Nachbarn

Beiträge zum Thema Nachbarn

Mary und Franz Janker (rechts) im Kreise ihrer Nachbarn. | Foto: SG

Wilhelmsburg
Im Grätzel – "Nachbarn sind wie eine zweite Familie"

In Wilhelmsburg werden Nachbarn umsorgt wie Familienmitglieder – bis hin zur ärztlichen Betreuung. WILHELMSBURG (pw). Am Rande von Wilhelmsburg bedeutet Nachbarschaft soviel wie eine zweite Familie. "Wir leben in unserer Sackgasse ein wunderbares generationsübergreifendes Miteinander. Und das ist bereits seit den 70er-Jahren so, als die Siedlung unter großem körperlichen Einsatz der einzelnen Hausbesitzer entstanden ist", erklären Mary und Franz Janker. "Unsere Nachbarn sind unsere zweite...

Obertiefenbach: Hier trifft sich Jung und Alt zum gemütlichen Beisammensein. | Foto: Ratzinger

Im Grätzel
"Dorffest soll neue Tradition einleiten"

Im Grätzel in Obertiefenbach werden alte Freundschaften gepflegt und neue geschlossen. ST. PÖLTEN (pw). „Ein Nachbarschaftsfest, das wär was für uns!“, dachte sich Heidi Ratzinger und macht gleich beim Gewinnspiel mit. Gute Nachbarschaft ist für sie nicht nur ein Wort, sie ist mit Herzblut und Engagement dabei: „Wir haben heuer das 1. Obertiefenbacher Dorffest veranstaltet und uns sehr gefreut, dass fast alle Dorfbewohner mit Begeisterung dabei waren! Ob Alt oder Jung, Landwirt oder...

Gute Nachbarn: Manfred und Gabi Winkelmüller, Ilse und Ernst Ortmair, Ingrid und Othmar Maierhofer und Elfriede Kihßl.  | Foto: Petra Weichhart

St. Pölten
Grätzelportrait – Wenn gute Nachbarschaft selbstverständlich ist

Als gute Nachbarn halten sie zusammen, helfen einander, lassen jedem Einzelnen aber auch genügend Freiraum. ST. PÖLTEN (pw). Man muss seine Nachbarn nehmen wie sie sind. Elfriede Kihßl aus Pottenbrunn lebt gute Nachbarschaft: "Das ist über Jahrzehnte gewachsen." Seit fast 40 Jahren kennen und verstehen sie sich: die Winkelmüllers, die Maierhofers und die Familie Ortmair. "Wir helfen uns gegenseitig. Wenn jemand krank oder auf Urlaub ist, aber auch beim Waschmaschinentragen oder...

Verfahrenshelferin Martina Gaspar | Foto: Probst
2

Afghane drohte mit Küchenmesser

ST. PÖLTEN (ip). Kein Verständnis zeigte ein 26-jähriger Asylwerber aus Afghanistan für den Schuldspruch der St. Pöltner Richterin Doris Wais-Pfeffer, die ihn wegen gefährlicher Drohung zu sieben Monaten Freiheitsstrafe, fünf davon bedingt, verurteilte (nicht rechtskräftig). Die Probezeit seiner Vorstrafe, bei der er wegen eines Suchtgiftdeliktes zu drei Monaten bedingt verurteilt worden war, verlängerte sie auf fünf Jahre. Lärm störte Nachbarn Anlass für den Prozess war ein Streit in einer...

Das Gewehr des Pensionisten. | Foto: Probst
2

Acht Projektile drangen durch Türe des Nachbarn

ST. PÖLTEN (ip). Einigermaßen in Panik geriet ein Ehepaar aus St. Pölten, als es in der Nacht zum 24. Jänner 2017 mehrere „Knaller“ hörte und der Mann in seinem Vorzimmer feststellte, dass seine Wohnungstüre acht Durchschusslöcher aufwies. Den zu Hilfe kommenden Beamten stand in der Nachbarwohnung zunächst ein 73-jähriger Pensionist mit einem Gewehr bewaffnet gegenüber, der nach Aufforderung die Waffe ablegte und sich widerstandslos festnehmen ließ. Seinen ersten Angaben zufolge habe er von...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.