Musikverein Leopoldschlag

Beiträge zum Thema Musikverein Leopoldschlag

Lisa Mayr und Mathias Gstöttenmayr vom Musikverein Leopoldschlag freuen sich schon auf viele Besucher. | Foto: MV Leopoldschlag
2

Leopoldschlag
Musikverein bittet zum Ball in der Freiwaldhalle

LEOPOLDSCHLAG. Unter dem Motto "99 Noten tanzen durch die Nacht“ steht der heurige Musikerball des Musikvereines Leopoldschlag, der am Samstag, 18. Jänner, 20.30 Uhr, in der Freiwaldhalle des Gasthofes Pammer in Mardetschlag stattfindet. Die Besucher dürfen sich auf eine beschwingte Ballnacht mit der Band „Hiatadraht“ freuen. Auch eine Tombola sowie eine abwechslungsreiche Mitternachtseinlage stehen am Programm. Vorverkaufskarten sind beim Musikverein Leopoldschlag per E-Mail an...

Foto: Musikverein Leopoldschlag
3

Leopoldschlag
Musikverein lädt zum Nikolauskonzert am 6. Dezember

LEOPOLDSCHLAG. Der Musikverein Leopoldschlag veranstaltet am Freitag, 6. Dezember, 17 Uhr, zusammen mit der Jugendkapelle „Little Leopoldschlag“ ein Nikolauskonzert auf der Grenzlandbühne. Auch der Nikolaus wird dem Konzert einen Besuch abstatten, und alle Kinder erhalten ein Nikolausgeschenk. Ab 18.30 Uhr gibt es einen Punschstand, den die „Wirtshausmusikanten“ musikalisch umrahmen werden. Für Speis und Trank ist natürlich gesorgt. Der Eintritt ist frei.

Foto: Musikverein Leopoldschlag
17

Konzertreise
Musikverein Leopoldschlag begeisterte in Schweden

LEOPOLDSCHLAG. Der Musikverein Leopoldschlag begibt sich im Zehn-Jahres-Rhythmus auf Konzertreise. 1994 standen die USA auf dem Programm, 2004 ging es nach Belgien, 2014 nach Rumänien und heuer war Schweden an der Reihe. 47 Musikerinnen und Musiker sowie einige Freunde des Musikvereins machten sich via Bus auf den langen Weg nach Südschweden. Die Fahrt führte über Prag, Dresden, Berlin weiter in den Hafen von Travemünde. Dort erfolgte die Einschiffung auf die Fähre zur Überfahrt nach Trelleborg...

Hinterglasmalerei | Foto: OÖ Forum Volkskultur
2

Freistadt und Leopoldschlag
Altes Handwerk und Musikinstrumente kennenlernen

FREISTADT, LEOPOLDSCHLAG. Lebendig, bunt und vielfältig ist Oberösterreichs Volkskultur. Ob Erzählung, Musik und Tanz, kreatives Arbeiten oder traditionelles Handwerk – die volkskulturellen Verbände bereichern das Leben in den Gemeinden auf besondere Weise. Um die jungen Generationen für die Volkskultur zu begeistern, lädt das OÖ Forum Volkskultur vom 19. August bis 1. September zu einem bunten Programm in vielen Regionen Oberösterreichs ein. Bei spannenden Workshops werden alte Traditionen neu...

Die Leopoldschläger Musiker laden zum Frühjahrskonzert. | Foto: MV Leopoldschlag

MV Leopoldschlag
Frühjahrskonzert mit "little Leopoldschlag" auf der Grenzlandbühne

LEOPOLDSCHLAG. Mit dem traditionellen Frühjahrskonzert startet der Musikverein Leopoldschlag musikalisch in die wärmere Jahreszeit. Die Besucher dürfen sich am Samstag, 13. April, 19 Uhr, auf ein abwechslungsreiches Programm auf der Grenzlandbühne freuen. Auch die Jugendkapelle „little leopoldschlag“ ist beim Frühlingskonzert zu hören. Der Eintritt ist frei.

Foto: MV Leopoldschlag
3

MV Leopoldschlag
Frühjahrskonzert am 29. April auf der Grenzlandbühne

LEOPOLDSCHLAG. Mit dem Frühjahrskonzert „Quer durch die Welt“ startet der Musikverein Leopoldschlag in die wärmere Jahreszeit. Nach dreijähriger Corona-Pause kann heuer endlich wieder ein Frühlingskonzert stattfinden – und zwar am Samstag, 29. April, 20 Uhr, auf der Grenzlandbühne. Die Besucher dürfen sich auf ein abwechslungsreiches Programm unter der Leitung von Kapellmeisterin Sabine Klopf freuen. Auch die Jugendkapelle „Little Leopoldschlag“ ist beim Frühlingskonzert zu hören. Der Eintritt...

Foto: Musikverein Leopoldschlag
25

MV Leopoldschlag
Ausgelassene Stimmung beim Musikerball im Gasthaus Pammer

LEOPOLDSCHLAG. Unter dem Motto "Primetime - heute sind wir Programm" veranstaltete der Musikverein Leopoldschlag am Samstag, 21. Jänner, seinen Ball im Gasthaus Pammer in Mardetschlag. Es war eine rauschende Ballnacht mit vielen tanzfreudigen Ballgästen. In der selbstgestalteten Bierbar konnten die Gäste verschiedene Biersorten verkosten. Die amüsante Mitternachtseinlage im Zeichen einer "MiB-Sondersendung" ("Musik im Bild" statt "Zeit im Bild") kam bei den Besuchern super an. Die Band...

Arnold und Richard Duschlbauer | Foto: Privat
1

BLÄSERTAGE
Vater/Sohn-Duo heimste erneut "Gold" ein

LEOPOLDSCHLAG. Das „Flügelhornduo Duschlbauer“ konnte die Jury beim Bläserfest in Altmünster auch heuer wieder überzeugen. Richard und Arnold Duschlbauer, beide vom Musikverein Leopoldschlag, erspielten bereits zum vierten Mal das "Gmundnerberg-Ehrenzeichen in Gold". Vorgetragen wurden die Stücke auswendig, was die Sache nicht einfacher machte. "Um die Klänge auch richtig herauszubringen, braucht es sehr viel Ansatztraining und ein feines Gehör für die Stimmung jedes einzelnen Tones", sagt...

In Leopoldschlag sind bereits alle startklar. | Foto: Privat

Musikverein lädt zu bezirksweitem Eisstockturnier

LEOPOLDSCHLAG. Der Musikverein Leopoldschlag lädt am Samstag, 2. Februar, 8 Uhr, zum traditionellen Musik-Bezirkseisstockturnier am Badeteich ein. Anmeldung für das Turnier nimmt der Obmann des Musikvereins Leopoldschlag, Martin Hoffelner (0664 / 5030 966; martin.hoffelner@gmx.at) entgegen. Hinweis: Es darf nur mir Holzstöcken geschossen werden! Musikverein Leopoldschlag

8

Landessieg für Musikverein Leopoldschlag

LEOPOLDSCHLAG, RIED IM INNKREIS. Marsch- und Showdarbietungen vom Feinsten boten zwölf oberösterreichische Musikkapellen beim Landeswettbewerb „Musik in Bewegung“ am Samstag, 14. Juli, im Leichtathletikstadion in Ried im Innkreis. In der "Leistungsstufe D" darf sich der Musikverein Leopoldschlag Landessieger nennen. Dieser verdiente erste Rang wurde durch die vielen Proben und die musikalische Ausführung herbeigeführt. In der Stufe D wurde das gesamte Repertoire des Marschierens (Antreten,...

Von links: Michael Schlechtl (Posaune), Martin Hoffelner (Tuba) und Arnold Duschlbauer (Trompete). | Foto: MV Leopoldschlag
4

Leopoldschlag erlebt feurige Frühjahrskonzerte

LEOPOLDSCHLAG. Mit zwei Frühjahrskonzerten, die unter dem Motto „Feurig in den Frühling“ stehen, startet der Musikverein Leopoldschlag auf der Grenzlandbühne musikalisch in die wärmere Jahreszeit. Termine: Samstag, 7. April, 20 Uhr, und Sonntag, 8. April, 14 Uhr. Das Konzert am Sonntag wird auch von der Jugendkapelle "Little Leopoldschlag" mitgestaltet. Der Eintritt ist an beiden Tagen frei.

Musikvereinsobmann Martin Hoffelner ist schon Richtung Frühjahrskonzert unterwegs. | Foto: MV Leopoldschlag
3

Frühjahrskonzert auf der Grenzlandbühne

LEOPOLDSCHLAG. Der Musikverein Leopoldschlag lädt unter dem Motto "Tradition Gefällig" zum traditionellen Frühjahrskonzert. Neben einem beschwingten Programm quer durch die Genres der Blasmusik bietet das Konzert auch eine unterhaltsame Moderation mit Mario Ruschak und Florian Janko. Das Konzert wird zweimal aufgeführt und zwar am Samstag, 22. April, 20 Uhr, und am Sonntag, 23. April, 14 Uhr. Ort des Geschehens ist die Grenzlandbühne Leopoldschlag. Am Sonntag wird auch die Jugendkapelle „little...

3

Kombination aus Konzert und Magie

LEOPOLDSCHLAG. Unter dem Motto „Abrakadabra“ steht das diesjährige Frühjahrskonzert des Musikvereins Leopoldschlag. Der bekannte Zauberer Wolfgang Hofer wird mit seinen Zaubertricks das Konzert magisch umrahmen und damit eine noch nie da gewesene Konzertkombination aus Musik und Zauberei herstellen. Konzerttermine: Samstag, 16. April, 20 Uhr, und Sonntag, 17. April, 14 Uhr, auf der Grenzlandbühne Leopoldschlag. Der Eintritt ist an beiden Tagen frei. Am Sonntag hat auch die Jugendkapelle "little...

Von links: Claudia Preinfalk, Nicole Klopf, Martin Hoffelner und Alexandra Wagner.
2

Musikverein Leopoldschlag mit ganz jungem Team

LEOPOLDSCHLAG. Die Jahreshauptversammlung des Musikvereins Leopoldschlag stand ganz im Zeichen der Neuwahlen, die einen wahren Generationswechsel brachten. Christian Wöß übergab die Obmannfunktion nach acht Jahren an Martin Hoffelner. Weitere neue Vorstandsmitglieder sind Nicole Klopf (Obmannstellvertreterin), Alexandra Wagner (Kassierin) und Claudia Preinfalk (Schriftführerin) gewählt. Die Führungsspitze des Vereinsvorstandes weist ein Durchschnittsalter von deutlich unter 30 Jahren auf....

5

"Thank you for the music" auf der Grenzlandbühne

LEOPOLDSCHLAG. Unter einem ganz besonderen Stern steht das heurige Frühjahrskonzert des Musikvereines Leopoldschlag am Samstag, 11. April (20 Uhr), und am Sonntag, 12. April (14 Uhr) auf der Grenzlandbühne Leopoldschlag. Auf ganz besonderen Wunsch des Kapellmeisters Robert Preinfalk wird das Konzert unter dem Motto "Thank you for the music" stehen. Er hat seit 1998 die musikalischen Geschicke der Musikkapelle Leopoldschlag gelenkt und wird bei diesem Konzert seinen Dirigentenstab an seine...

Foto: Foto: Privat

Schnäppchenjäger aufgepasst!

LEOPOLDSCHLAG. Der Musikverein Leopoldschlag veranstaltet am Samstag, 5. Oktober, von 7 bis 17 Uhr einen großen Flohmarkt mit einem riesigen Fundus. Wer Kleidung, Spielzeug, Haushaltsgegenstand, Sportgerät oder auch nur ein pfiffiges Präsent sucht – auch für den kleinen Geldbeutel – ist dort genau richtig. Es wird sich jedenfalls lohnen nach Lust und Laune zu stöbern. Und wer trotzdem nicht findet, was er sucht, kann sich zumindest bei Würstchen, Kaffee und Kuchen stärken. Ab 14.30 Uhr steht...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.