nächtigungszahlen

Beiträge zum Thema nächtigungszahlen

2

Trotz schneearmen Winter
TVB Hall-Wattens jubelt über positive Wintersaison

Der TVB Hall-Wattens verzeichnet trotz des schneearmen Winters eine gute Saison. Die Übernächtigungszahlen sind fast auf dem Niveau, wie im Winter vor der Corona-Pandemie. HALL. Der Tourismusverband Hall-Wattens hat Grund zum Jubeln, denn er blickt auf eine gute Wintersaison zurück. Im Zeitraum von November 2022 bis März 2023 wurden 43.732 Ankünfte und 107.536 Übernachtungen gezählt. Die Aufenthaltsdauer erhöhte sich dabei auf 2,46 Tage. Was bedeutet: die Zahlen sind fast wie in den Jahren vor...

Tourismus
Oppositionelle Kritik am Bettenstopp

TIROL. Erst vor Kurzem stellte LH Platter die neue Tourismus-Strategie für Tirol vor, schon gibt es einen Schlagabtausch zwischen Opposition und Tirol VP. Liste Fritz und FPÖ Tirol kritisieren den geplanten Bettenstopp, die Tiroler SPÖ zeigt sich erfreut über das Umdenken und der VP-Tourismussprecher weist die Kritik zurück. Obergrenze für Betten in TirolDie kürzlich vom Landeshauptmann vorgestellte neue Tiroler Tourismusstrategie kommt bei den Tiroler Oppositionsparteien nicht besonders gut...

Im Bild von links nach rechts: Ernst Erlebach bis 30.9.2013 Verwaltungsratsvorsitzender der ZTG, Geschäftsführer Mag Gernot Paesold und Andreas Hundsbichler, neuer Verwaltungsratsvorsitzender der ZTG vor dem neuen Winterplakat in Schlitters

Die Nächtigungszahlen im Zillertal sind seit Jahren steigend. Es gibt diesbezüglich aber auch Kritik

Ernst Erlebach, Obmann der Ersten Ferienregion Fügen Kaltenbach, war bis zum 30. September 2013 Verwaltungsratsvorsitzender der Zillertal Tourismus GmbH, der Marketingplattform des Tales, an der die nunmehr vier Tourismusverbände mit je 25 % beteiligt sind und die über ein Budget von ca 3,5 Mio €uro verfügt. Wenn ein Gast und das nicht gerade zur Hauptsaison, im Zillertal in einem Vier Sterne Hotel seinen Urlaub verbringen möchte und dafür einen Halbpensionspreis von gerade mal 40.- €uro zu...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Franz Josef Haun
TVB Obmann Andreas Hundsbichler und Marc Pircher. | Foto: TVB Mayrhofen-Hippach

Eventserie sorgt für ein Plus bei den Nächtigungen im Tal

Erfolgreicher Start zu Sommerbeginn in Mayrhofen MAYRHOFEN/HIPPACH. In den Monaten Mai und Juni 2011 wurde in der Ferienregion Mayrhofen-Hippach ein Nächtigungsplus von 6,4 Prozent erzielt. Das Plus alleine im Juni beträgt 24,6 Prozent. Für das Ergebnis mitverantwortlich waren unter anderem das Marc Pircher Fest, das YAHOI Mountain Festival, die Cube-Bike Days und die Zillertal Bike Challenge. Auch im Juli könnte mit einem Plus zu rechnen sein: Weitere Events wie das HSV Trainingslager, das BMW...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Barbara Schießling

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.