mutter

Beiträge zum Thema mutter

3

Historischer Zeitungsbericht
Vater entführte seine Tochter

Vor 50 Jahren am 31. Mai 1974 im Schwarzataler Bezirksboten. Im Jänner ging das Ehepaar K., das in Peisching eine Eigentumswohnung besaß, auseinander. Während der Mann, der aus Eisenstadt stammt, wieder zu seinen Eltern zog, nahm sich Franziska K. (25) (...) eine Wohnung. Bis zur Durchführung der Scheidung wurde das Kind des Ehepaares, die dreieinhalbjährige Andrea, der Mutter zugesprochen. Damit war aber Alois K. (31) nicht einverstanden. Als die junge Frau mit ihrem Töchterchen nun die...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
In dieser Box wurde der Bub stundenlang eingesperrt. | Foto: Kurt Berger
4

Hundebox Fall
Opferanwalt will 150.000 Euro vom Land Niederösterreich

In Bezug auf den Fall des 14-Jährigen, der angeblich von seiner Mutter misshandelt und in eine Hundebox gesperrt wurde, bittet der Anwalt des Opfers das Land Niederösterreich außergerichtlich um eine Entschädigung von 150.000 Euro für das erlittene Leid. Das Land hat jetzt drei Monate Zeit, um darauf zu reagieren. NÖ. Opferanwalt Timo Ruisinger stützt seine Forderungen darauf, dass die jeweiligen Mitarbeiter der Bezirkshauptmannschaft (BH) Waidhofen an der Thaya „völlig unzureichend, somit...

  • Niederösterreich
  • Michaela Müller
Parken am Zebrastreifen ist ein absolutes no-go. | Foto: Name d. Fotografen d. Red. bekannt
4

Neunkirchen
🚙 Kunstparker der Woche 🚙

Zeigen Sie den BezirksBlättern die schlechtesten Parkkünstler. NEUNKIRCHEN. Halten Sie den Kunstparkern des Bezirks den Spiegel vor. Wir drucken die Kunstparker (mit gepixelten Kennzeichen). Schicken Sie uns die Fotos mit kurzer Erklärung wo und wann der Kunstparker zugeschlagen hat an redaktion.neunkirchen@regionalmedien.at – Kennwort: "Kunstparker". Diese Kunstparkerin wurde vor der Mühlfeldschule fotografiert. "Das Auto wurde am Zebrastreifen in der Hamerlinggasse geparkt, während die Mutter...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bei offenem Fenster und Minustemperaturen soll die Mutter ihren Sohn mehrfach mit kaltem Wasser übergossen haben. | Foto: Pixabay
4

Kind in Hundebox
Anklage gegen Mutter eingebracht

Im Fall jenes Zwölfjährigen, der von seiner Mutter im Bezirk Waidhofen in eine Hundebox gesperrt und gequält worden sein soll (die BezirksBlätter berichteten), hat die Staatsanwaltschaft Krems jetzt Anklage gegen die Mutter eingebracht. Weitere Details wurden nicht genannt. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Die 32-Jährige muss sich u.a. wegen versuchtem Mord am Landesgericht Krems verantworten. Weiters stand sie unter dem Verdacht des Quälens oder Vernachlässigens unmündiger, jüngerer oder wehrloser...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Die Feuerwehr Hainburg konnte die Scheibe sprengen. | Foto: FF Hainburg

Hainburg/Donau
Freiwillige Feuerwehr rettete ein Kind in Notlage

Die Freiwilligen Feuerwehren Hainburg und Wolfsthal sprengten ein kleine Seitenfenster des Autos, um die Tür zu öffnen und ein Kind zu befreien. Das Kind wurde unverletzt an die Mutter übergeben.  HAINBURG. Am Donnerstagvormittag wurde die Freiwillige Feuerwehr Hainburg gemeinsam mit der Freiwilligen Feuerwehr Wolfsthal zu einer Menschenrettung alarmiert. Bei der Ausfahrt wurden die Einsatzkräfte durch die Landeswarnzentrale informiert, dass es sich nicht um einen Verkehrsunfall handelt,...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Kurz vor 13 Uhr konnte der Einsatz beendet werden und die Einsatzkräfte wieder einrücken. | Foto: FF Waidhofen/Thaya
2

Feuerwehreinsatz in Waidhofen
Kleinkind aus verschlossenem Auto gerettet

Am Freitag gegen 12:30 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Waidhofen zu einem technischen Einsatz am Parkplatz des Einkaufszentrum Thayapark alarmiert. Ein Kind war in einem Wagen eingeschlossen und musste aus seiner Notlage befreit werden. WAIDHOFEN/THAYA. Eine junge Mutter war mit ihrem Kind im Einkaufszentrum Thayapark einkaufen und war für die Abfahrt vom Parkplatz fast fertig. Aus bislang unbekannter Ursache verschloss sich aber der Wagen. Nicht aufzubekommenDas Kleinkind saß im Kindersitz...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Die Neunkirchnerin mahnt zur Vorsicht bei Verträgen. | Foto: BezirksBlätter
Aktion 7

Strittige Kilometergeld-Berechnung
375,91 Euro trieben Keil in eine Freundschaft

Die WhatsApp-Korrespondenzen zwischen einer Tagesmutter und der Mama eines Fünfjährigen lesen sich sehr freundschaftlich. – Doch dann ging's ums Geld. BEZIRK. Eine Nebenerwerbs-Tagesmutter achtete vier Monate auf den Sohn (5) einer Neunkirchnerin. Das Verhältnis der beiden Frauen könnte man freundschaftlich nennen. Als die Geschäftsbeziehung beendet wurde, war es um diese Freundschaft geschehen. Streitpunkt Kilometergeld Die Mama des Fünfjährigen konsultierte einen Anwalt. Der Anlass: die...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
NÖ Gesundheitslandesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig unterstützt die Forderung betreffend Attraktivierung von Mutter-Kind-Pass Untersuchungen.  | Foto: SPÖ NÖ

Mutter-Kind-Pass-Untersuchung
Höhere Vergütungen gefordert

LRin Königsberger-Ludwig unterstützt NÖ Ärztekammer-Forderung nach Attraktivierung von Mutter-Kind-Pass Untersuchungen NÖ Ärztekammer fordert höhere Vergütungen für Mutter-Kind-Pass Untersuchungen; Gesundheitslandesrätin Königsberger-Ludwig unterstützt das Anliegen NÖ. „Das Mutter-Kind-Pass-Modell ist eine große Errungenschaft, das seit 48 Jahren besteht. Es wird nun dringend notwendig, diese Errungenschaft an den Fortschritt der Zeit anzupassen, um sie künftig gut erhalten zu können.“...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Der 2. Kommandantstellvertreter Gregor Payrleitner mit vollem Windelsack. | Foto: FF Weistrach

Beim Windelsack-Entsorgen
Mutter mit Kleinkind im Lift stecken geblieben

Die Freiwillige Feuerwehr Weistrach befreite Mutter mit Kleinkind aus Lift. WEISTRACH. Die Feuerwehr Weistrach wurde vom Lifthersteller über die Bereichsalarmzentrale zu einer Personenbefreiung aus einem Aufzug alarmiert. Da sich allerdings an der Einsatzadresse keine Person im Aufzug befand teilte sich die Mannschaft, um die weiteren Liftanlagen zu kontrollieren. Zwei Häuser weiter konnte dann die eingeschlossene Mutter mit Kleinkind im 3. Stock gefunden werden. Sie wollte gerade den...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Die Mama mit ihrer verschnupften Dreijährigen. | Foto: privat
9 1

Bezirk Neunkirchen
COVID-Panik? Arzt untersuchte Dreijährige nicht

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein Arzt schickte eine Mama mit ihrer Tochter (3), die eine Schnupfennase quälte, weg. Es folgte Corona-Quarantäne. Erstaunlich verlief in den Augen einer karenzierten AHS-Lehrerin ein Arztbesuch mit ihrer verschnupften Tochter (das Kind wird am 30. August drei Jahre alt). Als die Frau aus dem Raum Ternitz mit ihrem Kind bereits vor der Ordi stand, wurde sie telefonisch vom Doktor weggeschickt. "Er meinte, dass wir uns unter 1450 (COVID-Hotline – Anm. d. Red.) melden sollen,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Feuerwehr schaffte es, den eingeschlossenen Jungen mit einem Stoffbären abzulenken. Auch kleine Dinge können helfen. | Foto: FF Amstetten

Einsatz im Bezirk Amstetten
Junge war in Auto eingesperrt

Ein Junge war im Auto eingeschlossen. Der ÖAMTC befreite ihn, während die Feuerwehr für Ablenkung sorgte. AMSTETTEN. Ein anfangs tragischer Einsatz, der jedoch mit einem Happy End endete, ereignete sich im Bezirk Amstetten. Eine Mutter wollte mit ihrem Sohn einen Ausflug machen, doch als sie ihre Handtasche in das Auto stellte und die Tür schloss, passierte etwas Unerwartetes: Das Fahrzeug versperrte sich plötzlich. Viele Helfer "Als die Männer am Einsatzort eintrafen, haben sie erfahren, dass...

  • Amstetten
  • Sebastian Puchinger

Mutter-Kind-Runde

Miteinander reden, spielen,... Wann: 04.04.2018 09:00:00 bis 04.04.2018, 11:30:00 Wo: Treffpunkt Arbeit und Kirche, Pertholzer Str. 16, 3860 Heidenreichstein auf Karte anzeigen

  • Gmünd
  • Elke Gratzl

Tragischer Freitod einer jungen Mutter

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Während andere Familien in Weihnachtsstimmung schwelgen, steht ein Papa mit seinem Baby nun alleine da. Die Kindesmutter beging Suizid. Der Papa stammt ursprünglich aus Pitten, die Mutter aus Wr. Neustadt. Die Familie war erst vor wenigen Tagen in eine andere Gemeinde gezogen. Unsere aufrichtige Anteilnahme gilt der Familie in dieser schweren Zeit.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Oskar Wiedermann ist das 1000. Baby. Er wurde im Universitätsklinikum Tulln am 9. Dezember 2016 geboren. | Foto: Uniklinikum Tulln

Tulln: 1.000 Baby erblickt Licht der Welt

Oskar Wiedermann wurde am 9. Dezember geboren. TULLN (red). „Was niemand für möglich gehalten hat, ist eingetreten. Bis zum 9. Dezember haben im Jahr 2016 1.000 Kinder das Licht der Welt erblickt“, freut sich Maria Einberger, stellvertretende pflegerische Leitung der geburtshilflichen Station, gemeinsam mit der Hebamme Elisabeth Otzlberger, die die Geburt begleitete. Steigende Geburtenzahlen Der äußerst erfreuliche Trend der seit einigen Jahren stetig steigenden, hohen Geburtenzahlen im UK...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: NÖGKK

NÖGKK und AKNÖ: Wenn ein Baby kommt

TULLN (red).Infos im Doppelpack gab es am 14. November 2016 für werdende Mütter (und Väter): Die NÖ Gebietskrankenkasse (NÖGKK) veranstaltete gemeinsam mit der Arbeiterkammer NÖ (AKNÖ) eine Schwangerenberatung im Mütterstudio Tulln. NÖGKK-Expertin Silvia Heigl und Servicecenterleiter Stellvertreter Roman Ehrart informierte über die medizinischen Leistungen rund um die Geburt und beantwortete alle Fragen zum Wochen- und Kinderbetreuungsgeld. Darüber hinaus berichtete Frau Petra Parzer von der...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Baby Yoga

Yoga für Mutter und Baby - 2. Frühjahrskurs Wann: 01.06.2016 10:00:00 Wo: Musikschule , Weinzierl, 3250 Wieselburg-Land auf Karte anzeigen

  • Scheibbs
  • Elisabeth Schindler
Foto: FF Preinsbach
1

Brand in Amstetten: Feuerwehr rettet Mutter und Kind vom Balkon

STADT AMSTETTEN. Die Feuerwehren Amstetten und Preinsbach wurden am Samstagvormittag wegen eines Küchenbrandes gerufen. Eine Mutter und ihr Kind konnten sich auf den Balkon retten. Beim Eintreffen der Feuerwehr wurde sofort mit der Rettung der Personen begonnen. Mittels Begleitung unter schwerem Atemschutz konnten die Personen über eine Schiebeleiter gerettet werden und dem Roten Kreuz übergeben werden. Nach der Rettung der Personen wurde sofort mit den Löscharbeiten begonnen. Zutritt zur...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Umtauschmarkt Rund ums Kind

Umtauschmarkt Rund ums Kind in St. Peter/Au. Wann: 19.03.2016 ganztags Wo: Carl Zeller Halle, St. Peter in der Au auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht
Foto: AKNÖ
2

Info-Tag der AKNÖ für alleinerziehende Eltern

Zahlreiche Besucher nutzten den Info-Tag für alleinerziehende Eltern in der Bezirksstelle der AKNÖ in Amstetten. Dabei holten sie sich Informationen über arbeitsrechtliche Themen, Wiedereinstieg in den Beruf, Förderungen und Weiterbildung. Immer mehr Mütter und Väter mit Kind bewältigen einen Großteil des Alltags alleine. Gerade für Alleinerziehende ist es wichtig, einen guten Überblick über alle Unterstützungsmöglichkeiten zu haben. „Am Info-Tag werden diese Informationen gebündelt, die...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

MUKI Runde

Mutter Kind Runde in Brunn an der Wild Wann: 22.04.2015 15:00:00 Wo: Volksschule, Schulstr. 2, 3595 Brunn an der Wild auf Karte anzeigen

  • Horn
  • Christine Pitschko
Hier passierte der Unfall...

Mutter angefahren: 8-Jährige rettet sich mit Sprung

Ein 23-Jähriger fuhr mit seinem Auto am Faschingsdienstag gegen 16 Uhr in einem - laut Polizeiangaben - "vermutlich durch Suchtmittel beeinträchtigen Zustand" in Richtung des Amstettner Bahnhofs. Im Kreisverkehr Graben-Mühlenstraße dürfte der Lenker vermutlich das Fahrzeug beschleunigt und die Herrschaft über den Pkw verloren haben. Dabei stieß er mit dem Auto eine 26-jährige Amstettnerin nieder. Ihre 8-jährige Tochter konnte sich mit einem Sprung in Richtung des Fahrbahnteilers retten, so die...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
3

Konzept der 90er wird abgelöst

In Babyklappe landen vor allem Flaschen, Trend geht zu anonymer Geburt ST. PÖLTEN (jg). Vor dem "Babynest St. Pölten" steht ironischerweise ein Schild mit der Aufschrift "Sammelplatz". Neben dem "Nest", das eine Babyklappe beherbergt, stehen Baukräne, gleich daneben liegt die Kinderabteilung des Universitätsklinikums. Seit 2003 wird in St. Pölten jungen Müttern in Not die Möglichkeit geboten, ihr Kind anonym in der Klappe abzugeben. Während draußen der Wind kalt bläst, sorgt in der Klappe eine...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
2

Tullner Klinik: 800. Baby wurde geboren

Kleiner Kris erblickt das Licht der Welt TULLN – Das Universitätsklinikum Tulln freut sich nun über das 800. Baby im Jahr 2014. Der erfreuliche Trend der hohen Geburtenrate 2014 hält weiterhin unvermindert an. Mit der Geburt des kleinen Kris Reichel, der mit 1.800 Gramm am 20.11.2014 um 11:11 Uhr vormittag im Universitätsklinikum Tulln das Licht der Welt erblickte, freuten sich die stolzen Eltern, Marlene und Michael Reichel aus Bisamberg. Er ist nach der vor drei Jahren ebenfalls in Tulln...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Staatsanwalt Patrick Hinterleitner wollte wissen, ob solche Drohungen schon des öfteren ausgesprochen wurden. | Foto: Probst
2

Richter empfahl Antigewalttraining

BEZIRK TULLN (ip). Weil er mit der Erziehung seines dreijährigen Kindes nicht einverstanden war, kam es Ende Mai 2014 zwischen einem 25-jährigen Mann aus dem Bezirk Tulln und seiner geschiedenen Frau zu einer heftigen Auseinandersetzung. „Wenn du dich nicht gleich schleichst, hau ich dich in die Donau“, war nur eine der Drohungen gegen die Mutter seines Sohnes und deren Lebensgefährten. „Ist das schon öfter vorgekommen?“, wollte der St. Pöltner Staatsanwalt Patrick Hinterleitner wissen. „Ja“,...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.