Musiker

Beiträge zum Thema Musiker

Video 35

Ternitz
UPDATE – noch mehr Fotos vom diesjährigen Mailüfterl

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Lockdownbedingt bliesen die Musiker der Trachtenkapelle Flatz, der Trachtenkapelle Sieding, des 1. Ternitzer MV und des 1. Pottschacher MV im Garten ihr Mailüfterl. In Ternitz etwa griffen neben Eva, Michael und Benjamin Ruß auch Isabella, Severin, Maximilian und Michael Gasteiner zu den Instrumenten. Von den Flatzern spielten neben Markus und Melanie Waitz, Thomas, Sanja und Timo Riegler, Norbert, Nadja und Matthias Weissenbacher auch Nina Endler, Julia und Johann...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Tom Stöckl widmet seiner großen Liebe Birgit einen weiteren Lovesong. Wie der Titel heißt, verrät der Säusensteiner Mitte Mai. | Foto: Tom Stöckl
Video 2

Neues Lied von Tom Stöckl
Viel "Amore" beim TV-Bauer aus Säusenstein (mit Video)

Nach "Blonder Engel" widmet der singende "Bauer sucht Frau"-Star Tom Stöckl seiner Birgit ein weiteres Liebeslied. SÄUSENSTEIN. Ganz viel Hausmusik gepaart mit italienischem Flair, so lässt sich der neue Sommerhit vom Säusensteiner Tom Stöckl am Besten beschreiben. Es ist das zweite Lied, welches der "Bauer sucht Frau"-Protagonist seiner großen Liebe Birgit widmet. Lovestory in der Wachau "Im Musikvideo, das in der wunderschönen Wachau abgedreht wurde, sieht man die Fortsetzung der Lovestory...

  • Melk
  • Daniel Butter
2

Stadtgebiet Ternitz
Das etwas andere Maispielen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Das Mai-Spielen würde in den Lockdown fallen. Doch die Ternitzer Musiker haben sich etwas einfallen lassen. Das ist bitter: ausgerechnet das traditionelle Maispielen darf heuer nicht stattfinden. Lockdown – eh klar. Und trotzdem zeigen sich zumindest die Musikvereine aus dem Stadtgebiet Ternitz kreativ, damit von ihnen dennoch etwas zu hören ist. Not macht erfinderisch Josef Feilhofer, Kapellmeister der Trachtenkapelle Flatz zu den Bezirksblättern: "Wir haben schon mit den...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Egon Erger (r.) trommelt Musiker aus seinem musikalischen Umfeld für die Live-Präsentation zusammen. Fix dabei ist Peter Glatzl.

Aus der Neunkirchner Musik-Szene
Egon Erger mobilisiert seine Musikerfreunde

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Aus der Live-Präsentation von Egon Ergers CD mit Neunkirchen-Erinnerungen wird vorerst nix. Aber geübt wird. NEUNKIRCHEN. 1954 bis 1976 zog Egon Erger alias Karl Ossberger in Neunkirchen um die Häuser. Diese (Jugend)Zeit hat er musikalisch aufgearbeitet. Das Resultat ist eine feine Scheibe mit einem Mix aus Blues, Country und Folk (mehr dazu liest du an dieser Stelle). An sich war eine Live-Präsentation der CD geplant. Doch diese muss vorerst warten. – Corona, eh schon...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
MARCO will mit seinen Songs die Charts stürmen. | Foto: Maximillian Pöck

Deutsche Popmusik
Musik von MARCO

ASPERHOFEN. Unter Freunden als Jakob bekannt, in der Musikerszene MARCO genannt. Jakob Horvat, der sich seinen Künstlernamen nach seinem Zweitnamen verliehen hat, hatte in seinen jungen Jahren eigentlich mit Musik nicht viel am Hut, außer ein bisschen Gitarre spielen. „Aber irgendwann dann, an einem langweiligen Sonntagnachmittag habe ich es einfach darauf ankommen lassen. 15 Minuten später hatte ich den Song“, erzählt der Musiker. Erst mit etwa 20 Jahren entdeckte MARCO die Musik richtig für...

  • Tulln
  • Katharina Geiger
Foto: Patrick Zöchling
3

"Egon Erger" erinnert sich musikalisch an seine Jugend

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Von 1954 bis 1976 zog Egon Erger alias Karl Ossberger in Neunkirchen um die Häuser. Diese (Jugend)Zeit hat er musikalisch verarbeitet. "Ich bin ein Neunkirchner Singer/Songwriter und habe jetzt eine neue CD produziert, in der ich mich an meine Jugendzeit, genauer gesagt von 1954 bis 1976,  in Neunkirchen erinnere", beschrieb Egon Erger sein Projekt im digitalen Bezirksblätter-Postkasten. Seine Musik beschreibt Erger als Melange aus Folk, Blues, Country und Jazz. Aber auch...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: privat
5

Kunst & Kultur
Künstler aus der Region: Cansu und Alper Yakin

In vielen Ländern war Alper Yakin bereits. Am besten gefällt es dem Gitarristen und Komponisten in Purkerdorf. PURKERSDORF. "Wir waren sehr müde vom Leben in einer Megastadt wie Istanbul. Wir träumten von viel grüner und schöner Natur", beschreibt Alper Yakin, warum er mit seiner Frau Cansu weg wollte. Nach seinem Musik-Master-Studium in der Türkei, Spanien und Italien kamen sie 2014 endgültig nach Wien, wo er bei Karlheinz Essl an der Universität für Musik und darstellende Kunst...

  • Purkersdorf
  • Birgit Schmatz
Ab 19. März auf yotube, am 2. Juni live: Der neue Song der Mugl Company. | Foto: C. Heller

Neuer Song auf youtube
Die Mugl Company muss “ein bisserl brav sein”

WEINVIERTEL. Der oft zitierte Satz aus der Fernsehsendung “Wir sind Kaiser” war ja lange Zeit tatsächlich das Motto der Kindererziehung und hat sich in manchen Kreisen bis heute gehalten. An Belohnung und Bestrafung werden wir nicht nur am 6. Jänner, wenn der Nikolo mit dem Krampus im Schlepptau in die Häuser kommt, erinnert. Darum ist der Osterhase der Held der Geschichte im neuen Mugl-Song, der am Freitag den 19. März um 18h auf Facebook und Youtube präsentiert wird. Der hoppelnde...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil

Kurz nachgefragt
Fünf Fragen aus der Region

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Kennst du die Antworten? Zu welcher Strafe wurde eine Pensionistin aus Schwarzau/Geb. verurteilt, weil sie gegen die Corona-Quarantäne verstossen hatte?Wie heißt das neue Album des Ternitzer Musikers Lukas Lasser?Welche Belohnung bekam ein Würfacher, der zur Ergreifung dreier Rowdys beitrug?Wie viele Fälle von häuslicher Gewalt wurden von der Polizei bezirksweit im Februar bearbeitet?Wo findet der neue Neunkirchner Jahrmarkt mit seinen 15 Standlern überwiegend statt?

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
So schön kann motorische Liebe sein: Lassers 50 Jahre alte "Daisy" nach der erfolgreichen Generalüberholung. | Foto: Lasser
11

So ehrte Ternitzer den verstorbenen Franz Pfeifer
Mission "Daisy" für Opa

BEZIRK NEUNKIRCHEN. 23 Jahre verstaubte das alte Moperl in Opas Schuppen. Als er starb, restaurierte sein Enkerl ihm zu Ehren "Daisy". Schon beinahe vergessen war die 50 Jahre alte Puch Ds50L. "Aber als mein Opa, Franz Pfeifer, starb, habe ich es mir zur Aufgabe gemacht die alte 'Daisy' herzurichten", erzählt der Ternitzer Liedermacher Lukas Lasser. Zwei Monate befreite der heute 30-Jährige das Moped von Rost und schraubte in jeder freien Minute an dem nostalgischen Moped mit Kultstatus. "Ich...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Aktion 4

"Ned mei Kaffee"
Der neue Streich des Austro-Barden Lukas Lasser

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Spätestens seit seiner Hymne "Ternitz meine Heimat" ist Lukas Lasser in Ternitz und weit über die Stadtgrenzen hinaus bekannt. Sein neues Musikvideo auf youtube heimste bisher über 50.000 Aufrufe ein. Inklusive Gewinnspiel. Der Lasser und sein Kaffeehäferl Der Ternitzer Austro-Barde war äußerst kreativ in der Corona-Zeit und veröffentlichte auf Youtube sein Album 'Ned mei Kaffee'. Mit dem Beitrag will Lasser vor allem eines: unterhalten. "Denn ich denke, dass zur Zeit sehr...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Patrizia Wittek, Conny und Christian Gelück
31

The Show must go on
Musiker halten zusammen

Wer kennt ihn nicht? Roland Wittek, der Oldieroly, https://youtu.be/iuf-dG8xxjg, bekannt durch seine Rollen in der Laientheatergruppe Hirtenberg- Enzesfeld unter Vroni Bubenischek, als Musiker oder auch als DJ bei den wöchentlichen Oldi- Tanzabende im Triestingtal. Der Oldieroly, immer gut aufgelegt und für jeden Spass zu haben. Nur, mittlerweile seit einem Jahr, kann er seine Fröhlichkeit und seine Musik nicht an sein geliebtes Publikum bringen.  Eine musikalische Union Ein Vollblutkünstler...

  • Triestingtal
  • Ing. Markus Achleitner
Video 2

Musiker aus Neusiedl/Zaya
„Ich bin ein Freigeist und Abenteurer“

NEUSIEDL/ZAYA. Es gibt Musiker, Musikanten und Musiklehrer. Marcus Bittner aus Neusiedl vereint all diese Rollen in einer Person. Man kann ihn ohne Weiteres als musikalisches Multitalent bezeichnen. Der Neusiedler spielt einige Instrumente, unter anderem Steirische Harmonika, studiert Posaune, unterrichtet Blechblasinstrumente an der Musikschule, leitet das Jugendbläserensemble in Neusiedl und spielt selbst im Musikverein. Seit der Coronakrise muss er auf gemeinsames Musizieren und Auftritte...

  • Gänserndorf
  • Tabea Reuter
3 5 4

Jubiläum ....
250 JAHRE LUDWIG VAN BEETHOVEN - BADEN den 17.12.2020

BADEN FEIERT JUBILÄUM - 250 JAHRE LUDWIG VAN BEETHOVEN - BADEN den 17.12.2020 Zur Feier des Geburtstages wird am 17. Dezember die weihnachtlich geschmückte Innenstadt Badens mit Beethovens Musik beschallt. Im Haus Rathausgasse 10 stieg Beethoven in den Sommern 1821, 1822 und 1823 ab. In dieser Zeit schrieb er wesentliche Teile der 9. Symphonie. Der Großmeister der Klassik wurde vor 250 Jahren geboren und komponierte unter anderem in Baden bei Wien Mödling und Krems. Niederösterreich gedenkt in...

  • Baden
  • Robert Rieger
Foto: Robert Rieger Photography
2 4 4

Reim klagt an
SCHLAGERSTAR " MATZE " MATTHIAS REIM STINKE SAUER - WENDLER HAT MEINEN SONG GEKLAUT

Plagiats-Vorwürfe gegen Michael Wendler Schlagerstar Reim über Michael Wendler: "Natürlich hat er den Song geklaut!" Geklaut! Wirbel um Wendler-Hit 'Egal' Der Song "Egal" ist wohl der größte Hit, den Michael Wendler in seiner Karriere abgeliefert hat. Doch dass der Song abgekupfert sein soll – dieser Vorwurf besteht schon seit längeren. Michael Wendler hat sich bei einem Song von Matthias Reim bedient, es geht um eine Passage die sich gleich anhöre. Das hat der 63-jährige Reim nun in den...

  • Baden
  • Robert Rieger
Foto: privat
2

Ternitz
Manfred Spies feilte an seinem Solo-Programm

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Langeweile im Lockdown kannte der Ternitzer Profi-Musiker Manfred Spies nicht. "Ich nutzte die auftrittsfreie Zeit während des Lockdowns zum Erweitern meines Solo-Programms 'Saxclusive', welches ja schon über zehn Jahre erfolgreich läuft", erzählt Musikus Manfred Spies.  so war Spies mit Saxclusive bereits bei Ex-Kanzler Franz Vranitzky, im Festsaal des Wiener Rathauses sowie im Hotel Marriott zu Gast. Acht Stunden Musik auswendig gelernt Spies spielt sein Programm zur Gänze...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Andreas Wagner
Video 3

Seaside King
Niedersulzer spielt in aufstrebender Band

NIEDERSULZ (tr). Seit seinem sechsten Lebensjahr spielt er Schlagzeug, während seiner Jugend war er Mitglied in diversen Rock- und Metalcoverbands und auch in der Schule hat er den musikalischen Schwerpunkt gewählt. Die Musik begleitet Achim Linhart schon sein ganzes Leben. Ende 2017 hat der Schlagzeuger dann mit seinen Studienkollegen Judith Bachkönig (Gesang) und Florian Wagner (Gitarre) eine eigene Band gegründet - Seaside King. Nun, drei Jahre später und zwei Mitglieder mehr, Sarah...

  • Gänserndorf
  • Tabea Reuter
Hans Czettel: "Musikalisch bin ich zu Hause am Klavier und spiele nach langer Zeit wieder einmal." | Foto:  Jutta Braun-Czettel

Wartmannstetten
Hans Czettel muss derzeit Kammermusik machen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Berufsmusiker Hans Czettel muss wegen des Lockdowns öffentliche Auftritte knicken. Zeit fürs hauseigene Tonstudio Dem Wartmannstettener Vollblutmusiker Hans Czettel wird dennoch nicht langweilig. Er widmet sich weiterhin der Musik, nur eben ein wenig anders. "Im eigenen Tonstudio", so Czettel: "Ich spiele am Klavier Mozart und Co. sowie alles, was Spaß macht." Der Musikus nutzt die Zeit auch, um am Computer zu komponieren. "Und ich verbringe viel Zeit mit Familie und...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Ternitz
Austro-Barde feierte runden Geburtstag

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Er hat mit seinem Lied "Ternitz meine Heimat" einen Ohrwurm mit Kult-Charakter produziert. Am 1. November feierte der Austro-Barde Lukas Lasser sein 30. Wiegenfest. Die Redaktion gratuliert dem Neo-30-er herzlich zum Runden und freut sich auf seine Auftritte nach dem Lockdown 2.0.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Studio Session: Norbert Schneider, Georg Buxhofer und Georg Schrattenholzer. | Foto: Alexander Gotter
2

Protteser Erfolgsmusiker
Das ist Norbert Schneiders erstes Jazzalbum: Mondsüchtig

PROTTES/WIEN. Für Norbert-Schneider-Fans gibt es etwas Neues: Zusammen mit Georg Buxhofer und Georg Schrattenholzer hat sich der international erfolgreiche, aus Prottes stammende Musiker einen kleinen Traum erfüllt: "'Mondsüchtig' ist ein reines Jazzalbum, analog aufgenommen. Echte musikalische Handarbeit vom ersten Ton bis zum Lautsprecher", heißt es im Presstext. Ohne großes technisches Frumherum, nur das Trio: Gitarre, Kontrabass und Posaune. Ein paar Klassiker wie die Single „Blue Moon“...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
30

Die "SIRS" 2.0. © proben wieder in einer neuen Besetzung
Die "SIRS" 2.0 © sind wieder da

Kurzbericht: Es hat einige Zeit gedauert. Leider wurden die "THE SIRS" © immer wieder, durch verschiedene Umständen (zb. Corona uvm.) am Proben gehindert. Aber jetzt ist es endlich so weit! Die Band, in teils neuer Besetzung, probt bereits fleißig. Manfred (Bass & Gesang) Andreas (Keyboard) Mike (Gitarre & Gesang) und Robert (Drums Gründer der Band), spielen und singen selbstverständlich alles Live, wie sie es seit 1968 gewohnt sind.  "THE SIRS" © arbeiten in nächster Zeit an einigen Projekten....

  • Tulln
  • Robert Zawiacic
2 2 41

Damals: DER TAG AN DEM ICH POP SUPERSTAR " MATZE " MATHIAS REIM TRAFF 2011 - 2020

Damals: DER TAG AN DEM ICH " MATZE " MATHIAS REIM TRAFF 2011 - 2020 Matthias Reim (* 26. November 1957 in Korbach) ist ein deutscher Pop-, Rock- und Schlagersänger. Seinen ersten – und mit Abstand größten – Hit landete Reim 1990 mit Verdammt, ich lieb’ Dich. Die Single wurde weltweit 2,5 Millionen Mal verkauft und stand insgesamt 16 Wochen lang – vom 18. Mai bis zum 6. September – auf Platz 1 der deutschen Musikcharts. Seit 1971 stand hier keine Single ohne Unterbrechung länger auf Platz 1....

  • Baden
  • Robert Rieger

Stadt Krems, Wachau, Kremstal
Tourismus: Stadt Krems trotzt der Krise mit Maßnahmen

Die Corona-Krise trifft auch den Tourismus beim Lockdown hart. KREMS. In den Sommermonaten entwickelten sich die Nächtigungszahlen ganz gut und es gab gegenüber dem Vorjahr im Juli ein Minus von 13 Prozent und im August ein Minus von elf Prozent. Bei den Kremser Tourismusgesprächen in der Winzer Krems referierten Geschäftsführer Horst Berger und Michael Biedermann vom Stadtmarketing Krems, Bereichsleiterin Doris Denk sowie Peter Sigmund von Donau Tourismus NÖ über gesetzte Maßnahmen für die...

  • Krems
  • Doris Necker
Das "Tom Gomez Duo" aus dem Pielachtal. | Foto:  (3) F. Gotsmi
Video 3

Pielachtal
"Tom Gomez Duo" sorgt für gute Stimmung

Bereits im Kindesalter entdeckten die Pielachtaler Musiker "Tom Gomez Duo" ihre Leidenschaft für Musik. PIELACHTAL (th). Musik liegt ihnen seit Kindesalter im Blut. Die BEZIRKSBLÄTTER Pielachtal im Interview mit der Band "Tom Gomez Duo". PIELACHTAL (th). Wie die Dirndltaler zu ihrer Musik kamen und welchen Stil sie spielen und singen erzählen sie im Bezirksblätter Interview. BEZIRKSBLÄTTER: Stellt euch bitte vor. Tom Gomez Duo: Wir sind das "Tom Gomez Duo". Unser Proberaum, genannt...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Arnold Poeschl
Video
  • 6. Oktober 2024 um 18:00
  • Papierfabrik Varieté Theater
  • Klein-Neusiedl

Matakustix live in der Papierfabrik

Who the hell is AlmÖsiKing?Matthias Ortner, aka Matakustix, bespielt mit seinen Musikerkollegen Christian Wrulich und Michael Kraxner in Kärnten 3000er-Locations wie die Wörtherseehalle in Klagenfurt oder die Messehalle in Villach. Warum das hier erwähnt wird? Weil trotz der Kleinheit des Landes zwischen Neusiedler- und Wörthersee der Osten oft ahnungslos darüber ist, was im Süden so abgeht und umgekehrt. Es ist offenbar Zeit, das etwas nach vorne an die Bühnenkante zu schieben. Matakustix. Der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.