Nögig

Beiträge zum Thema Nögig

Foto: Markus Spiske/Unsplash
Aktion 3

Höflein/Schrattenbach
NÖ Glasfaser-Ausbau im Schneebergland

Mit Höflein an der Hohen Wand und Schrattenbach erhalten zwei weitere Gemeinden die Möglichkeit, an das NÖ Glasfasernetz angeschlossen zu werden. SCHNEEBERGLAND. Wenn die Haushalte und Betriebe in den vorgesehenen Ausbaugebieten zustimmen, ist eine wichtige Voraussetzung für die Errichtung der zukunftssicheren Infrastruktur geschaffen. Bei der Projektbesprechung mit der NÖ Glasfaserinfrastrukturgesellschaft (nöGIG) wurden die Weichen dafür gestellt. Die Sammlung der Bestellungen startet...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Edlitz' Ortschef Manfred Schuh bei der Baustelle.
1 4

Gemeinden sind am Zug
Stufe II des Glasfasernetz-Ausbaus wird sauteuer

Die nöGIG hat den Ausbau für das Glasfaser-Internet vorangetrieben. – Aber nur die erste Ausbaustufe. Nun sollen die Gemeinden den zweiten Schritt stemmen. Dafür werden in Wechselland und Bucklige Welt rund 50 Millionen Euro Kosten kolportiert. EDLITZ/BUCKLIGE WELT. Sie sind vielerorts unübersehbar, die Bauarbeiten für das schnellere Glasfaser-Internet. Wer von Grimmenstein nach Edlitz fährt, sieht zum Beispiel die finalen Arbeiten. Bürgermeister Manfred Schuh zu den BezirksBlättern: "Seit Juni...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Projektbesprechung Glasfaserausbau (Foto: nöGIG)
V.l. Thomas Heissenberger (nöGIG), Karl Mayerhofer (Bürgermeister Otterthal), Johannes Hennerfeind (Bürgermeister Trattenbach), Thomas Stranz (Bürgermeister Raach am Hochgebirge), Willibald Fuchs (Bürgermeister Kirchberg am Wechsel). | Foto: NöGIG
2

Wechselland
Für Glasfaser-Internet braucht es 42 prozentiges Interesse

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Gemeinden Kirchberg am Wechsel, Raach am Hochgebirge, Otterthal und Trattenbach bekommen die Chance, Teil des NÖ Glasfasernetzes zu werden. Bei der Projektbesprechung in Kirchberg am Wechsel mit der NÖ Glasfaserinfrastrukturgesellschaft (nöGIG) wurden die Weichen für die anstehende Sammelphase für den Glasfaserausbau gestellt. Nun gilt es für die Gemeinden Überzeugungsarbeit zu leisten, damit sich genug Interessenten für das Glasfaser-Internet finden. Kirchbergs...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Hennerfeind stellt die Weichen für die Internet-Zukunft.

Feistritztal
Schnelleres Internet soll Trattenbach aufwerten

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Breitband-Internet soll Einzug halten. Bürgermeister Johannes Hennerfeind setzt auf Breitband-Internet über die nöGIG. Davon muss die Gemeinde auch die Bürger überzeugen. Der Ortschef: "Es müssen Verträge mit 42% der Bevölkerung zusammenbekommen. Das ist Vorgabe der nöGIG." Dafür seien die Konditionen sehr günstig. Hennerfeind spricht von einer "gewaltigen Aufwertung für die Gemeinde" für die Zukunft: "Denn unser Netz ist schon jetzt maßlos überfordert", so der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Kirchberg: Bgm. W. Fuchs mit einem Glasfaserstrang.
3

Glasfaser (auch) für die Pampa

Schnell, schneller, Breitband-Internet. So die das Ziel, wofür nun die Straßen Zug um Zug aufgegraben werden. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Breitband-Infrastruktur ist die Schlüssel-Infrastruktur des 21. Jahrhunderts. Daher baut die NÖ Glasfaserinfrastrukturgesellschaft nöGIG ein Glasfasernetz dort auf, wo kein anderer Marktanbieter den Anschluss bis zum Haushalt durchführt. "Drei Bohrungen für die Glasfaserleitungen kosten uns gut 15.000 Euro." Damit verbunden sind natürlich Kosten für die Kommunen....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.