Naarn im Machlande

Beiträge zum Thema Naarn im Machlande

v.l. Johann Hintersteininger (Obmann ESV), Gudrun Saad (Raika), Alosia Froschauer (Schriftführerin ESV), Helmut Stadlbauer jun. ( Sektionsleiter ESV )

Stocksport Bezirk 3
Der ESV Ruprechtshofen hat sich neu eingekleidet

Mit neuen Dressen in die neue Saison. Der ESV Ruprechtshofen bedankt sich bei der Raika Naarn für die Unterstützung bei der Anschaffung der neuen Spielbekleidung für die gesamte Mannschaft.Besonders bedanken möchten wir uns bei Frau Gudrun Saad, Bankstellenleiterin in Naarn, für die langjährige und gute Zusammenarbeit. Die Raika Naarn unterstützt uns schon lange Jahre bei den Meisterschaften im Stocksport und auch bei Vereinsinternen Veranstaltungen, wie Jahreshauptversammlungen und...

  • Perg
  • Johann Hintersteininger
Eingang zur Wolfsschlucht unterhalb der Burg Kreuzen. | Foto: MeinBezirk Perg/Köck
6

Schatz, Gefahr, Geister
Sagenhafte Orte in der Region erkundet

Von einem geheimnisvollen Schatz, einem gefährlichen See im Berg und einem verwirrten Wassergeist. BEZIRK PERG. Wer sich auf die Suche nach einer alten Sage begeben will, kann das mit einer Wanderung auf den Hochbuchberg oder einer Tour um den Donau-Altarm verbinden. In der wildromantischen Wolfsschlucht am Fuße der Burg Kreuzen gibt es neben der Geschichte rund um einen Schatz noch Erzählungen um eine steinerne Wanne und einer Flucht vor einem mächtigen Bären. Um eine mystische Stätte handelt...

  • Perg
  • Michael Köck
Foto: Musikverein Naarn

Frühlingskonzert
Frühlingskonzert des Musikvereins Naarn

Der Musikverein Naarn lädt am Samstag, 5. April 2025 zum Frühlingskonzert in den Turnsaal der Mittelschule Naarn ein. Beginn ist um 19:30 Uhr (Einlass ab 18:45 Uhr). Unter der musikalischen Leitung von Laura Haslinger und Tobias Öller erwartet das Publikum ein abwechslungsreiches Programm für Jung und Alt – inklusive einer gesanglichen Überraschung. Der Eintritt erfolgt auf freiwilliger Spendenbasis. Der Musikverein freut sich auf zahlreiche Gäste! Alle Infos unter www.musikverein-naarn.at

  • Perg
  • Alexandra Brabenetz
Eva Spindlberger. Chronische Schmerzen des Bewegungsapprates entstehen oft durch Fehlbelastung oder Bewegungsmangel. Regelmäßige körperliche Aktivität stärkt die Muskulatur. Bewegung, Regeneration und Kälteanwendungen können Schmerzen vorbeugen und lindern. | Foto: Rober Zinterhof
13

15.000 im Bezirk von Schmerzen gepeinigt
Mit Bewegung und Kälte Schmerzen vorbeugen und lindern

Rund 15.000 Personen werden im Bezirk von akuten und chronischen Schmerzen gepeinigt. Bewegung, Regeneration und Kälteanwendungen wie „Alpha Cooling“ können Schmerzen vorbeugen und lindern. PERG. Bewegungsmangel und die daraus resultierenden akuten und chronischen Schmerzen betreffen heute rund ein Viertel der Weltbevölkerung. Umgelegt auf den Bezirk Perg: Rund 15.000 Personen werden von akuten und chronischen Schmerzen gepeinigt. „Bewegungsmangel führt nachweislich zu einer erhöhten...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Der SV Pabneukirchen 1 mit Daniel Mayrhofer, Julian Mayrhofer, Karl Tremetsberger siegten in der 2. Landesliga Nord und steigen in  die 1. Landesliga (Luftgewehr) auf. Links Franz Hofer, Schützenmeister Bezirk Freistadt, Franz Maurer, OÖ Schützen-Landesverband. Rechts Friedrich Froschauer, Schützenmeister Bezirk Perg, Karl Tremetsberger, Oberschützenmeister Pabneukirche.  | Foto: Robert Zinterhof
56

Medaillenvergabe Mannschaftsmeisterschaften Nord
Schützenverein Pabneukirchen steigt in 1. Landesliga auf

Der Schützenverein Pabneukirchen wurde ohne Punkteverlust Mannschafts-Landesmeister in der 2. Landesliga Nord und steigt in die Landesliga auf. BEZIRK PERG, FREISTADT. Der OÖ Landesschützenverband lud zur „Medaillenvergabe Nord“ nach Pabneukirchen ein. Im Rahmen „60 Jahre Schützenverein Pabneukirchen“ konnte Oberschützenmeister Karl Tremetsberger Franz Maurer vom OÖ Landesschützenverband, Friedrich Froschauer, Schützenmeister Bezirk Perg, und Franz Hofer, Schützenmeister Bezirk Freistadt, im...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Diese drei jungen Damen aus Pabneukirchen "glänzten" bei den LM Luftgewehr in der Klasse Jungschützinnen: 1. Jana Heilmann (Mitte), 2. Alexandra Raab (links), 3. Melanie Hader (rechts).  | Foto: Zinterhof
11

Luftgewehr Landesmeisterschaften
4x Gold für Pabneukirchen, 3x für Perg

Gleich vier Landesmeistertitel mit dem Luftgewehr holte sich der Schützenverein Pabneukirchen in Kirchham ab. PABNEUKIRCHEN. Kein Weg geht in Oberösterreich an den drei Pabneukirchner Jungschützinnen vorbei. Jana Heilmann krönte ihre Leistung mit der Goldmedaille. Alexandra Raab und Melanie Hader holten Silber und Bronze. Julian Mayrhofer bot bei den Jungschützen eine überragende Leistung und sicherte sich die Goldmedaille. Gemeinsam mit Jana Heilmann und Alexandra Raab gab es für die...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Stadtrat Franz Baumann (Perg), Umwelt- und Klima-Landesrat Stefan Kaineder und Franz Gillinger (Leiter Gewässerbezirk Linz) beim Lokalaugenschein an der Naarn, wo Bewuchspflegemaßnahmen umgesetzt werden mussten, um den Hochwasserabfluss wieder zu gewährleisten.
 | Foto: Land OÖ/Werner Dedl

Maßnahmen
Bewuchspflege an Naarn, um Hochwasserschutz zu sichern

Umwelt- und Klima-Landesrat Stefan Kaineder besuchte mit der Direktorin der Direktion Umwelt- und Wasserwirtschaft beim Land, Daniela König, sowie dem Leiter des Gewässerbezirkes Linz, Franz Gillinger, die laufenden Bewuchspflegearbeiten an der Naarn. PERG.  Die Maßnahmen, die vom Gewässerbezirk Linz durchgeführt werden, umfassen die Entnahme einzelner Bäume, Treibholz und Geschiebeablagerungen. Diese Arbeiten seien notwendig, um den 30-jährlichen Hochwasserabfluss weiterhin sicherzustellen....

  • Perg
  • Michael Köck
Bezirksmeisterschaft Luftgewehr 2025. Perg siegte in der Mannschaftswertung Allgemeine Klasse. 2. Naarn (links), 3. Pabneukirchen (rechts). Der Senior Harald Schimböck, Perg (6. von links), zeigte mit 412, 7 Ringen die beste Leistung der Meisterschaft. | Foto: Schützenverein Pabneukirchen
1 18

Harald Schimböck nicht zu schlagen
Gold-Regen für Pabneukirchen und Perg

PERG. Bei den Bezirksmeisterschaften im Luftgewehr und Luftpistole sicherten sich in den Einzelbewerben Pabneukirchen neun, Perg sieben, Naarn vier und Grein eine Goldmedaille. Veranstalter war der Schützenverein Perg. Im Luftgewehr erzielte der Perger Harald Schimböck bei den Senioren 1 mit 412,7 Ringen die beste Leistung der Bezirksmeisterschaft. Bei den Frauen war die Pergerin Doris Petermair (allgemeine Klasse) mit 405,7 Ringen nicht zu schlagen. Aufgelegt erreichte Michaela Egelseer (Perg)...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Die Sieger Franz Berger, Fröschl Gerhard mit dem Organisator Helmut Stadlbauer (links) und Franz Wurm (rechts)
6

Stocksport Wintercup Bezirk 3 DUO Bewerb
Spannende Spiele beim DUO Finale

Das Große Finale im Stocksport Wintercup Duo fand in der Stockhalle Au/Donau (Plätze 1-11) und das kleine Finale (Plätze 12-20) in der Stockhalle Pergkirchen statt. Das große Finale war vom Anfang bis zum Schluss spannend. Das zeigt auch das Ergebnis, so hatte auch der 10. noch 8 Punkte erreicht. Als verdienter Sieger setzte sich die Mannschaft Mitterkirchen 2 mit Franz Berger und Fröschl Gerhard vor SK St. Pantaleon ( Johann Zwerger, Andy Raab ) und ATSV Langenstein 2 ( Hofer Günther u. Reiter...

  • Perg
  • Johann Hintersteininger
Die Polizei konnte nach einer Einbruchsserie Verdächtige ausforschen. Symbolfoto. | Foto: MeinBezirk Perg

Oberösterreich
Polizei klärte Einbruchsserie in Schulen & Kindergärten

Nach Einbruchsdiebstählen in 65 Bildungseinrichtungen in Oberösterreich wurden mehrere Personen festgenommen. Einen großen Anteil haben Polizisten aus Perg, die in Naarn ein verdächtiges Fahrzeug sahen und schnell handelten. OÖ, PERG, NAARN, WELS. Ab Ende November kam es in Oberösterreich zu einem Anstieg von Einbruchsdiebstählen in Kindergärten und Schulen. Daher wurden Ermittlungs- und Überwachungsmaßnahmen durch die Diebstahlsgruppe des Landeskriminalamtes (LKA) mit Bediensteten der...

  • Perg
  • MeinBezirk Perg
Krippe in der Pfarrkirche Baumgartenberg.  | Foto: Robert Zinterhof
46

Mit Dr. Karl Hohensinner
Auf Kripperlroas durch den Bezirk Perg

Vor hundert Jahren brachte noch das Firströssl den Kindern im Bezirk Perg die Geschenke. Dann kam das Christkind und jetzt kommt auch der Weihnachtsmann. Ein überaus alter Brauch ist das Aufstellen der Weihnachtskrippen in den Pfarrkirchen. BEZIRK PERG. Der Kulturwissenschaftler Dr. Karl Hohensinner aus Grein beschäftigte sich in den vergangenen Monaten intensiv mit den Veränderungen des Weihnachts-Brauchtums. Dazu hat er die Erhebungsbögen eines oberösterreichischen volkskundlichen...

  • Perg
  • Robert Zinterhof

Stocksport Bezirk 3
Wintercup Stocksport ist wieder gestartet

Die erste Runde im Stocksport Wintercup Bezirk 3 ist gespielt. In der Gruppe A führt der ESV Ruprechtshofen 2 vor Askö Perg. In der Gruppe B führt der ESV Ruprechtshofen 1 vor Askö Schwertberg. In der Gruppe C ist es bereits sehr spannend es führt Union Arbing vor Union Waldhausen und 3. Askö Mitterkirchen alle mit 10 Punkten. Am Donnerstag den 14. November beginnt auch der Duo-Bewerb, der wird in 5 Vierergruppen gespielt. Die Finalspiele werden in der Mannschaft am 1. Februar 2025 und im Duo...

  • Perg
  • Johann Hintersteininger
3

Solo Turnier ESV Ruprechtshofen
Tolle Leistungen beim Herren-Soloturnier 2024

Am Samstag 9.11.2024 fand in der Stockhalle Au/Donau das Soloturnier des ESV Ruprechtshofen statt. 9 Stockschützen spielten um die Preise. Es setzten sich von Anfang an die Favoritten durch. Raab Andreas setzte sich vor Daniel Pühringer u. Buchberger-Steiner Manfred ( Askö Au/Donau)durch. Aber das gesamte Teilnehmerfeld spielte auf einem sehr hohen Niveau und es gab auch für alle Teilnehmer einen Preis. Einen herzlichen Dank auch an unser Sponsoren; GH Mitterleher (Südstadtwirt); GH Kastner; GH...

  • Perg
  • Johann Hintersteininger
Cross Country Schul-Bezirksmeisterschaft 2024 in Grein. | Foto: Robert Zinterhof
113

Cross Country Schul-Bezirksmeisterschaft
Grein schon Jahre das Zentrum der Läufer

GREIN, BEZIRK. 320 Mädchen und Burschen aus 12 Schulen starteten bei den Cross-Country Schul-Bezirksmeisterschaften in Grein. Das Lehrerteam (IT MS Grein und  Polytechnische Schule Grein) organisierte auch heuer wieder den Lauf perfekt! Die Gesamt-Leitung lag in Händen von Harald Klammer. Die beste Laufleistung des Tages lieferte die „Profi-Läuferin“  Hannah Langeder von der SMS Bad Kreuzen ab. Sie ist bereits Kader-Mitglied des OÖ Leichtathletikverbands und ist Mitglied vom ULC Grein. Für Karl...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Bild "Christian" von Josef Ruspeckhofer. | Foto: Josef Ruspeckhofer
3

Fotoklub Perg
Josef Ruspeckhofer holte den Staatsmeistertitel

Bei der diesjährigen Staatsmeisterschaft für Künstlerische Fotografie des Österreichischen Verbandes der Fotografie konnte der Fotoklub der VHS-AK Perg wieder ein starkes Ergebnis erzielen. PERG, NAARN. Josef Ruspeckhofer aus Naarn wurde Staatsmeister in der Sparte Monochrome, dazu gab es auch noch eine Einzelmedaille und zwei Urkunden in den Sparten Color und Kombination. Auch Günther Iby aus Naarn konnte mit einer Einzelmedaille und einem Diplom in der Sparte Gesichter wieder Akzente setzen....

  • Perg
  • Michael Köck
Die Naarn in Perg war in der Nacht von Samstag auf Sonntag über die Ufer getreten, Verklausungen mussten entfernt werden.  | Foto: Ulrike Plank
Video 26

Bildergalerie und Videos
Hochwasser-Lage in der Bezirkshauptstadt Perg

Auch die Bezirkshauptstadt Perg ist vom Hochwasser betroffen. Aktuelle Bilder vom Sonntag, 15. September.  PERG. In der Nacht von Samstag auf Sonntag ist die Naarn beim Bezirksgericht/Dirnedermühle über die Ufer getreten. Schwemmholz musste entfernt werden, um Verklausungen zu verhindern. Die Dr.-Schober-Straße wurde für den Autoverkehr gesperrt, in der Herrenstraße wurden Geschäfte und Wohnhäuser mit Sandsäcken gesichert.

  • Perg
  • Ulrike Plank
Kurt Leonhartsberger aus Waldhausen ist ein Pionier was Energiegemeinschaften betrifft. Hier bei einer Präsentation in Dimbach.  | Foto: Robert Zinterhof
8

Erneuerbare Energie
Zehn Energie-Gemeinschaften im Bezirk Perg

Der Bezirk Perg gehört zu den führenden Bezirken des Landes, was Erneuerbare Energie-Gemeinschaften betrifft. BEZIRK PERG/WALDHAUSEN. Wie Kurt Leonhartsberger von der Klima- und Energie Modellregion Bezirk Perg informiert, gibt es im Bezirk Perg bereits zehn Erneuerbare Energiegemeinschaften (EEG) mit über 500 Mitgliedern. Diese Gemeinschaften handeln bereits mehr als drei Millionen kWh regionalen Strom pro Jahr. Damit wird für mehr regionale Wertschöpfung und Unabhängigkeit gesorgt Im Bezirk...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
v.l. Walter Berger (Sportreferent OÖ), Helmut Stadlbauer, Johann Hintersteininger, Karl Lettner, Josef Lettner, Peter Hemmelmeier (Schiri)
3

Landesmeisterschaft OÖSb im Stocksport
OG Naarn ist Seniorenbund Vizelandesmeister 2024 im Stocksport

Die OG Naarn erreichte bei der Landesmeisterschaft des OÖ Seniorenbundes in Haag am Hausruck den 2.Rang. Nach einigen Anlaufschwierigkeiten (die ersten zwei Spiele gingen verloren) setzten sich die Naarner Stockschützen mit 8 Siegen und einem X doch noch auf Platz 2 und feierten den Vizelandesmeistertitel 2024. So geht für die Stockschützen der OG Naarn ein Erfolgreiches Sportjahr zu Ende. Nach dem Bezirkssieg und dem 3.Platz bei der 4Viertel-Meisterschaft ist der Vizelandesmeister der krönende...

  • Perg
  • Johann Hintersteininger
„Zehn Jahre Senioren-Musikkapelle Bezirk Perg". Karl Grufeneder, Karl und Margit Muthenthaler, Reinhold Haselgrübler, Gottfried Lettner.  | Foto: Robert Zinterhof
1 172

Aus Dämmerschoppen wurde bejubeltes Galakonzert
Hunderte Senioren feierten "ihre" Bezirks-Musikkapelle

Die Senioren verstehen es zu feiern! Hunderte kamen und feierten in und vor der Burg Klein Windhaag „Zehn Jahre Senioren-Musikkapelle Bezirk Perg". BEZIRK, WINDHAAG BEI PERG. Was als Dämmerschoppen angekündigt wurde, entwickelte sich zu einem nicht erwarteten großartigen Galakonzert.  Für hunderte Senioren war es eine Selbstverständlichkeit, dabei zu sein. In der Burg Klein Windhaag spielte die Senioren-Musikkapelle mit Kapellmeister Karl Grufeneder zu ihrem zehnjährigen Jubiläum groß auf....

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Vier Medaillen bei den Armbrust-Staatsmeisterschaften in Innsbruck für Vater Peter Mayrhofer (Bronze), Julian Mayrhofer (2x Gold) und Daniel Mayrhofer (Bronze) vom Schützenverein Pabneukirchen.  | Foto: SV Pabneukirchen
1 5

Armbrust Staatsmeisterschaften Innsbruck
Schützen überraschten mit sieben Medaillen

Drei Goldmedaillen bei den Armbrust-Staatsmeisterschaften gingen in den Bezirk Perg. PABNEUKIRCHEN, PERG, NAARN. Überaus erfolgreich lief es für die Armbrust-Schützen aus dem Bezirk bei den Staatsmeisterschaften in Innsbruck. Mit drei Goldmedaillen, einer Silbermedaille und zwei Bronzemedaillen waren die Pabneukirchner die erfolgreichsten Armbrust-Schützen aus dem Bezirk. Senior einmal mehr erfolgreich Gold gab es für den Perger Harald Schimböck. Er verteidigte bei den Senioren 1 in einem...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Foto: BRS

Wirtschaft
Mehrere Perger legten Befähigungsprüfung mit Erfolg ab

Wirtschaftskammer OÖ informiert über Prüfungserfolge BEZIRK PERG, OÖ. Im Mai legten bei der Wirtschaftskammer Oberösterreich zahlreiche Kandidaten Prüfungen erfolgreich ab. Darunter waren auch Teilnehmer aus dem Bezirk Perg. Die Befähigungsprüfung absolvierten Ferdinand Knoll aus Perg (Gastgewerbe), Jinzhen Panholzer aus Naarn (Gastgewerbe), Michael Schatz aus Luftenberg (Elektrotechnik) sowie David Unterauer aus Perg (Waffengewerbe/Prüfung f. d. übrigen Waffengewerbe).

  • Perg
  • Michael Köck
Die Siegermannschaft ESV Ruprechtshofen
v.l. Johann Hintersteininger, Andy Raab, Karl Lettner, Josef Lettner

Stocksport LM Herren 2024
Der ESV Ruprechtshofen 1 mit Gruppensieg im Viertelfinale

Im Spitzenspiel der LM-Herren Gruppe C setzte sich der ESV Ruprechtshofen 1 auswärts gegen Askö Dürnau klar mit 8:2 durch. Die Ruprechtshofner starteten stark und führten vor der Pause mit 4:0. Schon das 3 Spiel brachte die Entscheidung (10:4). Die Ruprechtshofner zogen durch den Sieg an Dürnau vorbei und wurden Gruppensieger. Neben der sehr guten Mannschaftsleistung sind die beiden Stockschützen Andreas Raab und Josef Lettner hervor zu heben. Beide erzeugten, durch ihr starkes Spiel, so viel...

  • Perg
  • Johann Hintersteininger
Pabneukirchen Armbrust Mannschafts-Landesmeister 2024 im Bewerb 10 m. Pabneukirchen mit Daniel Mayrhofer, Fabian Steinkellner, Julian Mayrhofer. Links Landessportleiterin Regina Time, rechts Andreas Stix, Landesverband.  | Foto: SV Pabneukirchen
1 15

Sechs Goldmedaillen für Perg
Pabneukirchen überraschte mit Armbrust Mannschafts-Landesmeister Titel

Bei den Armbrust-Landesmeisterschaften in Perg zeigten die Hausherren einmal mehr groß auf. Der SV Perg holte sich sechs Goldmedaillen. Der SV Pabneukirchen sicherte sich drei Goldmedaillen. Und überraschte mit dem Mannschafts-Landesmeistertitel. Naarn sammelte Silber- und Goldmedaillen. PERG, PABNEUKIRCHEN, NAARN. Der neue und überraschende Mannschafts-Landesmeister im 10 m Armbrust-Bewerb heißt SV Pabneukirchen. Die Nachwuchsschützen Fabian Steinkellner, Julian Mayrhofer und Daniel Mayrhofer...

  • Perg
  • Robert Zinterhof

Stocksport LM Herren 2024
ESV Ruprechtshofen mit Sieg gegen Wolfern wieder auf Kurs

In der Stocksporthalle Au/Donau fand am Freitag den 24 .05.2024 das LM Herren Spiel zwischen ESV Ruprechtshofen und Union Wolfern statt. Vor der Pause führten die Wolfener noch mit 3:1 aber nach der Pause drehten die Ruprechtshofner auf und liesen dem Gegner keine Chance und gewannen die restlichen 3 Spiele. Mit dem 7:3 Erfolg ist für Ruprechtshofen wieder alles möglich. Der 2. Platz in der Gruppe sollte wieder Mut geben das Viertelfinale zu erreichen.

  • Perg
  • Johann Hintersteininger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.