simon Tischhart und Andreas Vielhaber aus Traisen wollen das ändern. Elektropop Die beiden jungen Männer aus dem Bezirk bilden das Duo "Lawine" und präsentieren mit dem Elektropop-Debütalbum "Kaufhaus" und der Single "Fast Food" ihr musikalisches Können. Simon und Andreas sind alles andere als Anfänger. Schon in ihrer Jugend machten sie mit ihrer Musik im Bezirk auf sich aufmerksam. "Zum...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
Nataly Fechter aus Prinzersdorf bei Deutschland sucht den Superstar | Foto: (2) TV/NOW Stefan Gregorowius
1 2

Deutschland sucht den Superstar, DSDS 2020
Nataly Fechter gibt Vollgas bei DSDS

+++Update 15. Februar 2020+++ Nataly Fechter ist weiter. „Ich habe es geschafft und kann es noch gar nicht glauben, dass ich dabei bin beim Auslandsrecall in Südafrika“, so die Prinzersorferin. „Es geht jetzt um alles und vor allem darum, dabei zu bleiben   Seid gespannt was euch noch alles erwartet“, Fechter weiter. Weiter informiert sie ihre Fans, dass es sie in den nächsten Tagen einiges von Südafrika posten wird. +++Upadte 8. Februar 2020+++ Nataly Fechter ist weiter und wir werden sie im...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Arnold Poeschl
Video
  • 6. Oktober 2024 um 18:00
  • Papierfabrik Varieté Theater
  • Klein-Neusiedl

Matakustix live in der Papierfabrik

Who the hell is AlmÖsiKing?Matthias Ortner, aka Matakustix, bespielt mit seinen Musikerkollegen Christian Wrulich und Michael Kraxner in Kärnten 3000er-Locations wie die Wörtherseehalle in Klagenfurt oder die Messehalle in Villach. Warum das hier erwähnt wird? Weil trotz der Kleinheit des Landes zwischen Neusiedler- und Wörthersee der Osten oft ahnungslos darüber ist, was im Süden so abgeht und umgekehrt. Es ist offenbar Zeit, das etwas nach vorne an die Bühnenkante zu schieben. Matakustix. Der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.