musikschule

Beiträge zum Thema musikschule

V.l.: Thomas Gramm, Sofia Milinofsky-Latour, Aloisia Grandl, Marie Reischer, Daniel Fischer, Julia Grossmann, Rozana Nemeth, Wolfgang Rosenthaler. | Foto: Borsdorf
3

Musikschule Hainfeld
Jungmusikerinnen meistern Gold-Abzeichen mit Bravour

Zwei Jungmusikerinnen der Musikschule Hainfeld traten am Samstag vor einer Fachjury zur Prüfung zum Goldenen Leistungsabzeichen an. HAINFELD. Marie Reischer auf der Querflöte (Klasse Rozana Nemeth) bestand mit Auszeichnung, Sofia Milinofsky-Latour auf der Klarinette (Klasse Aloisia Grandl) mit Sehr Gut. Monatelange Vorbereitungen Seit September hatten sich die beiden, die seit rund zwölf Jahren ihr Instrument spielen, darauf vorbereitet. "Wir wollen zeigen, was wir im letzten Jahrzehnt gelernt...

  • Lilienfeld
  • Tanja Borsdorf
Foto: privat
7

Ramsau
Musikschüler gestalteten Messe mit

RAMSAU. Schülerinnen und Schüler der Musikschule Hainfeld/Ramsau gestalteten am Sonntag die Messe in der Pfarrkirche Ramsau mit. Unter der Leitung von Kapellmeisterin Aloisia Grandl spielten sie im Orchester und diversen Ensembles. Anschließend gab es im Musikhaus ein köstliches Frühstück mit den Jugendreferentinnen Theresa Kaiblinger und Veronika Eder.

  • Lilienfeld
  • Tanja Borsdorf
Foto: Marktgemeinde Wiener Neudorf/Gaganas
20

Wiener Neudorf
"Tag der offenen Tür" in der Musikschule

BEZIRK MÖDLING. Viel los war rund um das Migazzi-Haus beim "Tag der offenen Tür" der Musikschule Wiener Neudorf. Viele Kinder und Erwachsene nutzten die Gelegenheit und probierten die verschiedenen Angebote aus: Angefangen mit dem Elementaren Musizieren für die Kleinsten gab es von den Blechblas-, über die Streich- sowie Tasteninstrumente, E-Bass, E-Gitarre und Schlagzeug bis hin zum klassischen und populären Gesang viele Stationen zum Kennenlernen. Wegweiser führten von Raum zu Raum und von...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
3

Bezirk Neunkirchen
Als Kind zu stur – jetzt tut's mir leid

Kommentar über verpasste Chancen, weil man als Kind nicht begeisterungsfähig war. BEZIRK. Als ich den Klängen der Black Valley Big Band in Breitenau lauschte, kam wieder dieses unbändige Gefühl in mir hoch, etwas verpasst zu haben. Als Erwachsener wollte ich immer wieder einmal Jazz-Trompete spielen – wie ein junger Gott natürlich. Aber als Kind lehnte ich den Besuch der Musikschule nach der regulären Schulzeit strikt ab. Fazit: Heute bedauere ich es, mich gegen die Musikschule gesträubt zu...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Zauner
Aktion 5

Prima La Musica
Erfolge für Musikschüler beim Landeswettbewerb

Der Gemeindeverband der Musikschule Yspertal – Südliches Waldviertel konnte sich beim Landeswettbewerb "prima la muscia" erfolgreich auszeichnen. REGION. In der Altersgruppe IV überzeugte Philipp Schachenhofer aus Nöchling die Jury und konnte sich einen grandiosen 1. Preis mit Auszeichnung auf der Posaune erspielen. Franz Xaver Jetzinger aus Ardagger erspielte sich in der Altergruppe IV einen tollen 1. Preis auf seiner Klarinette, Alexander Wurzer aus Münichreith (Klarinette, Altersgruppe II)...

  • Melk
  • Pauline Schauer
7

Elementare Musikpädagogik - Musik und Bewegung macht Freude!

Die EMP Gruppen entdecken den Frühling ... mit zarten Tüchern und schwungvoller Bewegung! Franz Schubert Regional Musikschule in Pitten und Musikschule Katzelsdorf-Lanzenkirchen in Lanzenkirchen! Im Mai sind Schnupperstunden möglich mit Anmeldung für das nächste Schuljahr! Bitte Termin vereinbaren!

  • Wiener Neustadt
  • Andrea Pilles
Im Bild die erfolgreichen Musikerinnen mit GR Judith Händler (ganz links), Musikschullehrerin Maria Müller (Mitte) sowie Musikschuldirektor Alexander Cachée. | Foto: 2023psb/c.kollerics
Aktion

1. Preis
Badener Flötistinnen trumpfen bei „Prima la Musica“ auf

Äußerst erfolgreich schnitten einmal mehr die Schülerinnen der Musikschule Baden beim „Prima la Musica“-Wettbewerb ab. BADEN. (pa) Den 1. Preis mit Auszeichnung brachte Amelie Grandpierre (Flöte) mit nach Hause, ebenfalls über einen ersten Preis konnten sich Lisa Först (Flöte) und Ella Unger (Flöte) freuen. Ella Unger konnte zudem die Berechtigung am Bundeswettbewerb erspielen. Die Auszeichnung „Gold“ und einen ausgezeichneten Erfolg heimste Landessiegerin Julia Rabong (Flöte) ein, die die...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Josef Ramharter, Korrepetitorin Adele Brandeis, Musikschulleiterin Riccarda Schrey, Angelika Bogg und Rudolf Polt (v.l.) | Foto: Stadtgemeinde Waidhofen

Albert Reiter Musikschule
Gratulationen zum „prima la musica“-Erfolg

In diesem Schuljahr konnte die Albert Reiter Musikschule mit Angelika Bogg ein großes Nachwuchstalent am Saxofon zum landesweiten Kinder- und Jugendwettbewerb „prima la musica“ ins Festspielhaus nach St. Pölten entsenden. WAIDHOFEN/THAYA. Die Schülerin trat am 9. März  solistisch in der Altersgruppe I an und wurde von einer hochkarätigen bundeslandübergreifenden Fachjury für ihre großartige musikalische Präsentation sehr gelobt und wertschätzend für die weiteren Fortschritte am Instrument...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
„Black Beauties“ | Foto: Musikschule Tulln
4

Tulln
Musikschüler feierten Erfolge bei Wettbewerb in Großweikersdorf

Die Musikschule Tulln feiert die Erfolge ihrer Schülerinnen und Schüler TULLN/GROßWEIKERSDORF (PA). Herzliche Gratulation unseren TeilnehmerInnen beim Wettbewerb „Musik in kleinen Gruppen“ BAG Tulln-Korneuburg am 12.03.2023 in Großweikersdorf. „Black Beauties“ Emily Cudy, Linda Haiden, Leonie Rohringer, Klasse: Nicole Walker AG B ausgezeichneter Erfolg 90 Punkte „Blechsalat“ Jonas Grubmüller, Alexander Hartbauer, Arthur Hartinger, Johannes Prohaska, Klasse: Erik Kern AG J ausgezeichneter Erfolg...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Simon Haslinger (Mitte) mit seinen Musiklehrern. | Foto: Barbara Haslinger
2

Hollabrunner bei Prima la Musica
Erfolgreich in Sport und Musik

Simon Haslinger, Schüler der 3. Sportklasse der Mittelschule Hollabrunn, nahm in St.Pölten sehr erfolgreich am niederösterreichweiten Jugendmusikwettbewerb Prima la Musica teil. HOLLABRUNN. Sein Lehrer Dominik Bischof und seine Klavierbegleiterin Bianca Calinescu betreuten und begleiteten ihn dort. Simon erspielte mit seinem Horn einen ersten Preis mit Auszeichnung und Entsendung zum Bundeswettbewerb. Dieser findet Ende Mai in Graz statt. Seine Klasse und das Lehrerteam der Mittelschule...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Die Musikschule lädt am 06. Mai von 9.30 bis 13 Uhr zum Informationsvormittag in die Volksschule Gainfarn. | Foto: Johann Ployer
Aktion 2

Sax & Bass
Musikschule Bad Vöslau lädt zum Ausprobieren der Instrumente

Informationsvormittag der Musikschule Bad Vöslau am Sa., 06. Mai 2023 in der Volksschule Gainfarn. BAD VÖSLAU. (pa) Zum Informationsvormittag „Komm‘ und finde dein Instrument“ lädt die Musikschule Bad Vöslau am Sa., 6. Mai 2023 von 9.30 bis 13 Uhr. Da die Musikschule derzeit saniert wird und die Unterrichtsräume auf unterschiedliche Standorte in Bad Vöslau aufgeteilt sind, findet diese Veranstaltung im Gebäude der Volksschule Gainfarn (Hauptstr. 54) statt. An diesem Vormittag besteht die...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Foto: Musikschule WW Mitte
4

Wienerwald
Erfolg bei Prima la musica

REGION. Die Schüler der Musikschule Wienerwald feierten große Erfolge beim Musikwettbewerb "Prima la musica". Dieses Mal verlief die Teilnahme an „Prima la musica“ für die Jungmusiker besonders erfolgreich. Viermal holten die Schüler den ersten Platz, zwei Siege davon berechtigen zur Teilnahme am Bundeswettbewerb. „Wir gratulieren ganz, ganz herzlich“, so die Musikschule, "Wir sind sehr stolz auf die großartigen Leistungen, vor allem aber freuen wir uns über die große Begeisterung, mit der...

  • Purkersdorf
  • Katharina Geiger
Die Musikschule Bad Vöslau lädt zum großen „Familienkonzert“ am Sa., 29. April 2023 um 16.00 h in die Thermenhalle. | Foto: Johann Ployer
3

Musik
Das große Orchesterkonzert für die ganze Familie in Bad Vöslau

Das große Orchesterkonzert für die ganze Familie am Sa., 29. April in der Vöslauer Thermenhalle. Eiskönigin, Lady Gaga, Fluch der Karibik, Wellerman, Wicky, u.v.m. wird gespielt. BAD VÖSLAU. Am Samstag, 29. April 2023 lädt die Musikschule Bad Vöslau um 16.00 Uhr zum großen Orchesterkonzert für die gesamte Familie in die Vöslauer Thermenhalle. An diesem Nachmittag werden das Blasorchester Bad Vöslau (BBV) und das Jugendblasorchester Woodbrass für einen abwechslungsreichen und unterhaltsamen...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Foto: Musikschule Hainfeld
3

Fasching in der Musikschule und Kreativakademie Hainfeld

ROHRBACH. Am Faschingsmontag spielte die Musikklasse von Kaoru Asayama der Musikschule Hainfeld ein Faschingskonzert im Gemeindezentrum Rohrbach. Als Hermine von Harry Potter, Schneewittchen, Naruto usw. verkleidet, spielten die Kinder auf ihren Geigen und Flöten lustige Lieder vor. Nach dem Konzert wurde mit Krapfen heiter weiter gefeiert.  Auch in der Malakademie Kids Hainfeld wurde am Faschingsdienstag kreativ gestaltet. Das Thema war "ausdrucksstarke Masken". Die Malakademie ist ein Ort, an...

  • Lilienfeld
  • Tanja Borsdorf
Thomas Vasku, Walter Loibl, Thomas Zalud, Daniel Thürauer und Patrick Strobl. | Foto: Stadt Melk / Daniel Butter

Auszeichnung im Bezirk
Jubiläen in der Musikschule Region Schallaburg

Ein besonderes Jubiläum gibt es in der Musikschule Region Schallburg zu feiern. REGION. Geballte 50 Jahre, also jeweils 25 Jahre, Dienstleistung bringen Thomas Zalud und Daniel Thürauer zusammen. Sie beide lehren die Kunst der Saiteninstrumente. Zalud und Thürauer sind seit einem Viertel-Jahrhundert in der Musikschule angestellt und bringen so jungen und junggebliebenen Menschen die Liebe zur Musik näher. Die beiden Bürgermeister Patrick Strobl (Melk) und Thomas Vasku (Loosdorf) sowie...

  • Melk
  • Pauline Schauer
Auch die örtliche Musikschule wird zum Probierzentrum. | Foto: Rolf Stupinsky
2

Tag der Musikschulen
Öffentliches Musizieren mit Jugend im Zentrum

Zum 12. Mal jährt sich der Tag der Musikschulen – dieses Jahr an zwei Tagen im Mai und mit neuen Initiativen. KLOSTERNEUBURG/NÖ. Am 5. und 6. Mai werden die Musik- und Kunstschulen sowie die Kreativakademien mit Aktivitäten im ganzen Land in der Öffentlichkeit präsent sein. Ein besonderer Schwerpunkt wird heuer mit Auftritten der talentierten Jugend auf öffentlichen Plätzen in den Gemeinden und Städten gesetzt. Der interessierte Nachwuchs, aber auch alle anderen musischen/kreativen Menschen...

  • Klosterneuburg
  • Christoph Hahn
Wolfgang Rosenthaler, Direktor der Musikschule Hainfeld.  | Foto: privat

Belästigung: "Wir sind nicht so"

BEZIRK. Hainfelds Musikschuldirektor Wolfgang Rosenthaler nimmt zu Vorfällen in anderen Musikschulen Stellung. Die niederösterreichischen Musikschulen sind nach Vorwürfen rund um Belästigung und Mobbing, vorrangig im Wein- und Industrieviertel, in den letzten Wochen ins Zentrum der Aufmerksamkeit gerückt. Wolfgang Rosenthaler, seit 1999 Direktor der Musikschule Hainfeld und damit längstdienender Musikschuldirektor im Bezirk, möchte die Vorwürfe nicht im Raum stehen lassen. Die Bezirksblätter...

  • Lilienfeld
  • Tanja Borsdorf
Foto: Simon Glösl
16

"Bunt gemischte" Musik
Musikschule bringt Schloss zum Beben

Im Kristallsaal des Rothschildschlosses zeigten die Schüler der Musikschule Waidhofen, was sie können. WAIDHOFEN/YBBS. Den Auftakt im Schlosssaal machten Valerie Bramberger und Elias Amenitsch am Klavier. 2 sehr unterschiedliche Instrumente vereinte das Klavier-Saxophon-Duo Philipp Heigel und Jakob Füsselberger. Als "Trio vom Blatt" bewiesen Lorenz Dichlberger, Maximilian Ditsch und Carol Klaus ihr Talent. Dass nicht nur Instrumente an der Musikschule unterrichtet werden, zeigten Hannah Aigner...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Simon Glösl
Auch rockige Nummern waren dabei. | Foto: Alex Fritsch
7

Musikalisches Faschingsprogramm in Traisen

Von Alexander Fritsch TRAISEN. Am Samstag lud die Musikschule Traisen zum Faschingskonzert ins Volksheim Traisen. In bunten Verkleidungen boten die Schülerinnen und Schüler ein „Best of“ ihres Könnens. Schulleiterin Claudia Krones – im gelben Hendl-Kostüm – führte durch den Abend. Das Programm spannte sich dabei von Musical-Nummern über Kinderlieder bis hin zu Volkslied- und Polka-Nummern. Dem Publikum im vollbesetzten Volksheim hat es jedenfalls gefallen.

  • Lilienfeld
  • Tanja Borsdorf
Foto: privat

Musikschülerinnen musizierten mit Saxophon und Klarinette

HAINFELD. Am Dienstag, 24. Jänner, fand der Vorspielabend der Saxophon- und Klarinettenklasse von Nicole Knöbel statt. Die Schülerinnen der Musikschule Hainfeld freuten sich sehr, dem zahlreich erschienenen Publikum ihre gut einstudierten Stücke vortragen zu können. Nya Gabmaier-Cass begleitete am Klavier.

  • Lilienfeld
  • Tanja Borsdorf

Musik und Bewegung erleben - von Anfang an!

Wer ist schon 4 Jahre alt und möchte bei der Musikstunde in Pitten dabei sein? Rhythmus und Singen, trommeln und springen!  In der Franz Schubert Regional Musikschule, Sitz in Pitten, NMS, Treffpunkt beim Haupteingang jeden Mittwoch um 13.00 Uhr (-13.50 Uhr) Es ist am 1.2. und am 15.2. die Schnupperstunde, hinkommen und mitmachen! Anmeldung bei Andrea Pilles unter andrea@balletttanz.com

  • Wiener Neustadt
  • Andrea Pilles
Maria und Roman Zauner übergeben mit Luise Lindenhofer das Geld an Elisabeth Tax von der Kinderkrebsforschung | Foto: Zauner

Musik im Bezirk
Weihnachtskonzert bringt 1650 Euro für Krebsforschung

Die Spendenübergabe von 1650 Euro an die St. Anna Kinderkrebsforschung vom Benefiz-Weihnachtskonzert erfolgte durch den Gemeindeverband der Musikschule Yspertal-Südliches Waldviertel. YSPERTAL. Die Musikschule Yspertal – Südliches Waldvierte veranstaltete in der Pfarrkirche Persenbeug ein stimmungsvolles Benefiz-Weihnachtskonzert.  Zahlreiche Musikschüler sowie auch Lehrer spielten unter dem Motto „Kinder spielen für Kinder“ auf und sorgten somit für eine weihnachtliche Feierstunde....

  • Melk
  • Pauline Schauer
Gleichenfeier der Musikschule in Bad Vöslau | Foto: Stadtgemeinde Bad Vöslau
3

Zubau und Sanierung
Gleichenfeier der Musikschule in Bad Vöslau

Nach acht Monaten Bauzeit konnte die Gleichenfeier der Musikschule in Bad Vöslau gefeiert werden. Der Rohbau des Zaubaus ist fertiggestellt. BAD VÖSLAU. Am 11.01.2023 fand die Gleichenfeier zum Bauvorhaben Sanierung, Umbau und Erweiterung der Musikschule Bad Vöslau in Schloss Gainfarn statt. Nach einer Bauzeit von 8 Monaten ist der Rohbau des Zubaus der Musikschule nun fertiggestellt. Aus diesem Anlass wurde von der Stadtgemeinde Bad Vöslau im neuen Konzertsaal das Fest der Dachgleiche...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Die Referentinnen Emina Eppensteiner (Schauspiel), Sophie Balber (Fotografie) und Ella Wagner (Malerei).  | Foto: Kreativakademie Hainfeld
19

Foto, Malerei, Schauspiel: Kreative Kids, aufgepasst!

HAINFELD. Die Kreativakademie der Musikschule Hainfeld lädt am 21. Jänner 2023 von 9:30 bis 12:30 Uhr zum Schnuppertag ins Kulturzentrum Hainfeld. Zielgruppe sind Kinder und Jugendliche bis 19 Jahre. Du hast Lust zu experimentieren und deiner Kreativität freien Lauf zu lassen? Dann komm in die Kreativakademie! Zur Auswahl stehen die Fotoakademie, die Malakademie und die Schauspielakademie. Fotoakademie (10 bis 19 Jahre)"Du hast Interesse am Fotografieren, möchtest Neues lernen und kreativ...

  • Lilienfeld
  • Tanja Borsdorf

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.