Musikkabarett

Beiträge zum Thema Musikkabarett

Piano-Komödie über Ludwig van Beethoven
Alleinunterhalter Roman Seeliger performt im Bezirksmuseum Wieden

Im Beethovenjahr 2020 mussten viele Vorstellungen wegen eines gekrönten Virus verschoben werden. Jetzt holt der Klavierkabarettist Roman Seeliger so manchen Auftritt nach. Skurriles Theaterstück über Beethoven In seiner himmlischen Komödie über Beethoven geht es um das berühmte Ta-ta-ta-taaa am Beginn der fünften Symphonie. Vor einem jenseitigen Gericht wird Ludwig vorgeworfen, er habe diese eindringlichen Takte von einem anderen Komponisten abgeschrieben. Am liebsten spielt er die Köchin  Als...

  • Wien
  • Wieden
  • Ron Auer-Wanecek
Humor als Kunstform: Angelika Niedetzky steht für erfrischende Fröhlichkeit und Kreativität auf der Bühne und im Fernsehen.  | Foto: Monika Wölff

Kleinkunst ganz groß
Kabarettistinnen braucht die Kleinkunst

Welche Kabarettistinnen fallen Ihnen auf die Schnelle ein? Eine Frage, bei der viele einmal intensiv überlegen müssen. Tatsächlich sind es deutlich häufiger Männer, die an den deutschsprachigen Kleinkunstbühnen auftreten. In Graz sorgen in den nächsten Tagen und Wochen einige Künstlerinnen dafür, dass Humor in der öffentlichen Wahrnehmung ein weiblicheres Gesicht bekommt. Wer sich im österreichischen Fernsehen die verschiedenen Kabarettformate ansieht oder immer wieder mal die Grazer...

  • Stmk
  • Graz
  • Christian Pendl
Musikkabarett gespickt mit Anekdoten aus der Schule serviert Stefan Haider im Theatercafé. | Foto: ehnpictures.com

Kleinkunst ganz groß
Premierenzeit in der Kleinkunst

Aktuell gastieren in Graz zahlreiche Kabarettisten, die mit ihren neuen Programmen das Kleinkunstpublikum begeistern. Bereits vorige Woche machten das kongeniale Duo Berni Wagner und Vinz Binder thematisch einen musikkabarettistischen Streifzug durch die Bundesländer Österreichs und deren Klischees - unbedingt notieren fürs nächste Mal. Diese Woche findet sich Stefan Haider wieder im Theatercafé ein, um in "Supplierstunde" - ein Best Of seiner bisher elf Soloprogramme - seine Erfahrungen als...

  • Stmk
  • Graz
  • Christian Pendl
Wer nicht fühlen will, muss hören: Mit diesem Programmtitel starten Pizzera & Jaus zurzeit wieder durch.  | Foto: Moritz Schell

Kleinkunst ganz groß
Die Grazer Kleinkunst-Szene bietet aktuell viele Novitäten

Roland Düringer beeindruckte vorige Woche im Theatercafé, Pizzera & Jaus folgen morgen und am Freitag im Orpheum. Die Graz-Premiere von Roland Düringer offenbarte einmal mehr dessen schauspielerisches Talent, spielt er doch drei Rollen in seinem anspruchsvollen neuen Programm "African Twinies". Wer klassisches Kabarett erwartete, wurde überrascht: Vielmehr beeindruckt Düringer diesmal mit szenischen Dialogen in einer fortlaufenden Handlung. An Humor fehlt es der Darbietung dennoch nicht....

  • Stmk
  • Graz
  • Christian Pendl
Premiere: Joesi Prokopetz präsentiert sein neues Programm. | Foto: Gary Milano

Kleinkunst ganz gross
Joesi Prokopetz weiß: Pferde können nicht reiten

Der Anfang ist gemacht, und dieser war erfrischend bunt: Bei den langen Nächten des Kabaretts in der vorigen Woche haben Sonja Pikart, Jo Strauss, BE Quadrat und Didi Sommer der Kleinkunst alle Ehre gemacht und mit klassischem Kabarett, Musikkabarett, Comedy und Gesang das Publikum stundenlang begeistert. Neues Kabarettprogramm Diese Woche bespielt der bekannte Schauspieler und Kabarettist Gregor Seberg die Kleinkunstbühne Hin und Wider im Theatercafé und auch nächste Woche kommt einer, den...

  • Stmk
  • Graz
  • Christian Pendl

Zusatzvorstellung Klavierkabarett SEIDENBLICKE 17.05.
Großes Interesse für das neue Bussical des Landstraßers Roman Seeliger

Der Klavierkabarettist Roman Seeliger kann sich freuen: Seine Vorstellungen am 13.5. im Haus Hofmannsthal und am 15.5. im Theater L.E.O. sind bereits ausverkauft. Daher spielt er sein Bussical "Seidenblicke" ein drittes Mal: am Freitag, 17. Mai 2019, im Theater L.E.O. Seeliger persifliert den Adel der Seidenblicke und schlüpft dabei in die verschiedensten Rollen. Auch wird die Sprache eines großen österreichischen Literaten parodiert, der zum fixen Spielplan des Burgtheaters gehört. Für...

  • Wien
  • Landstraße
  • Ron Auer-Wanecek
3 2

Neues Klavierkabarett
SEIDENBLICKE. Ein Bussical

Es ist wieder so weit: Pianist, Jurist und Klavierkabarettist Roman Seeliger wartet mit einem völlig neuen Solo-Abend auf: In seinem Bussical  Seidenblicke geht es um die Hochglanzgesellschaft, eine kurze Hommage an Thomas Bernhard und den Wunsch, in ein Society-Format des Fernsehens zu kommen. Wie wird das gelingen? Opern-Anleihen ("Der Quotenfänger bin ich ja" - "Dem Papageno die Früchte, Marmelade ist eine meiner Süchte"), Eigenkompositionen ("Bussi-Lied", "Die Bergtochter") und Hits von...

  • Wien
  • Landstraße
  • Ron Auer-Wanecek
12. Klagenfurter Kleinkunstpreis Herkules | Foto: Agentur Herkules

12. Klagenfurter Kleinkunstpreis Herkules

12. Klagenfurter Kleinkunstpreis Herkules präsentiert von der Agentur Herkules Mit neuem Ablauf präsentiert sich der Klagenfurter Kleinkunstpreis Herkules im kommenden Jahr. Am 5. Jänner - gewissermaßen zur Einstimmung auf den Wettbewerb - ist im VolXhaus Klagenfurt Mademoiselle Mirabelle, die Siegerin des jahres 2017, zu sehen. Am 6. Jänner, dem Dreikönigstag, wird es für die acht Teilnehmer, die diesmal aus Deutschland und der Schweiz kommen, ernst. Doch keine Sorge! Die Teilnehmer verstehen...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Gerald Raunjak
Mademoiselle Mirabelle | Foto: Agentur Herkules

Mademoiselle Mirabelle - 12. Klagenfurter Kleinkunstpreis Herkules

Jurypreisträgerin Klagenfurter Kleinkunstpreis Herkules 2017 Mademoiselle Mirabelle: „vieles und davon reichlisch“ Mirabelle französelt. Damit rechnet man schon bei ihrem Namen. Aber Mademoiselle entzückt nicht nur durch ein perfekt gebrochenes Deutschfranzösisch, mit dem sie selbst gestandene Französischlehrer verunsichert, sondern auch durch ihre ganz eigene Show aus Comedy, Theater und Musik. So verführt sie ihr Publikum mit Charme scharf und dennoch liebevoll - mit „guitare“ und Glitzern in...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Gerald Raunjak
Fii, der Beatboxer - das "Supertalent" aus Wien. | Foto: Eva Eberl
4

HAMMER - Gröst'l zum Jubiläum

Bereits zum 60. Mal wurde zum Kleinkunst Gröst'l in die Arche Noe geladen. Das Publikum war begeistert KUFSTEIN. Wie immer an einem Gröst'l-Donnerstag war auf der Bühne alles angerichtet, die Technik bereit, die Gäste betraten das Lokal und waren gespannt welchen Geschmack den das Gröst'l diesmal mit den wohlbekannten Zutaten hat. Fünf Künstler je 20 Minuten - das Gröst'l tut der Seele gut Das Besondere beim Gröst'l ist, man weiß nie was einen erwartet, doch es schmeckt immer. Unter der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Hans Achorner
Foto: ©Sebastian Hoppe

Abba Jetzt!

MUSIK | KABARETT INTERNATIONAL Die musikalisch-kabarettistische Antwort auf ABBA: Im Frack präsentieren der Burgschauspieler Tilo Nest, der TV-Schauspieler Hanno Friedrich und der Pop-Professor Alexander Paeffgen am Piano die Hits der Schweden als einen atemberaubenden Ritt durch alle musikalischen Genres – von Hip Hop über Flamenco bis hin zu Heavy Metal. Wunderbar komisch und immer überraschend anders. Karten - Informationen - Bühne im Hof Wann: 30.04.2016 19:30:00 Wo: Bühne im Hof, Julius...

  • St. Pölten
  • Bühne im Hof St.Pölten
2

Ursula BRUCK & Eik BREIT "Jenseitig von Eden … mitten in den 80ern!"

Auftaktveranstaltung 2014 des KULTURFORUM WEISSENBACH mit dem aktuellen Programm von Ursula Bruck und Eik Breit (EAV) Mitten in den 80ern ..... war Eik BREIT mit seiner Band „Erste Allgemeine Ver-UNsicherung“ auf Höhenflügen im Pophimmel, wie sie in österreichischen Landen nur ganz wenige erleben konnten. Zusammen mit Klaus Eberhartinger, Thomas Spitzer & Co beherrschte dieses legendäre Rock-Kabarett-Ensemble jahrelang die Hitparaden im gesamten deutschen Sprachraum. Und die Musik jener...

  • Tirol
  • Reutte
  • Kulturforum Weißenbach Kulturforum

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.