Musikverein

Beiträge zum Thema Musikverein

11

Frühjahrskonzert Musikverein Taufkirchen/Pram
„Prime Time – Ein musikalischer Fernsehabend“ begeisterte das Publikum

Ein Konzert wie ein gemütlicher Fernsehabend – so versprach es das Motto des Frühjahrskonzerts des Musikvereins Taufkirchen an der Pram am 12. April 2025. Und was an diesem Samstagabend im Bilger-Breustedt Schulzentrum geboten wurde, übertraf selbst hohe Erwartungen: Unter der Leitung von Kapellmeister Josef Schreiner präsentierte die Kapelle ein musikalisches Erlebnis der Extraklasse – spritzig, kreativ, unterhaltsam und rundum gelungen. Die Zuhörer*innen wurden auf eine abwechslungsreiche...

Felix Ertl jun. (Bildmitte) ist neuer Obmann des Musikvereins Brunnenthal. Die weiteren Vorstandsmitglieder: Alfons Burtscher, Franz Strasser, Hannah Haidinger, Julia Königsberger, Monika Gangl, Andrea Zauner, Anita Haas, Carina Möseneder, Karin Lechner, Nadine Lechner, Simon Bachmaier und Helena Schätzl (nicht am Bild) | Foto: Musikverein Brunnenthal
2

Wechsel an der Spitze
Neuer Obmann beim Musikverein Brunnenthal

Nach sechs Jahren an der Spitze des Musikvereins Brunnenthal beendete Obmann Georg Ohrhallinger bei der Generalversammlung am 21. März 2025 seine Funktion als Obmann. Er meisterte in dieser Zeit die Herausforderungen der Corona – Pandemie, organisierte mit seinem Team aber auch das erfolgreiche Musifest zum 40-jährigen Jubiläum des Musikvereins. Zum neuen Obmann wurde Felix Ertl jun. gewählt, der motiviert und voller Tatendrang die Leitung des Musikvereins übernimmt. Ebenso wurde bei der...

Foto: Musikverein Brunnenthal
5

Erfolg bei Konzertwertung
Goldener Sonntag für Brunnenthaler Musi

Der 16. März 2025 war ein besonderer Tag für den Musikverein Brunnenthal, der gleich doppelt mit goldenen Erfolgen gekrönt wurde! Die Jungmusiker der Jugendkapelle Schärding – Brunnenthal stellten sich als einzige Jugendkapelle des Bezirkes Schärding der Herausforderung der Konzertwertung. Unter der Leitung von Nina Helml präsentierten sie ihre beiden Stücke souverän und erzielten mit 91 Punkten eine Goldmedaille. Aber auch der Musikverein Brunnenthal konnte sich über einen goldenen Erfolg...

Musikalische Spitzenleistung
Oberösterreichs beste Tenoristin kommt aus Brunnenthal

Der Wettbewerb „Prima la musica“ richtet sich an Jugendliche aus ganz Österreich, die Freude an der Musik haben und sich im musikalischen Wettstreit mit Gleichaltrigen messen wollen. Seit November 2024 bereitete sich die Brunnenthalerin Nina Helml gemeinsam mit ihrem Lehrer Michael Spindler auf den Wettbewerb vor. Am 02. März 2025 trat die 17-Jährige mit ihrem 20-minütigen Programm vor die Jury in der Linzer Anton-Bruckner-Universität. Die junge Tenoristin erntete für ihren Auftritt neben...

59

Kameradschaftsbund OÖ St. Willibald
Kinderfasching mit Umzug in St. Willibald

Der Kameradschaftsbund St. Willibald  lud am Samstag den 01. März 2025 zur Kinderfaschingsparty mit Umzug ein.  Da war was los in St. Willibald. Wie jedes Jahr gab es auch heuer wieder die traditionelle Kinderfaschingsparty mit Umzug in St. Willbald. Bei herrlichen Sonnenschein ging der Umzug mit den Kindern und musikalischer Begleitung des Musikvereins St. Willibald durch den Ort. Sehr viele Eltern sind mit den Kindern  zum Umzug gekommen. Nach dem Umzug gings zum GH Wasner zur...

Foto: Nadine Lechner Fotografie
4

40 Jahre Musikverein Brunnenthal
Jubiläumskonzert in Brunnenthal

Nach dem Musifest im Sommer, steht nun das große Finale des Jubiläumsjahres bevor: das Jubiläumskonzert am 23. November 2024 um 20.00 Uhr im Mehrzwecksaal der Volksschule Brunnenthal. Kapellmeisterin Carina Möseneder sorgt mit ihrer Stückauswahl für einen kurzweiligen Konzertabend und Solohornist Peter Raus wird das Publikum mit faszinierenden Klängen des Waldhorns bezaubern. Die Jungmusiker der Jugendkapelle Schärding-Brunnenthal sind natürlich auch wieder mit dabei und eröffnen die zweite...

Die Jungmusiker Christian Plank, Lorenz Scheuringer, Eva Gruber und Melinas Süß (v. r.) mit ihren Leistungsabzeichen. | Foto: Musikverein Kopfing

Musikernachwuchs
"Jungzellenkur" für Kopfinger Musikverein

Der Musikverein Kopfing bekommt Verstärkung. Vier Jungmusiker unterstützen künftig die Truppe. KOPFING. Drei junge Musiker haben das Leistungsabzeichen in Bronze absolviert und unterstützen nun den Musikverein beim Musizieren. Und zwar sind das Christian Plank und Lorenz Scheuringer am Tenorhorn sowie Eva Gruber auf der Querflöte. "Melina Süß unterstützt uns schon einige Zeit auf der Querflöte und hat bereits das Leistungsabzeichen in Silber verliehen bekommen. Wir gratulieren allen sehr...

Brunnenthals Musikverein Obmann Georg Ohrhallinger. | Foto: Ohrhallinger

40 Jahre MV Brunnenthal
"Deshalb haben wir einen Gaudi-Obmann eingeführt"

Der Musikverein Brunnenthal (MFB) feiert mit einem großen Fest sein 40-jähriges Bestandsjubiläum. BRUNNENTHAL. MeinBezirk hat mit Obmann Georg Ohrhallinger über das Jubiläum gesprochen. Ebenso über die aktuelle Entwicklung des Vereins, Ziele und weshalb ein Gaudi-Obmann eingeführt wurde. 40 Jahre Musikverein Brunnenthal. Was sagen Sie dazu? Ohrhallinger: Nun, im Grunde sind 40 Jahre für einen Musikverein noch kein Alter. Wenn man sich in Oberösterreich umschaut, merkt man schnell, dass fast...

Frühjahrskonzert mit Hornmelodien

ALTSCHWENDT. Der Musikverein Altschwendt lädt herzlich zum Frühjahrskonzert am 11.Mai 2024 ein, welches zu Ehren der Mütter abgehalten wird. Am 11.Mai 2024 findet um 20 Uhr das traditionelle Muttertagskonzert des Musikverein Altschwendt statt. Mit Kapellmeister Andreas Steininger startete die Probenphase bereits Anfang Februar. Als Zwischenziel bis zum Konzert, konnte der Musikverein Altschwendt bei der Konzertwertung in Riedau mit stolzen 91,4 Punkten und einer Goldmedaille nach Hause fahren....

Foto: Nadine Lechner Fotografie
3

Erfolg bei Konzertwertung
Musikverein Brunnenthal vergoldet

Bei der Konzertwertung am 17. März 2024 in Riedau präsentierte sich der Musikverein Brunnenthal unter der Leitung von Kapellmeisterin Carina Straßer von seiner besten Seite. In der Leistungsstufe „B“ wurden von der Jury drei Stücke unterschiedlicher Stilrichtungen bewertet. Mit hervorragenden 91,2 Punkten und somit einer Goldmedaille wurde der Musikverein Brunnenthal für die engagierte Vorbereitung belohnt und gewürdigt. Mit diesem tollen Ergebnis im Gepäck, geht es für die Musiker nun weiter:...

2

2x Rock! Pop! Blasmusik!

ALTSCHWENDT. Unter dem Motto „Rock! Pop! Blasmusik“ präsentiert sich der Musikverein Altschwendt beim diesjährigen Konzert mit ihrem neuen Kapellmeister Andreas Steininger. Damit allen potentiellen Zuhörern die Möglichkeit für dieses Klangerlebnis im KuBiK-Saal in Altschwendt gegeben wird, findet es am Samstag den 09.12.2023 um 20:00 Uhr und zusätzlich am Sonntag den 10.12.2023 um 16:00 Uhr statt. Es werden unter anderem Musikstücke von Queen, STS und Robbie Williams mit mitreißenden...

Historische Aufnahme der Musikerrunde Solinger aus dem Jahre 1910. | Foto: Josef Mitterbauer
2

Erste Innviertler Trachtenkapelle
160 Jahre Solinger-Musik in Aspach

Bei einem Vortrag im Daringer Kunstmuseum blickt die Trachtenkapelle Solinger auf ihr 160-jähriges Bestehen und ihre rund 450-jährige Gründungsgeschichte zurück. ASPACH. Am 29. November um 19 Uhr lädt die 1. Innviertler Trachtenkapelle Solinger zu einem musikalisch-historischen Abend ins Daringer Kunstmuseum Aspach. Historiker Sebastian Mitterbauer hält einen kurzweiligen Vortrag zur Geschichte und Tradition der Musikkapelle. Dieser wird selbstverständlich auch musikalisch umrahmt. Für die...

Der Musikverein lädt am 4. November zum traditionellen Herbstkonzert. | Foto: MV St. Florian/I.
1

Musikgenuss
St. Florians Musiker laden zum Herbstkonzert

ST. FLORIAN/I. Am Samstag, 4. November, findet um 19.30 Uhr im Saal des Landhotels St. Florian das traditionelle Herbstkonzert des Musikvereins statt. Auf dem Programm steht traditionelle und moderne Blasmusik. "Es wird ein gemütlich-geselliger Abend bei Tisch, der auch von einer abwechslungsreichen Moderation umrahmt wird", heißt es von Seiten der Musiker. Die musikalische Leitung übernehmen Johann Brunnbauer und Michael Rumpl.

4

Herzliche Einladung zum
Herbstkonzert in Brunnenthal

Der Musikverein Brunnenthal lädt am Samstag, 18. November 2023 zum Herbstkonzert in den Mehrzwecksaal der Volksschule Brunnenthal herzlich ein. Kapellmeisterin Carina Straßer sorgt für ein abwechslungsreiches Programm, in dem Blasmusik sowohl traditionell als auch modern erklingt. Eine Besonderheit für alle Brunnenthaler, und solche die es noch werden wollen, ist das „Brunnenthaler Lied“, komponiert von Hermann Pöppl. Natürlich sind auch die Jungmusiker wieder mit dabei und eröffnen die zweite...

Erfolge bei Prima la musica
Bundessieger aus Brunnenthal

„Prima la musica“ ist den Brunnenthalern durchaus ein Begriff. In den letzten Jahren hatten schon einige Brunnenthaler Musiker die Chance, sich mit gleichaltrigen Musikern auf Landes- und Bundesebene zu messen. Für die talentierten und engagierten Jugendlichen gilt es, ein etwa 20-minütiges Soloprogramm mit Klavierbegleitung vor einer hochkarätigen Jury zu präsentieren. Zum ersten Mal in diesen Wettbewerb „hineingeschnuppert“ hat Tenoristin Nina Helml. Beim Landesbewerb Mitte März 2023 wurde...

Felix Lauber (Solist) | Foto: MV Altschwendt
4

Traditionelles Konzert zum Ehren der Mütter

ALTSCHWENDT. Der Musikverein Altschwendt lädt herzlich zum diesjährigen Muttertagskonzert am 13.Mai 2023 ein. Am 13.Mai 2023 um 20 Uhr findet das traditionelle Muttertagskonzert des Musikverein Altschwendt statt. Neben unserem altbewährten Kapellmeister-Duo, bestehend aus Andreas Kopfberger und Patrick Enser, wird das diesjährige Konzert auch unter der Leitung unseres neuen Kapellmeisters Andreas Steininger durchgeführt. Die Probenphase wurde bereits im Jänner gestartet, wobei wir zwischendurch...

117

Fotofreunde Schärding
Frühjahrskonzert des Musikvereins St. Florian/Inn

Nachlese zum Frühjahrskonzert des Musikvereins St. Florian/Inn am 15.04.2023 in der ausverkauften Turnhalle der Landwirtschaftsschule in Otterbach. Wir von den Fotofreunden Schärding sind gebeten worden, Fotos von dieser abwechslungsreichen und musikalisch hochwertigen Aufführung zu machen. Zahlreiche Jungmusiker konnten gleich nach der Pause ihr Können unter Beweis stellen und ernteten für ihre Musikstücke gebührenden Applaus. Drei Mitglieder wurden für ihre langjährige Mitgliedschaft...

NET-Inhaber Markus Nöbauer mit Obmann des Musikvereins Brunnenthal Georg Ohrhallinger | Foto: Musikverein Brunnenthal

Musikverein sagt "Danke"
Danke an Firma NET in Reikersberg

Schon seit Jahren dürfen wir uns als Musikverein Brunnenthal bei Neuanschaffungen und Reparaturen von Elektrogeräten vertrauensvoll an Firma NET in Reikersberg wenden. Wir danken Inhaber Markus Nöbauer sehr herzlich für seine tatkräftige handwerkliche sowie finanzielle Unterstützung beim Ersetzen unseres Geschirrspülers sowie des Gefrierschrankes. Besonders bei Ganztagesproben und vereinsinternen Workshops, aber auch im Regelbetrieb sind effiziente und stromsparende Elektrogeräte ein Gewinn für...

2

Kirchenkonzert mit Hornklängen & Gesang

ALTSCHWENDT. Am 10. Dezember 2022 um 20:00 Uhr findet das Kirchenkonzert des Musikvereins Altschwendt in der Pfarrkirche in Altschwendt statt. Kapellmeister Andreas Kopfberger und sein Stellvertreter Patrick Enser teilen sich die Probenarbeit und sorgen gemeinsam für einen abwechslungsreichen Konzertabend. Neben Gesängen des Kirchenchors und besinnlichen Blasmusikstücken gibt es auch ein Hornsolo „Menosgada“, welches mit seinen keltischen Melodien wie für die Solistin Tamara Enser gemacht ist....

Ein toller Tag im JUMP DOME Linz geht zu Ende. | Foto: BezirksRundSchau
29

Instagram-Gewinnspiel
Freudentag im JUMP DOME Linz

Zeit Spaß zu haben. Wir verlosten auf Instagram ein Freudenpaket für 50 Personen inklusive Anfahrt, Verpflegung, Trainer und Sprungpaket. Der Musikverein Stroheim wurde als Gewinner ausgelost. Freudentag im JUMP DOME LinzAm 06. Oktober 2022 war es dann endlich soweit. Die Gewinner des Musikverein Stroheim's durften sich auf einen außergewöhnlichen tollen Tag im JUMP DOME Linz freuen. Gleich Fotos durchchecken! Mehr dazu auf Instagram @bezirksrundschau.meinbezirk.at Vereins-JUMP...

5

Herzliche Einladung zum
Herbstkonzert in Brunnenthal

Etwas früher als gewohnt, am Samstag 22. Oktober 2022 um 20.00 Uhr, lädt der Musikverein Brunnenthal zum Herbstkonzert in den Mehrzwecksaal der Volksschule Brunnenthal ein. Im abwechslungsreichen Programm von Kapellmeisterin Carina Straßer ist bestimmt für jeden Zuhörer das Richtige dabei. Ein Highlight wird das Solostück „Capriccio“, das Jakob Gattermann auf der Tuba präsentieren wird. Capriccio wurde eigentlich für Bassposaune komponiert, und stellt daher eine besondere Herausforderung für...

Am Foto (von links nach rechts):
Vorne: Elias Lang, Leonie Fessl, Valentin Zauner, Simon Humer
Hinten: Bezirksobmann Christoph Sauer, Abgeordneter zum Nationalrat August Wöginger, Lukas Lechner, Tobias Gieler, Jugendreferentin Helena Schätzl, Kapellmeisterin Carina Straßer, Obmann Georg Ohrhallinger, Gemeindebundpräsident Johann Hingsamer
Nicht am Foto: Leopold Gumpenberger, Xaver Gumpenberger, Jakob Gattermann
 | Foto: Blasmusikverband SD

Fleißige Musiker in Brunnenthal
Leistungsabzeichen für Brunnenthaler Musiker

Die musikalische Aus- und Weiterbildung spielt im Musikverein Brunnenthal eine zentrale Rolle und wird aktiv gefördert. Die Verleihung der Leistungsabzeichen ist deshalb ein besonderer Tag für die zu ehrenden Musiker sowie für die Funktionäre des Musikvereins Brunnenthal um Obmann Georg Ohrhallinger und Kapellmeisterin Carina Straßer. Dieses Engagement wird auch von Bürgermeister Roland Wohlmuth gewürdigt, traditionell lädt er im Anschluss an die Verleihung zum Mittagessen ein. Insgesamt neun...

5

Endlich wieder!
Trio- und Weisenblasen in der Subener Bucht

Endlich ist es wieder soweit! Das traditionelle Trio- und Weisenblasen in der Subener Bucht findet nach vier Jahren Pause wieder statt. Die Musikkapelle Suben lädt am 16. Juli ab 18:30 Uhr zu Speis, Trank und Musik. Es spielen unterschiedliche Ensembles aus der Region. Der Eintritt beruht auf einer freien Spende! Idyllisches AmbienteWer das Naturbad in Suben kennt, der kennt auch den idyllischen Rundweg um die Subener Bucht. Und genau dieses Ambiente dient am 16. Juli ab 18.30 Uhr als...

Für die Riedauer Musiker gab's Höchstnoten von der Jury. | Foto: Musikverein Riedau
3

Konzertwertung
Riedauer Musiker bringen Jury ins Schwärmen

Eine hervorragende Leistung erbrachte der Musikverein Riedau bei der Konzertwertung in Uttendorf. Auch die Jury zeigte sich begeistert. RIEDAU. Nach zweijähriger Zwangspause im Wertungsspiel gelang es den Musikern mit Kapellmeister Stefan Daller in der Leistungsstufe C 94,2 von 100 Punkte zu erspielen. Vor allem die Interpretation der Musikstücke und die vermittelte Freude am gemeinsamen Musizieren erfreute die Jury. "Diese meinte bei einem offenem Feedbackgespräch sogar, dass beim Zuhören auf...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.