Musiktheaterpreis

Beiträge zum Thema Musiktheaterpreis

Christine Frei und ihr Blick auf das Theaterleben | Foto: Stadtblatt

Frei im Theater 32
Eine Frage der Perspektive

Perspektiven. Unter dieses Motto haben die Innsbrucker Festwochen der Alten Musik ihre diesjährige 45. Auflage gestellt. „Alles ist eine Frage der Perspektive“, heißt es dazu im Pressetext. Wie wahr. Insgesamt vier von 23 vergebenen Musiktheaterpreisen gingen in diesem Jahr nach Tirol. Was aus der Perspektive der ZIB natürlich keine gesonderte Erwähnung wert war. Doch weil es so schön und erfreulich ist, nochmal zur Erinnerung: Neben dem Sonderpreis für das beste Barock-Festival gingen zwei...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Strahlt und freut sich für das ganze Volkskantinen-Team: Lisa Hörtnagl nimmt den Musiktheaterpreis entgegen. | Foto: Gepa
4

Volkskantine
Nach Musiktheaterpreis wartet schon das nächste Stück

INNSBRUCK. Sieben Wochen, von der Vereinsgründung und Finanzierung bis zu dem Dreigroschenoper Aufführung auf der Bühne am Schloß Mentlberg, führten im vergangenen Sommer zu einer vielbejubelten Präsentation der Volkskantine. Jetzt darf sich der  Innsbruck Theaterverein, sowie das Landestheater und die Festwochen der Alten Musik über Auszeichnungen im Rahmen des Musiktheaterpreises freuen. Das Stadtblatt hat mit Lisa Hörtnagl über Teamerfolg, Freude und Zukunftspläne gesprochen....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Gewinner OFF Theater Preis: Die Volkskantine/Die Dreigroschenoper.  | Foto: Volkskantine
5

Musiktheaterpreise
Innsbrucker Theaterszene darf zu Recht mehrfach jubeln

INNSBRUCK. In Schloss Lamberg in Steyr darf die Innsbrucker Theaterszene mehrfach jubel und sich feiern lassen. Das Landestheater, die Festwochen der Alten Musik und der Verein Volkskantine wurden ausgezeichnet. Ein wichtiges Zeichen für die Tiroler Kulturfamilie und vor allem für die Off-Theater-Szene. GratulationÜber Musiktheaterpreise dürfen sich freuen: „The Tempest“, eine Choreographie von Landestheater-Tanzchef Enrique Gasa Valga, als beste Ballettproduktion. Laura Schneiderhan,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Hannes Ploner (links) gratulierte Christian Spitzenstaetter (rechts) zum Österreichischen Musiktheaterpreis. | Foto: Veronika Spielbichler

Österreichischer Musiktheaterpreis
Langjähriges Mitglied der Musikkapelle Bruckhäusl ausgezeichnet

Am 7. August gratulierte die Blasmusikkapelle Bruckhäusl ihrem langjährigen Mitglied Christian Spitzenstaetter zum Österreichischen Musiktheaterpreis für die beste Uraufführung.  WÖRGL (vgs). Beim Platzkonzert der BMK Bruckhäusl am 7. August 2020 gratulierte die Blasmusikkapelle ihrem langjährigen Mitglied Christian Spitzenstaetter zu einer hohen Auszeichnung. Mit seiner 2018 im Erler Festspielhaus uraufgeführten Oper „Stillhang“ gewann der Wörgler Komponist, Dirigent und Musiker heuer den...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler

Vier Nominierungen für Tiroler Landestheater

Bei einer Pressekonferenz heute Vormittag wurden die Nominierungen für den Österreichischen Musiktheaterpreis 2014, den Goldenen Schikaneder, bekannt gegeben. Das Tiroler Landestheater ist in vier Kategorien nominiert worden, darunter jene für die beste Ballettproduktion (Faust) und die beste Gesamtproduktion (La Wally) Die Verleihung des Musiktheaterpreises 2014 findet am 17. Juni 2014 im Theater an der Wien statt.

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.