Musikkapelle Natters

Beiträge zum Thema Musikkapelle Natters

Die Musikkapelle Natters am Plaza Santa Clara in Castellón – hier wurde auch vor 32 Jahren ein Foto gefertig (siehe nächstes Bild). | Foto: Musikkapelle Natters
Video 13

On Tour
Olé: Musikkapelle Natters begeisterte in Castellón de la Plana

Die Musikkapelle Natters ist als reiselustige Gesellschaft weit über die Landesgrenzen hinaus bekannt. Vor kurzem gab es ein Da capo bei einem internationalen Festival in Spanien! NATTERS. "Olé ist ein Ausruf in der spanischen Sprache, mit dem Anerkennung und Begeisterung für eine Person, eine Sache oder ein Ereignis in einer bestimmten Situation ausgedrückt wird." So wird es im Internet-Lexikon erklärt – und die Musikantinnen und Musikanten der Musikkapelle Natters versichern glaubhaft, dass...

Der Festmarsch am Sonntag wurde von der Ehrenmusikkapelle Mutters angeführt.
Video 127

Natters 2024
Krönender Abschluss eines großartigen Bezirksmusikfestes

Obmann Helmut Fitzner und seine große Mannschaft haben ein Wochenende lang alles gegeben – und es hat sich gelohnt. NATTERS.  "Eine volle Hütte" – sprich: Festzelt – an allen Abenden und am Sonntag freute wohl nicht nur den Kassier, sondern auch die gesamte Musikkapelle Natters samt den vielen Helferinnen und Helfern. Sonnenschein über Natters Selten zuvor hat es an einem Festsonntag angenehmere Temperaturen bei der Festmesse und dem Festakt gegeben. Lediglich der Natterer Bürgermeister Marco...

Die Jugend zeigte ihr Können – und dass auch (ganz) große Instrumenten perfekt bedient werden, wurde unter Beweis gestellt. | Foto: Hassl
Video 70

Bezirksmusikfest Innsbruck Land
Die Jugend war in Natters am Instrument

Die Insider wissen Bescheid: Der Freitag ist bei jedem Bezirksmusikfest der "Tag der Jugend". In Natters trat der musikalische Nachwuchs einmal mehr in beeindruckender Stärke auf. NATTERS. Helmut Fitzner, Obmann der Musikkapelle Natters, wertete die meteorologischen Bedingungen als Beweis für das Sprichwort "Der Tüchtige hat das Wetterglück. Zu Recht: Strömenden Regen am Vormittag folgte am Nachmittag massiver Hochdruckeinfluss. Demzufolge war das volle Programm am Tag der Jugend möglich....

In Festlaune: Bgm. Marco Mösl, Bez.-Obmann Franz Niederkofler, Obmann Helmut Fitzner und Kapellmeister Peter Guggenbichler
Video 35

Blasmusik pur
Fulminanter Auftakt des Bezirksmusikfests in Natters

Alle Daumen waren in den vielfältigen Positionen nach oben gerichtet – ergo gab es keinen Grund, mit dem Auftakt zum 72. Bezirkmusikfests Innsbruck Land länger zuzuwarten. NATTERS. Start am Donnerstagabend – das bedeutete für MK-NAtters-Obmann Helmut Fitzner, Kapellmeister Peter Guggenbichler, die Musikantinnen und Musikanten sowie viele helfende Hände einiges an Arbeit. Ex-Marketenderinnen on Tour Es hat sich gelohnt: Pünktlich um 19.30 Uhr marschierte die Musikkapelle Götzens ein. Sie kam...

Peter Guggenbichler ist der neue Kapellmeister der Natterer – und er hatte bei der Premiere ob der Leistung seiner MusikantInnen sichtlich beste Laune. | Foto: Hassl
Video 25

Frühjahrskonzert 2023
Eine neue Ära bei der Musikkapelle Natters

Die Musikkapelle Natters wird von einem neuen Kapellmeister dirigiert, der einen glänzenden Einstand feierte. NATTERS. Der neue Maestro ist freilich kein Unbekannter, sondern ein großer Mann der heimischen Musikszene, der noch dazu aus den eigenen Reihen kommt: Dem bisherigen Schlagwerk-Registerleiter Peter Guggenbichler wurde bereits die Ehrenmitgliedschaft verliehen und er führt seit vielen Jahren die Musikschule Stubaital. Frisch voran So könnte das Motto des Konzerts lauten – tatsächlich...

Die Hippacher Musikanten mit Hannes Rauch (re.), MK-Natters Obmann Helmut Fitzner und Kpm.-Stv. Peter Guggenbichler (2. u. 3. v.re.) | Foto: Christl Trojer
3

Aufg'spielt
Beste Stimmung beim 26. Inntaler-Stammtisch in Natters

Nach dem letzten Inntaler-Stammtisch im Jahr 2018 und pandemiebedingter Pause konnte die Musikkapelle Natters dank des Entgegenkommens der Hippacher Musikanten endlich wieder einmal einen Inntaler-Stammtisch im Natterer Gemeindesaal veranstalten. Die Ankündigung zu diesem absolut einmaligen Exklusivkonzert der Freunde aus dem Zillertal machte wie ein Lauffeuer die Runde, und so konnten sich die Natterer wieder über zahlreichen Besuch freuen. Die erfolgreiche Reihe ... der Inntaler-Stammtische...

Bevor die Hummer ihr Bad im heißen Wasser genießen konnten, legten sie noch einen Boxenstopp samt Koch am Ball ein.
42

Tierisches Treiben in Natters

Ob Reh, Hirsch oder Jäger - auf der Tanzfläche wurden die Revierkämpfe vorläufig vertagt. "Einfach tierisch" lautete das diesjährige Motto des traditionellen Musikballs der Musikkapelle Natters. Dass es dort nicht nur auf der Tanzfläche heiß her geht, ist bereits bekannt. Neben der Hippo-, der Scherer- und der Schweinderl-Bar wurde auch in der "Bärenhöhle" ausgelassen gefeiert. Obmann Helmut Fitzner durfte sich nicht nur über den großen Besucherandrang, sondern auch über viele originelle und...

Im Jahr 2015 sagten die Hippacher Musikanten DANKE – jetzt gibt es beim Inntaler-Stammtisch in Natters ein Comeback. | Foto: Hassl
2

Sonderkonzert
Inntaler-Stammtisch mit Hippacher Musikanten

Das Jahr 2015 war ein trauriges Jahr für die unzähligen Fans der Hippacher Musikanten: Im Rahmen des traditionellen Inntaler-Stammtischs zu Ehren des großen Natterer Musikers, Komponisten und Gründers der legendären "Fidelen Inntaler", Gottlieb Weißbacher,  gab die beliebte Formation nach 30 Jahren ihr Abschiedskonzert. Einmaliges Comeback Zur Freude vieler Inntalerfans ist das Kapitel „Hippacher Musikanten“ doch noch nicht zu Ende: Aus besonderem Anlass – der Todestag von Gottlieb jährt sich...

Hannes Mösl, Max Stecher und Hermann Götzl mit Obmann Helmut Fitzner und Bgm. Karl-Heinz Prinz.
36

Ehrungen für große Natterer Musikanten!

Feinste Blasmusik und außergewöhnliche Ehrungen prägten das Frühjahrskonzert der MK Natters! Es ist mittlerweile kein Geheimnis mehr: Die Musikkapelle Natters bietet unter dem Dirigat von Kapellmeister Michael Cede beim Frühjahrskonzert ein Programm, das keinerlei Wünsche offenlässt und an musikalischer Qualität kaum zu überbieten ist. Der Auftakt des Musikjahres bildet aber auch einen würdigen Rahmen, wenn es um die Ehrungen geht – und hier wurden diesmal drei große Männer der Blasmusik auf...

Wer eine besonders musikalische Baustelle sucht, wird beim Musikball in Natters fündig!

Achtung, Baustelle – beim Musikball in Natters

Der Ball der Musikkapelle Natters steht bekanntlich immer unter einem besonderen Motto. Auch diesmal geben die MusikantInnen um Neo-Obmann Helmut Fitzner die Richtung vor: "Achtung, Baustelle" lässt im Gemeindesaal Natters freilich breiten Spielraum für die Fasnachter, die diesen Traditionsball erfahrungsgemäß stürmen. Und weil am Samstag, dem 10. Februar so mancher Presslufthammerkompressor etwas länger zum Warmlaufen brauchen könnte, gibt es bis exakt 20.48 freien Eintritt (offizieller...

Obmann Hannes Mösl weiß, wie Posaune geht – Bgm. Karl-Heinz Prinz wurde fachkundig unterwiesen!
8

180 Jahre Blasmusik in Natters

Nur eine kleine, aber dafür feine Feier mit vielen Gratulanten für ein großes Jubiläum der Musikkapelle in Natters, die seit 180 Jahren im Einsatz ist! Es gibt in Natters bekanntlich viele Traditionen – eine davon pflegt auch die Musikkapelle: Bei runden Jubiläum werden keine Felder für Festplätze umgepflügt – hier reicht entweder der Gemeindesaal oder – wie im vorliegenden Fall – das Gelände rund um den Musikpavillon. Dort wurde am Wochenende das 180-Jahr-Jubiläum mit einer kleinen, aber dafür...

Blasmusik pur versprechen Kapellmeister Michael Cede und die MusikantInnen beim Frühjahrskonzert in Natters!

Die ganze bunte Palette der Blasmusik

Warum man das Frühjahrskonzert der Musikkapelle Natters nicht versäumen sollte, lesen Sie hier! Die Musikkapelle Natters hat im Oktober beim Wertungsspiel des Musikbezirkes Innsbruck Land eine "Goldmedaille mit Auszeichnung" eingespielt. Kapellmeister Michael Cede verordnete zur Belohnung eine verlängerte Winterpause – wobei den MusikantInnen sofort klar war, dass darauf wieder Höchstleistung gefordert wird. Das Programm für das Frühjahrskonzert, das am Samstag, dem 20. Mai ab 20.15 Uhr im...

Garanten für tolle Musik beim Faschingsball: Die "Tiroler Alpenkavaliere Martin Stern und Heinz Jenewein | Foto: TK

Faschingsball der Natterer Musikanten

"Zeitreise" – so lautet das Motto des großen Faschingsballs der Musikkapelle Natters – und auch eine Frage steht im Raum: "Gestern, heute, morgen – wer hat an der Uhr gedreht"? Wer zu diesem Ballthema etwas beitragen will, muss am Samstag, dem 25. Februar ab 20 Uhr im Gemeindesaal Natters sein! Achtung: Bis 20.47 Uhr ist der Eintritt frei! Dass wieder einiges geboten wird, ist Tradition: Tombola, Glücksrad, Nagel-Bar, Neanderbar, Scherer-Bar und K & K-Bar warten auf die Besucher. Zur...

Riesenjubel bei der Delegation aus Natters mit Bgm. Karl-Heinz Prinz über die Goldmedaille mit Auszeichnung.
18

Gold mit Auszeichnung für die MK Natters

Weiters: Gold für Sellrain, Oberperfuss und Kematen, Silber für Völs und Götzens, Bronze für Birgitz beim Konzertwertungsspiel! Acht Musikkapellen des Musikbezirks Innsbruck-Land stellten sich am Samstag im Veranstaltungszentrum Blaike in Völs dem Konzertwertungsspiel. Dieses Ereignis findet nur alle fünf Jahre statt und es geht darum, vor einer hochkarätigen, international besetzten Jury die gestellten Anforderungen zu erfüllen. Im Anschluss an die Darbietungen gibt es für die Kapellmeister...

Kapellmeister Michael Cede leitet sein sechstes Frühjahrskonzert.

MK Natters: Traditionelles, James Bond und Joe Zawinul

Die Musikkapelle Natters lädt am Samstag, dem 16. April zum Frühjahrskonzert in den Gemeindesaal. Ab 20 Uhr werden Kapellmeister Michael Cede und seine MusikantInnen viel Traditionelles zu Gehör bringen. Im zweiten Teil stellt die Kapelle einmal mehr ihre Vielseitigkeit unter Beweis. Es gibt musikalische Highlights aus James Bond Filmen und als Höhepunkt mit den größten Hits von Joe Zawinul auch jazzige Elemente, bei denen auch einige Solisten unter Beweis stellen. Die MK Natters geht auch...

Die "Alpenkavaliere" – Heinz Jenewein und Lokalmatator Martin Stern – werden 100 %ig ausgeschlafen sein! | Foto: Alpenkavaliere

Schlaflos in Natters – der Ball für Aufgeweckte!

Wo gibt es eigentlich die unltimative Pyjamaparty? Klarer Fall: In Natters, weil dort die Musikkapelle beim Faschingsball wieder einmal alle Register zieht. Am Samstag, dem 6. Februar wird dort ab exakt 20.16 Uhr unter dem Motto "Schlaflos in Natters" allerlei geboten: Neckische Schlaganzüge, ausgelatschte Filzpatschen, Omaunterhosen, Zipfelmützen, historische Nachttöpfe u. v. a. m. warten auf alle Schlafwandler. Alles gewesen? Natürlich nicht – also weiter: Auftritt der Natterer Huttler....

1 20

Donkschian fir die Musig

Die "Hippacher Musikanten" nahmen beim 24. Inntaler-Stammtisch in Natters ihren Abschied! Der inntaler-Stammtisch im Gedenken an den unvergesslichen Gottlieb Weißbacher aus Natters – den Gründer und langjährigen Leiter der legendären "Fidelen Inntaler" – fand zum 24. Mal statt. Seit vielen Jahren ist der Gemeindesaal in Natters Schauplatz dieser Veranstaltung. Am Sonntag mussten die Veranstalter der Musikkapelle Natters unter Obmann Hannes Mösl und Kapellmeister Michael Cede im wahrsten Sinn...

Die Hippacher Musikanten geben am 29. November beim Inntalerstammtisch in Natters ihr Abschiedskonzert. | Foto: Veranstalter
2

24. Inntalerstammtisch im Gemeindesaal Natters

Hippacher Musikanten geben nach 30 Jahren ihr Abschiedskonzert Der Inntalerstammstisch, der alle zwei Jahre von der Musikkapelle Natters veranstaltet wird, findet am Sonntag, dem 29. November bereits zum 24. Mal statt und ist längst über die Landesgrenzen hinaus bekannt. Ab 10.30 Uhr wird im Gemeindesaal Natters des legendären Kapellmeisters und Komponisten Gottlieb Weißbacher gedacht. Die Mitglieder der "Fidelen Inntaler" werden natürlich wieder anwesend sein. Der 24. Inntalerstammtisch hat...

V.l.n.r.: Schützenobmann Benjamin Pittl, FC Natters-Obmann Florian Oberhofer, Bgm. Stefan Moisi, Vizebgm. Georg Dornauer jun., Bgm. Norbert Jordan, MK-Natters-Obmann Hannes Mösl, Obereutnant Andreas Mair und FF-Natters-Kdt.-Stv. Michael Haselwanter
1 6

Natters hilft Sellrain: 25.000 Euro gespendet!

Großartiges Ergebnis der Initiative "Natters hilft Sellrain", zu der viele beigetragen haben! Die Initiative "Natters hilft Sellrain" war eine der ersten Aktionen, die nach dem verheerenden Hochwasser ins Leben gerufen wurden. Auf Initiative der Schützenkompanie, die spontan von zwölf weiteren Vereinen und der Gemeinde Natters massiv unterstützt wurde, gelang letztlich ein großartiges Spendenergebnis. Der Sellrainer Bgm. Norbert Jordan und Vizebgm. Dr. Georg Dornauer jun. konnten heute einen...

Der Bildbeweis: Die Natterer MusikantInnen begeisterten in China nicht nur große, sondern auch kleine Blasmusikfans! | Foto: privat
13

Natterer MusikantInnen auf China-Reise

Tolle Auftritte und unvergessliche Eindrücke für die Musikkapelle Natters in Shanghai! Die Musikkapelle Natters war wieder auf "großer Fahrt": Vor kurzem nahmen die Natterer auf Einladung der „China Association for Symphonic Bands and Ensembles – CASBE“ – also quasi des Chinesischen Blasmusikverbandes – am alljährlich stattfindenden „Spring Music Festival Shanghai“ teil. Dieses Festival bespielt eine Woche lang die gesamte 24 Millionen-Einwohner-Stadt mit Konzerten, Marching-Band-Events,...

Gottlieb Weißbacher aus Natters ist vor 25. Jahren verstorben. | Foto: privat
3

23. Inntalerstammtisch in Gemeindesaal Natters

Der Inntalerstammtisch, der von der Musikkapelle Natters zum Gedenken an den großen Musikanten und Komponisten Gottlieb Weißbacher ausrichtet, hat bereits große Tradition. Die Veranstaltung findet heuer bereits zum 23. Mal statt und steht unter einem besonderen Zeichen: Der Todestag Weißbachers jährt sich zum 25. Mal. Am Sonntag, dem 1. Dezember findet in der Pfarrkirche Natters um 8.30 Uhr eine Gedenkmesse statt. Ab 10.30 Uhr wird dann im Gemeindesaal musiziert. Den Auftakt machen die...

Premiere in Natters: Erstmals spielen die "Innbrüggler" unter Leitung von Franz Posch dort auf! | Foto: Veranstalter
3

175 Jahre Musikkapelle Natters

Die Musikkapelle Natters besteht seit 175 Jahren – keine Frage, dass Obmann Hannes Mösl, Kapellmeister Michael Cede und die Musikantinnen vom 26. bis 28. Oktober zur großen Jubiläumsparty laden. Vom "Großen Österreichischen Zapfenstreich" bis zum Oktoberfest lassen die OrganisatorInnen nichts aus. Das Programm: Freitag, 26.10., 19 Uhr: Einmarsch zum Festplatz beim Gemeindesaal, anschl. Großer Österreichischer Zapfenstreich (MK Natters, Musikverein Safnern/Schweiz, Schützenkomp. Natters); ab...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.