Musikverein

Beiträge zum Thema Musikverein

Ein besonderes Highlight war ein Arrangement von Herbert Pixner mit der steirischen Ziehharmonika als Protagonisten.  | Foto: TKK
2

Spende bei Herbstkonzert
1.000 Euro von Sparkasse für Trachtenkapelle Kallham

Die Trachtenkapelle Kallham sorgte am 8. November mit einem abwechslungsreichen Programm für beste Stimmung. Außerdem gab es noch ein Highlight: eine Spende von der Sparkasse. KALLHAM. Die Trachtenkapelle Kallham lud am Samstag, 8. November zum traditionellen Herbstkonzert ein. Das ist seit Jahrzehnten ein fixer Termin in der Gemeinde. Das musikalische Programm war auch dieses Jahr wieder vielseitig, von Polka und Marsch bis hin zu Filmmusik und Fanfaren. Ein besonderes Highlight war ein...

Vorhang auf für die Marktmusik Neumarkt: Mit einem abwechslungsreichen Programm will der Blasmusikverein das Publikum für sich gewinnen. | Foto: Marktmusik Neumarkt
5

Konzertsaison in vollem Gange
Herbst voller Töne und Emotionen

Von tierischen Hits bis Gänsehautmomenten: Die Blasmusikvereine der Region Grieskirchen & Eferding spielen auf. BEZIRKE GRIESKIRCHEN & EFERDING. BEZIRKE. Am Samstag, 22. November, wird das Veranstaltungszentrum St. Marienkirchen an der Polsenz zum Schauplatz des „tierischen“ Wunschkonzertes des Musikvereins Pollham. Unter der musikalischen Leitung von Hans Kreuzhuber und Karli Leitner erwartet die Besucher ein Abend voller magischer Klänge. Das Konzert steht ganz im Zeichen der Tiere und ihrer...

Wunschkonzert MV Pollham
"tierisches" Wunschkonzert für Groß und Klein

Am Samstag, den 22. November 2025, wird das VAZ St. Marienkirche an der Polenz zum Schauplatz eines ganz besonderen Konzerts: Das „tierische“ Wunschkonzert. Unter der musikalischen Leitung von Hans Kreuzhuber und Karli Leitner (GRIPO) erwartet die Besucher ein Abend voller magischer Klänge, der klassische Musik mit tierischen Themen verbindet und Groß und Klein gleichermaßen verzaubert. Ein Abend für Tierliebhaber und Musikfreunde Das Konzert steht ganz im Zeichen der Tiere und ihrer...

2

Herbstkonzert
"Novemberklänge" in St. Thomas

Wenn draußen die Blätter fallen und der Herbst seine ruhigeren Töne anschlägt, wird es im Mehrzwecksaal St. Thomas musikalisch: Der Musikverein St. Thomas lädt am Samstag, 9. November, um 16 Uhr herzlich zum Herbstkonzert „Novemberklänge“ ein. Unter der musikalischen Leitung von Kapellmeisterin Romana Huemer und ihrem Stellvertreter Johannes Wimmer erwartet die Gäste ein abwechslungsreiches Programm zwischen Tradition und Moderne. Von böhmischen Klängen bis hin zu Musical-Hits ist für jeden...

Foto: Danninger
10

Musikalischer Auftakt in den Frühling
Frühjahrskonzert des Musikverein St. Agatha

Der musikalische Höhepunkt im Jahresverlauf ist für die Musikerinnen und Musiker des Musikverein St. Agatha sicherlich das Frühjahrskonzert, welches gemäß einer langen Tradition am Ostersonntag im neu renovierten Turnsaal der Mittelschule stattfand. Unter der Leitung von Thomas Keplinger und Daniela Mühlböck präsentierte der Musikverein ein abwechslungsreiches Programm, das die große Bandbreite der Blasmusik aufzeigte. Daniela Mühlböck und Christoph Ferihumer führten in charmanter und...

2

Kirchenkonzert
Kirchenkonzert - Bruckner und Bewegte Bilder Musikverein Prambachkirchen

Unter dem Motto „Bruckner und Bewegte Bilder“ findet unser Kirchenkonzert des Musikvereins Prambachkirchen wieder traditionell am 7. Dezember 2024 um 19:30 in der Pfarrkirche statt. Zu Ehren des 200. Geburtstages des bekannten Komponisten Anton Bruckner feiern wir dieses Jahr ein musikalisches Jubiläum und geben Werke wie „Locus iste“ und die „Bruckner-Fanfare“ zum Besten. Gemischt mit berühmter Filmmusik aus „König der Löwen“ und „Pirates oft he Caribbean“ ist bei diesem Konzert für alle etwas...

3

Konzertwertung
Konzertwertung 2024 Musikverein Prambachkirchen

Am vergangenen Samstag, den 09. November 2024, war die jährliche Konzertwertung im Bräuhaus. Wir traten um 13:45 Uhr mit unseren Stücken "Locus Iste", "Zillertalsuite" und "Brassica" vor die Jury und erspielten in der Stufe B 91,2 Punkte und holten uns somit eine GOLD-Medaille! Danke an alle Besucher und Unterstützer, wir sind sehr Stolz auf unsere Leistung. Ganz voran bedanken wir uns vor allem bei unserem Kapellmeister Florian Lindinger, für die intensive Probenzeit und seine unglaubliche...

3

Blasmusik in Kirche
Kirchenkonzert des Musikvereins St. Thomas

Am 10. November lädt der Musikverein St. Thomas herzlich zum diesjährigen Kirchenkonzert ein. Das Konzert wird um 16:00 Uhr von den Greenhorns (Jugendkapelle der Vereine St. Thomas, Prambachkirchen und Waizenkirchen) eröffnet und verspricht ein musikalisches Erlebnis der besonderen Art in der feierlichen Atmosphäre der Pfarrkirche. Das abwechslungsreiche Programm bietet eine beeindruckende Mischung aus modernen und klassischen Stücken, die Blasmusikliebhaber begeistern werden. Die Highlights...

8

Eine musikalische Reise um die Welt
Frühjahrskonzert des Musikverein St. Agatha

Einen Besucherrekord konnte der Musikverein St. Agatha beim diesjährigen Frühjahrskonzert verzeichnen, welches gemäß einer langen Tradition am Ostersonntag stattfand. Erstmals stand es unter dem Motto „Eine musikalische Reise um die Welt“. Von Bad Ischl bis nach Afrika wurden die zahlreichen Besucher von Kapellmeister Thomas Keplinger, Stellvertreterin Daniela Mühlböck und den Musikerinnen und Musikern entführt. Als Solist auf dem Xylophon mit dem Stück „Wilhelm Tell Galopp“ begeisterte Jonas...

2

Frühjahrskonzert
Frühjahrskonzert Musikverein Prambachkirchen

Sie haben am 27. April 2024 um 19:30 noch nichts vor? Jetzt schon! Der Musikverein Prambachkirchen bietet mit seinem Frühjahrskonzert das perfekte Abendprogramm für Groß und Klein. Ein großes Highlight vom Abend ist die Präsentation der neuen Tracht! Diese wird bei diesem Konzert das erste Mal der Bevölkerung vorgeführt. Unter der musikalischen Leitung von Florian Lindinger gibt der Musikverein Stücke wie den Phonographenwalzer, die Zillertal-Suite oder ein Medley von Queen zum Besten. Auch ein...

Zwei Monate wurde geprobt, am Vorabend des Palmsonntags begeisterte der Musikverein Haibach ob der Donau dann  mit dem Frühjahreskonzert mit Polkaklängen und rockigen Tönen das Publikum in der Naturwunda-Halle bei der Volksschule. | Foto: Foto: Karl Ettinger
3

Neubau steht bevor
68 Hände und ein Konzert ebnen Weg zu neuem Probelokal für Musiker in Haibach ob der Donau

Das neue Haus strahlt mitten im Ortszentrum von Haibach ob der Donau direkt neben der Pfarrkirche unter blauem Himmel.  Vorerst ist es freilich eine Visualisierung in der Aula vor der Naturwunda-Halle. Dort können es Besucher des Frühjahrskonzerts des Musikvereins Haibach auf einer Schautafel anschauen. Mit gut 1,9 Millionen Euro sind die Kosten für das Projekt eines neuen Musikprobelokals in der Gemeinde am nordwestlichen Zipfel des Bezirks Eferding veranschlagt sind. Bevor mit dem Bau...

4

Konzertwertung & Neujahrskonzert des MV St. Thomas
"The Greatest Show"

Nachdem der Musikverein St. Thomas, der erst 2016 gegründet wurde, in den letzten Jahren bereits an drei Marschwertungen teilgenommen hatte, stellte der Verein sich am 28. Oktober der Jury bei der Konzertwertung des Bezirkes Eferding im Bräuhaus. Mit stolzen 88,4 Punkten erreichte der MV St. Thomas bei der allerersten Teilnahme an einer Konzertwertung die Silbermedaille. Die Jury hat die antretenden Kapellen nicht nur bewertet, sondern auch wertvolles Feedback und Tipps zur Weiterentwicklung...

11

Wunschkonzert Altenhof am Hausruck
Beeindruckende Soli beim Wunschkonzert des MV Altenhof

Der Musikverein Altenhof am Hausruck beendete das Vereinsjahr mit einem beeindruckenden Wunschkonzert vor einem vollbesetzten Saal. Kapellmeister Stefan Voraberger gestaltete ein vielfältiges Programm, das von traditionellen Marschklängen wie der „Bergmannspolka" bis zu zeitgenössischen sinfonischen Werken wie „Leonardo" von Otto M. Schwarz reichte. Die Moderation des Abends übernahm kreativ und eloquent Mario Steidl. Besondere Höhepunkte boten die Soli von Marlene Seyfried, Martin Wiesner,...

100-Jahre-Jubiläum
Musikverein Pollham feierte mit Konzert

Mit Blasmusik und zahlreichen Überraschungen begeisterte der Pollhamer Musikverein über 300 Besucherinnen und Besucher im Veranstaltungssaal in Sankt Marienkirchen an der Polsenz.  SANKT MARIENKIRCHEN, POLLHAM. Das Jugendorchester Grieskirchen/Pollham „Gripo“ gestaltete den Auftakt des Jubiläumskonzertes. Anschließend folgte ein Potpourri an ausgewählten Blasmusik-Werken, gespielt vom Musikverein Pollham und anmoderiert von Josef Hofinger. Dazwischen wurden langjährige und verdiente Mitglieder...

Am Bild die Trachten der letzen 100 Jahre.
v.l.n.r. Anna Blätterbinder in der aktuellen roten Tracht (seit 2017), Annalena Mallinger in der grünen Tracht (1995-2017), Lisa Edlbauer in der senfgelben Tracht (1966-1995), Martina Humer in der dunkelblauen Uniform (1951-1966) davor Feuerwehruniform | Foto: Iris Köllerer
4

100 Jahre MV Pollham
Musikverein Pollham feiert 100-jähriges Jubiläum mit traditionellem Wunschkonzert

Der Musikverein Pollham feiert sein 100-jähriges Bestehen und lädt in diesem Zusammenhang zum traditionellen Wunschkonzert ein, bei dem das Blasorchester und das Jugendorchester GRIPO für einen unvergesslichen Abend sorgen werden. Seit einem Jahrhundert hat der Musikverein Pollham die musikalische Landschaft in unserer Region geprägt. Unter der Leitung von Kapellmeister Hans Kreuzhuber haben sie ein breites Repertoire von traditioneller Musik bis hin zu zeitgenössischen Werken vorbereitet. Das...

Kapellmeister Franz Heinrich (Mitte) mit Andrea Märzendorfer (links), Obfrau des Blasmusikverbandes Grieskirchen und Thomas Asanger, Jury-Vorsitz (rechts). | Foto: Musikverein Michaelnbach
4

Musikverein Michaelnbach
Erfolg bei der Konzertwertung in Kallham

Der Musikverein Michaelnbach hatte kürzlich Grund zur Freude: bei der jährlichen Konzertwertung des Blasmusikverbandes Grieskirchen am 15. April im sZentrum in Kallham, staubten die Musikerinnen und Musiker die Goldmedaille ab. MICHAELNBACH, KALLHAM. „Musik, die die Seele berührt“ – mit diesen Worten kommentierte die Jury den Auftritt des Musikvereins Michaelnbach bei der Konzertwertung in Kallham. Mit sage und schreibe 97,9 Punkten durfte Kapellmeister Franz Heinrich eine Goldmedaille...

3

Ein musikalischer spiritueller Weg durch die Zeit!
FEIERSTUNDE - 100 Jahre MV Pollham

Mit der Feierstunde am Freitag, 21. April 2023 um 19 Uhr in der Pfarrkirche Pollham starten wir in unser Jubiläumsjahr 2023 und feiern das 100-jährige Bestehen des Musikverein Pollham.  In einer feierlichen Stunde werden Stücke aus den unterschiedlichen Jahrzehnten gespielt.  Jedes Stück mit einer bestimmten Bedeutung, mit einem Grundwert, der uns die letzten 100 Jahre begleitet hat und der für das Bestehen des Musikverein eine wichtige Rolle spielt. Begleitet werden die Stücke mit spirituellen...

Jugendkapelle „ Greenhorns“. | Foto: BRS/Pointinger
49

Frühjahrskonzert Musikverein Waizenkirchen
Bildergalerie: Musikalischer Start in das Jahr

Beim Frühjahrskonzert in der Neuen Mittelschule haben die Musiker des Musikverein Waizenkirchen ein abwechslungsreiches Programm geboten. WAIZENKIRCHEN. Unter der musikalischen Gesamtleitung von Stephan Hinterberger fand am vergangenen Wochenende das Frühjahrskonzert des Musikverein Waizenkirchen statt. Die Jugendkapelle „Greenhorns“ unter der Leitung von Sarah Lesslhumer spielten beim Frühjahrskonzert zum Beginn einige Musikstücke. Das Frühjahrskonzert gab auch Anlass verdiente Mitarbeiter zu...

Die Musikerinnen und Musiker des Musikvereins Pötting zeigten ihre Stücke.  | Foto: MV Pötting
7

Musikverein Pötting
Wunschkonzert: Musiker suchten sich selbst die Lieder

Unter dem Motto "Wunschkonzert" veranstaltete der Musikverein Pötting kürzlich ein Event der Extraklasse. Musikerinnen und Musiker durften sich ihre Musikstücke selbst aussuchen. PÖTTING, KALLHAM. Jedes Register bekam zur Aufgabe Stücke vorzustellen – Kapellmeister Martin Lehner erschuf daraus das Programm. Für die Eröffnung des Konzerts war wie gewohnt die Jugendmusikkapelle BraWiKids zuständig. Im S'Zentrum von Kallham ertönten bekannte Melodien wie „Aladdin Medley“ oder...

Foto: Hans Eibelhuber
5

Abschiedskonzert
Musikverein Hofkirchen – Eine Ära ging zu Ende

Im vollbesetzten Turnsaal der Mittelschule trat der Musikverein Hofkirchen an der Trattnach am Samstag zum letzten Mal mit Kapellmeister Franz Wachlmayr auf. Es war ein grandioses Konzert zum Abschied des langjährigen Kapellmeisters. Eröffnet wurde das Wunschkonzert traditionell von der Jugendkapelle HokiTauki, einem Gemeinschaftsprojekt der Musikvereine Hofkirchen und Taufkirchen, unter der Leitung von Lisa Rosner und Christian Heizinger. Nach der gelungenen Einlage der Youngsters präsentierte...

Foto: MV St. Georgen
1

Frühjahrskonzert
MV St. Georgen lädt ein zum Frühjahrskonzert

Der Musikverein St. Georgen lädt wieder sehr herzlich zum traditionellen Frühjahrskonzert am 18. März um 19:30 im Kultursaal Taufkirchen an der Trattnach ein. Ihr könnt euch wie immer auf ein bunt gemischtes Programm, einstudiert mit unserem neuen Kapellmeister Martin Brummer freuen. Von traditioneller Marschmusik, über rockige Medleys bis hin zu aufregenden Konzertwerken ist sicherlich für jeden Geschmack etwas dabei. Zusätzlich wird unsere Jugendkapelle St. Giemi's auch ein paar Stücke zum...

Faschingskonzert des WSW
Jungmusiker begeisterten Publikum

Fast bis auf den letzten Platz gefüllt war der Saal des Hotel & Seminarkultur in Wesenufer, als das Jugendorchester WSW vergangenen Samstag zum Faschingskonzert lud. Das Konzert war der musikalische Auftakt ins heurige Jubiläumsjahr, denn die Nachwuchsmusiker aus Waldkirchen, St. Agatha und Wesenufer musizieren nun bereits seit 15 Jahren gemeinsam. Die Leitung des Konzertes übernahmen Michelle Zauner, Julian Raninger und Elias Ennsfellner, allesamt junge Musiker aus St. Agatha, die in ihrer...

Foto: Florian Eder
3

Musikverein Altenhof am Hausruck
Wunschkonzert

Wunschkonzert des Musikvereins Altenhof am Hausruck Rund 450 musikbegeisterte BesucherInnen durften den Klängen des Musikvereins Altenhof im Veranstaltungsaal von „assista“ beim jährlichen „Wunschkonzert“ lauschen. Für dieses Jahr überlegte sich Kapellmeister Stefan Voraberger wiedermal etwas ganz besonderes. Er bat die ehemaligen Kapellmeister des Vereins, Kons. Friedrich Mayr und Hermann Mayr für die Stücke ihrer Laufbahn den Taktstock zu übernehmen. Kons. Friedrich Mayr eröffnete den Abend...

Wunschkonzert 2022
Der MV Altenhof lädt zum Wunschkonzert ein.

Der Musikverein Altenhof am Hausruck veranstaltet am Samstag, den 3. Dezember um 20:00 Uhr im Veranstaltungssaal "assista" sein traditionelles Wunschkonzert. Mit dem Einzug in das neue Musikheim, bietet Kapellmeister Stefan Voraberger seinen Vorgängern auch die Möglichkeit, die Atmosphäre der neuen Probenlokalität zu erleben. So werden Kons. Friedrich Mayr und Hermann Mayr, als ehemalige Kapellmeister des Vereins, den Taktstock für Stücke aus ihrer Laufbahn übernehmen. Als Solist am Akkordeon...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.