Musikkapelle Reith

Beiträge zum Thema Musikkapelle Reith

Die Band "Made Up" sorgt beim Reihter Dorffest für gute Unterhaltung. | Foto: Made Up
2

6. Juli
Reither Vereine laden wieder zum Dorffest

Fest mit buntem Rahmenprogramm und Auftritten der Musikkapelle Reith sowie der Band "Made Up". REITH. Am 6. Juli findet das Dorffest der Reither Vereine statt. Ab 16 Uhr startet das bunte Kinderprogramm mit Clown Pepe, Hüpfburg, Spielestraße und Kinderschminken. Außerdem gibt es eine Fotobox. Um 18 Uhr spielt die Musikkapelle Reith ein Platzkonzert und um 20 Uhr ist die heimische Band „Made Up“ an der Reihe. Die Band besteht aus drei jungen Musikbegeisterten aus Kitzbühel und Umgebung: Yara...

Kapellmeister Bernhard Rabanser (li.) und Obmann Michael Jöchl (re.) gratulieren den fleißigsten Mitgliedern Manfred Jöchl und Simone Schwabl. | Foto: Verena Mühlbacher
2

Jahreshauptversammlung
Musikkapelle Reith ehrte fleißige Mitglieder

Kapellmeister Bernhrd Rabanser stellt Überlegungen an, Amt niederzulegen; Neuwahlen nächstes Jahr. REITH. Schon zur Tradition geworden ist die Jahreshauptversammlung der Musikkapelle Reith im Anschluss an die Cäcilienmesse. Kapellmeister Bernhard Rabanser und Obmann Michael Jöchl präsentierten einen eindrucksvollen Jahresbericht, der von 86 Aktivitäten im abgelaufenen Musikjahr geprägt war. Davon waren 40 Proben und zwölf Teilproben, dazu kamen Ausrückungen und sonstige Veranstaltungen....

Am 24. Juni findet in Reith das Fest der Vereine statt. | Foto: Erber
2

Schmankerl & Konzerte
Dorffest der Vereine in Reith, 24. Juni

REITH. Das Dorffest in Reith findet am 24. Juni, ab 17 Uhr statt. Rund um das Gemeindeamt bieten die Vereine allerlei Köstlichkeiten an - von Hendl über die beliebten Kiachl bis zum Steak Burger. Ein großes Angebot gibt es für die Kinder und alle Junggebliebenen: Aufgestellt ist eine Fotobox und Clown Pepe kommt zu Besuch. Hüpfburg, Spielstraße und eine große Tombola runden das Angebot ab. Für die musikalische Unterhaltung sorgt die Musikkapelle Reith mit ihrem Auftritt um 18 Uhr. Ab 20 Uhr...

Frühjahrskonzert der Musikkapelle Reith im Kulturhaus. | Foto: pixabay/stevepb

Musikkapelle Reith
Ein bunter Musikstrauß beim Frühjahrskonzert

REITH. Die Musikkapelle Reith lädt zum Frühjahrskonzert am 22. April um 20 Uhr in das Kulturhaus Reith. Kapellmeister Bernhard Rabanser hat ein buntes Programm zusammengestellt. Als Moderator führt Bürgermeister Stefan Jöchl durch das abwechslungsreiche Programm. Die Karten gibt es im Vorverkauf bei allen MusikantInnen zum Preis von 8 Euro, Karten an der Abendkassa sind um 10 Euro erhältlich. Weitere Lokalnachrichten aus dem Bezirk Kitzbühel liest du hier.

Die Jahrgänge 2000 bis 2003 feierten im Kulturhaus Reith ihre Jungbürgerfeier. | Foto: Foto Flash
2

Live-Musik und Referat
Gemeinde Reith lud Jungbürger zur Feier

REITH (joba). Vor Kurzem fand die traditionelle Jungbürgerfeier in Reith statt. 34 Jungbürger der Jahrgänge 2000 bis 2003 ließen sich im Kulturhaus feiern. Nach dem musikalischen Empfang durch die Musikkapelle Reith begrüßte Bürgermeister Stefan Jöchl die Jugendlichen mit ihren Freunden und Eltern. Seminarist Michael Marschall von der Erzdiözese Salzburg hielt ein Impulsreferat zum Thema Jugend und Glaube. Eine Premiere gab es auch für den jüngsten Verein in Reith, der Chor „Klangwellen Reith“...

Obmann Michael Jöchl mit den ausgezeichneten Jungmusikanten. | Foto: Musikkapelle Reith
2

Gemeinde Reith
Ehrungen und Gratulationen beim Hohen Frauentag

REITH (jos). Am Hohen Frauentag fand der alljährliche Schützenjahrtag mit Festakt und anschließendem Frühschoppenkonzert der Musikkapelle Reith statt. Heuer wurde Pfarrer Michael Struzynski zum 60. Geburtstag, sowie für zehn Jahre als Pfarrer in  Reith mit einer Ehrensalve und einem selbst dirigierten Marsch gratuliert. Unter den Gratulanten befanden sich Bürgermeister Stefan Jöchl, Diakon Manfred Prodinger, Wolfgang Stöger vom Pfarrkirchenrat, Rosi Sampl mit Pfarrgemeinderat und die Reither...

Kinderfaschingsumzug am 23. Februar in Reith. | Foto: pixabay/5598375

Fasching im Bezirk Kitzbühel
Faschingsumzug in Reith am 23. Februar

REITH. Am Sonntag, den 23. 2., findet ab 13.30 Uhr der Kinder-Faschingsumzug in Reith statt (Treffpunkt Kulturhaus). Der Umzug wird von der Musikkapelle Reith musikalisch begleitet. Anschließend wird ins Kulturhaus zum Kindermaskenball mit "DJ Charly" geladen. Jedes Kind bekommt einen Faschingskrapfen. Der Eintritt ist frei.

Für alle Puch-Liebhaber ist das Puch-Treffen in Reith genau das Richtige. | Foto: pixabay/Momentmal

5. Puch-Treffen in Reith

REITH (jos). Am 6. Juli findet in Reith das 5. Puch-Treffen statt. Alle Freunde, Sammler und Liebhaber von alten Puch Rädern, Motorrädern, Mopeds und Autos sind herzlich willkommen. Treffpunkt: ab 19 Uhr beim Musikpavillon. Anschließend Rundfahrt durch das Dorf. Für Unterhaltung sorgt die Musikkapelle Reith. Infos unter 0664 1362175. Nur bei trockener Witterung.

Die Geehrten der MK Reith mit Obmann Michael Jöchl (3. v. li.) und Bezirkskapellmeister Anton Vöttl (2. v. re.). | Foto: Roswitha Wörgötter

Konzert im Zeichen von Ehrungen und Abschied

Kapellmeister Manfred Opperer legt Taktstock nieder REITH (rw). Nach 23 Jahren dirigierte Kapellmeister Manfred Opperer am Samstag sein letztes Frühjahrskonzert. Unter dem Motto „Finale“ präsentierte er mit den Reither MusikantInnen ein anspruchsvolles Programm. Besonderen Applaus gab es für die beiden konzertanten Wertungsstücke der Stufe C (1. Preis) „Caledonia“ und „Tanz mit dem Teufel“. Bürgermeister Stefan Jöchl kündigte in seiner Funktion als Moderator zum 100. Geburtstag von Leonard...

3. Puch-Treffen in Reith am 31. Juli

REITH. Das 3. Puch-Treffen findet am Freitag, 31. 7, in Reith im Rahmen des Platzkonzertes statt. Alle Freunde, Sammler und Liebhaber von alten Puch-Rädern, -Motorrädern,- Mopeds und -Autos sind herzlich willkommen. Gemeinsame Rundfahrt durchs Dorf in der Pause. Treffpunkt ab 19 Uhr vor dem Musikpavillon. Die Veranstaltung findet nur bei trockenem Wetter statt. Info: 0664/1362175

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.