NÖ Tourismus

Beiträge zum Thema NÖ Tourismus

Alle Betriebe sind geöffnet – Saisonstart für die TOP-Ausflugsziele. | Foto: Niederösterreich Werbung / Stefan Mayerhofer
3

Freizeit und Kultur
Saisonstart für Niederösterreichs TOP-Ausflugsziele

Die Freizeit- und Kulturdestinationen der TOP-Ausflugsziele Niederösterreichs starten in die neue Saison. Von historischen Burgen über blühende Gärten bis hin zu actionreichen Erlebniswelten – das Angebot ist breit gefächert. NÖ. Mit dem Saisonstart sind alle 54 Betriebe wieder geöffnet und bereit für Besucherinnen und Besucher aus dem In- und Ausland. "Allein im letzten Jahr schenkten uns knapp sechs Millionen Gäste ihr Vertrauen. Mit einem beeindruckenden Beitrag zur Wertschöpfung in...

Eis-Greissler Erlebnispark ist in der Kategorie "Touristisches Gesamterlebnis" nominiert. | Foto: Eis-Greissler Manufaktur
6

Tourismuspreis 2024
Neun Projekte in Niederösterreich sind nominiert

Der Tourismus als besonderer Stellenwert für das Land Niederösterreich: Am 25. November 2024 werden wieder besondere Leistungen im Tourismus ausgezeichnet. NÖ.  Die drei Kategorien „Nachhaltigkeit & regenerativer Tourismus“, „Digitalisierung“ und „touristisches Gesamterlebnis“ stehen im Fokus der Preisverleihung im Schloss an der Eisenstraße in Waidhofen an der Ybbs. Eine Fachjury hat neun Nominierte ausgewählt, die nun der Öffentlichkeit präsentiert werden. Neben den Kategorie-Siegern wird...

Welterbesteig Wachau | Foto: Niederösterreich Werbung / Franziska Consolati
4

NÖ Tourismus
Bilanz über Nächtigungen im August – Plus von 7,2 Prozent

Der Herbst ist endgültig ins Land gezogen, seit heute sind die ersten Hochrechnungen der Statistik Austria über die Nächtigungszahlen im August bekannt. In Niederösterreich ist der Sommer für den Tourismus gut gelaufen – die Buchungslage war besonders im hochsommerlichen August sehr erfreulich. NÖ. Die Gäste kommen zum Erholungs- und Aktivurlaub; bei Paaren ist vor allem ein Kurz- oder Zweiturlaub in Niederösterreich sehr gefragt, Familien mit Kindern bleiben gerne auch etwas länger....

Niederösterreich ist DAS Radland im Herzen Europas. | Foto: Niederösterreich Werbung/ Patrick Wasshuber
5

25 Grad im April
Renaissance der Sommerfrische im NÖ Tourismus

In den letzten Jahren haben wir eine Zunahme extremer Hitzeperioden erlebt, die verschiedene Sektoren der Wirtschaft beeinflussen. NÖ. Von der Landwirtschaft über die Energieproduktion bis hin zur Tourismusbranche kann Hitze erhebliche Auswirkungen auf Produktionskapazitäten, Arbeitskräfte, Infrastruktur und Verbraucherverhalten haben. Wie sehen diese bei uns in Niederösterreich aus? Ausflugswesen und regionaler TourismusWenn es schon zuhause so warm ist, muss man dann überhaupt noch irgendwo...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.