NÖAAB

Beiträge zum Thema NÖAAB

NÖAAB Landesobfrau Christiane Teschl-Hofmeister und AK-Vizepräsident Josef Hager | Foto: NÖÖAB

NÖAAB
Lehre soll neu gestaltet werden

NÖAAB Landesobfrau Christiane Teschl-Hofmeister: „Wir brauchen die Fachkräfte der Zukunft dringender denn je“ NÖ. Bei der heutigen NÖAAB Pressekonferenz (21.6.2021) unter dem Motto „Endlich Lehre. Endlich unabhängig sein. Endlich selbst Geld verdienen.“ präsentierten NÖAAB Landesobfrau Christiane Teschl-Hofmeister und AK-Vizepräsident Josef Hager Ideen zur Verbesserung der Rahmenbedingen in der Lehre. Lehre ist keine Sackgasse „Obwohl in den letzten Jahren schon viel investiert und getan wurde,...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Romana Habison hat ihre Lehre in der MKE bald absolviert.

Die Lehre als Weg zum Erfolg

Wer meint, einzig mit einem Studium ließe sich Karriere machen, der irrt. Die Lehre ist eine perfekte Basis. GMÜND. Aktuell fehlen in Niederösterreich rund 15.000 Facharbeiter, Unternehmen aus dem Bezirk Gmünd warten schon längst nicht mehr darauf, dass die fix und fertig ausgebildeten Fachkräfte zu ihnen kommen, sondern nehmen das Ruder selbst in die Hand und bieten Lehrstellen für die Spezialisten von Morgen. Wer nicht selbst ausbildet, hat langfristig keine Chance auf qualifizierte...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
LAbg. Margit Göll und der Ausbildungsleiter für Lehringe Ing. Josef Hackl mit den Lehrlingen der Firma Eaton in der Lehrwerkstätte. | Foto: privat
3

NÖAAB Bezirk Gmünd: „Lehre öffnet Türen!“

Aktionswoche im Zeichen der Lehre – Verteilaktionen und Betriebsbesuche mit Türhängern und Lehrlingsfoldern. Im Zuge des Arbeitnehmertages startet der NÖAAB landesweit eine Aktionswoche, in der wichtige Forderungen für die Arbeitswelt ins Zentrum gerückt werden. In diesem Jahr steht der Arbeitnehmertag ganz im Zeichen der Lehre. Dazu verteilt der NÖAAB Bezirk Gmünd Türhänger mit den wichtigsten Forderungen zur Stärkung der Lehre und Lehrlingsfolder mit Förderungen von Land und Bund im ganzen...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
Landesrat Karl Wilfing und NÖAAB-Landesgeschäftsführerin Bundesrätin Sandra Kern mit Lehrlingen der St. Pöltner Firma Geberit | Foto: NÖAAB
3 2 3

Niederösterreich braucht Lehrlinge: Kern und Wilfing starten Kampagne

Unter dem Titel "Exzellente Lehrkräfte - Die Lehre öffnet Türen" präsentierten NÖAAB-Landesgeschäftsführerin Sandra Kern und Landesrat Karl Wilfing Vorschläge zur Stärkung der Lehre. Mit 8. November startete der NÖAAB eine Aktionswoche zur Stärkung der Lehre. Im Rahmen einer Pressekonferenz präsentierten Bundesrätin Sandra Kern und Landesrat Karl Wilfing Vorschläge zur Verbesserung der Lehrlingsausbildung. So sollen unter anderem Qualifikationen sichtbarer gemacht werden um die Chancen am...

  • Niederösterreich
  • Martin Rainer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.