MuTh

Beiträge zum Thema MuTh

Geistliche Musik in modernem Gewand: The Gospel People stehen für Lebensfreude und einen modernen Glauben. | Foto: Toneisha Brandon
Aktion

Gewinnspiel
Gewinne 3x2 Tickets für "The Gospel People" im MuTh

Seit 13 Jahren verbreiten The Gospel People aus dem New Yorker Stadtteil Harlem auf der ganzen Welt "die gute Nachricht". Das bedeutet das Wort "Gospel", das aus dem Altenglischen stammt, übrigens. Am 18. Dezember sind die sieben Vollblutmusiker unter der Leitung von Owen Nixon ab 19.30 Uhr im MuTh (2., Am Augartenspitz 1) zu Gast. Im Gepäck haben sie von "Havin’ A Good Time" bis "Oh Happy Day" die großen Klassiker des Black Gospels. In ihren mitreißenden Shows, bei denen garantiert niemand auf...

Der Tenor Kirlianit Cortés (l.) und Paniagua laden zu einer Reise durch symphonische Landschaften. | Foto: ES-Promotion
Aktion

Gewinnspiel
Gewinne 3x2 Tickets für "Concierto de la tierra al corazon"

Der kolumbianische Tenor Kirlianit Cortés und sein Landsmann, der vielseitig begabte Virtuose Juan Carlos Paniagua, tragen Südamerika im Herzen und Europa im Ohr. Gemeinsam mit ihrem Orchester schlagen sie am 29. November im MuTh (2., Am Augartenspitz 1) eine Brücke über den Atlantik und präsentieren ab 19.30 Uhr Lieder aus Lateinamerika und Europa. Unter dem Titel "Concierto de la tierra al corazon" wartet ein Abend der Gegensätze, aber auch Gemeinsamkeiten. Tickets (ab 35 Euro) gibt’s online...

Die Wiener Chormädchen ein Benefizkonzert im MuTh, um ein musikalisches Zeichen für Kinderrechte zu setzen.  | Foto: Lukas Beck
3

Benefizkonzert im "MuTh"
Wiener Chormädchen singen für Kinderrechte

Am Internationalen Tag der Kinderrechte veranstalten die Wiener Chormädchen ein Benefizkonzert im MuTh, um ein musikalisches Zeichen für Kinderrechte zu setzen. Der Erlös des Abends unterstützt die Kinderschutzorganisation „die möwe“, die sich für Gewaltopfer und deren Familien engagiert. WIEN/LEOPOLDSTADT. Am Mittwoch, 20. November, dem Internationalen Tag der Kinderrechte, veranstalten die Wiener Chormädchen gemeinsam mit jungen Alumni der Wiener Sängerknaben, um 19 Uhr, ein Benefizkonzert im...

Festkonzert 525 Jahre Wiener Sängerknaben im Musikverein Wien, Mai 2023 | Foto: Lukas Beck, www.lukasbeck.com
4

Großes Fest
525 Jahre Wiener Sängerknaben werden mit Konzert besungen

Seit mittlerweile 525 Jahren erfreuen die Wiener Sängerknaben mit ihrem Gesang. Den Sonntag, 14. Mai, nutzen sie für ein Geburtstagskonzert im Goldenen Saal des Musikvereins. WIEN/LEOPOLDSTADT. Der weltberühmte Chor der Wiener Sängerknaben feiert Geburtstag. Seit 525 Jahren besteht die Institution und in dieser jahrhundertelangen Geschichte hat sich einiges getan.  Begonnen hat die Geschichte 1498 am kaiserlichen Hof in Wien mit einer kleinen Zahl an Burschen, damals noch unter dem Namen...

  • Miriam Al Kafur
Die Junge Philharmonie Wien tritt am 24. Mai 2023 im Muth auf. Auf Besucherinnen und Besucher wartet das Schubert Festival mit einer Oper von Johanna Doderer. | Foto: Junge Philharmonie Wien
3

Schubert Festival Wien
Uraufführung der Jungen Philharmonie im Muth

Fans klassischer Musik aufgepasst: Mit dem Schubert Festival Wien wartet am 24. Mai 2023 ein besonderes Schmankerl im Muth. Mit dabei sind die Junge Philharmonie Wien, Dirigent Michael Lessky und eine Oper von Johanna Doderer. WIEN/LEOPOLDSTADT. Warum regt ein Komponist wie Schubert so oft zu Bearbeitungen oder Überschreibungen an? Die Antwort kann nur die Musik selbst geben, diesmal von Komponistin Johanna Doderer.  Ihre Oper „Schuberts Reise nach Atzenbrugg“ wird am 24. Mai 2023 beim Schubert...

  • Wien
  • Kathrin Klemm
Beim großen Festkonzert am 14. Dezember 2022 werden verschiedene Künstler auf die Bühne des MuTh gebeten. Darunter etwa das Minetti Quartett. | Foto: Moritz Schell
6

Open House & Festkonzert
MuTh feiert 10. Geburtstag im Augarten

Wiens jüngstes Haus für Musik und Theater wird zehn Jahre alt: Zum 10. Geburtstag lädt das Muth zum Open House und Festkonzert in den Wiener Augarten. WIEN/LEOPOLDSTADT/BRIGITTENAU. Im Augarten gibt es allen Grund zu feiern: Vor genau zehn Jahren wurde das MuTh als Konzertsaal der Wiener Sängerknaben bei einem Konzert mit den Wiener Philharmoniker eröffnet. Seither wird vor allem jungen Künstlerinnen und Künstlern – häufig mit etablierten Kolleginnen und Kollegen – eine Bühne geboten. Zum...

Am 10. April stehen Operetten von Emmerich Kálmán  im MuTh am Programm. Mit dabei sind Sängerin Helga Papouschek und Moderator Wolfgang Dosch. | Foto: MuTh
3

140 Jahre Emmerich Kálmán
Operetten-Nachmittag am 10. April im MuTh

Zum 140. Geburtstag von Emmerich Kálmán wird zum Operetten-Nachmittag ins MuTh geladen. Am Programm stehen die besten Stücke des ungarischen Komponisten. WIEN/LEOPOLDSTADT. Unter dem Titel "Csárdásfürstin, Zirkusprinzessin & Co“ wird am Sonntag, 10. April, zu einem besonderen Konzert ins MuTh (2., Am Augartenspitz 1 ) geladen. Zum 140. Geburtstag des ungarischen Komponisten Emmerich Kálmán wird ab 15 Uhr ein Operetten-Nachmittag geboten. In Siófok am Balaton geboren, eroberte Emmerich Kálmán...

Foto: MuTh/Helmut Karl Lackner

Endlich wieder live!
Das MuTh: Spielplan Mai 2021: Endlich wieder live!

Das Muth im Mai: Endlich wieder live! „Meine Freude ist grenzenlos – endlich können wir unser Publikum wieder begrüßen.“ Elke Hesse, die Direktorin des Wiener MuTh blickt voll Optimismus den Konzerten der kommenden Wochen entgegen. Nach dem Ende der Pandemie-Sperre finden die MuTh-Programme im Konzertsaal am Augartenspitz ab 19. Mai wieder mit Zuschauern statt. Bis zum 1. Juni stehen gleich sieben Veranstaltungen auf dem Programm – mit Klängen zwischen Klassik und Jazz, Ethno und Techno. Eine...

Die "MuTh"-Botschafterinnen mit Direktorin Elke Hesse (M.): Ilse Krempl, Dagmar Karbasch, Gertrude Rohrhofer und Irene Staber (v.l.). | Foto: Moritz Schell
1

"MuTh" Konzertsaal Leopoldtstadt
Vier Ehrenamtliche als MuTh-Botschafterinnen ausgezeichnet

Um vier Senioren Anerkennung  für ehrenamtliches, kulturelles Engagement zu zollen, hat sich das Leopoldstädter "MuTh" etwas besonderes einfallen lassen: Die Ehrenamtlichen wurden zu den ersten MuTh-Botschafterinnen.  LEOPOLDSTADT. Unermüdlich sind Irene Staber (aus Ottakring), Ilse Krempl (aus Ottakring), Dagmar Karbasch (aus der Inneren Stadt) und Gertrude Rohrhofer (aus Meidling) für das "MuTh", den Konzertsaal der Wiener Sängerknaben, im Einsatz – und das ehrenamtlich. Dafür zeigte sich der...

Anzeige
Pflichttermin: Stefano Battaglia & Ulrich Drechsler im MuTh

Ulrich Drechsler & Stefano Battaglia - Konzert - Little Peace Lullabies

. Wo die Kraft der Worte endet, dort beginnt die Welt der Musik, grenzenlos und unmissverständlich. Gemeinsam mit dem italienischen Starpianisten Stefano Battaglia (ECM Records) eröffnet Ulrich Drechsler die Konzertreihe „Ulrich Drechsler in the MuTh“ mit der Vorpräsentation seines neuen Albums „Little Peace Lullabies“ (Enja Yellowbird Records), in dem er die Liebe zur zeitgenössischen osteuropäischen Klassik verbunden mit seinen Einflüssen aus der skandinavischen, mediterranen und persischen...

Junge Philharmonie Wien | Foto: http://www.jungephilharmonie.at

Junge Philharmonie 2014.10.14

Die Junge Philharmonie Wien trat im MuTh, dem neuen Konzertsaal der Wiener Sängerknaben, unter der Leitung von Michael Lessky mit Zemlinsky – Orchesterliedern und frühen, symphonischen Werken von Schönberg auf. Sehr fein und wortdeutlich war die Interpretation von Ildiko Raimondi, die die Sechs Gesänge nach Texten von Maurice Maeterlinck von Alexander Zemlinsky sowie das Waldgespräch interpretierte. Nach der Pause war die symphonische Dichtung Pelleas und Melisande von Schönberg zu hören. Das...

Musiker Roman Grinberg eröffnet den Jiddischen Kulturherbst am 18. Oktober im MuTh. | Foto: Grinberg

20 Jahre Jiddischer Kulturherbst

Der Jiddische Kulturherbst findet heuer bereits zum 20. Mal statt. Gefeiert wird das runde Jubiläum mit hochkarätigen Künstlern vom 18. bis 26. Oktober im MuTh (2., Obere Augartenstraße 1E). Konzerte und eine Lesung entführen die Besucher in die Welt der jiddischen Kultur. Die Varnitshkes aus Lemberg sind erstmals mit "Yiddish zingt zikh azoy sheyn!" in Wien zu sehen, Valeriya Shishkova und die Gruppe Di Vanderer interpretieren klassische jiddische Lieder. Ein weiteres Highlight ist der...

Klavierabend mit Vato Jordania

Donnerstag, 24. April 2014, 19.30 Uhr Bösendorfer & MuTh präsentieren ein Preisträgerkonzert im MuTh Konzertsaal der Wiener Sängerknaben: VATO JORDANIA am Bösendorfer Konzertflügel. Dieses Konzert unterstützt die Produktion seiner CD. Nach ihrer Fertigstellung erhält jeder Konzertbesucher als Zeichen des Dankes eine CD als Geschenk. Karten unter Tel. +43 1 347 80 80 , www.muth.at oder an der Kassa Obere Augartenstraße 1E, 1020 Wien Programm: Robert Schumann 4 Klavierstücke Op. 32 Ludwig van...

Brahms, Beethoven und der Augustin

Benefizkonzert zum Jahresausklang am 30.12.2013 im MuTh-Konzertsaal der Wiener Sängerknaben Am 30.12. findet ein Gemeinschaftsprojekt von Japanischen und Österreichischen Musikern mit gemischtem Projektchor im Konzertsaal der Wiener Sängerknaben statt. Der Erlös aus dem Kartenverkauf kommt zu je 50 % einem japanischen Benefiz-Zweck und in Wien der Zeitung Augustin zugute. Programm JOHANNES BRAHMS Tragische Ouvertüre d-Moll op. 81 LUDWIG VAN BEETHOVEN Sinfonie Nr. 9 d-Moll op. 125 Karten:...

3 9

MuTh - Musik & Theater

Am 16. März 2013 war ich im neuen Konzertsaal der Wiener Sängerknaben um das Konzert der PreisträgerInnen von "prima la musica Wien" zu hören. Lange hatten alle geübt, geprobt und sich vorbereitet. Die jungen Künstlerinnen und Künstler im Alter von sieben bis 19 Jahren zeigten ihr vielfältiges Können und boten ein bemerkenswert hohes künstlerisches Niveau und große Professionalität. Das Publikum dankte es mit großem Applaus. Auch der neue Konzertsaal (MuTh - Musik & Theater) ist sehenswert. Von...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.