Höflein/Schrattenbach
NÖ Glasfaser-Ausbau im Schneebergland

- Foto: Markus Spiske/Unsplash
- hochgeladen von Thomas Santrucek
Mit Höflein an der Hohen Wand und Schrattenbach erhalten zwei weitere Gemeinden die Möglichkeit, an das NÖ Glasfasernetz angeschlossen zu werden.
SCHNEEBERGLAND. Wenn die Haushalte und Betriebe in den vorgesehenen Ausbaugebieten zustimmen, ist eine wichtige Voraussetzung für die Errichtung der zukunftssicheren Infrastruktur geschaffen. Bei der Projektbesprechung mit der NÖ Glasfaserinfrastrukturgesellschaft (nöGIG) wurden die Weichen dafür gestellt. Die Sammlung der Bestellungen startet demnächst.
In Trattenbach wurden die Bauarbeiten abgeschlossen. Hier läuft noch der Ausbau für das Glasfasernetz:
- Edlitz
- Grimmenstein
- Kirchberg am Wechsel
- Otterthal
- Raach am Hochgebirge
- Scheiblingkirchen-Thernberg
- Thomasberg
- Warth
- Schwarzau am Steinfeld
Nun ist es auch in Höflein und in Schrattenbach soweit. Höfleins Bürgermeister Harald Ponweiser:
"Es ist erfreulich zu sehen, dass der Bezirk auch im Bereich der Digitalisierung Vorreiter ist. Noch erfreulicher ist es, dass wir in Höflein nun auch diesen Schritt in Richtung Zukunft setzen können."
Ähnliche Töne kommen aus Schrattenbach. Bürgermeister Franz Pölzelbauer: "Wir sind ebenso stolz darauf, dass wir diese einmalige Chance auf die beste Infrastruktur für unsere Gemeinden erhalten. Jetzt liegt es an uns, dass wir mit einer erfolgreichen Sammelphase auch diese zentrale Voraussetzung für den Ausbau schaffen."
Die Frist läuft bis 31. August
Bis zum 31. August gilt es für die Gemeinden mehr als 42 Prozent der Haushalte und Betriebe im vorgesehenen Ausbaugebiet von einer Bestellung zu überzeugen. Ist das der Fall, könnten die Bauarbeiten im Frühjahr 2024 beginnen.
Geplant sind Infoveranstaltungen, Sprechstunden und Hausbesuche bis zum Ende der Sammelphase.
Das könnte dich auch interessieren



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.